Schöne (Maut-)Straßen in Norge

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 14:09
Wohnort: Fosnavåg
Kontaktdaten:

Schöne (Maut-)Straßen in Norge

Beitrag von meister-matze »

Hei,

in unserem ersten Norwegen-Urlaub sind wir mehr oder weniger zufällig den Jotunheimvegengefahren und fanden es toll.
Dieses Jahr haben wir das "Einunddalen" entdeckt und fanden es auch toll.

Nun suche ich weitere solcher Gebiete mit herrlicher Natur und ggf. freilaufenden Tieren abgelegen der stark befahrenen Straßen.
Wer kennt mehr? Wer hat Tipps?

Tusen Takk! :)
kurt123
Beiträge: 2
Registriert: Do, 30. Jun 2011, 8:48

Re: Schöne (Maut-)Straßen in Norge

Beitrag von kurt123 »

Hi,

such mal nach "Aursjøvegen, Nesset "

Gruss,
Kurt
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 14:09
Wohnort: Fosnavåg
Kontaktdaten:

Re: Schöne (Maut-)Straßen in Norge

Beitrag von meister-matze »

Hat vielleicht der ein oder andere von euch noch ein paar Tipps für schöne abgelegene Ecken (ob mautpflichtig oder nicht ;)) wo man mit dem VW Bus vielleicht auch mal ne Nacht stehen bleiben kann und vorzugsweise Einsamkeit und Natur genießen kann.

Hab da in einem Reisebericht z. B. vom Henningvatnet bei Steinkjer gelesen. Sowas und andere schöne Ecken Norwegens würden mich sehr interessieren.

Gerne auch per PN? :)
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Schöne (Maut-)Straßen in Norge

Beitrag von Pfalzcamper »

meister-matze hat geschrieben: Gerne auch per PN? :)
Damit sie einsam bleiben? :mrgreen:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Schöne (Maut-)Straßen in Norge

Beitrag von fcelch »

Mir hat vor vielen Jahren mal der Frisvegen sehr gut gefallen. Geht von der E6 zwischen Lillehammer und Otta in östliche Richtung. Keine Mautstrasse, aber einsam. In nördlicher Richtung dann links die Berge Rondanes gut sichtbar, die Landschaft wie in Rondane mit Islandmoosen und Flechten überzogen.

.....keine Mautstrasse soweit ich weiß, aber toll.

Gruß,
FCElch
e.dirk
Beiträge: 28
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 12:13
Wohnort: Hamburg

Re: Schöne (Maut-)Straßen in Norge

Beitrag von e.dirk »

Auf dem Fv385 über das Ringebufjellet. Verbindet Rv3 mit der E6. Endet dort in - genau - Ringebu.
Ist damit quasi der südliche Ausläufer von Rondane.
Gruß,
Dirk.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Schöne (Maut-)Straßen in Norge

Beitrag von Berny »

e.dirk hat geschrieben:Auf dem Fv385 über das Ringebufjellet. Verbindet Rv3 mit der E6. Endet dort in - genau - Ringebu.
Ist damit quasi der südliche Ausläufer von Rondane.
Das ist ja der hierüber vom 1.FC Elch propagierte Friis-Vejen.
Vielleicht weiss noch jemand etwas über den Peer-Gynt-Vejen zu berichten? Oder über andere...?
Detlef
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:37
Wohnort: westl. Münsterland

Re: Schöne (Maut-)Straßen in Norge

Beitrag von Detlef »

Hei,

Schau dir diese beiden mal an.

Immer wieder ein Erlebnis

http://www.tindevegen.no/
http://www.visitaursjovegen.no/intro.htm

viele Grüße
Detlef
e.dirk
Beiträge: 28
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 12:13
Wohnort: Hamburg

Re: Schöne (Maut-)Straßen in Norge

Beitrag von e.dirk »

Berny hat geschrieben:Das ist ja der hierüber vom 1.FC Elch propagierte Friis-Vejen.
Achso. Das ist der Friisvegen... Kannte ich unter dem Namen nicht. Wir sind den vor einigen Jahren mal per Zufall gefahren.
Man lernt nie aus. Danke. :D
Gruß,
Dirk.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Schöne (Maut-)Straßen in Norge

Beitrag von Berny »

e.dirk hat geschrieben:
Berny hat geschrieben:Das ist ja der hierüber vom 1.FC Elch propagierte Friis-Vejen.
Achso. Das ist der Friisvegen... Kannte ich unter dem Namen nicht. Wir sind den vor einigen Jahren mal per Zufall gefahren.
Man lernt nie aus. Danke. :D
Richtig, man lernt nie aus..
Und, Dank an Detlef :) , jetzt weiss ich auch, wie der Weg heisst, den wir vor sechs Jahren von Övre Ardal nach Turtagrö fuhren. Damals war eine besetzte Mautbude auf dem höchsten Punkt von 1304m (jetzt lt. Webseite 1315m) und der freundliche Mann kassierte 50 NOK. Zur Info: Ab Övre Ardal ordentliche Serpentinen berghoch. Der Weg war durchgehend asphaltiert bzw. glatt. und ist ein Befahren wert. Beidseitig hatten wir teils über 4m hohe Schneewände... :D :D
Den Aursjövegen hatten wir hier neulich mal als Thema. Er soll jedoch teilweise nicht soo tolle Oberfläche haben. Evtl. weiss es jemand genauer?
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 859
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Schöne (Maut-)Straßen in Norge

Beitrag von Norbert Kloss »

Berny hat geschrieben:Den Aursjövegen hatten wir hier neulich mal als Thema. Er soll jedoch teilweise nicht soo tolle Oberfläche haben. Evtl. weiss es jemand genauer?
Hallo und Guten Tag,

Ich weiß zwar nicht ob der Aursjøvegen nach jedem Winter ausgebessert wird, bei meinem letzten Besuch war er aber gut befahrbar und unbedingt einen Ausflug wert.
Zunächst hat mich der Aursjøvegen auch ziemlich erschreckt - loser Schotter, schmal und gerade an den Steigungsstellen wenig bis gar keine Absicherung. Aber soo schlimm ist es dann doch nicht geworden, nirgends hatte ich mit meinem Volvo Bodenkontakt gehabt, dafür war der Schotter einfach zu glatt abgezogen. Da hat es auf anderen Straßen und Pisten schon schlimmer ausgesehen...

Grüße aus Soest
Norbert
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Schöne (Maut-)Straßen in Norge

Beitrag von Karsten »

Doch doch, der Aursjøvegen hat es schon in sich.

So schön es dort ist, so katastrophal ist der Weg, insbesondere auf dem Weg hinunter in Richtung Sunndalsøra.
Ich habe bin ihn erstmalig im Jahr 2006 gefahren und habe es schwer bereut, meinem damals niegelnagelneuen Wagen dies zuzumuten. Und ich bin aufgesetzt, musste mich für die vermeintlich kleineren Löcher entscheiden, und doch war eines zu tief.
Danach, in 2009, bin ich die Strecke gefahren mit einem SUV. Das funktionierte dann ganz gut, logischerweise.

Ganz klarer Tipp: Mit einem tiefergelegten Auto solltest du den Aursjøvegen definitiv nicht befahren. Meines hatte "nur" ein Sportfahrwerk mit straffer Federung. Eine einzige Katastrophe...
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Schöne (Maut-)Straßen in Norge

Beitrag von zhnujm »

Mmhh, also ich bin 2010 den Aursjøvegen mit meinem Flitzer gefahren, ist mir jetzt gar nicht besonders negativ in Erinnerung geblieben.
Aber das kann ja gerade bei den Schotterpisten je nach Ausbesserungszustand ziemlich unterschiedlich sein.
Antworten