Planung unserer 2. Norwegen(rund)reise! Juli 2012

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
einedoro
Beiträge: 11
Registriert: So, 24. Jul 2011, 14:28

Planung unserer 2. Norwegen(rund)reise! Juli 2012

Beitrag von einedoro »

Hallo liebe Norwegenfreunde!

Im letzten Jahr habt ihr uns schon sehr bei der Reiseplanung geholfen, sei es durchs lesen im Forum oder durch die Antworten bei konkreten Fragen.
Nun haben wir (mein Freund und ich) uns entschlossen dieses Jahr wieder in das schöne Norwegen zu reisen (zuerst haben wir uns ja noch etwas geziert, da wir ja nicht "immer" ins gleiche Land fahren wollten und haben tatsächlich mit der Planung für einen Südland Urlaub begonnen, dann aber genervt wieder aufgegeben und uns eingestanden, dass wir nun wohl auch von der "Sucht" befallen sind, von der hier ab und an die Rede ist :wink: ).
Wir waren mit der Reiseart sehr zufrieden sind mit dem Auto gefahren und haben alle 1-2 Nächte ein anderes Quartier auf einem Campingplatz gesucht, dabei haben wir uns meistens für die sehr gut ausgestatteten Hütten mit Bad und Kochzeile entschieden und würden das auch immer wieder tun.

Im letzten Jahr (Reisezeit Anfang/ Mitte September) sah die Route so aus (11 Nächte in Norwegen + 1 an Bord der Colorline bei Anreise):
Anreise: mit der Color Line von Kiel nach Oslo - Drammen - Kongsberg - Übernachtung irgendwo zwischen Kongsberg und Geilo - Geilo (Wanderung in der Vidda am Fagerheim) - Eidfjord (Museum) - Kinsarvik - Lofthus (2 Nächte) - Wanderung Buerdalen (einfach genial für uns!!) - Brimnes/Bruravik - Bergen (2 Nächte) - - Jondal -Utne - Strand (Solvik Camping (2 Nächte) - Preikestolen - Stavanger - Byglandsfjord (Neset Camping --> wunderbar!) - Abstecher nach Amli - Kristiansand - Hirtshals

Zeitlich haben wir etwa wieder den gleichen Rahmen zur Verfügung, sind da aber flexibel und können auch noch 1-2 Tage dranhängen. Wir starten am 8 Juli.

Nun überlegen hin oder her welche Richtung wir diesmal ansteuern bzw sogar aus welcher Richtung wir kommen...
Anreise über Hirthals + Fähre oder gar über Schweden und den Urlaub schon dort beginnen?
Über Kiel/ Oslo anreisen, haben wir diesmal ausgeschlossen. Irgendwie ist uns nicht nach viel Stadt zumute und die Nacht an Bord war zwar nett, aber für uns nicht notwendig,

Ich würde sehr gerne diesmal auch noch etwas mehr Zeit ganz im Süden verbringen, ich mag das Meer und den Schärengarten sehr und war etwas traurig, dass wir beim letzten mal nur so wenig davon mitbekommen haben. Andererseits will ich auch viel vom "wilden" Norwegen erleben...hachja...
Ein Muss ist der Leuchtturm in Lindesnes, den haben wir nicht mehr geschafft und ich wäre sehr gerne nochmal dort (war da schonmal bei Sonnenuntergang im Mai, bei einem Kurzurlaub).
Tja und ansonsten? Vielleicht doch weniger Zeit im Süden verbringen und noch etwas nördlicher fahren, evtl zum Geinragerfjord?
Meinem Freund ist alles recht, hauptsache es ist in Norwegen und ich will ALLES :mrgreen:
Nun habe ich auch noch begonnen mir die Bilderrätselfotos anzuschauen...buhuuu! Ich kann mich nicht entscheiden....

Hm, vielleicht noch ein paar Anhaltspunkte. Wir machen gerne Wanderungen, sind aber nicht wahnsinnig trainiert. Der Preikestolen war leicht zu bewältigen, beim Buerdalen war ich anschließend ziemlich fertig, wir hatten aber auch auf dem Rückweg vor lauter Verzückung die Makierungen übersehen und uns 1-2 Stunden etwas verfranst.. :oops: . War trotzdem oder deswegen eine unglaubliche Erfahrung!
Ansonsten haben wir auch nichts gegen einen "Fahrtag" einzuwendungen. Mit einigen kurzen Stopps zwischendrin, zum Landschaft genießen und polser an der Tankstelle essen :mrgreen:.
Der Nigardsbreen inkl. Gletschertour würde uns gefallen oder auch noch mal eine etwas ausgedehntere Wanderung in der Vidda.
Aber grad fällt es mir schwer das alles in einer ungefähren Route zu sortieren.

Vielleicht können wir mit eurer Unterstützung etwas Ordnung ins Kopfchaos bringen. Wahrscheinlich hats mir schon geholfen, dass mal aufzuschreiben.
Ultimative Tipps und Hinweise sind sehr willkommen!

Danke sehr :D
einedoro
einedoro
Beiträge: 11
Registriert: So, 24. Jul 2011, 14:28

Re: Planung unserer 2. Norwegen(rund)reise! Juli 2012

Beitrag von einedoro »

Da war ich wohl noch etwas zu unkonkret um wirklich Hilfe zu bekommen, was? :oops:

Dadurch aber alles aufzuschreiben und noch ein wenig gezielter nachzuforschen sind wir aber uns aber schon etwas klarer geworden, was wir gerne sehen würden.
Also wir möchten gerne zum Nigardsbreen und dort eine geführte Gletschertour machen (kennt jemand einen guten Anbieter oder gibt es eh nur einen?), außerdem möchten wir zur Atlantikstraße, was dann ja schon sehr in den Norden vom Süden geht. Aber wir werden vermutlich zu dritt reisen und haben dann einen Brücken-Begeisterten Bauingeneur an Bord, für den wird das genau das richtige sein.

Mein Wünsch mit den Lindesnes fyr bleibt bestehen, aber der kann ja dann beim An- oder Abreisetag besucht werden.

Also nun mal meine konkreten Fragen 8)
Wie reisen wir am Besten an, um in die Region um den Sognefjord bzw an die Atlantikstraße zu kommen.
Welche Tipps habt ihr noch für die Gegend?
Welche ungefähre Route planen wir für den Rückweg ein?

Bringt es uns irgendetwas den Hin- oder Rückweg über Schweden zu bestreiten?

Bergen und Stavanger haben wir im letzten Jahr besucht und in diesem Jahr planen wir erstmal ohne Aufenthalt in einer größeren Stadt. Gerne fahren wir wieder durchs Setesdal und etwas am Hardangerfjord entlang.

Hm...ja, ich glaub das waren meine Gedanken in etwas geordneterer Form. Hoffe das ist auch für euch ok so :lol: .
Wenn ich erstmal Start- und Zielpunkt festgelegt habe wird es vermutlich einfacher werden. Ich möchte ja auch nur grobe Anhaltspunkte sammeln, eine tagesgenaue Planung engt zu sehr ein, wenn man in diesem tollen Land unterwegs ist.

Danke fürs Lesen!
e.dirk
Beiträge: 28
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 12:13
Wohnort: Hamburg

Re: Planung unserer 2. Norwegen(rund)reise! Juli 2012

Beitrag von e.dirk »

einedoro hat geschrieben:[...], außerdem möchten wir zur Atlantikstraße, was dann ja schon sehr in den Norden vom Süden geht.
Ja, das ist eher der Norden vom Süden - das stimmt.
Wie reisen wir am Besten an, um in die Region um den Sognefjord bzw an die Atlantikstraße zu kommen.
Am schnellsten geht das sicher, wenn Ihr irgendwie nach Oslo kommt (Fähre?) und dann die E6 nordwärts fahrt. Dann via Sunndalsøra nach Kristiansund. Schon seit Ihr am Atlanterhavsveien (Rv64). Von dort kann es ja dann südwärts losgehen, damit Ihr auch irgendwann in Lindesnes seid...
Bringt es uns irgendetwas den Hin- oder Rückweg über Schweden zu bestreiten?
Nun ja - definiert "etwas bringen"... Was es bringt: Lange Fahrzeit - aber unabhängig von (längeren) Fährstrecken. Wenn Ihr Euch abwechselt und die anderen schlafen jeweils, könnte Ihr schnell Strecke machen.
Gruß,
Dirk.
einedoro
Beiträge: 11
Registriert: So, 24. Jul 2011, 14:28

Re: Planung unserer 2. Norwegen(rund)reise! Juli 2012

Beitrag von einedoro »

Hallo Dirk,

vielen Dank für deine Antwort!

Also die An- oder Abreise über Schweden haben wir nun abgehakt.
Dafür haben wir nun beschlossen, mit der Fjordline bis nach Bergen zu fahren, um schonmal etwas weiter nördlich zu starten. Von dort aus dann bis nach Kristiansund, dann wieder etwas zurück an den Sognefjord, dann Hardangerfjord/ Hardangervidda und dann ganz in den Süden.
Ich hab mal die Route fertig gemach, allerdings nur grob, ohne bestimmte Straßen mit einzubeziehen. Daher ist da die Streckenführung oft noch doppelt. Ich schaue jetzt, welche Routen da oben besonders empfehlenswert sind. Tipps und Verbesserungsvorschläge sind also wieder gerne willkommen :-)
Route1
e.dirk
Beiträge: 28
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 12:13
Wohnort: Hamburg

Re: Planung unserer 2. Norwegen(rund)reise! Juli 2012

Beitrag von e.dirk »

Auch sehr schöne Tour. Mit der Fjordline nach Bergen bin ich bislang noch nie gefahren. Entweder Kiel-Oslo oder die ColorLine Strecken ab Dänemark oder eben komplett über Land (Schweden). So bekommt Ihr auch Bergen und Ålesund mit.

An der Küste zeitlich auch die Fjordüberquerungen auf dem Weg nach Norden bedenken. Die sind sehr schön und bieten Anlass zur Pause. Wenn sie geplant sind. Sonst halten Sie auch auf, wenn man die ablegende Fähre gerade noch von hinten sieht...

Die schnellste Variante ist sicher die E6 Richtung Kristiansund nordwärts. Gegebenenfalls Kiel - Oslo, wenn die Schwedenroout nicht behagt.
Gruß,
Dirk.
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Planung unserer 2. Norwegen(rund)reise! Juli 2012

Beitrag von Heico-M »

Ich würde ja die Fähre von Hirtshals nach Kristiansand empfehlen. (Die Bergenfähre wäre mir zu teuer)

Dann nordsjøvegen inkl. Lindesnes bis Stavanger,

RV 13 -> Røldal -> Odda -> am Sørfjord entlang -> Fähre Brimnes-Bruravik -> Voss -> Vinje -> Vikafkellet -> Vik i Sogn -> Fähre Vangsnes-Dragsvik -> Gaularfjell (= richtig geil!) und weiter immer auf RV13 bleiben bis ihr auf die E39 stoßt.
(Die E39 ab Bergen zu nehmen ist nicht so der Bringer)

Dann von mir aus die E39 bis Ålesund folgen oder um den Nordfjord kurven, geht beides. Achtung, zwischen Hornindal und Volda sind größere Strraßenbauarbeiten im Gang, da ist in näherer Zukunft mit einer geänderten Verkehrsführung zu rechnen.

Wenn ihr Zeit genug habt, plant einen Umweg über Trollstigen ein, dann über Åndalsnes, Molde, Atlantikstrasse nach Kristiansund.

Ihr könnt natürlich auch erst nach Kristiansund fahren und den Rückweg über Trollstigen - Geiranger beginnen. Ja, es sind viele Touristen dort, aber das hat ja auch einen Grund.

Dann schlage ich vor dem RV15 zu folgen nach Osten bis Lom und dann RV55 über das Sognefjell zu nehmen, auf dem Weg kommt man spektakulär zum Nigardsbreen.

Anschließend über Sogndal (einkaufen), Mannheller, Fähre nach Fodnes, Lærdal. Dann entweder E16 durch den Lærdalstunnel (sehenswert) oder über den Pass (auch sehenswert) nach Aurland. Ab da ruhig E16 weiter folgen, bis du auf deinem Rückweg bist.

Nur so'n paar Ideen meinerseits.
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
einedoro
Beiträge: 11
Registriert: So, 24. Jul 2011, 14:28

Re: Planung unserer 2. Norwegen(rund)reise! Juli 2012

Beitrag von einedoro »

Oh super, da sind ja wieder eine Menge Ideen dabei.

Die Fähre bis nach Bergen wird es wohl trotz höherer Kosten werden, irgendwie freuen wir uns schon drauf und haben außerdem den Gedanken, dass wir dann etwas mehr Zeit für den Weg von Nord nach Süd haben.

Falls das eine total blöde Idee ist, könnt ihr mir gerne einen Dezenten Hinweis geben :lol:

Werden uns über die Ostertage nochmal mit der Routenplanung beschäftigen und dann sicher nochmal die ein oder andere Frage haben. Aber die Route bis zum Nigardsbreen gefällt uns schonmal gut.

Schöne Ostern!
Antworten