Hallo,
heute Teil 1 über Lofoten, Versteralen und Finnmark war super. Sehr empfehlenswert und auf Grund einiger gesehener Detail eine relativ neue Dokumentation.
Hallo Gudrun,
die erste Folge war wirklich sehenswert. Wenn Du die Wiederholung am 12.12.11 um 14.00 Uhr schauen kannst, dann tu es.
Ich bin zu dieser Zeit wieder auf einen Autobahn quer durch Dtl. zu einem Kundentermin unterwegs.
Gudrun hat geschrieben:Ich hab`s verpasst
Wiederholung: Montag, 12.12., 14:00 Uhr
So lange musst du nicht warten. Im Internet auf der Arteseite: http://videos.arte.tv/de/videos/europas ... 94498.html kann man den Teil als Video online sehen (innerhalb von sieben Tagen vom Ausstrahlungsdatum, danach wird es aus der Videobibliothek genommen).
War gestern wirklich schön, nachdem ich Montag verpassen mußte (Schwedisch-Kurs ) und Dienstag (Kopenhagen und Malmö) nicht so doll fand.
Nur den abschließenden Beitrag über die "Peer Gynt" Aufführungen fand ich etwas langatmig.
Wobei der Hauptdarsteller, Dennis Storhøi, ja auch bei "Der dreizehnte Krieger" mitgespielt hat.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Gestern gabs viel Landschaft (Jostedalsbreen, Fjorde, Dovrefjell) zu bestaunen. Auch Bergen war dabei. Natürlich wurden auch Einheimische vorgestellt, u. a. auch ein Mitglied der Familie Briksdal. Der junge Mann bietet natürlich Führungen auf den Briksdalbreen an und kraxelt dort leidenschaftlich gern rum.
Am Montag bei der Lofotensendung kam für meinen Geschmack die Landschaft etwas zu kurz....