Mautgebühren und Kosten für Fjordfähren mit Wohnwagen

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
elchland
Beiträge: 7
Registriert: Do, 21. Jul 2011, 13:25

Mautgebühren und Kosten für Fjordfähren mit Wohnwagen

Beitrag von elchland »

Hallo!
Hab da mal ein paar Fragen zum Thema Mautgebühren auf norwegischen Strassen. Hab schon ein bißchen was darüber gelesen. Vielleicht wollen wir nächsten Sommer mit dem Wohnwagen in die Region zwischen Stavanger/Bergen. Jetzt fragen wir uns, was da so an Extrakosten auf uns zukommt. Was kostet die Maut so im Durchschnitt für Gespanne? Und wie sieht es mit Fjordfähren aus. Ich weiß, dass die Preise sicher auch unterschiedlich sind, aber was kommt da so im Schnitt zusammen für 2 Wochen Urlaub?
Freue mich über jede Antwort! :)
Liebe Grüsse!
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Mautgebühren und Kosten für Fjordfähren mit Wohnwagen

Beitrag von uteligger »

Hei,

sehr entscheidend ist doch die von euch ausgeübte Mobilität. Um sicher zu gehen, kalkuliert einfach 200 € dafür. Vom Rest könnte man am letzten Tag ja nochmal lecker essen gehen. :wink: Im übrigen, ich kalkuliere nie vorher. Ich fahre einfach. Wenn das Urlaubsbudget straff ist, muss man natürlich kalkulieren.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Mautgebühren und Kosten für Fjordfähren mit Wohnwagen

Beitrag von fcelch »

Hallo,

das kannst du getrost unter "Sonstiges" verbuchen. 2 bis 4 Fjordfähren und ein paar Kronen für Maut in der genannten Region werden nicht mehr als 5 % des Budget ausmachen. Das sind immer mal 2 bis 5 Euro Maut und mal 10 bis 25 für ein paar Minuten Fähre.

Gruß,
FCElch
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Mautgebühren und Kosten für Fjordfähren mit Wohnwagen

Beitrag von kwierny »

Hei,
seid ihr denn schon mal ohne Gespann in N gewesen?
Hört sich fast so an, da ihr nach den Extra- Kosten fragt.
Also an den Mautstationen, die ja meist unbemannt sind, gibt es keine Extrakosten.
D.h. es gilt der PKW Preis, auf den Fähren müßt ihr mit dem doppelten Preis für ein Gespann bis zu 10 m rechnen. Seid ihr "länger" als 10 m kommt nochmal etwas dazu. Vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://www.fjord1.no/default.asp?page=3 ... p%3Ff%3D14
klickst einfach auf die gewünschte Route und gibts eure Länge ein!
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
alexy
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 05. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 837xx Oberbayern

Re: Mautgebühren und Kosten für Fjordfähren mit Wohnwagen

Beitrag von alexy »

Hallo

Also wir haben nachgerechnet und sind auf Kosten von ca. 20,- bis 33,€ gekommen - als Gespann mit ca. 11m Länge. Waren im August 2011 im Gebiet Kristiansund - Maloy - Otta unterwegs.

Es hat unsere Kasse nicht extra belastet.
LG Alex

Das wird im August 2016 wieder sehr schön!
Antworten