ich bin auf der suche nach einem wörterbuch deutsch-norwegisch/norwegisch-deutsch.
kann mir jemand von euch einen verlag besonders empfehlen?
gibt es auch fachwörterbücher, z.b. bezogen auf Gartenbau?
danke und gruss larissa

Ganz im Gegensatz zu den Norwegern, die Deutsch lernen und damitsmh hat geschrieben:Ich benutze das Cappelen Woerterbuch (ISBN 82-02-18197-6), das ist eigentlich fuer Deutschlernende in Norwegen, aber ich bin ganz zufrieden damit.
Zum deutschen Anteil: siehe oben. Ansonsten finde ich das Teil auch sehrsmh hat geschrieben: Hat keine besonderen Gartenbauvokabeln, aber ca 50.000 Nachschlagewoerter sind schon ok (ausserdem ist die neue deutsche Rechtschreibung ganz gut erklaert)
Vielleicht weil dies normalerweise der Standart ist in Wörterbüchern und nicht nur Einheimische diese verwenden? (siehe Langenscheid, Ponds ...)Spire hat geschrieben:
Warum sollte es das auch tun, es ist fuer Norweger gemacht die
Deutsch lernen...
Måltid!
Martin, wieviel hast du getrunken?Martin Schmidt hat geschrieben:Vielleicht weil dies normalerweise der Standart ist in Wörterbüchern und nicht nur Einheimische diese verwenden? (siehe Langenscheid, Ponds ...)Spire hat geschrieben:
Warum sollte es das auch tun, es ist fuer Norweger gemacht die
Deutsch lernen...
Måltid!
Skål
Spire hat geschrieben:Ganz im Gegensatz zu den Norwegern, die Deutsch lernen und damitsmh hat geschrieben:Ich benutze das Cappelen Woerterbuch (ISBN 82-02-18197-6), das ist eigentlich fuer Deutschlernende in Norwegen, aber ich bin ganz zufrieden damit.
gestraft sind, diesen "Schinken" zu benutzen. Die deutschen grammtikalischen Ausfuehrungen sind oft grob daneben, und zwar so weit dass einem die Haare zu Berge stehen.