Mal eine Frage :
Ich weiss das ich hier kein Deutsches Auto mehr Fahren darf,aber gibt es irgend eine Reglung das ich Kurzzeitig mit einem Deutschen Schild fahren kann so 3 Monate im Jahr reichen mir schon.Will nicht illegal hier rumfahren wie viele (kostet Bekannter 40 Tsd kr strafe plus auto weg)
Ich hab ein Norwegisches Auto aber halt noch einen in Deutschland und denn fahre ich nur im Sommer im Winter in Deutschland bei Mama in der Garage .Wenn ich ihn hier anmelde darf ich nicht in Deutschland fahren ja schon aber max 6 Monate außerhalb von Norwegen bleiben.
Also ich darf in hier nicht fahren aber mit norwegischen nicht so lang in Deutschland haben (keine Versicherung mehr).
Gibt es da was das man 3 Monate ein Schild hier bekommen kann und wegen mir doppelt so viel Versicherung bezahlt???
Ich kenne leider keine gute Reglung für so einen fall aber vielleicht kann mir ja einer helfen.
Auto ohh ich weiss aber mal anders
Re: Auto ohh ich weiss aber mal anders
Ææææh, so ganz folgen kann ich nicht.
Du hast ein norweg. Auto in N, und ein (deutsches) Auto in D.
Du møchtest das deutsche Auto in D zeitweise in N fahren --> warum?
Wo wohnst du? Wo bist du gemeldet?
Warum nicht alles so lassen, biste in D, fæhrste das dt. Auto, biste in N, fæhrste das norweg. Auto.
Gruss, muheijo
Du hast ein norweg. Auto in N, und ein (deutsches) Auto in D.
Du møchtest das deutsche Auto in D zeitweise in N fahren --> warum?
Wo wohnst du? Wo bist du gemeldet?
Warum nicht alles so lassen, biste in D, fæhrste das dt. Auto, biste in N, fæhrste das norweg. Auto.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Auto ohh ich weiss aber mal anders
Ich wohne in Norwegen 100% und habe aber halt wenn ich mal in Deutschland war hatte Freundin dort mal vor 2 Jahren mir dort halt ein Auto gekauft.Weil ich geflogen bin und dann halt ein Auto in Deutschland haben wollte .Das hab ich auch auf mich zugelassen obwohl ich nicht mehr gemeldet bin ,das ging mit ein wenig Beziehungen auf der Zulassungsstelle.Nun steht er aber nur mehr oder weniger bei meinen Eltern rum und ich bin so 5 tsd in 2 Jahren gefahren ist halt nicht so gut .Meine Eltern wollen ihn nicht fahren wegen Felgen und tieferlegung und ich wollte ihn halt offiziell in Norwegen fahrenohne angst zu haben das er weg ist wenn sie mich kontrollieren.Was einem bekannten so gegangen ist.Verkaufen will ich ihn aber auch nicht da er nicht im wert mehr faelllt ist ein slk 230 mit 49tsd km .Wenn nicht muss ich mal beim zoll vorbei glaube aber nicht das es da eine Möglichkeit gibt ,konnte ja sein das hier jemand was weis.Hier habe ich natürlich ein norwegisches caddy und fahre so 50 tsd im Jahr.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Auto ohh ich weiss aber mal anders
kanya hat geschrieben:Wenn ich ihn hier anmelde darf ich nicht in Deutschland fahren ja schon aber max 6 Monate außerhalb von Norwegen bleiben.
Da blicke ich gerade irgendwie nicht ganz durch. Du wohnst in Norwegen, bist nur hier und nicht mehr in Dtl. gemeldet. Da kannst du nur von Glueck reden, dass dir in Dtl. mit deinem Fahrzeug noch nichts passiert ist. Wirst du in einen Unfall verwickelt und die ganze Sache fliegt auf, dass das Fahrzeug gar nicht rechtmæssig zugelassen ist, na dann gute Luft!kanya hat geschrieben:Ich wohne in Norwegen 100%
Mal davon abgesehen, wenn du zu 100% in Norwegen wohnst, wieso willst du dann længer als 6 Monate in Dtl. mit dem Auto fahren?

Kurz und knapp: Nein. Es gibt hier keine Saisonzulassungen. (Høchstens Prøveskilt, aber das ist ja was anderes.)kanya hat geschrieben:Gibt es da was das man 3 Monate ein Schild hier bekommen kann und wegen mir doppelt so viel Versicherung bezahlt???
Und selbst, wenn es das gæbe, muesstest du das Fahrzeug zunæchst importieren.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Auto ohh ich weiss aber mal anders
1. Auto schnellstens Ummelden auf Mama/Papa, dann entscheiden ob behalten, Verkauf oder Import nach N.
Es kann wirklich Ærger mit Zulassung und/oder Versicherung geben, ich habe das Thema unbeabsichtigt schon durch.
2. Schnettel hat Recht, es gibt keine Møglichkeit fuer eine zeitweilige Zulassung in N. Ganz oder gar nicht, und bei "ganz" heisst das eben offizielle Einfuhr mit allen Steuern, Abgaben etc.
Zum Zoll wuerde ich aber trotzdem mal gehen, vielleicht "lohnt" die Einfuhr sogar...
Gruss, muheijo
Es kann wirklich Ærger mit Zulassung und/oder Versicherung geben, ich habe das Thema unbeabsichtigt schon durch.
2. Schnettel hat Recht, es gibt keine Møglichkeit fuer eine zeitweilige Zulassung in N. Ganz oder gar nicht, und bei "ganz" heisst das eben offizielle Einfuhr mit allen Steuern, Abgaben etc.
Zum Zoll wuerde ich aber trotzdem mal gehen, vielleicht "lohnt" die Einfuhr sogar...
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Auto ohh ich weiss aber mal anders
Ja dann muss ich mich wohl mal schlau machen was es kostet ihn hier her zu holen.
Aber wieso soll es ein Problem geben wenn ich in Deutschland mal einen Unfall haben sollte er ist Rechtmäßig versichert da ist nichts gemauschelt .Die Versicherung läuft auf mich und ist eigentlich nichts daran auszusetzen,wüste nicht warum das dann ein Problem wäre.Du must in Deutschland eine Versicherung haben und die besitzt er.
Aber das war ja nicht das Thema.Dann muss ich es mal beim Zoll Probieren.
Achso das mit 6 Monaten ist so gemeint wenn ich ihn hier anmelde ,ist es jedenfalls bei meiner -versicherung so im kleingedruckten das man nicht länger als 6 Monate denn wagen im Ausland haben darf.Weil er im Winter nach Deutschland soll.So war das gemeint.
Aber wieso soll es ein Problem geben wenn ich in Deutschland mal einen Unfall haben sollte er ist Rechtmäßig versichert da ist nichts gemauschelt .Die Versicherung läuft auf mich und ist eigentlich nichts daran auszusetzen,wüste nicht warum das dann ein Problem wäre.Du must in Deutschland eine Versicherung haben und die besitzt er.
Aber das war ja nicht das Thema.Dann muss ich es mal beim Zoll Probieren.
Achso das mit 6 Monaten ist so gemeint wenn ich ihn hier anmelde ,ist es jedenfalls bei meiner -versicherung so im kleingedruckten das man nicht länger als 6 Monate denn wagen im Ausland haben darf.Weil er im Winter nach Deutschland soll.So war das gemeint.
Re: Auto ohh ich weiss aber mal anders
Du kannst ein Auto in D nur zulassen, wenn du einen Wohnsitz in D hast. Du hast dich ja in D abgemeldet, richtig?kanya hat geschrieben:Aber wieso soll es ein Problem geben wenn ich in Deutschland mal einen Unfall haben sollte er ist Rechtmäßig versichert da ist nichts gemauschelt .Die Versicherung läuft auf mich und ist eigentlich nichts daran auszusetzen,wüste nicht warum das dann ein Problem wäre.Du must in Deutschland eine Versicherung haben und die besitzt er.
Deine dt. Versicherung weiss das vermutlich nicht, die Post bekommst du sicherlich an eine dt. Adresse, richtig?
Wuessten Sie, dass du nicht in D wohnst, wuerden sie die Versicherung kuendigen (muessen).
Allerdings hat man eine (offensichtlich verhandelbare, aber nicht beliebig lange) Uebergangsfrist, sowohl bei der Zulassung als auch bei der Versicherung, das muss also nicht von heute auf morgen umgemeldet werden.
Dennoch gilt grundsætzlich:
Ohne Wohnsitz in D keine dt. Zulassung!
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Auto ohh ich weiss aber mal anders
Was die Gueltigkeit der Zulassung betrifft, darauf ist muheijo schon eingegangen.
Du riskierst den Versicherungsschutz, wenn du deinen Pflichten als Versicherungsnehmer nicht nachkommst! Dazu gehørt nicht nur, den Versicherungsbeitrag zu bezahlen...
Schau mal in deinen Versicherungsbedingungen (das Kleingedruckte) nach!
Ganz einfach: weil in den Versicherungsbedingungen u.U. drin steht, dass ein Wohnsitzwechsel angezeigt werden muss. Wenn die Versicherung noch rechtmæssig war, als du die abgeschlossen hast, heisst das nicht automatisch, dass das immer so ist.kanya hat geschrieben:Aber wieso soll es ein Problem geben wenn ich in Deutschland mal einen Unfall haben sollte er ist Rechtmäßig versichert da ist nichts gemauschelt .Die Versicherung läuft auf mich und ist eigentlich nichts daran auszusetzen,wüste nicht warum das dann ein Problem wäre.
Du riskierst den Versicherungsschutz, wenn du deinen Pflichten als Versicherungsnehmer nicht nachkommst! Dazu gehørt nicht nur, den Versicherungsbeitrag zu bezahlen...
Schau mal in deinen Versicherungsbedingungen (das Kleingedruckte) nach!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!