14.Tage Atlantikstrasse

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
lowi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 10. Aug 2009, 12:50
Wohnort: norwegen

14.Tage Atlantikstrasse

Beitrag von lowi »

Hei alle zusammen!
Wir wollen ab dem 6.6. in der Nähe der Atlantikstrasse 14 Tage Urlaub machen. Suchen dort in der Naehe einen Campingplatz mit Hütten.
Von dort aus möchten wir Tagesturen mit dem Auto starten. Auch ein bisschen angeln. Wenn möglich auch Gesteine sammeln. Hat jemand
einen Tip für einen Campingplatz?
Gruss lowi
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 11:53

Re: 14.Tage Atlantikstrasse

Beitrag von Morfie »

Hallo lowi,

wir haben vor drei Jahren auf einem wirklich netten Campingplatz in der Nähe des Atlanterhavsveien übernachtet. Es war ein alter Bauernhof, die Scheune war zu einem gemütlichen Pub umgebaut, es gab Hütten, eine Grillhütte, ich kann ihn nur empfehlen: http://www.nafcamp.no/campingplasser/10 ... ia-Camping

LG, Kirsten
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: 14.Tage Atlantikstrasse

Beitrag von mosaglas »

Ich war vor ein paar Jahren auf dem Bud Campingplatz. Nur für eine Nacht, war aber zufrieden damit. Von dort aus kann man angeln gehen. Er liegt südlich von der Atlantikstraße.

gruß
mosaglas
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: 14.Tage Atlantikstrasse

Beitrag von Berny »

mosaglas hat geschrieben:Ich war vor ein paar Jahren auf dem Bud Campingplatz. Nur für eine Nacht, war aber zufrieden damit. Von dort aus kann man angeln gehen. Er liegt südlich von der Atlantikstraße.
gruß
mosaglas
Der Platz ist wirklich sehr schön gelegen. Folgender Link funktioniert besser: http://budcamping.no/
lowi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 10. Aug 2009, 12:50
Wohnort: norwegen

Re: 14.Tage Atlantikstrasse

Beitrag von lowi »

hei alle zusammen
Ich bedanke mich für die Tips. Ich habe mich bis jetzt für den Bud Campingplatz entschieden.
Gruss lowi
lowi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 10. Aug 2009, 12:50
Wohnort: norwegen

Re: 14.Tage Atlantikstrasse

Beitrag von lowi »

nun ist es soweit. 6.6.2012 abfahrt von zuhause 13 uhr. In evje mittagessen und dann zum angewöhnen 200 km die erste etappe nach hovden. Dort übernachten und dann zur 2.etappe. In hovden liegt auf den bergen noch Schnee.
gruss lowi
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: 14.Tage Atlantikstrasse

Beitrag von Hubi59 »

lowi hat geschrieben:Wenn möglich auch Gesteine sammeln.
na das denk ich mir lowi, pass blos schøn auf , wenn dein Auto mal nen Berg nicht hoch will solltest du besser paar Steinchen ausladen. :wink:
Schøne Ferien wuenscht Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: 14.Tage Atlantikstrasse

Beitrag von Gudrun »

Lowi sammelt ja Mineralien. Wir sammeln Steine, in unserem PKW, der die Ausrüstung für 5 Wochen trägt, in dem wir teilweise übernachten. Hier mal unsere Mitbringsel aus 2011: Bild

Die Steine zieren jetzt an verschiedenen Stellen unseren Garten und erinnern uns an diese wundervolle Reise.

Grüße Gudrun
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: 14.Tage Atlantikstrasse

Beitrag von trolli »

WOW Gudrun! Das ist ja mal eine tolle Sammlung. Steine sind schon etwas Schönes!
(ich nehme höchstens mal ein Glückssteinchen mit... :wink: )

Lowi, tollen Urlaub wünsche ich dir!
lowi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 10. Aug 2009, 12:50
Wohnort: norwegen

Re: 14.Tage Atlantikstrasse

Beitrag von lowi »

hei alle zusammen
wider zurueck von der Atlantikstrasse, einige Erlebnisse. Das Wetter war schön gewesen um die 22 Grad nur sehr windig. Es wurde nicht richtig dunkel. Man konnte draussen Zeitung lesen ob um 24- 01-02 Uhr. Die Sonne ist nicht richtig untergegangen, als wir dachten sie geht unter ist sie am Horizont gewandert und dann wieder aufgestiegen.Die Atlantikstrase ist schon ein beeindruckendes Erlebnis. Auf der Insel Averøy wurde die Spitze vom Granitgneis geschnitten. Es entstand ein schönes Panoramabild. Norwegen von innen.Steine habe ich natürlich auch gesammelt. Zum Beispiel Unakit, Marmor in verschiedenen Farben und Streifen . Mal von dem Marmortagebau bei Fræma und Kvitnes. Dort giebtes einen sagenhaft teuren Radweg. Der Unterbau besteht aus Marmorgestein darüber ist Eklogitschotter (Eklogit, Omphacit und Granat)funkelt in der Sonne schön.Aber es wurde alles mit Asphalt überzogen. Im Winter wird er mit Marmorsand abgestumpft. In Hustad steht eine Marmor Stehle und drumrum alles mit Marmorplatten ausgelegt.Auf er Rückfahrt war ich noch in Oheim an dem Olivintagebau. Hie reinige Bilder

Bild Bild Bild Bild
1 Ekogit. 2 Norwegen von innen. 3 Marmorstehle in Hustad. 4 Unakit in Massen. Gruss lowi
AFPR
Beiträge: 79
Registriert: So, 06. Mär 2011, 18:38
Wohnort: Mitten im grünen Herz Deutschlands

Re: 14.Tage Atlantikstrasse

Beitrag von AFPR »

Hi lowi,
au welchem CP wart ihr denn? Wie war es dort? Wir starten nächsten Freitag, vermutlich auch nach Kristiansund.

Viele Grüße

Annette
lowi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 10. Aug 2009, 12:50
Wohnort: norwegen

Re: 14.Tage Atlantikstrasse

Beitrag von lowi »

hei AFPR
Wir waren in einer Hütte . Bild
dieser Troll steht kurz vor den CP Blåhammer Camping ca, 1,5 km vor Bud. Am Troll links abbiegen und gleich am ersten haus auf der rechten Seite melden. Bild Bild
das war die Hütte direkt am Wasser dazu gehört ein Boot.( im Preis einbezogen)
gruss lowi
lowi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 10. Aug 2009, 12:50
Wohnort: norwegen

Re: 14.Tage Atlantikstrasse

Beitrag von lowi »

Hei hier einige Bilder von der Atlantikstrasse

Bild Bild Bild Bild Bild
Gruss lowi
Kieler Jung
Beiträge: 28
Registriert: Di, 08. Nov 2011, 18:11
Wohnort: Kiel

Re: 14.Tage Atlantikstrasse

Beitrag von Kieler Jung »

schöne Fotos, lowi

Die Antlantikstrasse ist auf jeden Fall ein Ziel (von mehreren) bei meiner nächsten Norwegen-Erkundungstour.
Antworten