Kenner von Nord-Norge gesucht

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Igor
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 02. Apr 2012, 11:47
Wohnort: Am Bodensee

Kenner von Nord-Norge gesucht

Beitrag von Igor »

Schönen guten Tag allen Norwegen-Freunden hier. Wunderbares Forum, hat mir bereits bei einigen Fragen rund um Norge helfen können.

Ich plane im August 10 Tage den Norden von Norwegen zu bereisen. Ja, nur 10 Tage, mehr liegt leider nicht drin, aber immerhin. Ich bin zum ersten Mal da oben, daher kenne ich mich nicht gut aus. Wir wollen (zu zweit) am liebsten mit einem Mietauto von Tromsø nach Kirkenes fahren, aber noch 1-2 Tage in Tromsø resp. Kirkenes verbringen. Meine Fragen:

- Ist dies eine realistische/lohnenswerte Strecke? Sind da 7-8 Tage genug (oder sogar zuviel^^), wenn man immer wieder mal anhalten möchte und vielleicht noch ein, zwei Tage an einem Ort bleiben möchte?
- Was muss man auf dieser Strecke gesehen haben? Routen-Empfehlungen? (Nordkapp muss nicht zwingend sein, aber natürlich schon irgendwo das Nordmeer geniessen...)
- Was für (günstige) Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auf der Strecke?
- Muss man sonst noch etwas spezielles beachten? (gute Frage, ich weiss...)
e.dirk
Beiträge: 28
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 12:13
Wohnort: Hamburg

Re: Kenner von Nord-Norge gesucht

Beitrag von e.dirk »

Hallo Igor,

ob 7-8 Tage zuviel oder zuwenig sind: Sehr subjektiv. Natürlich sind 3 Wochen Ferien immer besser als 3 Tage... :-?

Ich nehme an, dass die An- und Abreise von den genannten Orten nicht auch noch in die 10 Tage passen muss, oder? Die von Dir erwähnten 1-2 Tage würde ich eher in Tromsø als in Kirkenes verbringen. Kirkenes selbst ist nicht unbedingt schön. Du solltest dann noch ein Stück weiter gen Osten nach Grense Jakobselv fahren. Mit dem Wissen, dass die westliche Welt hier zuende ist und auf die Barentssee hinauszublicken ist schon ein komisches Gefühl. Auf der anderen Seite des Grenzflusses siehst Du die Russischen Grenzpfosten (die Grenzposten vieleicht auch...).

Statt nach Kirkenes kannst Du auch auf die Varangerhalbinsel und nach Vardø fahren. Und einen Abstecher zu den nördlichen Häfen wie Berlevåg oder Båtsfjord machen. Oder kombinierst Du die Tour mit einer Hurtigrutenfahrt? Und willst deshalb nach Kirkenes? Dann läufst Du die genannten Orte sowieso an.
Gruß,
Dirk.
Igor
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 02. Apr 2012, 11:47
Wohnort: Am Bodensee

Re: Kenner von Nord-Norge gesucht

Beitrag von Igor »

Vielen Dank für die schnelle Antwort und die Tipps.

In den 10 Tagen sind leider auch 1-2 Tage Tromsø dabei, wir wollen nicht ankommen und gleich losfahren ohne was von der Stadt gesehen haben. Wir würden auch nicht mit der Hurtigruten fahren, sondern mit dem Flugzeug nach Tromsø resp. ab Kirkenes wieder nach Hause. Aber die Varangerhalbinsel ist ja auch so nicht weit weg von der Strecke. Grense Jakobselv ist dann bestimmt ein Ziel, um völlig "am Ende der Welt" zu sein.
Igor
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 02. Apr 2012, 11:47
Wohnort: Am Bodensee

Re: Kenner von Nord-Norge gesucht

Beitrag von Igor »

Ev. wirds auch erste Septemberwoche. Muss man da oben um diese Zeit eigentlich schon mit Schnee rechnen? :shock:
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 471
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Kenner von Nord-Norge gesucht

Beitrag von gundhar »

Moin,

mögliche Alternative wäre das Mietauto in Kiruna (Schweden) zu mieten. Die Mietpreise in Schweden sind deutlich geringer als in Norwegen.
Vorschlag: Rundreise über Inarisee (Finnland) Kirkenes und dann an der norwegischen Küste zurück.
http://maps.google.de/maps?saddr=Kiruna ... ,3&t=m&z=6

Gruß Gundhar
trollmops
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 11. Mai 2011, 22:47
Kontaktdaten:

Re: Kenner von Nord-Norge gesucht

Beitrag von trollmops »

Hallo Igor,
ich würde Euch empfehlen, über die E6 bis nach Lakselv zu fahren, dann über 98 über Tana Bru nach Kirkenes. Das sind etwa 850 km. Bei entsprechendem Wetter kann man dann einen Nordkapp-Abstecher machen (im August keine Tunnelmaut mehr!) oder z.B. die Varanger-Halbinsel nach Vardö und dann auf jeden Fall nach Hamningberg fahren. Wenn ihr in Kirkenes noch Zeit habt, dann unbedingt nach Grense Jakobselv (russische Grenze) fahren.
Für mehr Informationen kann ich unsere Dias und Filme empfehlen, die sich exakt mit diesem Gebiet befassen:

http://www.elles-sicht.de/IntroSK/nordn ... _index.htm
http://www.elles-sicht.de/IntroSK/nordn ... _index.htm

Zu den Übernachtungsmöglichkeiten können wir leider nichts sagen, da wir immer mit dem Womo unterwegs sind.

Winterliche Einschränkungen sind im August und September nicht zu befürchten (was nicht heißt, dass es nicht einmal einen Schneeschauer geben kann).

Ansonsten kann ich nur raten, möglichst flexibel zu bleiben. D.h. immer das Wetter nutzen, wenn es gut ist, die Nächte sind um diese Jahreszeit noch sehr kurz und man kann viel unternehmen! August ist bereits Nachsaison, da sollte es keine Quartierprobleme geben.

viele Grüße und schon jetzt eine tolle Fahrt!
trollyne+trollmops
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Kenner von Nord-Norge gesucht

Beitrag von Kumulus »

Danke für diesen faszinierenden Einblick in eine nahezu unwirkliche, aber traumhafte Landschaft.
Bild
Igor
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 02. Apr 2012, 11:47
Wohnort: Am Bodensee

Re: Kenner von Nord-Norge gesucht

Beitrag von Igor »

Vielen Dank für die tollen Tipps und Trollmops für die fantastischen Bilder!

In Schweden sind die Mietautos tatsächlich einiges billiger, doch nun haben wir einen (preislich und zeitlich) verhältnismässig günstigen Flug nach Tromsø gefunden und werden wohl trotzdem von dort aus starten. Wegen Auto (Rückgabe) und ungünstigem Flug zurück gehts nun aber leider doch nicht nach Kirkenes. Schade, wär gerne mal dort oben am "Ende der Welt" gewesen und die schönen rauhen Landschaften betrachtet.

Nun werden wir wohl Richtung Lofoten steuern, und zwar Tromsø-Senja-(Fähre)-Andenes-Sortland-Å/Reine und über Narvik wieder zurück nach Tromsø. Hab gehört, dort sei es auch ganz schön :wink: . Ich hoffe, Mitte August werden die Inseln nicht mehr zu fest von Touristen überflutet sein (obwohl ich ja auch einer bin). Werde mich nun mal durchs Forum lesen, hier sind ja viele gute Tipps zu finden :D.

Und Ende August werdet ihr ganz bestimmt wieder was von mir hören :twisted:. Freue mich über die Reise zu berichten.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Kenner von Nord-Norge gesucht

Beitrag von Berny »

Hallo Ihr zwei tro...,
grosses Kompliment zu den Filmen! Danke für's Zeigen. :D
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Kenner von Nord-Norge gesucht

Beitrag von Pfalzcamper »

@Tro/Tro: wir planen gerade unsere Route um, da ich alles, was wir sehen wollten, jetzt schon in euren Vids und Pics gesehen habe :lol:

Spass beiseite - das ist so ziemlich exakt unser Vorhaben und wir haben die virtuelle Reise genossen :super:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Antworten