Fähre Moskenes- Bodo

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Antworten
fraenzi
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 05. Mai 2012, 19:50

Fähre Moskenes- Bodo

Beitrag von fraenzi »

Hallo zusammen
Wir erkunden im August/September für 3 Wochen mit unserem VW Bus Skandinavien. Die Vorbereitugen laufen auf Hochtouren. nun zu meiner Frage:
Gerne möchten wir die Lofoten besuchen. Leider bin ich nicht sicher ob es eine Fährverbindung gibt von Moskenes nach Bodo. In die andere Richtung habe ich gesehen,dass es Verbindungen gibt. Und in diese Richtung? Kann mir jemand weiter helfen?

Vielen Dank
Fränzi
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: Fähre Moskenes- Bodo

Beitrag von waldfee »

fraenzi hat geschrieben: Leider bin ich nicht sicher ob es eine Fährverbindung gibt von Moskenes nach Bodo. In die andere Richtung habe ich gesehen,dass es Verbindungen gibt. Und in diese Richtung? Kann mir jemand weiter helfen?

Vielen Dank
Fränzi

Normalerweise pendeln die Fähren hin und her.

http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... w=previous

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Fähre Moskenes- Bodo

Beitrag von Isa.I. »

Tatsächlich fahren die Fähren hin und her. Ich bin sie schon in beide Richtungen gefahren, also alles in bester Ordnung! :o
Wohin sollten sie denn sonst fahren? :lol:
Willkommen im Club!
stemar
Beiträge: 37
Registriert: So, 10. Jun 2007, 21:42
Wohnort: Rheinmünster
Kontaktdaten:

Re: Fähre Moskenes- Bodo

Beitrag von stemar »

Hallo Fränzi,

wir sind 2009 mit unserem VW Bus auf die Lofoten.
Hatten auf der Hinfahrt auch die Fähre Bodø-Moskenes genommen. Allerdings ist es ratsam sehr zeitig am Anleger zu sein, wenn man nicht reserviert hat.
Die Verbindung ist in beiden Richtungen vorhanden.
Alternativ hatten wir für die Rückreise von den Lofoten die Fähre Svolvær-Skutvik gewählt.

Schöne Reise...
SteMar
--------------------------------------------------------------------------------------
http://www.nordischer-traum.de
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Fähre Moskenes- Bodo

Beitrag von Felki »

Hallo Fränzi,

in der Zeit bin ich schon mehrmals mit dieser Fähre gefahren. Sie pendelt mehrmals täglich. Du kannst die Fähre schon ein paar Tage vorher reservieren. das haben wir schon in Svolvaer in der Touristinfo getan. Da aber nur die halbe Fähre reserviert wird, kann man auch je nach Andrang 1-2 Stunden vorher am Anleger sein. Wir sind letztes Jahr am Vortag auf den Campingplatz von Moskenes gefahren und haben uns dann unten im Büro der Fähre kundig gemacht. Da Hochbetrieb herrschte, haben wir unser Frühstück auf der Wartespur eingenommen. Da vergehen die 2 Stunden ganz fix.
Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
fraenzi
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 05. Mai 2012, 19:50

Re: Fähre Moskenes- Bodo

Beitrag von fraenzi »

Danke für die hilfreiche Antwort:-) Das mit dem Campingplatz in Moskenes tönt sehr gut. Wie heisst der? Und ist der das ganze Jahr geöffnet? Darf ich hier auch eine Nicht Norwegen Frage stellen?
Wir wollen von Stockholm aus zum Nordkap.Jedoch sind wir nicht sicher ob wir durch Finnland oder durch Schweden zum nordkap fahren sollen. Was meint ihr? Was lohnt sich mehr? Wir haben für die Reise leider nur 3 Wochen Zeit, und müssen wieder zurück in die Schweiz:-(

Nochmals danke bin wirklich sehr dankbar für alles.....
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Fähre Moskenes- Bodo

Beitrag von trolli »

Felki hat geschrieben:Hallo Fränzi,

in der Zeit bin ich schon mehrmals mit dieser Fähre gefahren. Sie pendelt mehrmals täglich. Du kannst die Fähre schon ein paar Tage vorher reservieren. das haben wir schon in Svolvaer in der Touristinfo getan. Da aber nur die halbe Fähre reserviert wird, kann man auch je nach Andrang 1-2 Stunden vorher am Anleger sein. Wir sind letztes Jahr am Vortag auf den Campingplatz von Moskenes gefahren und haben uns dann unten im Büro der Fähre kundig gemacht. Da Hochbetrieb herrschte, haben wir unser Frühstück auf der Wartespur eingenommen. Da vergehen die 2 Stunden ganz fix.
Gruß Felki
Ja, wenn man das Frühstück in der Fährspur verpasst, kann es seehr lange dauern.....oder man sucht eine andere Lösung... ich würde beim 2.Mal UNBEDINGT (vor allem in Ferienzeiten) vorbuchen.
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Fähre Moskenes- Bodo

Beitrag von Dixi »

Hallo fränzi,
bei der Anreise zum Nordkapp gehen die Meinungen auseinander. Viele tendieren (richtigerweise) zur Anreise durch Schweden. Die Überfahrt / Anreise nach Schweden ist einfacher und dauert von Dtl. nicht so lange. Nach Finnland kommst Du von Dtl. nur mit Fähre von Travemünde oder Rostock, dauert so ab 36 h. Von Schweden aus nach Finnland dauert die "Nachtfähre" auch so ca. 12 h.
Wir bevorzugen dies Jahr in die Region Finnmark mal wieder den Weg durch "finnisch Lappland". Wir wollen auch nicht ans Nordkapp, sind jedoch nicht weit davon entfernt.
Viele Grüsse
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Fähre Moskenes- Bodo

Beitrag von Felki »

fraenzi hat geschrieben:Danke für die hilfreiche Antwort:-) Das mit dem Campingplatz in Moskenes tönt sehr gut. Wie heisst der? Und ist der das ganze Jahr geöffnet?
Hier ist er http://www.eurocampings.de/de/europa/no ... ng-120938/. Er liegt auf einem Plateau mit schönem Meerblick und ist nur rund 150 m vom Fähranleger entfernt. Man fährt also Richtung Fähre und an der Kirche biegt man links ab. Deshalb kann man locker mal zum Servicebüro der Fähre laufen und alles abklären.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Antworten