Im letzten Jahr habt ihr uns schon sehr bei der Reiseplanung geholfen, sei es durchs lesen im Forum oder durch die Antworten bei konkreten Fragen.
Nun haben wir (mein Freund und ich) uns entschlossen dieses Jahr wieder in das schöne Norwegen zu reisen (zuerst haben wir uns ja noch etwas geziert, da wir ja nicht "immer" ins gleiche Land fahren wollten und haben tatsächlich mit der Planung für einen Südland Urlaub begonnen, dann aber genervt wieder aufgegeben und uns eingestanden, dass wir nun wohl auch von der "Sucht" befallen sind, von der hier ab und an die Rede ist

Wir waren mit der Reiseart sehr zufrieden sind mit dem Auto gefahren und haben alle 1-2 Nächte ein anderes Quartier auf einem Campingplatz gesucht, dabei haben wir uns meistens für die sehr gut ausgestatteten Hütten mit Bad und Kochzeile entschieden und würden das auch immer wieder tun.
Im letzten Jahr (Reisezeit Anfang/ Mitte September) sah die Route so aus (11 Nächte in Norwegen + 1 an Bord der Colorline bei Anreise):
Anreise: mit der Color Line von Kiel nach Oslo - Drammen - Kongsberg - Übernachtung irgendwo zwischen Kongsberg und Geilo - Geilo (Wanderung in der Vidda am Fagerheim) - Eidfjord (Museum) - Kinsarvik - Lofthus (2 Nächte) - Wanderung Buerdalen (einfach genial für uns!!) - Brimnes/Bruravik - Bergen (2 Nächte) - - Jondal -Utne - Strand (Solvik Camping (2 Nächte) - Preikestolen - Stavanger - Byglandsfjord (Neset Camping --> wunderbar!) - Abstecher nach Amli - Kristiansand - Hirtshals
Zeitlich haben wir etwa wieder den gleichen Rahmen zur Verfügung, sind da aber flexibel und können auch noch 1-2 Tage dranhängen. Wir starten am 8 Juli.
Nun überlegen hin oder her welche Richtung wir diesmal ansteuern bzw sogar aus welcher Richtung wir kommen...
Anreise über Hirthals + Fähre oder gar über Schweden und den Urlaub schon dort beginnen?
Über Kiel/ Oslo anreisen, haben wir diesmal ausgeschlossen. Irgendwie ist uns nicht nach viel Stadt zumute und die Nacht an Bord war zwar nett, aber für uns nicht notwendig,
Ich würde sehr gerne diesmal auch noch etwas mehr Zeit ganz im Süden verbringen, ich mag das Meer und den Schärengarten sehr und war etwas traurig, dass wir beim letzten mal nur so wenig davon mitbekommen haben. Andererseits will ich auch viel vom "wilden" Norwegen erleben...hachja...
Ein Muss ist der Leuchtturm in Lindesnes, den haben wir nicht mehr geschafft und ich wäre sehr gerne nochmal dort (war da schonmal bei Sonnenuntergang im Mai, bei einem Kurzurlaub).
Tja und ansonsten? Vielleicht doch weniger Zeit im Süden verbringen und noch etwas nördlicher fahren, evtl zum Geinragerfjord?
Meinem Freund ist alles recht, hauptsache es ist in Norwegen und ich will ALLES

Nun habe ich auch noch begonnen mir die Bilderrätselfotos anzuschauen...buhuuu! Ich kann mich nicht entscheiden....
Hm, vielleicht noch ein paar Anhaltspunkte. Wir machen gerne Wanderungen, sind aber nicht wahnsinnig trainiert. Der Preikestolen war leicht zu bewältigen, beim Buerdalen war ich anschließend ziemlich fertig, wir hatten aber auch auf dem Rückweg vor lauter Verzückung die Makierungen übersehen und uns 1-2 Stunden etwas verfranst..

Ansonsten haben wir auch nichts gegen einen "Fahrtag" einzuwendungen. Mit einigen kurzen Stopps zwischendrin, zum Landschaft genießen und polser an der Tankstelle essen

Der Nigardsbreen inkl. Gletschertour würde uns gefallen oder auch noch mal eine etwas ausgedehntere Wanderung in der Vidda.
Aber grad fällt es mir schwer das alles in einer ungefähren Route zu sortieren.
Vielleicht können wir mit eurer Unterstützung etwas Ordnung ins Kopfchaos bringen. Wahrscheinlich hats mir schon geholfen, dass mal aufzuschreiben.
Ultimative Tipps und Hinweise sind sehr willkommen!
Danke sehr

einedoro