Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von uteligger »

FYI
Auch im Skagerrak gibt es sie

Ca. 2 km vor Kristiansand hat am Samstag, 3.12, 2011 ein Welle ein Fenster in der Brücke der Superspeed eingedrückt. Immerhin 7 Decks über der Wasserlinie.... Ein Maschinensteuerpaneel bekam Wasser ab und dadurch einen Kurzschluss. Dadurch wurden die Antriebsmaschinen gestoppt und die Fähre lief so in Richtung Küste weiter. Schlepper und Rettungskräfte wurden sofort alarmiert, brauchten jedoch nicht eingreifen, weil die Mannschaft die Maschinen schnell wieder in Gang bekamen und aus dem Maschinenraum bis zum anlegen in Kristiansand steuern konnten. Es ist niemandem etwas passiert. Die nächsten Abfahrten waren ohnehin schon vor diesem Schaden wegen Wetter storniert.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von bayer45 »

Da kann man nur hoffen, daß keine kleinen Boote zu diesem Zeitpunktunterwegs waren, die hätten null Chance.
Aber daß diese riesigen Wellen schon so nahe an die Küste kommen und immer größer werden gibt schon zu denken.
bayer45
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von Karsten »

Auch wenn es für die Fahrgäste nervig sein mag, so muss man schon festhalten, dass Color Line sich seiner Verantwortung sehr bewusst ist.
Seit mehr als einer Woche wird nahezu jede Abfahrt mit Ausnahme der Kielfähren abgesagt. Die Sicherheit geht in jedem Fall vor, so wie es sein muss!

@Bayer: Schonmal davon gehört, dass Wellen in Küstennähe höher werden? Ist überall so und auch schon immer so gewesen... :roll:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von bayer45 »

Danke für die Aufklärung, ist mir nie so aufgefallen.
Ich komme ja aus Bayern in der Nähe der Donau.
Donauwellen sehen etwas anders aus. :) (und schmecken gut)
bayer45
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von hobbitmädchen »

bayer45 hat geschrieben:Danke für die Aufklärung, ist mir nie so aufgefallen.
Noch nie was von einem Tsunami gehørt?! Den merkt man auf dem offenen Meer so gut wie gar nicht, erst wenn er Ufernæhe erreicht.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von Hubi59 »

da geht richtig die Post ab
http://www.youtube.com/watch?v=LwKXfc_a ... re=related
Um ein Fenster da oben einzudruecken, war die Welle die die Superspeed getroffen hat mindestens genau so hoch.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von Harry132 »

hobbitmädchen hat geschrieben:
bayer45 hat geschrieben:Danke für die Aufklärung, ist mir nie so aufgefallen.
Noch nie was von einem Tsunami gehørt?! Den merkt man auf dem offenen Meer so gut wie gar nicht, erst wenn er Ufernæhe erreicht.

....wenn ich das richtig verstanden habe bauen sich diese großen und vor allem steilen Wellen in Ufernähe deshalb auf weil dann der Grund ansteigt - die Wassertiefe also geringer wird. Das gleiche dürfte deshalb auch überall bei Untiefen gelten - auf hoher See.

Es heißt deshalb nicht ohne Grund die meisten Schiffe gehen an den Küsten zugrunde. Bei genügend freiem Wasser um einen herum kann bzw. ist die Hochsee oft sicherer.

Ein Katamaran verhält sich außerdem anders als ein Einrumpfschiff.

Es ist nicht immer gesagt dass ein großes Schiff sicherer ist als ein kleines. Es kommt immer auch auf die Bauweise an - und sehr auf die Seemannschaft der Crew. Und ein bisschen Glück ist auch nie verkehrt........ :D

Gruß
Harry

P.S.: Habe einige tausend Seemeilen auf diversen Segeljachten bis 15 m Länge als Crew und Skipper gesegelt, auf Nord- und Ostsee, Atlantik und Mittelmeer.
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von Dixi »

Upps,
naja ich überlege noch einmal wie ich im Februar / März nach Norwegen anreise :roll:
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von Bernd »

Dixi hat geschrieben:Upps,
naja ich überlege noch einmal wie ich im Februar / März nach Norwegen anreise :roll:
Hilsen Dixi
solltest ganz entspannt eine Fähre nehmen, das ist schon o.K.
Und falls Dir bei etwas Seegang mal übel wird..... "Scopoderm TTS" Pflaster hinter`s Ohr, verschreibt Dir der Hausarzt des Vertrauens :wink:

Wünsch Dir `ne schöne Überfahrt !
Gruß Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Birgit i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 269
Registriert: So, 21. Nov 2010, 19:40
Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von Birgit i Norge »

Für heute sind mal alle Abfahrten für die Superspeed1 abgesagt.


http://web01.colorline.no/driftstatus/
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von Dixi »

Bernd hat geschrieben:solltest ganz entspannt eine Fähre nehmen, das ist schon o.K.
Und falls Dir bei etwas Seegang mal übel wird..... "Scopoderm TTS" Pflaster hinter`s Ohr, verschreibt Dir der Hausarzt des Vertrauens :wink:
Hallo Bernd,

nö, mir wird nicht schlecht. Hatten 2010 auf Superspeed von HIR ( besser von umgeleitet Frederikshavn ) nach KRS bereits Windstärke 12. Habe extra noch einmal nachgefragt. Es war sehr heftig. Viele haben :kotzuebel: und ich konnte nicht mal 2 Tassen Kaffee sicher zum Tisch bringen. War etwas ekelig auf der Überfahrt, überall Paxe welche halbtod auf dem Boden lagen und Tüten in der Hand hatten und auf dem WC sah es auch ganz schlimm aus.
Siehe aber hierzu auch entsprechende Beiträge im Forum von mir.
Allerdings blieben auf unserer Tour die Scheiben auf der Brücke noch heil.
Gruss Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
bluecombo
Beiträge: 99
Registriert: Mi, 29. Sep 2010, 19:00
Wohnort: Im Süden Deutschlands

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von bluecombo »

Jetzt fällts mir gerade ein beim lesen, - bei so einer Überfahrt -mit großem Seegang,
nicht schlecht oder Übel wars mir dabei , --Aber Muskelkater, in Füßen, Beinen, noch und noch.! --am Tag danach .,! :( -kann das jemand bestätigen ?
Gruß, bluecombo
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von uteligger »

bluecombo hat geschrieben: Jetzt fällts mir gerade ein beim lesen, - bei so einer Überfahrt -mit großem Seegang,
nicht schlecht oder Übel wars mir dabei , --Aber Muskelkater, in Füßen, Beinen, noch und noch.! --am Tag danach .,! :( -kann das jemand bestätigen ?
Gruß, bluecombo
Ich kann das nicht bestätigen. Ich war woanders.
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von Dixi »

Nein, kann ich auch nicht bestätigen. Die Flecke vom heissen Kaffee auf meiner Hose haben keinen Muskelkater bewirkt. Höchstens leichte "Verbrühungen" :D :D
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von Bernd »

Dixi hat geschrieben:...
Allerdings blieben auf unserer Tour die Scheiben auf der Brücke noch heil....
Gruss Dixi
Das ist schon mal gut gewesen, und das hoffe ich auch weiterhin auf all meinen Touren :wink:

Liebe Grüße aus Berlin
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Antworten