moinmoin
Nach unserer HurtgrutenGesamtTour im Feb. 2011
http://www.panorama-fabrik.de/reisen/hurtigrute/dir.php
möchten wir gerne verschiedenen Orte die wir bei Schnee gesehen haben
auch bei anderem Wetter erleben.
Ich würde gerne ein paar Reiseberichte hier im Forum studieren,
um eine Basis für unsere eigene Planung zu haben.
Wir denken dabei daran Orte wie Bergen, Trondheim und Ålesund aufzusuchen
um dort jeweils ein paar Tage bleiben zu können.
Ich habe natürlich versucht über die Suche etwas herauszufinden,
aber das führt meist nicht zu den gewünschten Informationen,
bzw. die kommen mit vielen anderen Infos nicht so übersichtlich und konzentriert an.
Vielleicht geben uns erfahrene Norwegenbereiser LinkHinweise auf ihre Reiseberichte?
Eine große Frage ist natürlich auch die nach dem "besten" Beförderungsmittel.
Gerne würden wir die Eisenbahn(en) benutzen.
Oder aber die HurtigTeilstrecken.
Danke für erste Infos,
mit denen sicher eine konkretere Diskussion in Gang kommen wird.
HurtigRute landseits
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: HurtigRute landseits
Was das Reisemittel angeht hat natuerlich jeder seinen eigenen Geschmack und seine Vorlieben.
Fuer UNS ist es das Wohnmobil, aber jeder muss fuer sich selbst entscheiden ob er lieber campen will oder Huetten aufsucht, Motels oder Hotels, das Zelt aufschlaegt, den Wohnwagen anhaengt.
Fuer uns, wie schon geschrieben, ueberwiegen die Vorteile des Wohnmobils dank der gegebenen Flexibilitaet ueberall dort, wo es einem besonders gut gefaellt, eine Rast einzulegen oder zu uebernachten und nicht staendig ein- und auspacken zu muessen. Nicht zu vergessen in seinem eigenen Mief zu leben
Fuer UNS ist es das Wohnmobil, aber jeder muss fuer sich selbst entscheiden ob er lieber campen will oder Huetten aufsucht, Motels oder Hotels, das Zelt aufschlaegt, den Wohnwagen anhaengt.
Fuer uns, wie schon geschrieben, ueberwiegen die Vorteile des Wohnmobils dank der gegebenen Flexibilitaet ueberall dort, wo es einem besonders gut gefaellt, eine Rast einzulegen oder zu uebernachten und nicht staendig ein- und auspacken zu muessen. Nicht zu vergessen in seinem eigenen Mief zu leben

_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Re: HurtigRute landseits
OOPPPSS, Danke für den Hinweis, ich gebe zu, bisher gedacht zu haben, dass dort nur norwegisch geschrieben wird.Gudrun hat geschrieben:@panograf: Hast Du schon im Unterforum "Pa tur i Norge" geschaut?Grüße Gudrun
Warum ich nicht trotzdem mal reingeschaut hatte? Keine Ahnung!
Was heißt denn: "Pa tur i Norge"?
Google-Übersetzer meint "Pa Reise in Norwegen" hmmm
Re: HurtigRute landseits
Mangels eigener Norwegisch-Kenntnisse hab ich es immer als "Auf Tour durch Norwegen" gelesen. Hilfe, Ihr Norweger!panograf hat geschrieben:...
Was heißt denn: "Pa tur i Norge"?
Google-Übersetzer meint "Pa Reise in Norwegen" hmmm
Grüße Gudrun