Moin,
da habt Ihr ja eine tolle Tour vor Euch! Die Vorfreude ist bestimmt riesig. Lasst Sie Euch nicht durch dieses kleine Hundeproblem verderben, das eigentlich ja auch gar keins ist.
wombel11 hat geschrieben:
Am liebsten wäre mit Hirtshals-->Kristiansand. Dort muss man den Hund aber im Auto lassen oder alternativ in einer Hundebox irgendwo separat im "Keller"einsperren
Die Boxen sind unterschiedlich groß, so dass Du eine Decke oder was Du sonst an Hundezubehör mithast in die Box legen kannst. Dann fühlt sich der Hund vielleicht ein wenig heimischer. Bei unserer letzten Überfahrt standen für die Zweibeiner zwei Stühle neben den Boxen, so dass wir die ganze Zeit bei den Hundis blieben. Wenn keine anderen Hunde oder Personen da sind, die es stört, kannst Du den Hund ja auch auf dem Schoß haben. Unsere Hündin hat sich ganze zwei Stunden auf dem Schoß kraulen lassen, ein echtes Prinzesschen.
Laut Beförderungsbedingungen kann man die Hunde ja jederzeit besuchen. Wenn es Dich nicht stört, die 3:15 Stunden in einem relativ kleinen und fensterlosen Raum mit Hundeboxen zu verbringen bzw. Dich dort abzuwechseln - mach es! Ich persönlich finde es aufgrund unserer speziellen Hundesituation sehr beruhigend, jederzeit zu den Hunden zu können, was auf dem Autodeck nicht uneingeschränkt gegeben ist.
wombel11 hat geschrieben:
Nun haben wir uns erstmal die Vogelfluglinie ausgeguckt. Das sind aber schlappe 650 km Umweg.
Ich schließe mich einem voran gegangenem Beitrag an - der Umweg ist sicher stressiger als die Überfahrt Hirtshals - Kr´sand, bei der Du vielleicht ja sogar die ganze Zeit mit dem Hund zusammen bist. In Schweden darf man zwar schneller auf den Autobahnen fahren als Norwegen, aber es dauert insgesamt einfach lange, diese 650 km zurückzulegen.
wombel11 hat geschrieben:
Wie nennt man den Keller im Schiff eigentlich ?
Deck?

Die Hundeboxen sind zwischen Deck 5 und Deck 6, sozusagen auf halber Treppe. Ich meine, dass Ihr Ausgang C (es gibt A, B und C) wählen müsst (kann das jemand im Forum bestätigen?), um zu dem "Kennel" zu gelangen; er ist mit einem einwandfrei erkennbaren Schild mit Hund an der hellbraunen Tür nicht zu verfehlen. Das Personal ist ansonsten sehr freundlich und bringt Euch dort auch hin.
Schade, dass die Colorline keine Haustierkabinen auf der Strecke Kiel-Oslo anbietet; das wäre meine erste Reisewahl, um nicht durch ganz DK gurken zu müssen.
LG aus S-H,
Rapakiwi