Fotos von der Lofoten / Vesteralen-Reise März-April 2012
Fotos von der Lofoten / Vesteralen-Reise März-April 2012
Liebe Lofotenfreunde,
nun bin ich schon eine Weile zurück von der Lofoten- und Vesteralen-Reise im Spätwinter. Die Fotomöglichkeiten waren einfach großartig und mit der inzwischen ausgefeilten Panoramatechnik war auch mehr möglich als bei der Reise vor 2 Jahren. Zum Glück hatte ich fast immer schlechtes Wetter, d. h. Schneeschauer, die die Landschaft frisch verzuckerten.
Der erste Teil schildert die Anreise über den Inlandsvägen und die Erlebnisse auf den Lofoten: http://www.martinfranz-muenster.de/Nyksund-2012-A.htm
Der zweite Teil berichtet dann von den Vesteralen.
Ich traf auch zu dieser Jahreszeit schon einige ausländische Fotografen. Es spricht sich also herum, daß da noch ungewöhnliche, wenig gesehene Motive zu finden sind.
Viel Spaß beim gucken!
Gruß Martin
nun bin ich schon eine Weile zurück von der Lofoten- und Vesteralen-Reise im Spätwinter. Die Fotomöglichkeiten waren einfach großartig und mit der inzwischen ausgefeilten Panoramatechnik war auch mehr möglich als bei der Reise vor 2 Jahren. Zum Glück hatte ich fast immer schlechtes Wetter, d. h. Schneeschauer, die die Landschaft frisch verzuckerten.
Der erste Teil schildert die Anreise über den Inlandsvägen und die Erlebnisse auf den Lofoten: http://www.martinfranz-muenster.de/Nyksund-2012-A.htm
Der zweite Teil berichtet dann von den Vesteralen.
Ich traf auch zu dieser Jahreszeit schon einige ausländische Fotografen. Es spricht sich also herum, daß da noch ungewöhnliche, wenig gesehene Motive zu finden sind.
Viel Spaß beim gucken!
Gruß Martin
Re: Fotos von der Lofoten / Vesteralen-Reise März-April 2012
Das sind fantastische Bilder.
Herzlichen Dank, dass du uns daran teilhaben lässt.
Herzlichen Dank, dass du uns daran teilhaben lässt.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: Fotos von der Lofoten / Vesteralen-Reise März-April 2012
Tolle Fotos !!!!!
Re: Fotos von der Lofoten / Vesteralen-Reise März-April 2012
Sehr beeindruckende Bilder, die sicher im Großformat noch toller wirken. Danke fürs Zeigen. Schön zu lesende Erläuterungen.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
Re: Fotos von der Lofoten / Vesteralen-Reise März-April 2012
WUNDERSCHÖNE Motive! 

Re: Fotos von der Lofoten / Vesteralen-Reise März-April 2012
ganz SUPER Fotos!
Vielen Dank
VG Dixi


Vielen Dank
VG Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
-
- Beiträge: 34
- Registriert: So, 15. Mai 2005, 10:54
- Wohnort: Gütersloh
Re: Fotos von der Lofoten / Vesteralen-Reise März-April 2012
Eine wunderschöne Fotoserie zeigst du uns da, tolle Arbeit!
Würde mich noch interessieren wie in Lappland und auf den Inseln die Straßenverhältnisse waren, warst du mit den in unseren Breiten üblichen Winterreifen unterwegs!
Viele Grüße,
Achim
Würde mich noch interessieren wie in Lappland und auf den Inseln die Straßenverhältnisse waren, warst du mit den in unseren Breiten üblichen Winterreifen unterwegs!
Viele Grüße,
Achim
Re: Fotos von der Lofoten / Vesteralen-Reise März-April 2012
Hei Martin,
herzlichen Dank für die wunderschönen Fotos. Ein Bild schöner als das andere.
Gruß
Lizzy
herzlichen Dank für die wunderschönen Fotos. Ein Bild schöner als das andere.
Gruß
Lizzy
Re: Fotos von der Lofoten / Vesteralen-Reise März-April 2012
Grandiose Fotos!Ich würde am liebsten gleich losfahren. 

Besten Gruss!Sven
Re: Fotos von der Lofoten / Vesteralen-Reise März-April 2012
Lieber Achim,Andrea u. Achim hat geschrieben: Würde mich noch interessieren wie in Lappland und auf den Inseln die Straßenverhältnisse waren, warst du mit den in unseren Breiten üblichen Winterreifen unterwegs!
das ist ein nicht so erfreuliches Thema!
Ich war mit meinem VW-WOMO T4 Synchro mit normalen Winterreifen unterwegs. Natürlich war es oft sehr glatt. Aber die Fahrt ging gut, obwohl es viel Neuschnee gab. Ich bin schon öfter um diese Jahreszeit in Nordskandinavien unterwegs gewesen, und immer sehr gerne dort Auto gefahren. Bis..., ja bis mir auf der Rückfahrt in Nordschweden auf sehr glatter Straße hinter einer flachen Kuppe ein PKW schleudernd entgegenkam. Obwohl ich langsam war, verlor ich beim Bremsen die Kontrolle und landete im tief verschneiten Graben. Obwohl das Auto danach noch die 1600 km nach Münster fuhr ist es jetzt ein wirtschaftlicher Totalschaden. Obwohl die Versicherung des Unfallgegners voraussichtlich zahlt, bleibe ich auf einem Großteil der Kosten für die Neuanschaffung sitzen, kein Wunder bei einem 12 Jahre alten Auto mit 260 000 km ... Der entgegenkommende Volvo hatte übrigens neue Spike-Reifen drauf. Quintessenz: Es geht mit normalen Winterreifen. Spikes sind besser, aber vorsichtige Fahrweise ist entscheidend. Aber alle Risiken kann man nicht ausschließen. Bei spiegelglatten Straßen hatte ich besonderen Respekt vor den riesigen Holzlasern im Rückspiegel. Dann habe ich an übersichtlicher Stelle ganz langsam gemacht und rechts geblinkt, um sie vorbei zu lassen.
Und jetzt konfiguriere ich mein neues T5-4motion-Langer-Radstand-Womo, das natürlich auch wieder tauglich für den Spätwinter in Skandinavien (also bis ca.-20° , nicht drunter) sein sollte.
Gruß Martin
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi, 31. Aug 2011, 12:46
- Wohnort: Wunstorf
Re: Fotos von der Lofoten / Vesteralen-Reise März-April 2012
Hi Martin,
die Fotos sind ja genial!
Machst Du so was beruflich oder sind die Motive so umwerfend, dass das jeder kann?
Wir wollen nächste Woche Richtung Nordkapp los, und dann über Senja, Vesteralen und Lofoten zurück. Das haben wir einem Bekannten erzählt. Und stellt Euch mal vor, was der uns geraten hat: wir sollen die Vesteralen weglassen, weil die langweilig sein sollen!!!!!!!! Was kann ich denn davon halten??????? Ich war zwar noch nie dort, aber ich stelle mir die Gegend atemberaubend schön vor, und Deine Bilder haben das ja auch mehr als bestätigt!
Viele Grüße
OKS
die Fotos sind ja genial!
Machst Du so was beruflich oder sind die Motive so umwerfend, dass das jeder kann?
Wir wollen nächste Woche Richtung Nordkapp los, und dann über Senja, Vesteralen und Lofoten zurück. Das haben wir einem Bekannten erzählt. Und stellt Euch mal vor, was der uns geraten hat: wir sollen die Vesteralen weglassen, weil die langweilig sein sollen!!!!!!!! Was kann ich denn davon halten??????? Ich war zwar noch nie dort, aber ich stelle mir die Gegend atemberaubend schön vor, und Deine Bilder haben das ja auch mehr als bestätigt!
Viele Grüße
OKS
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Fotos von der Lofoten / Vesteralen-Reise März-April 2012
Wann gibts einen Kalender 2013 mit solch schönen Bildern?
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
Re: Fotos von der Lofoten / Vesteralen-Reise März-April 2012
@OKS: Da werden wohl die Vorstellungen von "langweilig" unterschiedlich sein. Wie begründet denn Dein Bekannter seine Meinung?
Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Vesteralen und Lofoten würde ich die Vesteralen wählen. Auch auf den Lofoten findet man einsame Stellen, allerdings auch sehr viele belebte Orte. Auf den Vesteralen eher umgekehrt - unser Eindruck aus zwei Besuchen. Die Landschaft ist auch im Sommer atemberaubend. Glücklicherweise musste ich mich da nicht entscheiden.
Viel Spaß bei der Reise. Grüße Gudrun
Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Vesteralen und Lofoten würde ich die Vesteralen wählen. Auch auf den Lofoten findet man einsame Stellen, allerdings auch sehr viele belebte Orte. Auf den Vesteralen eher umgekehrt - unser Eindruck aus zwei Besuchen. Die Landschaft ist auch im Sommer atemberaubend. Glücklicherweise musste ich mich da nicht entscheiden.
Viel Spaß bei der Reise. Grüße Gudrun
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi, 31. Aug 2011, 12:46
- Wohnort: Wunstorf
Re: Fotos von der Lofoten / Vesteralen-Reise März-April 2012
Hi Gudrun: er sagte so in etwa: da braucht Ihr gar nicht raufzufahren, sieht eh überall gleich aus, und dann musst Du auch noch den ganzen Weg wieder zurück...........
Re: Fotos von der Lofoten / Vesteralen-Reise März-April 2012
Mir hat neulich jemand erklärt, dass er auch bei uns wandern, sich am seinem Gartenteich sonnen und die Landschaft bei Street View ansehen kannoberkatzenschreck hat geschrieben:Hi Gudrun: er sagte so in etwa: da braucht Ihr gar nicht raufzufahren, sieht eh überall gleich aus, und dann musst Du auch noch den ganzen Weg wieder zurück...........

Grüße Gudrun