Norweger-????
Norweger-????
Hallo!
Wollte fragen, ob es hier noch weitere entweder Norweger-Deutsche oder Norweger???? gibt. Wenn ja würde ich mich über einen Erfahrungsaustausch freuen.
Ihr könnt mir auch gerne mailen:
troll_81@hotmail.com
Helsing Kjersti
Wollte fragen, ob es hier noch weitere entweder Norweger-Deutsche oder Norweger???? gibt. Wenn ja würde ich mich über einen Erfahrungsaustausch freuen.
Ihr könnt mir auch gerne mailen:
troll_81@hotmail.com
Helsing Kjersti
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 262
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 19:16
- Wohnort: Halle (Saale) - 51°27'36" N, 11°57'46" O
- Kontaktdaten:
Re: Norweger-????
heisann kjersti!
Auch wenn mein Nickname das vermuten lässt, bin ich kein Norweger. Aber hier im Forum gibt es noch so einige Norweger und Halbnorweger. Bjørn war glaube ich einer davon, aber so genau weiß ich das jetzt auch nicht mehr.
Hilsen
Stefan
http://www.norwegeninfo.de
Auch wenn mein Nickname das vermuten lässt, bin ich kein Norweger. Aber hier im Forum gibt es noch so einige Norweger und Halbnorweger. Bjørn war glaube ich einer davon, aber so genau weiß ich das jetzt auch nicht mehr.
Hilsen
Stefan
http://www.norwegeninfo.de
Vi kjenner aldri en tings verdi før vi har mistet den. (Cervantes)
Re: Norweger-????
stimmt, ich bin ein "Halbling".
Das Thema wurde aber vor nicht allzulanger Zeit schon mal abgehandelt. Da haben sich einige "Halblinge" geoutet. Sind gar nich mal so wenige.
Darüberhinaus erfreut sich dieses Forum auch einiger original gestrickter Nordmen sprett over hele landet.
Nur
mit welchen Erfahrungen können wir dir dienen
sinniert
Björn

Das Thema wurde aber vor nicht allzulanger Zeit schon mal abgehandelt. Da haben sich einige "Halblinge" geoutet. Sind gar nich mal so wenige.
Darüberhinaus erfreut sich dieses Forum auch einiger original gestrickter Nordmen sprett over hele landet.
Nur


sinniert
Björn
Re: Norweger-????
Hallo zusammen!
Ich weiß, dass das Thema schon einmal besprochen wurde. Jetzt wollte ich einfach fragen, was Euch der 17. Mai bedeutet, ob Ihr irgendwelche besonderen Erfahrungen... gemacht habt, feiert Ihr ihn (falls Ihr in Deutschland) wohnt auch??? Und wenn wie???? Und auch sonst, ist es vielleicht etwas ganz besonderes Halb Norweger zu sein??? Ist man vielleicht besonders "patriotisch"???
Werde eine Rede dazu halten, daher würde ich mich über Antworten von anderen Halb-Norwegern sehr freuen.
Könnt mir auch gerne mailen.
troll_81@hotmail.com
Hjarteleg helsing Kjersti
Ich weiß, dass das Thema schon einmal besprochen wurde. Jetzt wollte ich einfach fragen, was Euch der 17. Mai bedeutet, ob Ihr irgendwelche besonderen Erfahrungen... gemacht habt, feiert Ihr ihn (falls Ihr in Deutschland) wohnt auch??? Und wenn wie???? Und auch sonst, ist es vielleicht etwas ganz besonderes Halb Norweger zu sein??? Ist man vielleicht besonders "patriotisch"???
Werde eine Rede dazu halten, daher würde ich mich über Antworten von anderen Halb-Norwegern sehr freuen.
Könnt mir auch gerne mailen.
troll_81@hotmail.com
Hjarteleg helsing Kjersti
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 262
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 19:16
- Wohnort: Halle (Saale) - 51°27'36" N, 11°57'46" O
- Kontaktdaten:
Re: Norweger-????
Kannst auch in deiner Rede erwähnen, dass ich auch den 17. Mai feiere. Werde mit Freundin eine schöne Flasche Aquavit aufmachen und dann noch schön die norwegische Flagge im Garten hissen. 
//edit: und ich bin kein waschechter Norweger
Hilsen
Stefan

//edit: und ich bin kein waschechter Norweger
Hilsen
Stefan
Vi kjenner aldri en tings verdi før vi har mistet den. (Cervantes)
Re: Norweger-????
Hei kjersti,
persönlich habe ich für den 17.5. keine Feierlichkeiten oder Besonderheiten vorgesehen. Aber das ist sicherlich kein Maßstab für andere Menschen, die sich mit N verbunden fühlen und dazu zähle ich nicht nur Nordmen oder Halblinge.
Ich denke, es kommt hierbei auf verschiedene Faktoren an. Ich bin hier aufgewachsen und integriert. Auf dem Dorf werden solche Dinge auch anders als in der Großstadt gesehen.
Meine Herkunft und Vorliebe für N ist hier allgemein bekannt. Darüberhinaus setze ich jedoch nach außen keine massiven Akzente. Am Revers ne kleine norske flagg, die große ab und an im Garten gehisst und den NF-Kleber am Womo. Das wars dann aber eigentlich schon.
Alles andere leb ich dann lieber vor Ort aus und in 17 Tagen ists mal wieder so weit
freut sich
Björn
persönlich habe ich für den 17.5. keine Feierlichkeiten oder Besonderheiten vorgesehen. Aber das ist sicherlich kein Maßstab für andere Menschen, die sich mit N verbunden fühlen und dazu zähle ich nicht nur Nordmen oder Halblinge.
Ich denke, es kommt hierbei auf verschiedene Faktoren an. Ich bin hier aufgewachsen und integriert. Auf dem Dorf werden solche Dinge auch anders als in der Großstadt gesehen.
Meine Herkunft und Vorliebe für N ist hier allgemein bekannt. Darüberhinaus setze ich jedoch nach außen keine massiven Akzente. Am Revers ne kleine norske flagg, die große ab und an im Garten gehisst und den NF-Kleber am Womo. Das wars dann aber eigentlich schon.
Alles andere leb ich dann lieber vor Ort aus und in 17 Tagen ists mal wieder so weit
freut sich
Björn
Re: Norweger-????
Hallo
Also ich bin wachechte Norwegerin, wohne aber in Bayern.
Hier wird im Rahmen des Norwegisches Konsulat was angeboten in Muenchen, aber wir fandend as ziemlich unintressant dieses Jahr.
Als ich in der Naehe von Paris wohnte war alles ein wenig schoener fand ich. Es gab ein eh Aufzug? (17 mai tog) in einem Park. Danach oder wars davor? hat der neue Botschaftler eine Rede gehalten und danach koennte man in der Norwegische Seemannskirche weiterfeiern.
Also ich bin wachechte Norwegerin, wohne aber in Bayern.
Hier wird im Rahmen des Norwegisches Konsulat was angeboten in Muenchen, aber wir fandend as ziemlich unintressant dieses Jahr.
Als ich in der Naehe von Paris wohnte war alles ein wenig schoener fand ich. Es gab ein eh Aufzug? (17 mai tog) in einem Park. Danach oder wars davor? hat der neue Botschaftler eine Rede gehalten und danach koennte man in der Norwegische Seemannskirche weiterfeiern.
Grüsse,
Linda
Linda
Re: Norweger-????
Hallo!
Danke für Eure Anworten. Also ich könnte ja nicht ohne unser traditionelles Fest. Käme mir komisch vor so ohne. Aber das variert wohl so wie man aufgewachsen ist und es gewohnt ist....
Noch eine kleine Frage: Sind Norweger (und Halb-Norweger) außerhalb Norwegens partiotischer als solche, die ohnehin in norwegen leben??? Was meint Ihr???
Helsing Kjersti
Danke für Eure Anworten. Also ich könnte ja nicht ohne unser traditionelles Fest. Käme mir komisch vor so ohne. Aber das variert wohl so wie man aufgewachsen ist und es gewohnt ist....
Noch eine kleine Frage: Sind Norweger (und Halb-Norweger) außerhalb Norwegens partiotischer als solche, die ohnehin in norwegen leben??? Was meint Ihr???
Helsing Kjersti
Re: Norweger-????
hi Kjersti
vielleicht einige, vor allem in den USA wurde ich sagen (Z.B habens ie ja dort einen organitation der heisst Sons of Norway)
Ich glaube man kann nicht pauschlaisieren, es ist was individuelles.
vielleicht einige, vor allem in den USA wurde ich sagen (Z.B habens ie ja dort einen organitation der heisst Sons of Norway)
Ich glaube man kann nicht pauschlaisieren, es ist was individuelles.
Grüsse,
Linda
Linda
Re: Norweger-????
Hei kjersti,
wie bereits in meinem vorangegangenem Posting erwähnt, bin ich in D aufgewachsen und integriert. Und in D hat man halt so eine spezielle Sensibilität mit dem Thema Patriotismus.
Ich weiß, du hast das nicht in Bezug auf D gemeint. Aber wenn du mit einer entsprechenden Prägung aufwächst, schleift sich das eine oder andere schon übergängig ein. So auch bei diesem Thema.
Obwohl mein Vater Deutscher ist, war er kuioserweise in Sachen N-Patriotismus stets ausgeprägter als meine Mutter. Das fand ich in jungen Jahren z.T. recht affig, was weiterhin dazu beitrug, dem Thema Patriotismus mit Skepsis zu begegnen.
Egal wie, ich meine, daß diese Frage mehr was mit der jeweils persönlichen Auffassung der betroffenen Person, denn mit grundsätzlichen Erwägungen zu tun hat. Ich kann da eigentlich kein Regelwerk erkennen.
meint
Björn
wie bereits in meinem vorangegangenem Posting erwähnt, bin ich in D aufgewachsen und integriert. Und in D hat man halt so eine spezielle Sensibilität mit dem Thema Patriotismus.
Ich weiß, du hast das nicht in Bezug auf D gemeint. Aber wenn du mit einer entsprechenden Prägung aufwächst, schleift sich das eine oder andere schon übergängig ein. So auch bei diesem Thema.
Obwohl mein Vater Deutscher ist, war er kuioserweise in Sachen N-Patriotismus stets ausgeprägter als meine Mutter. Das fand ich in jungen Jahren z.T. recht affig, was weiterhin dazu beitrug, dem Thema Patriotismus mit Skepsis zu begegnen.
Egal wie, ich meine, daß diese Frage mehr was mit der jeweils persönlichen Auffassung der betroffenen Person, denn mit grundsätzlichen Erwägungen zu tun hat. Ich kann da eigentlich kein Regelwerk erkennen.
meint
Björn
Re: Norweger-????
Hallo Bjørn!
Du hast Recht, dass man das nicht pauschalisieren kann. Kenne auch einige, die eben nicht in Norwegen aufgewachsen sind, die Sprache nicht können und eben keine Verbindung zu Norwegen haben.
Klar ist Patriotismus in Deutschland ein sehr sensibles Thema, das lässt sich nicht abstreiten.
Selbst bin ich wohl immer Norwegen sehr verbunden gewesen, auch wenn ich mich in Deutschland wohlfühle.
Das ist wohl immer einzelfallbezogen.
Feiert Ihr denn gar nicht den 17. Mai? Mir würde da etwas fehlen, aber das ist wohl so, weil ich es nicht anders kenne und so aufgewachsen bin.
Helsing Kjersti
Du hast Recht, dass man das nicht pauschalisieren kann. Kenne auch einige, die eben nicht in Norwegen aufgewachsen sind, die Sprache nicht können und eben keine Verbindung zu Norwegen haben.
Klar ist Patriotismus in Deutschland ein sehr sensibles Thema, das lässt sich nicht abstreiten.
Selbst bin ich wohl immer Norwegen sehr verbunden gewesen, auch wenn ich mich in Deutschland wohlfühle.
Das ist wohl immer einzelfallbezogen.
Feiert Ihr denn gar nicht den 17. Mai? Mir würde da etwas fehlen, aber das ist wohl so, weil ich es nicht anders kenne und so aufgewachsen bin.
Helsing Kjersti