Wandern mit 10jährigem

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
starvald
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 18. Jun 2012, 11:35

Wandern mit 10jährigem

Beitrag von starvald »

Hallo liebes Forum,

dieses Jahr werde ich mit meiner Familie das zweite Mal in (Süd-)Norwegen sein, um meine svigerforeldre zu besuchen :-) Da mir drei Wochen bei der Verwandtschaft zuviel sind (*hust*), würde ich mir gerne meinen 10jährigen Sohn schnappen und ein paar Tage in die Natur entfliehen.

Ich (32) war bisher weder wandern noch campen. Daher wäre es wohl sinnvoll, maximal 2-3 Übernachtungen zu planen. Ich suche eine Tour, wo wir pro Tag so 10-20km wandern können und nicht brachial viele Höhenmeter zu bewältigen haben. Ich würde mich dann am "Ziel" wieder einsammeln lassen. Eine Rundtour wäre aber auch cool (vielleicht um einen großen See?).

Zusammengefasst: Unerfahrene Wanderlusche sucht 2-3 Tagestour, die auch mit Kind zu bewältigen ist.

Hilsen og tusen takk,

starvald
starvald
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 18. Jun 2012, 11:35

Re: Wandern mit 10jährigem

Beitrag von starvald »

das sollte ich vielleicht noch dazu schreiben: mine svigereldre bor i jørpeland :roll:
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wandern mit 10jährigem

Beitrag von fcelch »

Hei,

Jörpeland bei Stavanger?

Ein paar Fregen bevor ich antworte:
1. Wie weit darf der startpunkt der Wanderung denn von Jörpeland entfernt sein (Fahrzeit), oder willst du eh noch durchs Land reisen?
2. Zelten oder Hütte?

Ich wüßte evtl. was nettes für Euch.....Hardangervidda würde ich da anpeilen.

Schau auch mal in meinen Wanderbericht im Unterforum "Pa tur" mit den Kids in Rondane 2011. Vielleicht findest du da Tips zur Packliste. Das wäre allerdings 2 Tage Fahrt ab Stavanger.

Gruß,
FCElch
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Wandern mit 10jährigem

Beitrag von Hubi59 »

warum willst du denn so weit fahren, du hast doch zum Testen die besten Bedingungen vor der Haustuer.
Warst du schon mal da oben?
http://maps.google.no/maps?saddr=Direkt ... 1&t=p&z=11
Da war ich mit meinen mal campen, absolut super einsam und an dem kleinen See ein richtiger Strand und ein Wasserfall, nimm dir ein Schlauchboot oder Kanu mit hoch und geh mit deinem Sohn Forellen fischen oder starte von da ne Wandertour.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
starvald
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 18. Jun 2012, 11:35

Re: Wandern mit 10jährigem

Beitrag von starvald »

Hi und Danke für die schnellen Antworten!
fcelch hat geschrieben: Jörpeland bei Stavanger?
Ja, das bei Stavanger
fcelch hat geschrieben: Ein paar Fregen bevor ich antworte:
1. Wie weit darf der startpunkt der Wanderung denn von Jörpeland entfernt sein (Fahrzeit), oder willst du eh noch durchs Land reisen?
2. Zelten oder Hütte?
1. Am liebsten so nah wie möglich. Meine Schwiegereltern besitzen nur ein varebil, so dass meine Frau und meine Tochter auf unser Familienauto angewiesen sind.
2. Auf Wanderung würde ich gerne mit dem Zelt gehen. Mit der ganzen Familie sind wir aber 1 von 3 Wochen in einer Hütte am Grindafjord bei Haugesund.
fcelch hat geschrieben: Schau auch mal in meinen Wanderbericht im Unterforum "Pa tur" mit den Kids in Rondane 2011. Vielleicht findest du da Tips zur Packliste. Das wäre allerdings 2 Tage Fahrt ab Stavanger.
Zwei Tage Fahrt sind leider viel zu viel, wegen des nicht verfügbaren Autos :-/ Zum "Üben" wäre mir ein näheres Gebiet erstmal lieber. Aber vielen Dank für Deinen tollen Wanderbericht!!
Hubi59 hat geschrieben:warum willst du denn so weit fahren, du hast doch zum Testen die besten Bedingungen vor der Haustuer.
Warst du schon mal da oben?
http://maps.google.no/maps?saddr=Direkt ... 1&t=p&z=11
Nein, da war ich noch nie - sieht aber fantastisch aus! Da können wir auch prima wieder abgeholt werden. Ich muss aber noch eine dumme Frage stellen: Ist das da oben Salz- oder Süßwasser??

Ich war nämlich eben noch im Angelshop, um Angel, Köder etc. zu kaufen. Leider konnte ich dem Verkäufer nicht sagen, ob Salz- oder Süß und auch keinen einzigen Fisch nennen, den man dort fangen kann. Da hat er mich wieder nach Hause geschickt :oops:

Aber dafür benutze ich mal die Suche...

Gruß,
starvald
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Wandern mit 10jährigem

Beitrag von Hubi59 »

Du kannst dich ja zu dem Punkt B in meiner verlinkten Karte hinfahren lassen und startest von da mit deinem Sohn euere Tour. Dort beginnen auch die Touren in østliche Richtung, du kanst dich bis zum lysebotn durcharbeiten, sind teilweise befestigte Wege oder Strassen wie ich in der Karte sehe. Am Ende fæhrst du dann mit ner Fæhre wider nach Hause. Wenn das Wetter mitspielt werde ich næchste Woche die Tour mit meiner kleinen mal machen, gafællt mir jetzt richtig.
Da mal die Karte wo du die Tourstrecke sehen kannst, sind die Schwarz gestrichelten Linien mit denen Wanderwege angezeigt werden.
schau mal da
http://www.godtur.no/default.aspx?gui=1 ... LOverlays=
Wenn es dir zu kurz ist kannst du ja nach belieben verlængern und verschiedene Seen extra ansteuern.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Wandern mit 10jährigem

Beitrag von Hubi59 »

starvald hat geschrieben: Ich muss aber noch eine dumme Frage stellen: Ist das da oben Salz- oder Süßwasser??
Ich hab schon kræftig ueber deine Frage gelacht, weil, wie soll denn da oben ca 900m über NN Salzwasser hoch kommen? aber da oben sind die Speicherseeen von Lyse und ich weiss von einem Freund das man auch die Seeen kuenstlich auffuellen kann und das wuerde man ja dann mit Salzwasser aus dem Fjord machen. Also verkneif ich mir das lachen und enthalte mich mal lieber.
Ich wuerde mich an deiner Stelle auf Salzwasserfischen einstellen, da oben in den Bergen wirst du eh nur kleine Forellen fangen und deine Schwiegereltern wohnen in Jörpeland am Fjord, dann leih dir da mal ein kleines Boot aus und fahr bei schönem Wetter mit deinem Jungen bissl raus zum fischen, oder wir kommen mal bei euch vorbei und nehmen euch zum fischen mit.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wandern mit 10jährigem

Beitrag von fcelch »

Hallo,

also mit Zelt....und Nähe Jörpeland:
Dann würde ich Hubis Vorschlag unterstützen.

Vielleicht noch interessant für allgemeine Infos, auch mit Zelt:
http://www.huettenwandern.de

Gruß,
FCElch
pw1
Beiträge: 82
Registriert: Do, 06. Aug 2009, 14:29

Re: Wandern mit 10jährigem

Beitrag von pw1 »

Hubi59 hat geschrieben:
starvald hat geschrieben: Ich muss aber noch eine dumme Frage stellen: Ist das da oben Salz- oder Süßwasser??
Ich hab schon kræftig ueber deine Frage gelacht, weil, wie soll denn da oben ca 900m über NN Salzwasser hoch kommen? aber da oben sind die Speicherseeen von Lyse und ich weiss von einem Freund das man auch die Seeen kuenstlich auffuellen kann und das wuerde man ja dann mit Salzwasser aus dem Fjord machen. Also verkneif ich mir das lachen und enthalte mich mal lieber.
Ich wuerde mich an deiner Stelle auf Salzwasserfischen einstellen, da oben in den Bergen wirst du eh nur kleine Forellen fangen und deine Schwiegereltern wohnen in Jörpeland am Fjord, dann leih dir da mal ein kleines Boot aus und fahr bei schönem Wetter mit deinem Jungen bissl raus zum fischen, oder wir kommen mal bei euch vorbei und nehmen euch zum fischen mit.
Gruss Hubi


@Hubi... schön Dich hier wieder so aktiv zu erleben (sorry an alle andere, das mußte sein)
LG
Petra
starvald
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 18. Jun 2012, 11:35

Re: Wandern mit 10jährigem

Beitrag von starvald »

Vielen Dank nochmal Hubi und fcelch!

Die Tour zum Lysefjord soll es nun sein. Sie ist überschaubar und wahrscheinlich auch für einen Anfanger gut geeignet. Bin bereits dabei, mir Trekking-Sachen zu kaufen und von Kollegen zusammen zu leihen.

Gerade eben habe ich die Fiskeravgift bezahlt (235,-NOK), damit ich in nicht-privaten Gewässern angeln kann.

Lustig am Rande: Als ich meiner Frau erzählte, dass ich die dritte Woche teilweise unterwegs sei, war ihre erste Reaktion: "Super! Dann kann ich in der Zeit in Ruhe shoppen gehen!" :roll:

Melde mich wieder, falls neue Fragen auftreten :-)

Besten Dank nochmal!

starvald
starvald
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 18. Jun 2012, 11:35

Re: Wandern mit 10jährigem

Beitrag von starvald »

Ich bins nochmal,

habe seit meiner letzten Antwort einige Stunden damit verbracht, Kartenmaterial im Internet zu suchen und die Route vom Sandvatnet (siehe Link Hugi) nach Lysebotn zu planen. Die gestrichelten Linien (Fusswege) gehen leider nicht durchgehend bis zum Lysebotn und wir müssten einige Kilometer der Straße folgen, was ich nicht gerne machen würde.

Auf Atlas.no habe ich gestern extrem hoch aufgelöste Bilder der Gegend gefunden - darauf ist zu erkennen, dass das Gebiet extrem unwegsam erscheint. Der nordliche Weg am Lysefjord nach Lysebotn scheint mir also nur schwer zu wandern zu sein - kann das sein?

Habt Ihr noch Tipps?

edit: Vielleicht einfach vom Sandvatnet zurück nach Jörpeland? (da wohnen wir)

Gruß,
starvald
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Wandern mit 10jährigem

Beitrag von Hubi59 »

Hei Stavald
Bleib auf dem Teppich, weisst du wie weit das ist ? fangt langsam an, mit kleinen Touren.
Neuer Vorschlag
Geht vom Sandvatnet Richtung osten und dann durch das Daladalen runter nach Songesand, da kønnt ihr mit der Fæhre wider nach Hause fahren oder . Nicht vergessen einen Tag vorher anrufen oder im Net bestellen.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
starvald
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 18. Jun 2012, 11:35

Re: Wandern mit 10jährigem

Beitrag von starvald »

wow, sieht schon viel besser aus, danke!

richtung osten besteht ja nur noch aus fels, da muss ich mir schon ne schlagbohrmaschine mitnehmen um die zeltheringe in den fels schlagen zu können! :D

dann kann die tourenplanung ja weitergehen 8)
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Wandern mit 10jährigem

Beitrag von Hubi59 »

starvald hat geschrieben:wow, sieht schon viel besser aus, danke!

richtung osten besteht ja nur noch aus fels, da muss ich mir schon ne schlagbohrmaschine mitnehmen um die zeltheringe in den fels schlagen zu können! :D

dann kann die tourenplanung ja weitergehen 8)
starvald schau mal da
http://maps.google.de/maps?hl=de&ll=59. ... ,14.6,,1,0
da ist ein Uebergang der in keiner Karte ist, da kønntest du oberhalb vom little Sandvatnet die Tour beginnen, oder du fæhrst bissl weiter und beginnst da
http://maps.google.de/maps?hl=de&ll=59. ... 46.68,,0,0
gehst suedlich am little Sandvatnet die gestrichelte Tour, gefællt mir bald besser.
http://www.godtur.no/default.aspx?gui=1 ... LOverlays=
durch den Kreven danach zum Stordalen danach suedlich ins Håhellerdalen dann nach westen ins Daladalen, da kommst du dann nach Songesand, sind ca. 20 km durchs Gelænde, ich denk das reicht fuer euch.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
starvald
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 18. Jun 2012, 11:35

Re: Wandern mit 10jährigem

Beitrag von starvald »

Hubi59 hat geschrieben:Hei Stavald
Bleib auf dem Teppich, weisst du wie weit das ist ? fangt langsam an, mit kleinen Touren.
Neuer Vorschlag
Geht vom Sandvatnet Richtung osten und dann durch das Daladalen runter nach Songesand, da kønnt ihr mit der Fæhre wider nach Hause fahren oder . Nicht vergessen einen Tag vorher anrufen oder im Net bestellen.
Gruss Hubi
Am kommenden Dienstag soll es nun losgehen mit der Wanderung. Wir sind jetzt seit zwei Wochen in Norwegen, diese Woche sind wir "på hytte" im Grindafjord (bei Haugesund).

Es geht um die Fähre bei Songesand: Ich finde im Internet keine Angaben, ob die dort regelmässig (mehrmals täglich) hält oder ob man anrufen / bestellen muss. Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

OT: Der Campingplatz hier ist so geil: Es sind 99% Norweger hier (irgendwo habe ich auch Litauer gesehen). Man könnte alle Leute nehmen und direkt nach Deutschland beamen, und man würde keinen Unterschied bemerken. Hier wird genau so geglotzt, es gibt Zäune um die Wohnwagen und die Leute sehen auch genau so aus (Dauerbräuner).Komisch aber: Auf mein "Heihei!" antwortet nie einer - irgendwie scheint das Sich-Grüßen in Norwegen keiner zu machen?

Gruß,
starvald
Antworten