Tageswanderungen im Dovrefjell
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2091
- Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
- Wohnort: bei Schwerin (M-V)
Re: Tageswanderungen im Dovrefjell
Der Aussichtspavillion ist ganz neu (Eröffnung war am 7.Juni):
http://www.oppdal.com/no/Sommer/Global- ... ta-utsikt/
http://okarlsv.blogspot.com/2011/06/uts ... hetta.html
http://www.villrein.no/Aktueltognytt/ta ... fault.aspx
Er steht auf dem Tverrfjell bei Hjerkinn:
http://www.fylkesatlas.no/default.aspx? ... LOverlays=
Wir wollten das Gebäude im Sommer eigentlich auch besuchen, aber bei tiefhängenden Wolken und Zeitmangel haben wir es dann gelassen.
Petra
http://www.oppdal.com/no/Sommer/Global- ... ta-utsikt/
http://okarlsv.blogspot.com/2011/06/uts ... hetta.html
http://www.villrein.no/Aktueltognytt/ta ... fault.aspx
Er steht auf dem Tverrfjell bei Hjerkinn:
http://www.fylkesatlas.no/default.aspx? ... LOverlays=
Wir wollten das Gebäude im Sommer eigentlich auch besuchen, aber bei tiefhängenden Wolken und Zeitmangel haben wir es dann gelassen.
Petra
Re: Tageswanderungen im Dovrefjell
Super und danke Petra,artep hat geschrieben:Der Aussichtspavillion ist ganz neu (Eröffnung war am 7.Juni):
http://www.oppdal.com/no/Sommer/Global- ... ta-utsikt/
http://okarlsv.blogspot.com/2011/06/uts ... hetta.html
http://www.villrein.no/Aktueltognytt/ta ... fault.aspx
Er steht auf dem Tverrfjell bei Hjerkinn:
http://www.fylkesatlas.no/default.aspx? ... LOverlays=
Wir wollten das Gebäude im Sommer eigentlich auch besuchen, aber bei tiefhängenden Wolken und Zeitmangel haben wir es dann gelassen.
Petra
aber hilfe? warst du dort ?, wo ist es genau ?,
also ich habs nicht gefunden,!
also am militärgebäude vorbeifahren und dann?
Gruß, bluecombo
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2091
- Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
- Wohnort: bei Schwerin (M-V)
Re: Tageswanderungen im Dovrefjell
Nein, wir waren nicht da (wahrscheinlich hätten wir in den Wolken suchen müssen).
Aber hier in dem Artikel kann man lesen, dass der Parkplatz beim Grubengebäude ist und von dort aus ein Weg hinführt:
http://www.villrein.no/Aktueltognytt/ta ... fault.aspx
Auf dem unteren Bild ist auch ein Turm auf dem Berg zu sehen, den man von der E6 aus sieht. Nach den Fotos so zu urteilen, übersieht man die Gebäude wahrscheinlich auch leicht, denn die Außenhülle scheint nur rostig auszusehen.
http://www.villrein.no/Aktueltognytt/ta ... fault.aspx - die geführten Touren starten am Parkplatz "kultursti" (ich glaub, sowas ist in Hjerkinn ausgeschildert)
Petra
Aber hier in dem Artikel kann man lesen, dass der Parkplatz beim Grubengebäude ist und von dort aus ein Weg hinführt:
http://www.villrein.no/Aktueltognytt/ta ... fault.aspx
Auf dem unteren Bild ist auch ein Turm auf dem Berg zu sehen, den man von der E6 aus sieht. Nach den Fotos so zu urteilen, übersieht man die Gebäude wahrscheinlich auch leicht, denn die Außenhülle scheint nur rostig auszusehen.
http://www.villrein.no/Aktueltognytt/ta ... fault.aspx - die geführten Touren starten am Parkplatz "kultursti" (ich glaub, sowas ist in Hjerkinn ausgeschildert)
Petra
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Tageswanderungen im Dovrefjell
Auch die "rostige Hütte" ist vorgemerkt - danke bluecombo und artep.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 530
- Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
- Wohnort: Düren
- Kontaktdaten:
Re: Tageswanderungen im Dovrefjell
Wozu braucht man so eine Aussichtsschachtel im Gebirge? Man steige auf den Berg seines Vertrauens und genieße Licht, Wind, Wetter, Geruch und das 360°-Panorama. An dieser Stelle vorzugsweise einen (oder alle) der drei Knutshøa Gipfel von Kongsvold aus. Es gibt sowas wie einen Pfad hinauf. Davor oder danach empfiehlt sich ein Besuch im botanischen Garten an der Kongsvold Fjellstue.
Der Weg von Kongsvold Richtung Reinheimen wurde schon erwähnt. Wenn man dort wo es flach wird noch ein Stück läuft (bis um die "Ecke", wenn du da bist weißt du was ich meine), dann sieht man auch die Snøhetta sehr gut. Ansonsten die Mautstraße von Hjerkinn Richtung Snøheim durch das ehemalige militärische Sperrgebiet. Vom Ende ist die Snøhetta nur noch einen Katzensprung entfernt. Dort kann man auch sehr schön kleine und größere Runden zu Fuß drehen ... oder einfach den bestaunten Berg als Tagestour besteigen.
Hier brauchts das Übliche: Kondition und Trittsicherheit nebst gescheitem Schuhwerk.
Der Weg von Kongsvold Richtung Reinheimen wurde schon erwähnt. Wenn man dort wo es flach wird noch ein Stück läuft (bis um die "Ecke", wenn du da bist weißt du was ich meine), dann sieht man auch die Snøhetta sehr gut. Ansonsten die Mautstraße von Hjerkinn Richtung Snøheim durch das ehemalige militärische Sperrgebiet. Vom Ende ist die Snøhetta nur noch einen Katzensprung entfernt. Dort kann man auch sehr schön kleine und größere Runden zu Fuß drehen ... oder einfach den bestaunten Berg als Tagestour besteigen.

Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)
peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
(G. Seeßlen)
peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Tageswanderungen im Dovrefjell
Danke auch an Christian.
Gleich nach dem Deutschlandtreffen gehts an die Planung.
Gleich nach dem Deutschlandtreffen gehts an die Planung.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
Re: Tageswanderungen im Dovrefjell
Na ja,@ Christian König, nicht alle sind warscheinlich noch so fit wie du, und stellen so ein Gebäude in Frage !Christian König hat geschrieben:Wozu braucht man so eine Aussichtsschachtel im Gebirge? Man steige auf den Berg seines Vertrauens und genieße Licht, Wind, Wetter, Geruch und das 360°-Panorama.
Die Erbauer werden sich wohl dabei schon was gedacht haben in Sachen, -Sinn-Kosten-Zweck, usw,
Also ich hät,s -mir mal gerne angeschaut.!
Gruss bluecombo,
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2091
- Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
- Wohnort: bei Schwerin (M-V)
Re: Tageswanderungen im Dovrefjell
Nun gab es einen Architekturpreis für die "Aussichtsschachtel":
http://www.aftenposten.no/nyheter/iriks ... 88455.html
http://www.worldbuildingsdirectory.com/ ... fm?id=3423
http://kortreist.adressa.no/forside/article9093.ece
Petra
http://www.aftenposten.no/nyheter/iriks ... 88455.html
http://www.worldbuildingsdirectory.com/ ... fm?id=3423
http://kortreist.adressa.no/forside/article9093.ece
Petra
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Tageswanderungen im Dovrefjell
Im Outdoorforum (das kann ich Euch allen empfehlen, viele tolle Wanderberichte aus N mit tollen Infos und Bildern) ein super Bericht über eine Tour in Rondane, Dovrefjell, Trollheimen:
http://www.outdoorseiten.net/forum/show ... ptember-11
Brauch ein wenig bis die Seite offen ist denn da sind über 200 Bilder drinn
Gruß,
FCElch
http://www.outdoorseiten.net/forum/show ... ptember-11
Brauch ein wenig bis die Seite offen ist denn da sind über 200 Bilder drinn
Gruß,
FCElch
Re: Tageswanderungen im Dovrefjell
Hallo fcelch,
danke für den Tipp. Echt gut
Hilsen Dixi
danke für den Tipp. Echt gut


Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Tageswanderungen im Dovrefjell
Ein schöner Bericht. Liest sich gut. Danke.fcelch hat geschrieben:Im Outdoorforum (das kann ich Euch allen empfehlen, viele tolle Wanderberichte aus N mit tollen Infos und Bildern) ein super Bericht über eine Tour in Rondane, Dovrefjell, Trollheimen:
http://www.outdoorseiten.net/forum/show ... ptember-11
Gudrun
Re: Tageswanderungen im Dovrefjell
Mal Ehrlich bitte Antworten, liest sich gut !
Aber wer hat soviel Geduld zum lesen (Zeit?) ,für so einen schier endlosen Bericht:! ? (Gudrun, Dixi,) ?
Un nit falsch verstehen,
Gruß, bluecombo,
Aber wer hat soviel Geduld zum lesen (Zeit?) ,für so einen schier endlosen Bericht:! ? (Gudrun, Dixi,) ?
Un nit falsch verstehen,
Gruß, bluecombo,
Re: Tageswanderungen im Dovrefjell
Zeit ist ein tatsächlich die Frage. Ich lese immer mal ein Stückchen, verfolge dabei den Weg auf der Karte so gut das geht. telle fest, dass auch in meinem Reisetagebuch das Wetter, das Frühstück, die Aussicht und die Rastplätze die Hauptrolle spielen. Bin schon bei Tag 4!bluecombo hat geschrieben:...Mal Ehrlich bitte Antworten, liest sich gut !
Aber wer hat soviel Geduld zum lesen (Zeit?) ,für so einen schier endlosen Bericht:! ? (Gudrun, Dixi,) ?
Un nit falsch verstehen,
Gruß, bluecombo,
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Tageswanderungen im Dovrefjell
Bei vielen Berichten dort schaue ich nur Fotos oder überfliege sie.bluecombo hat geschrieben:Mal Ehrlich bitte Antworten, liest sich gut !
Aber wer hat soviel Geduld zum lesen (Zeit?) ,für so einen schier endlosen Bericht:! ? (Gudrun, Dixi,) ?
Un nit falsch verstehen,
Gruß, bluecombo,
Wenn ich eine Tour plane sind solche Berichte oft besser wie Reiseführer und man kann gezielt nachfragen.
Außerdem sehr unterhaltsam, ich lese abends sowas lieber als Bücher.
Gruß,
FCElch
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Tageswanderungen im Dovrefjell
Ich speichere solche möglicherweise für mich wichtigen Links immer erstmal ab als Lesezeichen in einem "Urlaubsordner".
Und im zuge der weiteren Planung wird dann erstmal quer gelesen, ob relevant in der weiteren Planung oder nicht.
Danach wird entweder gelöscht oder etwas genauer gelesen und zum Teil auch ausgedruckt.
Und im zuge der weiteren Planung wird dann erstmal quer gelesen, ob relevant in der weiteren Planung oder nicht.
Danach wird entweder gelöscht oder etwas genauer gelesen und zum Teil auch ausgedruckt.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann