Nordlicht auf den Lofoten - ein kurzer Film
Nordlicht auf den Lofoten - ein kurzer Film
Hi
habe mich lange nicht gemeldet - wir sind sehr viel unterwegs und da fehlt oft entweder die Zeit oder eine Internetverbindung!
Jetzt waren wir zwei Monate daheim und ich habe mal angefangen die Fotos zu sichten und etwas draus zu machen:-)
Heraus kam ein Vortrag aus dem ich zwei kurze Filme herausgeholt habe um sie auf You-Tube teilen zu können.
Im letzten Winter waren wir fünf Monate mit der ganzen Familie in Skandinavien. Im Januar und Februar haben wir sehr viele Nordlichter auf den Lofoten sichten dürfen. Was für ein Erlebnis!
Hier ist das Filmchen:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... EQICTVRqfU
und hier habe ich noch eines von der Mitternachtssonne zum Nordlicht:
http://www.youtube.com/watch?v=7jzEbdHV ... re=related
In der aktuellen Nordis gibt es zur Zeit auch einen Artikel von uns über das Fotografieren in der nordischen Nacht:-)
herzliche Grüße
Gabi & gang
habe mich lange nicht gemeldet - wir sind sehr viel unterwegs und da fehlt oft entweder die Zeit oder eine Internetverbindung!
Jetzt waren wir zwei Monate daheim und ich habe mal angefangen die Fotos zu sichten und etwas draus zu machen:-)
Heraus kam ein Vortrag aus dem ich zwei kurze Filme herausgeholt habe um sie auf You-Tube teilen zu können.
Im letzten Winter waren wir fünf Monate mit der ganzen Familie in Skandinavien. Im Januar und Februar haben wir sehr viele Nordlichter auf den Lofoten sichten dürfen. Was für ein Erlebnis!
Hier ist das Filmchen:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... EQICTVRqfU
und hier habe ich noch eines von der Mitternachtssonne zum Nordlicht:
http://www.youtube.com/watch?v=7jzEbdHV ... re=related
In der aktuellen Nordis gibt es zur Zeit auch einen Artikel von uns über das Fotografieren in der nordischen Nacht:-)
herzliche Grüße
Gabi & gang
Re: Nordlicht auf den Lofoten - ein kurzer Film
Hallo
hat gestern jemand Fotos gemacht? Da wäre ich gern im Norden gewesen:-)
Das sind diese magischen Nächte.....
Geir, hast Du Nordlichter gesehen? und fotografiert?
liebe Grüße
Gabi
hat gestern jemand Fotos gemacht? Da wäre ich gern im Norden gewesen:-)
Das sind diese magischen Nächte.....
Geir, hast Du Nordlichter gesehen? und fotografiert?
liebe Grüße
Gabi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: Nordlicht auf den Lofoten - ein kurzer Film
Ja gestern war der Hammer
solche extremen Sonnenstürme sind recht selten, Habe Bestimmt ne Std vorm Haus gestanden und Nordlichter geschaut...WUNDERVOLL!!!! Leider wollte meine Camera nicht 


Re: Nordlicht auf den Lofoten - ein kurzer Film
oh, das wäre jetzt toll die Fotos zu sehen:-)
Warum wollte die Kamera nicht?
Wir haben eine Anleitung zusammengeschrieben, all unsere Erfahrungen reingepackt, falls Du Interesse hast, schicken wir Dir das pdf...
liebe Grüße
Gabi
Warum wollte die Kamera nicht?
Wir haben eine Anleitung zusammengeschrieben, all unsere Erfahrungen reingepackt, falls Du Interesse hast, schicken wir Dir das pdf...
liebe Grüße
Gabi
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr, 26. Feb 2010, 21:23
Re: Nordlicht auf den Lofoten - ein kurzer Film
Liebe Gabi
schon seit letzten Winter lese ich eure Blogs und bestaune die super tollen Fotos. Artikel im Nordis super schön und informativ.
Kannst Du mir bitte per PN Deine Zusammenfassung über Nordlichtfotografie per pdf schicken.
Ganz herzlichen Dank...wir gehen im März auf ein Hurtigrutenreisli und sind nachher noch wenige Tage auf den Lofoten.
Liebe Grüsse
schon seit letzten Winter lese ich eure Blogs und bestaune die super tollen Fotos. Artikel im Nordis super schön und informativ.
Kannst Du mir bitte per PN Deine Zusammenfassung über Nordlichtfotografie per pdf schicken.
Ganz herzlichen Dank...wir gehen im März auf ein Hurtigrutenreisli und sind nachher noch wenige Tage auf den Lofoten.
Liebe Grüsse
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Nordlicht auf den Lofoten - ein kurzer Film
Ja, ich. Zwar nicht auf den Lofoten, sondern ein paar Kilometer suedøstlich (in Saltdal).Gabi hat geschrieben:hat gestern jemand Fotos gemacht?
Und lange nicht so tolle wie eure... (meine sind ja dagegen regelrecht stuemperhaft...)
Ich sehe - ich muss dringend an meiner Ausruestung etwas tun - ein anderes Objektiv, einen Fernausløser etc. pp.
Bin sehr an eurer pdf zur Nordlichtfotografie interessiert. (Schick dir die email-Adresse per PN).
Viele Gruesse aus Rognan

[Wir hatten euch mal an der Statoil-Tankstelle in Rognan angesprochen - Weiss gar nicht mehr, ob das letztes oder schon vorletztes Jahr war.... - Das næchste Mal, wenn ihr hier vorbei kommt, seid ihr gern auf nen Kaffee eingeladen!

Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
- Wohnort: Digermulen/Lofoten
- Kontaktdaten:
Re: Nordlicht auf den Lofoten - ein kurzer Film
Moin.
Ich habe fotografiert und auf Meine Lofotenbilder gepostet.
Leider war es bei uns meistens bewoelkt, und ich lerne noch der Kunst Nordlicht zu fotografieren.
Die besten Bilder habe ich am 31 Dezember gemacht.
Ich habe fotografiert und auf Meine Lofotenbilder gepostet.
Leider war es bei uns meistens bewoelkt, und ich lerne noch der Kunst Nordlicht zu fotografieren.
Die besten Bilder habe ich am 31 Dezember gemacht.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo, 02. Jan 2012, 23:13
Re: Nordlicht auf den Lofoten - ein kurzer Film
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag hier im Forum, nachdem ich natürlich vorher schon viel gelesen habe. Ich war eine Woche auf den Lofoten und bin gestern zurückgekommen. Ich hatte das unsagbare Glück in den Nächten von Samstag auf Sonntag und ganz speziell von Sonntag auf Montag bei sternenklarem Himmel die Nordlicher sehen zu koennen, die in Ihrer Intensität denen von gestern nicht nachstanden. Ich habe mir gerade mal zum Vergleich die Bilder aus der gestrigen Tagesschau angesehen.
Gabi und Geir "kennen" mich schon, denn ich hatte im Vorfeld Kontakt aufgenommen. Danke Gabi für die Tips für die Nordlichtfotografie. Ich konnte sie gebrauchen!
Danke an Geir für den Tip mit dem anderen Geir und seinem Boot in Digermulen. Ich habe einen sehr interessanten Tag auf dem Fjord mit ihm verbracht.
Hier nur mal ein erstes Foto vom vergangenen Sonntag (mit Selbstauslöser). Unbearbeitet, direkt aus der Kamera.

Mehr Eindrücke und erste unbearbeitete Vorabfotos gibt es in meinem aktuell geführten Reiseblog unter http://www.martin-hoehn.de/wp. Bitte verzeiht etwaige Fehler. Habe alles auf meinem Tablet PC getippt und noch nicht Korrektur gelesen. Sozusagen noch brühwarm
Wenn die Fotos mal fertig gesichtet und bearbeitet sind, kann ich ja Zug um Zug mal ein paar davon hier zeigen, falls Interesse besteht.
Viele Grüße
Martin
mein erster Beitrag hier im Forum, nachdem ich natürlich vorher schon viel gelesen habe. Ich war eine Woche auf den Lofoten und bin gestern zurückgekommen. Ich hatte das unsagbare Glück in den Nächten von Samstag auf Sonntag und ganz speziell von Sonntag auf Montag bei sternenklarem Himmel die Nordlicher sehen zu koennen, die in Ihrer Intensität denen von gestern nicht nachstanden. Ich habe mir gerade mal zum Vergleich die Bilder aus der gestrigen Tagesschau angesehen.
Gabi und Geir "kennen" mich schon, denn ich hatte im Vorfeld Kontakt aufgenommen. Danke Gabi für die Tips für die Nordlichtfotografie. Ich konnte sie gebrauchen!
Danke an Geir für den Tip mit dem anderen Geir und seinem Boot in Digermulen. Ich habe einen sehr interessanten Tag auf dem Fjord mit ihm verbracht.
Hier nur mal ein erstes Foto vom vergangenen Sonntag (mit Selbstauslöser). Unbearbeitet, direkt aus der Kamera.

Mehr Eindrücke und erste unbearbeitete Vorabfotos gibt es in meinem aktuell geführten Reiseblog unter http://www.martin-hoehn.de/wp. Bitte verzeiht etwaige Fehler. Habe alles auf meinem Tablet PC getippt und noch nicht Korrektur gelesen. Sozusagen noch brühwarm

Viele Grüße
Martin
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 915
- Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
- Wohnort: Altötting/Bayern
Re: Nordlicht auf den Lofoten - ein kurzer Film
sagenhafte Fotos auf diesem yr.no-Link! Ewig schade,dass man keine Zeit hat,so kurzfristig gen Norden zu reisen und das selbst zu sehen. Nordlicht schon oft gesehen, aber in dieser Intensität und Dauer wie jetzt aktuell...ein Traum.
Das Selbstauslöser-Foto von Martin hat aber auch was.Muss man respektvoll einräumen! Gruss aus Oberbayern, Lars
Das Selbstauslöser-Foto von Martin hat aber auch was.Muss man respektvoll einräumen! Gruss aus Oberbayern, Lars
Re: Nordlicht auf den Lofoten - ein kurzer Film
Ja, bitte mehr davon. Ich bin ganz begeistert!!! Das ist traumhaft schön.moonflower hat geschrieben:Wenn die Fotos mal fertig gesichtet und bearbeitet sind, kann ich ja Zug um Zug mal ein paar davon hier zeigen, falls Interesse besteht.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 225
- Registriert: Do, 29. Aug 2002, 15:30
- Wohnort: früher Trondheim, jetzt Hessen
Re: Nordlicht auf den Lofoten - ein kurzer Film
Hallo Gabi,
auch ich habe diesen tolllen Film auf youtube von Euch gesehen. Der ist euch wahrlich gut gelungen. Durch dir Homepage werde ich mich noch durchlesen- momentan fehlt leider die Zeit..... Aber auf die Schnelle bin ich nicht dahinter gekommen wie alt eure Kinder sind und wie ihr es schafft sie aus der Schule so lange herauszunehmen und welche "Projekte" ihr meint? Ich würde auch gerne 6 Monate im Jahr Reisen, habe aber leider keinen Nebenerwerb mit Fotokunst oder dem Schreiben so wie ihr
.
Liebe Grüße,
Michaela
auch ich habe diesen tolllen Film auf youtube von Euch gesehen. Der ist euch wahrlich gut gelungen. Durch dir Homepage werde ich mich noch durchlesen- momentan fehlt leider die Zeit..... Aber auf die Schnelle bin ich nicht dahinter gekommen wie alt eure Kinder sind und wie ihr es schafft sie aus der Schule so lange herauszunehmen und welche "Projekte" ihr meint? Ich würde auch gerne 6 Monate im Jahr Reisen, habe aber leider keinen Nebenerwerb mit Fotokunst oder dem Schreiben so wie ihr

Liebe Grüße,
Michaela
Det er bedre å tenne et lys enn å forbanne mørket!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo, 12. Dez 2011, 18:19
Re: Nordlicht auf den Lofoten - ein kurzer Film
Am 05.03.12 werden wir uns einen langersehnten Wunsch erfüllen . Einmal mit der Nordnorge bis Kirkenes und zurück,
inclusive Ausflüge.Wir freuen uns schon sehr.
Wenn jemand noch gute Tips für uns hat würden wir uns freuen .
mfg. rolo.70
inclusive Ausflüge.Wir freuen uns schon sehr.
Wenn jemand noch gute Tips für uns hat würden wir uns freuen .
mfg. rolo.70
Re: Nordlicht auf den Lofoten - ein kurzer Film
Ich kann mir das gar nicht vorstellen mit den Nordlichtern!! Ist das wirklich so wie man es in diesem Film sieht??? Es ist ja ein gigantischer Anblick, oder ist dort mit der Kamera nachgeholfen worden? Zu welcher Jahreszeit sind denn diese Nordlichter zusehen, nur im Winter,oder???
Re: Nordlicht auf den Lofoten - ein kurzer Film
Hallo Michaela,
sorry, dass ich erst jetzt antworte, habe lange nicht ins Forum geschaut....
Wir haben unseren Traum verwirklicht und verbringen unsere Zeit mit den Dingen, die wir lieben:-) unseren Kindern, dem Reisen und Fotografieren. Finanziell ist das sehr herausfordernd, doch wenn man glücklich ist, braucht man gar nicht mehr so viel. Diese Erfahrung machten wir in den letzten zwei Jahren.
Hi Roland,
war Deine Reise gut? Habt Ihr Nordlichter gesehen??
Hi Eka,
in Wirklichkeit sind die Nordlichter noch viel besser:-) Man hat die frische Luft in der Nase, es ist knackig kalt, die Landschaft ist nach allen Seiten wunderschön...... Diese Schönheit kann man gar nicht so grandios einfangen - die Lofoten und das arktische Licht sind einfach faszinierend!
Wir haben auch im September schon wunderschöne Nordlichter fotografieren können. Da ist es noch nicht so kalt aber schon schön dunkel:-)
Hier habe ich eine Galerie mit Fotos die im September augenommen wurden:
http://www.5reicherts.com/bildgalerien/ ... september/
wir werden im August und September auch wiederim Norden sein und freuen uns schon drauf.
herzliche Grüße
Gabi
sorry, dass ich erst jetzt antworte, habe lange nicht ins Forum geschaut....
Wir haben unseren Traum verwirklicht und verbringen unsere Zeit mit den Dingen, die wir lieben:-) unseren Kindern, dem Reisen und Fotografieren. Finanziell ist das sehr herausfordernd, doch wenn man glücklich ist, braucht man gar nicht mehr so viel. Diese Erfahrung machten wir in den letzten zwei Jahren.
Hi Roland,
war Deine Reise gut? Habt Ihr Nordlichter gesehen??
Hi Eka,
in Wirklichkeit sind die Nordlichter noch viel besser:-) Man hat die frische Luft in der Nase, es ist knackig kalt, die Landschaft ist nach allen Seiten wunderschön...... Diese Schönheit kann man gar nicht so grandios einfangen - die Lofoten und das arktische Licht sind einfach faszinierend!
Wir haben auch im September schon wunderschöne Nordlichter fotografieren können. Da ist es noch nicht so kalt aber schon schön dunkel:-)
Hier habe ich eine Galerie mit Fotos die im September augenommen wurden:
http://www.5reicherts.com/bildgalerien/ ... september/
wir werden im August und September auch wiederim Norden sein und freuen uns schon drauf.
herzliche Grüße
Gabi