Hei ihr lieben
ich bin neu hier und suche ne möglichkeit nach norwegen zu kommen um mein anerkennungsjahr als erzieherin dort zu machen. dafür muss ich jedoch jemand finden der mich anleitet, oder ne schule/ uni die mich nimmt. wer weiss jemand von euch darüber bescheid?
liebe grüße morgane
Also, in google translate war erzieherin als Educator übersetzt. Kannst du vielleicht ein bisschen mehr screiben, was das bedeutest, welche Facher hast du. Ich komme aus Norwegen, und studiere zur Zeit Sozial Arbeit in Oslo. Mit was möchtest du eigentlich arbeiten oder studieren? Es gibt viele Austauchprogramme, aber ich kenne nur Erasmus bei name, hast du vielleicht dort kontakte gemacht? Andere Fragen?? Ich versuche zu antworten.
Caroline
Hei Caroline,
danke das du mir antwortest. ich habe meine fachhochschulreife im sozialenbereich gemacht und bin jetzt in einem berufskelleg wo ich ne Ausbildung zur erzieherin mit abi mache (hab auf soziale arbeit keinen studienplatz bekommen ) das bedeutet drei jahre schule und dann ein jahr arbeiten, das anerkennungsjahr. ich will jetzt schon mal kontakte herstellen um eine partnerschule zu finden die einen austausch möglich macht von meiner schule habe ich das ok bekommen kontakte zu knüpfen. daher suche ich jetzt, für in drei jahren da ich mit meinem sohn der dann drei ist gerne in norwegen bleiben würde. ich muß daher auch nach kita plätzen schaun das anerkennungsjahr würde ich gerne in einem kinderheim machen. weißt du wie das in norwegen geregelt ist?
ich freu mich über jede info die du oder auch jeder der das liest für mich hat.
Hei Morgane-le-fay!
Ich denk mal, dass das Kinderbetreuungssystem in N ganz anders ist als in D, und daher wohl auch die Berufsbilder und die Ausbildung.
Laut Heinzelnisse übersetzt sich "Erzieher" als "pedagog".
Also, es ist was zwichen Sozial Arbeit und was wir nenne Kinderschutzpedagog (Barnevernspedagog). In Norwegen geht diese Studium über drei Jahren, und keine anerkennungsjahr. Wir machen praksis während das Studium, verschiende ordnungen in jeder Hochschule, z.b. 8 Wochen erste Studiumjahr, und 12 Wochen letzte Studiumjahr. So, habe ich richtig verstanden, du willst erst 3 Jahren in Deutschland studieren, und dann ein Jahr nach Norwegen kommen für Praksis? Oder die ganze Studium hier machen? Dein Sohn ist heute wie Alt? Wie ist deine sprachkenntnise in Norwegisch? Um in ein Kinderheim zu Arbeiten müss man unbedingt die sprache beherschen. Die Hochschule von Oslo und Akershus haben ein Semester austauch, wo alles in English lauft jedes Herbstsemester, für alle die mindensten 1 Jahr unterwegs in studium sind, die heisst: Child Welfare and Creative Method in Social Work.
Ich fange sellbst an mit 3. Jahr in August an, für mein bachelor in Sozial Arbeit in Oslo, und habe ein 4 Jahrige Sohn. Wo in Deutschland wohnst du?
Wir fahren diese Jahr 10 Tagen nach Nieheim, nahe von Paderborn, und erst 2 tagen in Bremen.
Ich habe neulich in einem Bericht gelesen, dass in den skandinavischen Ländern die Arbeitsbedingungen und die Vergütung für Erzieherinnen
wesentlich besser sein soll als in Deutschland. Dann ist das bestimmt eine gute Idee! Viel Erfolg
Hallo,
ich arbeite seit 2 Jahren als Erzieherin in Norwegen imKiga. Den Studiengang den ein Bekannte von mir macht und auch meine Berufsbezeichnung, nennt sich schlicht und einfach Førskolelærer.
Karen77 hat geschrieben:Hallo,
ich arbeite seit 2 Jahren als Erzieherin in Norwegen imKiga. Den Studiengang den ein Bekannte von mir macht und auch meine Berufsbezeichnung, nennt sich schlicht und einfach Førskolelærer.
Lieben Gruss Karen
Kinderheim direkt übersetzt habe ich als Heim für Kindern die nicht mehr zuhause leben kann, die von Staat besorgt wird. Aber es war Kindergarten? Like the english Kindergarden, daycare? Das ist was ganz anderes ja... So was ist es eigentlich dass du studieren will?