Hi,
ich hab mal ne Frage an diejenigen, welche es bereits geschafft haben in Norge ein neues Leben zu beginnen. Soweit ich weiß gibt es in Norwegen keine Arbeitszeugnisse so wie in DE. Meine Frage ist deshalb wie es mit den Arbeitszeugnissen bei Bewerbungen aussieht. Da ja alles übersetzt werden muss frage ich mich momentan, ob man Arbeitszeugnisse überhaupt mitschicken soll, um kosten zu sparen (so ne beglaubigte Übersetzung ist ja auch nicht gerade günstig).
Wie habt ihr das gehandhabt?
Lg Dennis
Arbeitszeugnisse
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 252
- Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
- Wohnort: Bergen
Re: Arbeitszeugnisse
Das stimmt nicht. Es gibt Arbeitzeugnisse. Die heissen attest und ich hab meine deutschen übersetzen lassen und lege die immer zusammen mit den norwegischen einer Bewerbung bei.
S
S
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo, 24. Mai 2010, 19:56
- Wohnort: Berlin
Re: Arbeitszeugnisse
Richtig. Arbeitszeugnisse gibt es hier auch und in Verbindung mit einer Referenzperson mit Telefonnummer macht sich das neben der Bewebung und dem CV immer gut.
Re: Arbeitszeugnisse
...macht sich nicht nur gut,wird auch sehr oft verlangt!
Re: Arbeitszeugnisse
ah ok. dann war ich eindeutig falsch informiert. Danke für die Infos.
Re: Arbeitszeugnisse
Also meine Deutschen Zeugnisse hab ich hier nicht gebraucht ,da die meist keiner haben will.Dann muss der Chef schon min gutes Englisch Sprechen falls er angerufen wird.Aber da sind die Norweger sehr eigen Deutschland interessierte hier niemand.Hatte aber immer Glück habe noch nie cv schreiben müssen hat immer so geklappt ,aber die Zeiten werden ändern sich.Hier wird meist der ex Arbeitgeber oder du kannst Referenzen reinschreiben die man anrufen kann.Aber das geht halt nicht wenn man noch nicht hier gearbeitet hat.
Re: Arbeitszeugnisse
Ich habe mein deutsches Arbeitszeugnis nicht übersetzen lassen, und mich hat auch nie jemand danach gefragt (weder Recruiter, noch Arbeitgeber).
Re: Arbeitszeugnisse
Hei
das kommt ganz darauf an in welcher Branche man arbeitet und auch was man machen möchte
. Also wir (meine Frau & ich) benötigen allein zur Berufsanerkennung beim SAFH eine beglaubigte Kopie (besser in Norwegisch) des Arbeitszeugnisses vom Tag des Examens bis heute.
Hilsen
zappel

das kommt ganz darauf an in welcher Branche man arbeitet und auch was man machen möchte

Hilsen
zappel