Aquavit

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.
Michaela
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 225
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 15:30
Wohnort: früher Trondheim, jetzt Hessen

Re: Aquavit

Beitrag von Michaela »

Mensch, das waren jetzt echt viele Antworten und ich werde das jetzt alles mal durchprobieren und für mich das passende herausfinden. Bisher steht er auf dem Küchenregal und ich habe Chreeygläser genommen. Morgen werde ich mal die etwas gekühltere Variante (ca. 18 Grad) probieren und dann immer kühler......bis er leer ist :oops:
Det er bedre å tenne et lys enn å forbanne mørket!
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Aquavit

Beitrag von hobbitmädchen »

Michaela hat geschrieben:Morgen werde ich mal die etwas gekühltere Variante (ca. 18 Grad) probieren und dann immer kühler......bis er leer ist :oops:
An einem Abend?! :mrgreen:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Michaela
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 225
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 15:30
Wohnort: früher Trondheim, jetzt Hessen

Re: Aquavit

Beitrag von Michaela »

Neeeeee,...................und auch nicht täglich. Da hätten die Kinder kein Vorbild zuhause. :wink:
Det er bedre å tenne et lys enn å forbanne mørket!
John Baumann
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 06. Aug 2007, 14:29
Wohnort: Hamburg

Re: Aquavit

Beitrag von John Baumann »

Ich habe zum Thema Aquavit eine grundsätzliche Frage: Ich habe im Keller noch 3 Flaschen "Linie" aus der Zeit, als ich noch Schnaps getrunken habe. Eine ist 1992, zwei 1996 uber die "Linie" gefahren worden. Kann man die noch trinken oder geht da mit der Zeit das Aroma "flöten"....
fragt sich und Euch

John Baumann
Leiste immer etwas mehr, als von dir verlangt wird...
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Aquavit

Beitrag von skandinavian-wolf »

John Baumann hat geschrieben:Ich habe zum Thema Aquavit eine grundsätzliche Frage: Ich habe im Keller noch 3 Flaschen "Linie" aus der Zeit, als ich noch Schnaps getrunken habe. Eine ist 1992, zwei 1996 uber die "Linie" gefahren worden. Kann man die noch trinken oder geht da mit der Zeit das Aroma "flöten"....
fragt sich und Euch

John Baumann
Ich musste zumindest mal die Erfahrung machen, dass eine Flasche bzw. deren Inhalt nach einigen Wochen im TK-Schrank voll durchgefroren war und nach dem Auftauen nicht mehr geniessbar war. Bild
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Aquavit

Beitrag von Schnettel »

Vielleicht sollte ich zum Bacalao noch ein, zwei verschiedene Sorten mitbringen? Unser Favorit diesen Winter war der Loiten***.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Aquavit

Beitrag von Heico-M »

John Baumann hat geschrieben:Ich habe zum Thema Aquavit eine grundsätzliche Frage: Ich habe im Keller noch 3 Flaschen "Linie" aus der Zeit, als ich noch Schnaps getrunken habe. Eine ist 1992, zwei 1996 uber die "Linie" gefahren worden. Kann man die noch trinken oder geht da mit der Zeit das Aroma "flöten"....
fragt sich und Euch

John Baumann
Normalerweise wird das Zeug nicht schlecht ...
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Aquavit

Beitrag von hobbitmädchen »

John Baumann hat geschrieben:Ich habe zum Thema Aquavit eine grundsätzliche Frage: Ich habe im Keller noch 3 Flaschen "Linie" aus der Zeit, als ich noch Schnaps getrunken habe. Eine ist 1992, zwei 1996 uber die "Linie" gefahren worden. Kann man die noch trinken oder geht da mit der Zeit das Aroma "flöten"....
So lange diese nie geøffnet wurden, sollten die noch trinkbar sein. Einfach mal probieren.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Aquavit

Beitrag von skandinavian-wolf »

Dank der Bildungsveranstaltung vor einigen Wochen (Deutschlandtreffen 2.0) habe ich dazugelernt. Und mag keine "Linie" mehr, nur noch: Bild
Den kann man wirklich zimmerwarm trinken, er schmeckt und kratzt nicht.
Und es gibt sogar mindestens eine Bestellmöglichkeit im Internet - die Flasche kam heute an.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Aquavit

Beitrag von fcelch »

skandinavian-wolf hat geschrieben:Dank der Bildungsveranstaltung vor einigen Wochen (Deutschlandtreffen 2.0) habe ich dazugelernt. Und mag keine "Linie" mehr, nur noch: Bild
Den kann man wirklich zimmerwarm trinken, er schmeckt und kratzt nicht.
Und es gibt sogar mindestens eine Bestellmöglichkeit im Internet - die Flasche kam heute an.
....und das Beste ist:
da den keiner mitgenommen hat habe ich den Rest hier daheim 8)

Der ist wirklich gut!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Aquavit

Beitrag von Schnettel »

fcelch hat geschrieben:da den keiner mitgenommen hat habe ich den Rest hier daheim 8)
....immer noch? :-D
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Aquavit

Beitrag von Schneggi »

Zum Wohl! :wink:
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Aquavit

Beitrag von Jools »

Da faellt mir ein: Kennt Ihr Hallands Flaeder Akvavit? So ziemlich der einzige, der mir schmeckt, oooberleeeeecker mit Holunderbluetenaroma, hab' ich vor Jahren mal auf einer Schwedenparty probiert :-)

http://www.spritovin.se/product_info.ph ... ts_id=1042

Jetzt muss ich nur noch eine Quelle finden...
Döwich
Beiträge: 7
Registriert: Do, 03. Jan 2013, 15:31

Re: Aquavit

Beitrag von Döwich »

Mir schmeckt Aquavit nicht, aber mein Mann trinkt ihn ab und zu bei Zimmertemperatur. Die andere Sorte probioere ich aber bei Gelegenheit mal aus!
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Aquavit

Beitrag von fcelch »

Schnettel hat geschrieben:
fcelch hat geschrieben:da den keiner mitgenommen hat habe ich den Rest hier daheim 8)
....immer noch? :-D
....ach übrigens: nu isser wech.
Leider!
:heulen:
Antworten