Hallo Christoph,
Hjartåsen hab ich in GoogleEarth gefunden. Wie nun weiter? Gibt es eine Tourbeschreibung?
Grüße Gudrun
Bilderrätsel 104
Re: Bilderrätsel 104
Von Mo i Rana kommend kommt kurz vor Hjartåsen eine kurvige Gefällestrecke rechts oberhalb des Flusses. Man sieht dann eine größere Fußgängerhängebrücke über den Fluß. Oberhalb davon ist eine größere Parkbucht, die aber auch durchaus vollgeparkt sein kann. Dann kann man aber auch gegenüber der Parkbucht im Graben (aber runter von der E6, wenn Du Dein Auto später wieder heil vorfinden möchtest) oder ein Stück weiter oberhalb an der E6 parken.Gudrun hat geschrieben:Hjartåsen hab ich in GoogleEarth gefunden. Wie nun weiter? Gibt es eine Tourbeschreibung?
Über die Hängebrücke rüber und dann den Weg nach links gehen und in das klein Wäldchen rein. Nach geschätzten 100-200m kommt man dann auf eine Wiese über die aber i.d.R. ein sichtbarer Pfad zum Hang geht. Dort auf dem Weg in den Hang einsteigen und dem Weg folgen. Es gibt ein paarmal Wegweiser, da der Beschilderung Stormdalen folgen. Pro Richtung dauert die Tour +/- 3h.
Solltest Du dort wirklich mal hinwollen, kann ich Dir dann aber auch noch Genaueres posten.
Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Bilderrätsel 104
Danke für die superschnelle Antwort.
Grüße Gudrun
Ja, ich will da hin! Der Norden Skandinaviens hat mich besonders gefangen. Diese Wanderung sieht nach einer gut machbaren Tageswanderung aus - hin und zurück. Leider wird es in diesem Jahr nichts. Christoph, ich komm schon noch auf Dich zurück!Christoph hat geschrieben:...
Solltest Du dort wirklich mal hinwollen, kann ich Dir dann aber auch noch Genaueres posten.
Grüßlis...Christoph
Grüße Gudrun
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 876
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
- Wohnort: Mo i Rana
- Kontaktdaten:
Re: Bilderrätsel 104
Hallo Gudrun, hier http://www.turbok.org/tur.php?turid=627&besk= findest Du eine Beschreibung auf Norwegisch. Wenn Du auf " kartlenke" klickst, findest Du die Route in der Karte eingezeichnet.
LG Doris
LG Doris
Re: Bilderrätsel 104
Ja, ist es...von der Uferseite fotografiert, auf der auch der Nordre Stormdal Gård liegt.Gudrun hat geschrieben:Ist das das Zugboot?
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Bilderrätsel 104
Tja, Gudrun, dann wird es Zeit, dass du mal in unsere Ecke zum Wandern kommst.Gudrun hat geschrieben:Danke für die superschnelle Antwort.Ja, ich will da hin! Der Norden Skandinaviens hat mich besonders gefangen. Diese Wanderung sieht nach einer gut machbaren Tageswanderung aus - hin und zurück. Leider wird es in diesem Jahr nichts. Christoph, ich komm schon noch auf Dich zurück!Christoph hat geschrieben:...
Solltest Du dort wirklich mal hinwollen, kann ich Dir dann aber auch noch Genaueres posten.
Grüßlis...Christoph
Grüße Gudrun


Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Bilderrätsel 104
@Schnettel: War ja im vergangen Jahr da. Nach drei Tagen haben wir die Region entnervt in Richtung Norden verlassen. Hatten halt mit dem Wetter kein Glück.
Jetzt hab ich für eine hoffentlich kommende Reise schon zwei ortskundige Führer
. Bis dahin erkunde ich Norwegen auch mit dem Bilderrätsel als Anregung.
Grüße Gudrun


Grüße Gudrun
Re: Bilderrätsel 104
Dann sind wir ja schon zu dritt!Schnettel hat geschrieben:Tja, Gudrun, dann wird es Zeit, dass du mal in unsere Ecke zum Wandern kommst.Wenn ich da grad zu Hause bin, komm ich mit.

"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer