ich erzähle euch erstmal was ich so geplant habe, und bombardiere euch dann mal mit einigen Fragen

Urlaub habe ich vom 16-05 bis zum 01-06 2012 (also muss erst wieder am 4/6,...Kleiner Tipp: hab nur 11 Tage genommen, die zwei Feiertage im Mai reißen es raus, voll gut

Wollte dann am 17. nicht sooo früh (10h) von Köln in Richtung Dänemark starten. Alleine, mit Ford KA ... Zelt (3000er Wasser-Säule) und 65L Rucksack. Ich wandere seit ca. 5 Jahren durch sämtliche erreichbare Mittelgebirge (Vogesen, Pfalz, Eifel, ...aber auch schon mal in Schweden oder Südfrankreich). Meist campiere ich, öhm, "so"...oder auf einem netten Platz; in der Regel aber NICHT im Winter, sondern eher so 2,5-Saison-mäßig. Habe also theoretisch alles was man für so einen Trip braucht (Auto, Rucksack, Zelt, Matratze, Outdoorküchenzeug, GPS, Topo-Kenntnisse, etcppp (bis auf einen ordentlichen Schlafsack, da muss was neues her)
Wollte dann am 17.Abends irgendwo in Dänermark campieren, so dass ich am 18. die kurz vor 13h Fähre kriegen kann (Hirtshals nach Larvik) Nun meine erste Frage: Kennt wer einen netten, schön gelegenen Campingplatz in der Gegend (also einen, auf dem ich spätestens um 9.30 losfahren muss, um die Fähre zu bekommen) Irgendwas nettes, für eine Nacht, was quasi auf dem Weg liegt?
Wäre schon mal klasse.
Dann, wenn ich am 18. gegen 17h drüben in Larvik bin, bräuchte ich ja auch schon fast wieder was zum nächtigen.
Zweite Frage: Wenn ich von Larvik eine Rundreise machen möchte (dachte in Richtung: "Von Larvik, unten rum/mittendurch, bis irgendwo an die Westküste, dann Richtung Bergen, und "irgendwie" wieder zurück. Also eine Eier-Kreis-Route, wenn man so will...), und Abends was "in die Richtung suche"...habt ihr Tipps für schöne Plätze/ Gegenden, oder einen Camp-Platz, der "was kann"?

Dann wäre ich am 19. endlich voll angekommen, und bin ab diesem Moment (und irgendwo "hinter Larvik") bisher noch ohne Plan...was ich immer gern habe

Nun kommt ihr. Habt ihr Ideen, Tipps und weitere Infos über "was muss ich sehen" bis zu "hier musst du essen!", ...oder gar eine ca. Route, die sich schön durchschlängelt? So das ich ca.am 27/28/29. wieder "unten" bin (Oslo, oder Larvik...Rückreise noch offen...)
Das würde ich sehr freuen.
Eine Frage noch zum Abschluss: Soll ich die Winterreifen bis dahin besser drauf lassen, oder ist das wurscht? Und was fehlt in meiner Notfall-Planung das Auto betreffend? (Check wird vorher gemacht, packe Starterkabel, Öl, Motorwasser, Abschleppseil, Anti-Frost-Scheibenwasser ein...)
Sonstige Tipps zu "wildcampen, Maut, Kartenmaterial, Fjorden, Ausblicken und Essen...IMMER gern! ("Das Standardwerk für Norwegen" habe ich schon...

So far... ich freu mich schon so!

Nun ihr!

Edit: Achso... vergessen...ich würde schon gern "wo" mal 2-3 Tage bleiben wollen, und die Umgebung erwandern wollen..also "nur Auto" wäre eher nix...