Hallo Nordlandfreunde,
ich suche für meine Tourplanung noch das Richtige Kartenmaterial. Ich habe im Nordlandshop gesehen, daß es einen Autoatlas für Skandinavien gibt (incl. Schweden und Finnland - ich möchte auch über Schweden + Finnland bis Alta fahren, von da an der Küste lang runter bis Hirtshals). Der ist aber wohl aus dem Programm. Hat noch jemand einen Tipp, welches Kartenmaterial gut ist - es sollte schon einen Masstab von 1:500 000 nicht überschreiten - wegen der Nebenstrassen...javascript:emoticon(':D')
javascript:emoticon(':D')
Gruß
Gino aus Kölle
Welches Kartenmaterial
Welches Kartenmaterial
wer nit mitkütt hätt pech....
Re: Welches Kartenmaterial
Hei Gino,
wir haben uns den "Skandinavien Atlas" zugelegt.
Der hat einen Maßstab von 1: 300000/ 1: 400000 ,
ist bei Freytag& Berndt ( http://www.freytagberndt.com )
erschienen und kostet 25,40€ hat fast 500 Seiten
Dort findest du komplett D, Fin, S und N.
Die ISBN3-7079-0022-3.
Hilsen Kathrin
wir haben uns den "Skandinavien Atlas" zugelegt.
Der hat einen Maßstab von 1: 300000/ 1: 400000 ,
ist bei Freytag& Berndt ( http://www.freytagberndt.com )
erschienen und kostet 25,40€ hat fast 500 Seiten
Dort findest du komplett D, Fin, S und N.
Die ISBN3-7079-0022-3.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Re: Welches Kartenmaterial
für mich kommen da nur die Vollversionen in Frage
Also von Norwegen dieser:

und Schweden:

von Finnland gibts bestimmt auch so ein Teil

Also von Norwegen dieser:

und Schweden:
von Finnland gibts bestimmt auch so ein Teil

Gruss Stefan G. 

Re: Welches Kartenmaterial
Hei Gino
Für mich hat es sich bewährt in dem Land selbst die Karten zu kaufen, wo die sie dann auch brauchst. Du kannst eigendlich immer davon ausgehen, das die Karten auf dem neusten Stand sind. ( neue Tunnel , Passwege , Mautstraßen usw. )
Als Bsp. in Norge egal an welcher Tankstelle, bekommst Du verschiedene
Anbieter u. Maßstäbe zur Auswahl - mich hat der Shellatlas voll überzeugt
ist auch im Preis noch recht angenehm , letzte Ausgabe 99 NKR.
Gruß Tommy
Für mich hat es sich bewährt in dem Land selbst die Karten zu kaufen, wo die sie dann auch brauchst. Du kannst eigendlich immer davon ausgehen, das die Karten auf dem neusten Stand sind. ( neue Tunnel , Passwege , Mautstraßen usw. )
Als Bsp. in Norge egal an welcher Tankstelle, bekommst Du verschiedene
Anbieter u. Maßstäbe zur Auswahl - mich hat der Shellatlas voll überzeugt
ist auch im Preis noch recht angenehm , letzte Ausgabe 99 NKR.
Gruß Tommy
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So, 13. Jul 2003, 19:05
- Wohnort: Bretzfeld
Re: Welches Kartenmaterial
Hei,
die Cappelen Kart in Deutschland verlegt von Kümmerly + Frey (http://www.swissmaps.ch) sind sehr gut. Norwegen auf auf 5 Karten verteilt. Gibt´s glaube ich auch für Schweden und sind bei uns in guten Buch- und Kartenläden erhältlich.
Ciao
Jochen
die Cappelen Kart in Deutschland verlegt von Kümmerly + Frey (http://www.swissmaps.ch) sind sehr gut. Norwegen auf auf 5 Karten verteilt. Gibt´s glaube ich auch für Schweden und sind bei uns in guten Buch- und Kartenläden erhältlich.
Ciao
Jochen