Internet in Norge
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 17:03
- Wohnort: Ueckermünde-MVP und Leipzig
Internet in Norge
hallo,
...war letztes Jahr in Tusvik und dachte durch die Berge, dort sehr schlechten Empfang zu haben, aber die Telefonnetze scheinen gut
ausgebaut, ging super, ...nun dachte ich mir - wär ja auch nicht schlecht, dort dieses Jahr einen Internetempfang zu haben.
....also per Notebook und Stick, wobei ich einen habe - in den ich eine Simm-Karte einsetzen kann.
Nun hörte ich von Angeboten, eine Art Prepaid, aber keiner konnte mir genaues sagen, bzw. ...wo bekomme ich das, welche Art gibt es da und
was kostet das.
Ich kenne es nur von Schweden, dort gibt es das an der Tanke, als Paket mit USB-Stick.
Es soll aber auch irgendwie nur die Simm-Karte geben mit einer 1 Monat´s Flat, genau sowas such ich.
...Hat einer dazu ein Tip ????
tschau der Nordmichel
...war letztes Jahr in Tusvik und dachte durch die Berge, dort sehr schlechten Empfang zu haben, aber die Telefonnetze scheinen gut
ausgebaut, ging super, ...nun dachte ich mir - wär ja auch nicht schlecht, dort dieses Jahr einen Internetempfang zu haben.
....also per Notebook und Stick, wobei ich einen habe - in den ich eine Simm-Karte einsetzen kann.
Nun hörte ich von Angeboten, eine Art Prepaid, aber keiner konnte mir genaues sagen, bzw. ...wo bekomme ich das, welche Art gibt es da und
was kostet das.
Ich kenne es nur von Schweden, dort gibt es das an der Tanke, als Paket mit USB-Stick.
Es soll aber auch irgendwie nur die Simm-Karte geben mit einer 1 Monat´s Flat, genau sowas such ich.
...Hat einer dazu ein Tip ????
tschau der Nordmichel
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 371
- Registriert: Mi, 30. Mär 2011, 22:48
- Wohnort: CH-Goldau
- Kontaktdaten:
Re: Internet in Norge
Ich hatte letzten Sommer im Telenor-Shop in Kirkenes eine SIM-Karte für 100.-NOK bekommen, ohne Vertrag. Einen Simlokfreien Stick hatte ich bereits besessen. Dazu kaufte ich eine Prepaidkarte zu 150.-NOK, diese reichte für 15 Tage. Also für 10.- NOK pro 24 Std., das finde ich echt günstig.
Gruss Josef
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 17:03
- Wohnort: Ueckermünde-MVP und Leipzig
Re: Internet in Norge
...bekommt man das ohne große Norwegischkenntnisse zum laufen?
gruß Nordmichel
gruß Nordmichel
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 371
- Registriert: Mi, 30. Mär 2011, 22:48
- Wohnort: CH-Goldau
- Kontaktdaten:
Re: Internet in Norge
Ja, ich ging einfach mit dem Laptop in den Shop.
Die nette Verkäuferin (Sie verstand kein deutsch und ich weder norwegisch noch englisch…) hat die kostenlose Anmeldung und Kartenaktivierung, inkl. Guthaben draufladen erledigt.
Ich musste dann ca. 1 Stunde warten bis die Aktivierung seitens Telenor stattgefunden hat, dann funzte alles reibungslos.
Die nette Verkäuferin (Sie verstand kein deutsch und ich weder norwegisch noch englisch…) hat die kostenlose Anmeldung und Kartenaktivierung, inkl. Guthaben draufladen erledigt.
Ich musste dann ca. 1 Stunde warten bis die Aktivierung seitens Telenor stattgefunden hat, dann funzte alles reibungslos.
Gruss Josef
Re: Internet in Norge
ICE-Net da bekommst du nen Stick da kannst du sogar Wochenweise mieten
kostet pro Woche 175 Nok
http://translate.google.de/translate?hl ... =firefox-a
hier der Link(schon mit Google Übersetzt)
Ich mach dieses Jahr im Juli ne Bootstour von Halsa nach Norden - mal sehen wie weit wir kommen und ICE-Net geht bis 120 km auf´s offene Meer
und da gibt es dann einen Live Bericht

kostet pro Woche 175 Nok
http://translate.google.de/translate?hl ... =firefox-a
hier der Link(schon mit Google Übersetzt)
Ich mach dieses Jahr im Juli ne Bootstour von Halsa nach Norden - mal sehen wie weit wir kommen und ICE-Net geht bis 120 km auf´s offene Meer
und da gibt es dann einen Live Bericht


ich bekomm öffter mal ne norwegische Ansichtskarte, aber wer zum Teufel ist den dieser Hilsen
Re: Internet in Norge
Hallo,masch1 hat geschrieben:ICE-Net da bekommst du nen Stick da kannst du sogar Wochenweise mieten
kostet pro Woche 175 Nok
http://translate.google.de/translate?hl ... =firefox-a
hat jemand damit Erfahrung

Ohne SIM und ohne PIN, das klingt wie WLAN so landesweit mittels HOTSPOT

aber nicht wie Mobilfunknetz


Viele Grüsse
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Internet in Norge
Ja, ist kinderleicht und funktioniert einwandfrei.Dixi hat geschrieben:hat jemand damit Erfahrung![]()
Ohne SIM und ohne PIN, das klingt wie WLAN so landesweit mittels HOTSPOT![]()
aber nicht wie Mobilfunknetz![]()
![]()
Ice nutzt CDMA450, eine 3G-ähnliche Technologie auf dem 450 MHz Frequenzband, um in schwierigen orographischen Regionen wie z.B. Norwegen auch entlegene Täler usw. erreichen zu können.
Ein paar technische Infos hierzu findest du bspw. bei Heise.de.

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 17:03
- Wohnort: Ueckermünde-MVP und Leipzig
Re: Internet in Norge
...das klingt super, ...wo genau bekomme ich das und wie läuft das mit dem mieten?masch1 hat geschrieben:ICE-Net da bekommst du nen Stick da kannst du sogar Wochenweise mieten
kostet pro Woche 175 Nok
gruß Nordmichel
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Internet in Norge
Unter welchem Zauberwort bekomme ich eine Micro SIM in Norwegen und Finnland als Prepaid fuers iPad?
Fuer Schweden habe ich die Oesterreichische "Drei", die in SWE ohne Roaminggebuehren funktioniert, aber eben nicht in NOR oder FIN.
Vor allem soll sie sich ruckzuck ohne Studium installieren und betreiben lassen.
Also rein in den Schacht und los gehts.
Fuer Schweden habe ich die Oesterreichische "Drei", die in SWE ohne Roaminggebuehren funktioniert, aber eben nicht in NOR oder FIN.
Vor allem soll sie sich ruckzuck ohne Studium installieren und betreiben lassen.
Also rein in den Schacht und los gehts.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Re: Internet in Norge
Ich hohl mir die im Juli für unsere Bootstour dann kann ich dir mehr sagenNordmichel hat geschrieben:...das klingt super, ...wo genau bekomme ich das und wie läuft das mit dem mieten?masch1 hat geschrieben:ICE-Net da bekommst du nen Stick da kannst du sogar Wochenweise mieten
kostet pro Woche 175 Nok
gruß Nordmichel
ich bekomm öffter mal ne norwegische Ansichtskarte, aber wer zum Teufel ist den dieser Hilsen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: Internet in Norge
Also ich will ja nicht unken aber funktioniert ICE auch als Prepaid? Soweit ich weiß benötigst du nen Abonement, was bedeutet du benötigst ne P-Nummer. habe gerade mal geguck auf deren Seite aber nix finden können.
Ansonsten wenn das nit klappt fast jeder Mobilanbieter bietet surfen auch mit Prepaidkarte an, einfach in den Stick und Fertig, kostet meist so 10NOK( Netkom) bis 20NOK max. am Tag.
Ansonsten wenn das nit klappt fast jeder Mobilanbieter bietet surfen auch mit Prepaidkarte an, einfach in den Stick und Fertig, kostet meist so 10NOK( Netkom) bis 20NOK max. am Tag.
Re: Internet in Norge
Ich hab ne Fødselsnummer 

ich bekomm öffter mal ne norwegische Ansichtskarte, aber wer zum Teufel ist den dieser Hilsen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: Internet in Norge
masch1 dich meinte ich ja auch nit
wollte nur drauf aufmerksam machen das man für ICE nen Abo machen muss wofür man dann F-nummer braucht,also für die nicht hier wohnenden Urlauber ungeeignet 


-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 17:03
- Wohnort: Ueckermünde-MVP und Leipzig
Re: Internet in Norge
...gibt es zwischenzeitlich neue Erkenntnisse?
...hat jemand das Telenor Paket probiert und wie das als Urlauber geht, also ohne PN?
gruß der Nordmichel
...hat jemand das Telenor Paket probiert und wie das als Urlauber geht, also ohne PN?
gruß der Nordmichel
Re: Internet in Norge
Jep, der Frage würde ich mich auch gerne noch mal anschließen.