
Dafür 3 große Supermärkte,also verhungert wir hier nicht.Die Gegend hier an der polngrenze wurde immer trostloser aber dennoch blieb ich hier bis jetzt.
Hier ein link von Döbern http://www.doebern.de/
Unweit (12km)ist gleich die Sachsengrenze bis Görlitz nun mal 60 km nur.Zum Spreewald mal gerade 55 km und zur Hauptstadt Berlin 130 km.Zum Schlaubetal 60 km.In die Sächsische Schweiz 125 km und zum Oberlausitzer Bergland 135 km.
Um die Ecke liegt Bohsdorf.Geprägt durch vielen kleinen Seen die umliegend hier übreall in der Niederlausitz entstanden sind.
http://www.niederlausitz-aktuell.de/bil ... ie_797.php
Gleich daneben Hornow(meine Frau geboren)steht seit einigen Jahren eine sehr viel besuchte Schokoladenhersttellung
Klick an http://www.confiserie-felicitas.de/
Busse von sonsterwo kommen dort an.
Mein Spreewald darf nicht fehlen.Von Oktober bis April geht es einmal im Monat in die Therme.Danach fühlt man sich wie ausgewechselt und tut mir sehr gut.Klick an http://www.spreewald-therme.vis.de/x1y5136z2561933/ Danach geht es zum Deutschen Haus zu Burg 'Schlemmern'wobei in der Therme auch über eine vorzügliche Küche vorhanden ist.Kick an http://www.deutscheshaus-spreewald.de/
Dazu kommt das der Spreewald schon 2x ausgezeichnet wurde 'Bestbesuchte Region' von Deutschland.Es ist auch unglaublich von wo die Besucher kommen sagar im Winter.
http://www.eurocamp-spreewaldtor.de/euro/de/
Auch über Webcams kann man sich darüber überzeugen
Kick an http://www.spreewald.de/wetter-webcams.html Ein großes Ereignis ist immer wenn die Weißstörche in den Spreewald kommen.Bald werden die Störche wieder einfliegen und beobachten wie die jungen Störche heranwchsen.Klick an http://www.storchennest.de/de/index_427.html Ein Höhepunkt für Gartenfreunder der Rosen ist der 'Forster Rosengarten' der ca.15 km wegliegt genau an der polngrenze unserer Kreisstadt zu Forst.Klick an ein Youtufilm http://www.youtube.com/watch?v=WsJrQM3q0V8
Demnächst geht es weiter...Bilder usw.
