
Vor der Glotze hocken wir im Urlaub normalerweise nicht, aber dieses Jahr läuft parallel Olympia... *g* Die eine oder andere abendliche Entscheidung live zu sehen, wäre schon toll

Die Höhlen selber stellen gar kein so großes Problem dar. Zumindest die Haupthöhle sollte mit Baby im Tragetuch gehen. Kritischer ist aber der Anstieg, insbesondere das letzte Drittel. Da geht es stückweise ziemlich steil hinauf. Noch schwieriger wird es dann beim Abstieg. Ich persönlich würde das mit einem Baby im Tragetuch nicht machen wollen.Christiane79 hat geschrieben:Ist die Wanderung zur Trollkirche nördlich von Molde leicht oder - gerade in den Höhlen - eher anspruchsvoll? Also z.B. mit Baby im Tragetuch machbar oder wegen Rutschgefahr etc. lieber nicht?
Wo Parken erlaubt ist, darf man parken. Auch über Nacht und man darf auch im Auto schlafen. Aber willst Du wirklich im Wohngebiet am Straßenrand stehen? Ich bin überzeugt, das verbessert unseren Ruf als Touristen nicht gerade. Denk mal dran, ob Du es möchtest, dass jemand vor Deinem Haus im WoMo pennt und Dich ggf. in Deinem Garten beobachtet ohne dass Du das weißt. Die meisten Gegenden sind sehr ländlich und entsprechend groß wird wohl der Bereich sein, den man als seine Privatspäre ansieht. Bei uns auf'm Dorf gibt es immer wieder Leute, die sich beschweren, weil Nachbars Besuch vor ihrem Haus parkt.Christiane79 hat geschrieben:...Wie ist das aber jetzt, wenn man wirklich nur übernachten will? Also ohne Campingstühle draußen, ohne Markise oder sonstwas? Ich meine dieses "zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit". Darf man dafür auch in bewohntem Gebiet parken? Z.B. in einer Ortschaft in einem Wohngebiet am Straßenrand oder so?...