Mücken- und Wespensommer
Mücken- und Wespensommer
Moin.
Soll schlimm werden diesen Sommer, weil der Winter so mild war:
http://www.vg.no/pub/vgart.hbs?artid=228203
Besonders Øst-, Sør- und Nordnorge soll es treffen.
Na, mal sehen...
Gruß,
Arne
Soll schlimm werden diesen Sommer, weil der Winter so mild war:
http://www.vg.no/pub/vgart.hbs?artid=228203
Besonders Øst-, Sør- und Nordnorge soll es treffen.
Na, mal sehen...
Gruß,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Re: Mücken- und Wespensommer
Hei Arne...
das wollte ich auch gerade posten, hatte den link schon kopiert. Mal sehen, wie schlimm es wirklich wird...., die Fliegenklatsche (-hammer) liegt bereit...
Grüßlis in den Süden...
vom NarVikinger Christoph
das wollte ich auch gerade posten, hatte den link schon kopiert. Mal sehen, wie schlimm es wirklich wird...., die Fliegenklatsche (-hammer) liegt bereit...

Grüßlis in den Süden...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Mücken- und Wespensommer
Das sind ja keine tollen Ausssichten...
Vielleicht sollten wir nun mal diskutieren, wie man sich am besten schützt. Hat jemand wirklich gute Tipps?
Gruß
Ariane
Vielleicht sollten wir nun mal diskutieren, wie man sich am besten schützt. Hat jemand wirklich gute Tipps?
Gruß
Ariane
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 288
- Registriert: So, 02. Mär 2003, 17:00
- Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N
Re: Mücken- und Wespensommer
Hei,
wie ist das eigentlich mit der Wespenzeit in Norwegen (südlich Trondheim)? Hier in D geht es ja erst im Laufe des Juli los und dauert bis Oktober. Ist das in N anders?
Was die Mücken angeht: Das wird dann in diesem Jahr wohl nur ein kurzer Aufenthalt in der Femundsmarka, schade. Flucht in den Westen ist angesagt...
Zum Thema "Mückenmittel" gab es zwar hier und da schon mal einen Beitrag. Mich würden aber Eure Erfahrungen interessieren, was Produkt, Wirksamkeit, Verträglichkeit usw. angeht. Ich hatte früher mal Djungelolja aus Schweden. Starker, nerviger Eigengeruch, brannte in den Augen (nachdem ich ins Schwitzen gekommen war), hat aber ganz gut funktioniert. Leider kenne ich keine aktuelle Bezugsquelle. Zu Autan gibt es alle möglichen Meinungen. Welche Mittel kann ich in Norwegen kaufen, wie gut sind die und wie ist der Preis? Hat jemand Erfahrungen mit Räucherspiralen für's Womo oder Zelt?
Schöne Grüße
Michael
wie ist das eigentlich mit der Wespenzeit in Norwegen (südlich Trondheim)? Hier in D geht es ja erst im Laufe des Juli los und dauert bis Oktober. Ist das in N anders?
Was die Mücken angeht: Das wird dann in diesem Jahr wohl nur ein kurzer Aufenthalt in der Femundsmarka, schade. Flucht in den Westen ist angesagt...
Zum Thema "Mückenmittel" gab es zwar hier und da schon mal einen Beitrag. Mich würden aber Eure Erfahrungen interessieren, was Produkt, Wirksamkeit, Verträglichkeit usw. angeht. Ich hatte früher mal Djungelolja aus Schweden. Starker, nerviger Eigengeruch, brannte in den Augen (nachdem ich ins Schwitzen gekommen war), hat aber ganz gut funktioniert. Leider kenne ich keine aktuelle Bezugsquelle. Zu Autan gibt es alle möglichen Meinungen. Welche Mittel kann ich in Norwegen kaufen, wie gut sind die und wie ist der Preis? Hat jemand Erfahrungen mit Räucherspiralen für's Womo oder Zelt?
Schöne Grüße
Michael
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Di, 27. Aug 2002, 18:58
- Wohnort: Schwerin/M-V
Re: Mücken- und Wespensommer
Hei!
Dem gestrigen Bericht in "Visite" (20.15 Uhr auf N 3) zufolge, ging das Produkt "Autan Activity" als bestes der 15 von der Stiftung Warentest getesteten Mückenschutzmittel hervor.
Für den Test ließen sich Probanden stechen!
"Autan Activity" hielt in seiner Wirkung ca. 4 Stunden an und enthält am wenigsten von für die Haut bedenklichen Stoffen.
Ganz schlecht sollen Mittel mit der Basis ätherischer Öle abgeschnitten haben.
Nun denn, vielleicht bleiben wir aber auch von der in Aussicht gestellten Plage verschont, hofft Olaf, der das ab Ende Juni am eigenen Leibe erfahren darf...
Gruß
Olaf
Dem gestrigen Bericht in "Visite" (20.15 Uhr auf N 3) zufolge, ging das Produkt "Autan Activity" als bestes der 15 von der Stiftung Warentest getesteten Mückenschutzmittel hervor.
Für den Test ließen sich Probanden stechen!

"Autan Activity" hielt in seiner Wirkung ca. 4 Stunden an und enthält am wenigsten von für die Haut bedenklichen Stoffen.
Ganz schlecht sollen Mittel mit der Basis ätherischer Öle abgeschnitten haben.
Nun denn, vielleicht bleiben wir aber auch von der in Aussicht gestellten Plage verschont, hofft Olaf, der das ab Ende Juni am eigenen Leibe erfahren darf...

Gruß
Olaf
Re: Mücken- und Wespensommer
Hallo!
In Deutschland scheinen die Bienen auch nicht ganz ohne zu sein.
http://www.n-tv.de/5250166.html
Gruss
Jesco (Sibylle & Markus)
In Deutschland scheinen die Bienen auch nicht ganz ohne zu sein.

http://www.n-tv.de/5250166.html
Gruss
Jesco (Sibylle & Markus)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 205
- Registriert: Sa, 07. Sep 2002, 11:03
- Wohnort: bergen
- Kontaktdaten:
Re: Mücken- und Wespensommer
na toll, nach "besonders" kommen drei von vier himmelsrichtungen...
ich wurde neulich schon auf einer wiese von so einem riesigen flugklumpen angegriffen, keine ahnung, ob das eine fliege oder bremse war. das vieh kam immer wieder an und verhedderte sich in meinen haaren, hat mich echt verrueckt gemacht... und das wohlgemerkt bei fast 30 sonnengraden, da sollte sowas eigentlich in einem erdloch hocken oder schatten suchen, jawohl! jedenfalls wurde mir danach geraten, in eine zitrone eine gewuerznelke zu stecken und das bei mir zu haben. klingt fuer mich ein bisschen nach voodoo, aber der test steht noch aus...
lieb gruss aus dem schon sehr lange sonnigen lofthus ...
oli
edit: wieso gibt es hier noch keine schicke art, links zu verbauen!?


ich wurde neulich schon auf einer wiese von so einem riesigen flugklumpen angegriffen, keine ahnung, ob das eine fliege oder bremse war. das vieh kam immer wieder an und verhedderte sich in meinen haaren, hat mich echt verrueckt gemacht... und das wohlgemerkt bei fast 30 sonnengraden, da sollte sowas eigentlich in einem erdloch hocken oder schatten suchen, jawohl! jedenfalls wurde mir danach geraten, in eine zitrone eine gewuerznelke zu stecken und das bei mir zu haben. klingt fuer mich ein bisschen nach voodoo, aber der test steht noch aus...

lieb gruss aus dem schon sehr lange sonnigen lofthus ...
oli
edit: wieso gibt es hier noch keine schicke art, links zu verbauen!?

einen tropfen glück møchte ich haben - oder ein fass verstand - menander
Re: Mücken- und Wespensommer
weil du ihn falsch verpackt hastoli hat geschrieben:lieb gruss aus dem schon sehr lange sonnigen lofthus ...
oli
edit: wieso gibt es hier noch keine schicke art, links zu verbauen!?

lofthus
Lass die " " weg, dann geht es auch

Gruss Stefan G. 

Re: Mücken- und Wespensommer
@ Oli: Superschöne Bilder!
@ alle: Da treffen wir uns wohl dieses Jahr alle im Westen
Bisher hatten wir (in Skandinavien) noch keine Probleme mit Insekten dieser Art und somit auch noch keinerlei Erfahrung mit Schutzmitteln...
Gruß
Martina
@ alle: Da treffen wir uns wohl dieses Jahr alle im Westen

Bisher hatten wir (in Skandinavien) noch keine Probleme mit Insekten dieser Art und somit auch noch keinerlei Erfahrung mit Schutzmitteln...
Gruß
Martina
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 205
- Registriert: Sa, 07. Sep 2002, 11:03
- Wohnort: bergen
- Kontaktdaten:
Re: Mücken- und Wespensommer
oha, danke, stefan. so eine individualistenlösung also... 
ich wuensche allen einen schönen sommer in skandinavien - und lasst euch nicht von winzigen tieren den genuss schmälern!
lieb gruss
oli

ich wuensche allen einen schönen sommer in skandinavien - und lasst euch nicht von winzigen tieren den genuss schmälern!
lieb gruss
oli
einen tropfen glück møchte ich haben - oder ein fass verstand - menander