Komme seit dem wochenende bei aetat nicht mehr rein
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Komme seit dem wochenende bei aetat nicht mehr rein
Hat vielleicht jemand von euch auch das Problem?
Wenn ich im explorer "www.aetat.no" eingebe, kommt die nette Meldung von msn: "Wir können "www.aetat.no" nicht finden. ... Beabsichtigten Sie, zu einer dieser ähnlich lautenden Webadressen zu gehen? http://www.aetat.no...?"
Und das von verschiedenen Rechnern...
Komme mir schon veralbert vor.
Geht das anderen auch so?
Wurde Aetat vielleicht von Sasser heimgesucht?
Viele Grüße,
Schnettel
Wenn ich im explorer "www.aetat.no" eingebe, kommt die nette Meldung von msn: "Wir können "www.aetat.no" nicht finden. ... Beabsichtigten Sie, zu einer dieser ähnlich lautenden Webadressen zu gehen? http://www.aetat.no...?"
Und das von verschiedenen Rechnern...
Komme mir schon veralbert vor.
Geht das anderen auch so?
Wurde Aetat vielleicht von Sasser heimgesucht?
Viele Grüße,
Schnettel
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
- Wohnort: Hölzel (Sachsen)
Re: Komme seit dem wochenende bei aetat nicht mehr rein
Ich kann die Seite auch nicht öffnen. Mein Proxyserver meldet mir zurück, dass er die Adresse nicht finden kann.
Grüße Jürgen
Grüße Jürgen
Re: Komme seit dem wochenende bei aetat nicht mehr rein
...aus Norwegen kommt man auch nicht rein, die sind anscheinend zur Zeit abgeschmiert. Wenn es bis Ende der Woche immer noch nicht wieder geht, frage ich mal bei aetat in Narvik nach.
Grüßlis vom NarVikinger Christoph
Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Komme seit dem wochenende bei aetat nicht mehr rein
Hallo Schnettel!
Aetat arbeitet mit der Technik, sind daher einige Zeit über die Homepage nicht zu erreichen. Also immer mal wieder ausprobieren.
Gruss
Jesco (Sibylle & Markus)
Aetat arbeitet mit der Technik, sind daher einige Zeit über die Homepage nicht zu erreichen. Also immer mal wieder ausprobieren.
Gruss
Jesco (Sibylle & Markus)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Re: Komme seit dem wochenende bei aetat nicht mehr rein
Jetzt steht auf der Seite http://www.aetat.no , dass es Probleme gibt aufgrund technischer Veränderungen und dass es noch etwas dauern wird, bis es wieder funktioniert... e-mail schicken geht aber ( https://emelding.aetat.no/ )
Hilsen
Susanne
Hilsen
Susanne
Re: Komme seit dem wochenende bei aetat nicht mehr rein
...und nun baut er immerhin schon wieder die aetat-Seite auf, auf der man seine "meldinger" machen kann. Als Arbeitsloser habe ich also schon wieder Kontakt, der Rest geht dann bestimmt auch bald wieder.
Grüßlis vom NarVikinger Christoph
Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 458
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
- Wohnort: Porsgrunn, Telemark
Re: Komme seit dem wochenende bei aetat nicht mehr rein
Mhhh, bei mir kommt immer noch eine Seite mit "aetat.no er dessverre ikke tilgjengelig". Könnte es sein, dass die ihre Server unter Windoofs fahren und jetzt ein paar kleine Probleme mit süssen kleinen Krabbeltierchen haben?
Naja, dann muss ich mich wohl noch gedulden.
Gruss, Carsten
P.S.: um Missverständnissen vorzubeugen: ich will Computerviren und -würmer sowie die kranken Geister, die solche programmieren, ganz sicher nicht verharmlosen.
Naja, dann muss ich mich wohl noch gedulden.

Gruss, Carsten
P.S.: um Missverständnissen vorzubeugen: ich will Computerviren und -würmer sowie die kranken Geister, die solche programmieren, ganz sicher nicht verharmlosen.

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Komme seit dem wochenende bei aetat nicht mehr rein

mal schauen...

ach ja:
fragt sich nur, welchen Donnerstag...

Re: Komme seit dem wochenende bei aetat nicht mehr rein
Diesen Donnerstag...es funzt wieder!!!Schnettel hat geschrieben:am Donnerstag soll's wohl wieder gehen...
mal schauen...
ach ja:
fragt sich nur, welchen Donnerstag...
Grüßlis aus dem Sonnenschein
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 458
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
- Wohnort: Porsgrunn, Telemark
Re: Komme seit dem wochenende bei aetat nicht mehr rein
Jau, scheint wirklich kein Wurm gewesen zu sein.
Aber das ist auch das einzig positive, dass ich bisher festgestellt habe.
Ansonsten scheinen die sich von den Machern der Website der deutschen Agentur für Arbeit beraten lassen haben.
Sollte jemand seinen CV bei aetat abgelegt haben, bitte mal nachgucken, ob er noch in Ordnung ist!
Bei meinem ist einiges durch die Umstellung verloren gegangen oder falsch gewesen. Z.B. wohnte ich auf einmal in Kragerø und meine Kompetenzen waren in die Spalte mit Berufserfahrungen gerutscht. Die Kompetenzen sind jetzt sowas von umständlich und zäh einzugeben, dass es einfach nervt. Ausserdem fehlt vieles oder ist falsch drin. Z.B. kann ich keine Unix-Erfahrungen angeben und Linux ist nur als "Datasertifikat-MS-Linux" drin.
Nun, die Suche nach freien Stellen ist auch nicht wirklich besser geworden. Z.B. kann ich nicht mehr angeben, von wann die Anzeigen denn sein sollen. Bisher konnte ich mir so immer nur die neuesten der letzten Tage ansehen und musste mich nicht immer wieder durch alle Treffer durchsuchen.
Na ja, warum soll eine Seite für die Jobsuche auch einfach zu bedienen sein. Wer einen Job will, muss sich halt ein wenig anstrengen ...
Genervt und für gute Tipps dankbar,
Carsten
Aber das ist auch das einzig positive, dass ich bisher festgestellt habe.

Ansonsten scheinen die sich von den Machern der Website der deutschen Agentur für Arbeit beraten lassen haben.
Sollte jemand seinen CV bei aetat abgelegt haben, bitte mal nachgucken, ob er noch in Ordnung ist!
Bei meinem ist einiges durch die Umstellung verloren gegangen oder falsch gewesen. Z.B. wohnte ich auf einmal in Kragerø und meine Kompetenzen waren in die Spalte mit Berufserfahrungen gerutscht. Die Kompetenzen sind jetzt sowas von umständlich und zäh einzugeben, dass es einfach nervt. Ausserdem fehlt vieles oder ist falsch drin. Z.B. kann ich keine Unix-Erfahrungen angeben und Linux ist nur als "Datasertifikat-MS-Linux" drin.
Nun, die Suche nach freien Stellen ist auch nicht wirklich besser geworden. Z.B. kann ich nicht mehr angeben, von wann die Anzeigen denn sein sollen. Bisher konnte ich mir so immer nur die neuesten der letzten Tage ansehen und musste mich nicht immer wieder durch alle Treffer durchsuchen.
Na ja, warum soll eine Seite für die Jobsuche auch einfach zu bedienen sein. Wer einen Job will, muss sich halt ein wenig anstrengen ...

Genervt und für gute Tipps dankbar,
Carsten
Re: Komme seit dem wochenende bei aetat nicht mehr rein
@Carsten: Die Stellen erscheinen doch geordnet nach Erscheinungsdatum. Ausserdem lassen sie sich in der Uebersicht nach mehreren Kriterien ordnen. Besser als frueher (und vor allem 11000000000000000000 mal besser als die Seite vom deutschen Arbeitsamt - benutzerunfreundlicher als auf der deutschen Seite geht es echt nicht).
Nervig, dass man das jobbmail neu einstellen muss. Seit ueber eine Woche keine Benachrichtigungen bekommen. Werd mir auch mal meinen CV anschaun. Merci fuer die Wahrnung
edit: Kann mich nicht einloggen. Kein Passwort funktioniert.
Nervig, dass man das jobbmail neu einstellen muss. Seit ueber eine Woche keine Benachrichtigungen bekommen. Werd mir auch mal meinen CV anschaun. Merci fuer die Wahrnung
edit: Kann mich nicht einloggen. Kein Passwort funktioniert.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 458
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
- Wohnort: Porsgrunn, Telemark
Re: Komme seit dem wochenende bei aetat nicht mehr rein
Hmm, bei mir funktionierte mein altes Passwort, allerdings musste ich mir sofort ein neues ausdenken, weil jetzt die Regel ist, dass auch Ziffern drin vorkommen müssen ...lorenz hat geschrieben:edit: Kann mich nicht einloggen. Kein Passwort funktioniert.
Ja, natürlich werden die Nach Datum angezeigt, aber zäh ist das ganze trotzdem. Ich denke mal, dass das auch daran liegt, dass die Verbindungen jetzt immer verschlüsselt werden (https: - was ja an sich was gutes ist) und der Server einfach von der Mehrbelastung ziemlich überfordert ist ...
Alles in allem empfinde ich das ganze trotzdem als ein Verschlimmbesserung!
Grüsse und gute Nacht,
Carsten
Re: Komme seit dem wochenende bei aetat nicht mehr rein
ich musste mir ein neues passwort ausdenken. doch beim naechsten mal einloggen hatte es diese beruehmten technischen probleme und ich wurde aufgefordert, mein altes passwort zu benutzen. das klappte einmal um die emelding wegzuschicken, aber jetzt geht keins von beiden. wahrscheinlich ist jetzt alles duurenander. ein mail an aetat ist abgeschickt, mal sehn ob die antworten...
weshalb die auf https umgestiegen sind ist mir schleierhaft. was ist der sinn? verlangsamt nur die suche.
god natt!
weshalb die auf https umgestiegen sind ist mir schleierhaft. was ist der sinn? verlangsamt nur die suche.
god natt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 458
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
- Wohnort: Porsgrunn, Telemark
Re: Komme seit dem wochenende bei aetat nicht mehr rein
Na ja, immerhin gibst du persönliche Daten von dir an (CV, was du suchst, etc.). Da eine normale http-Verbindung von jedem, der auf dem Weg zwischen dir und Server ans Netz kommt, gelesen werden kann, macht es schon Sinn, die Verbindung zu sichern. Nur sollte man dann vor der Umstellung den erhöhten Rechenbedarf auf dem Server beachten und evt. die Kapazitäten anpassen ...lorenz hat geschrieben:weshalb die auf https umgestiegen sind ist mir schleierhaft. was ist der sinn? verlangsamt nur die suche.
Gruss, Carsten
Re: Komme seit dem wochenende bei aetat nicht mehr rein
Hei alle sammen!
Auch bei mir war im CV einiges durcheinandergeraten. Es hat mich jetzt ungefähr zwei Stunden gekostet mich durch die Listen zu kämpfen. Deutsche Ausbildungen sind halt schlecht in norwegische Ausbildungsvorgaben zu pressen.
Hilsen fra Maggi
Auch bei mir war im CV einiges durcheinandergeraten. Es hat mich jetzt ungefähr zwei Stunden gekostet mich durch die Listen zu kämpfen. Deutsche Ausbildungen sind halt schlecht in norwegische Ausbildungsvorgaben zu pressen.

Hilsen fra Maggi