Hallo an alle,
ich hätte mal ein Frage an alle erfahrenen Norweger(wanderer)...
Wir möchtn in Kürze drei Wochen nach Norwegen mit dem eigenen Auto und natürlich auch Wandern.
Da wir aber recht individuell reisen möchten und nur grob ein Ziel haben (was sich erfahrungsgemäß bei uns unterwegs häufig immer wieder ändert), möchte ich fragen wie es aussieht vorrort Kartenmaterial zu bekommen und vor allem wie spontan (Öffnungszeiten etc.)? Wo bekommt man denn in ländlichen Gegenden Karten her? Touristenbüros ist klar (in großeren Städtchen), wo aber noch? In Schweden war es häufig so, dass es an den Natialparkeingängen Kartenmaterial gab, wenn auch nur grobe Übersichten.
Wie gesagt, es macht für uns wenig Sinn jetzt Karten zu kaufen da wir a) dort wandern möchten wohin der Wind uns treibt und b) mir die Karten einfach zu teuer sind um die mal eben so grob zu kaufen.
Danke schonmal für Eure Antworten vorab.
Beste Grüße
Katja
Wanderkarten Norwegen - Möglichkeiten vor Ort
Re: Wanderkarten Norwegen - Möglichkeiten vor Ort
Hei Katja,
es war bislang kein grosses Problem Wanderkarten zu erwerben. Zwar nicht so einfach wie in Dtl. aber Supermarkt, "Tante Emma" Laden , Touristinfo, Nationalparkcenter, Souvenierläden und in Wandergebieten git es Karten auch in Gaststätten, Wanderheimen (Hütten) und auf CP´s.
An Tankstellen habe ich auch schon welche gesehen.
Viele Grüsse
Dixi
es war bislang kein grosses Problem Wanderkarten zu erwerben. Zwar nicht so einfach wie in Dtl. aber Supermarkt, "Tante Emma" Laden , Touristinfo, Nationalparkcenter, Souvenierläden und in Wandergebieten git es Karten auch in Gaststätten, Wanderheimen (Hütten) und auf CP´s.
An Tankstellen habe ich auch schon welche gesehen.
Viele Grüsse
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 876
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
- Wohnort: Mo i Rana
- Kontaktdaten:
Re: Wanderkarten Norwegen - Möglichkeiten vor Ort
Hei Katja,
hast Du vielleicht ein GPS mit Kartenfunktion? Unter http://www.frikart.no./garmin/index.html kannst Du Dir gratis eine topographische Karte herunterladen, die mir in Gegenden, wo ich keine topographischen Papierkarten habe, völlig ausreicht.
LG Doris
hast Du vielleicht ein GPS mit Kartenfunktion? Unter http://www.frikart.no./garmin/index.html kannst Du Dir gratis eine topographische Karte herunterladen, die mir in Gegenden, wo ich keine topographischen Papierkarten habe, völlig ausreicht.
LG Doris
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: Wanderkarten Norwegen - Möglichkeiten vor Ort
Und zusätzlich noch an Tankstellen und Buchläden!
Dixi hat geschrieben:Hei Katja,
es war bislang kein grosses Problem Wanderkarten zu erwerben. Zwar nicht so einfach wie in Dtl. aber Supermarkt, "Tante Emma" Laden , Touristinfo, Nationalparkcenter, Souvenierläden und in Wandergebieten git es Karten auch in Gaststätten, Wanderheimen (Hütten) und auf CP´s.
An Tankstellen habe ich auch schon welche gesehen.
Viele Grüsse
Dixi
Re: Wanderkarten Norwegen - Möglichkeiten vor Ort

vennlig hilsen,
Katten
Katten
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Wanderkarten Norwegen - Möglichkeiten vor Ort
Ein Kontakt zum örtlichen Wanderverein kann auch was Karten oder nur Infos anbetrifft, sehr nützlich sein.
http://www.turistforeningen.no/group.php?fo_id=128
Hilsen
Uteligger
http://www.turistforeningen.no/group.php?fo_id=128
Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Re: Wanderkarten Norwegen - Möglichkeiten vor Ort
Ne Karte zu bekommen, ist ganz einfach: Ich habe letztens irgendwo in der Nordmarka ein paar Minuten verwirrt auf einen Pfosten mit Wegweisern gestarrt. Auf einmal hält neben mir ein Auto, auf dessen Tür das Logo irgendeiner staatlichen Behörde zu sehen iat, der Fahrer drückt mir eine Karte in die Hand und fährt weiter. 
Nächstes mal starre ich dann verwirrt auf die Karte. Vielleicht schenkt man mir dann einen Kompass oder ein GPS-Gerät...

Nächstes mal starre ich dann verwirrt auf die Karte. Vielleicht schenkt man mir dann einen Kompass oder ein GPS-Gerät...
Re: Wanderkarten Norwegen - Möglichkeiten vor Ort
Flått hat geschrieben:Ne Karte zu bekommen, ist ganz einfach: Ich habe letztens irgendwo in der Nordmarka ein paar Minuten verwirrt auf einen Pfosten mit Wegweisern gestarrt. Auf einmal hält neben mir ein Auto, auf dessen Tür das Logo irgendeiner staatlichen Behörde zu sehen iat, der Fahrer drückt mir eine Karte in die Hand und fährt weiter.
Nächstes mal starre ich dann verwirrt auf die Karte. Vielleicht schenkt man mir dann einen Kompass oder ein GPS-Gerät...


oder auf ein Münztelefon (Telefonzelle) und er schenkt Dir ein Handy

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Wanderkarten Norwegen - Möglichkeiten vor Ort
Touristbüros gibt es in jedem "Kaff". Tante-Emma-Laden auch. Mag sein, dass gerade mal die eine oder andere Karte nicht da ist, aber dann wird Dir bei der konkreten Tour geholfen - in jedem Tante-Emma-Laden. Es findet sich immer jemand, der sich freut, dass man sich für seine Region interessiert. Je kleiner der Ort, desto eher. Und in größeren Orten gibt es die Buchhandlung.KatjaWi hat geschrieben:... Touristenbüros ist klar (in großeren Städtchen), wo aber noch? ...Beste Grüße
Katja
Grüße Gudrun