So. Ich hab da noch mal ne frage zum Thema Sprachenlernen. Ich hab jetzt gerade mit dem Lernen der Sprache begonnen (nutze Norwegisch Aktiv) und würde gerne einmal wissen, was die Norweger für gewöhnlich von einem Ausländer verlangen. Muss ich um dort arbeit zu finden fließend und Grammatikalisch 100%ig korrekt sprechen und schreiben können? Oder reicht es, wenn man sich vernünftig verständigen kann? Wie sind da eure Erfahrungen? Es geht halt darum, wie viel ich noch an Kursen brauche, wenn ich mit dem Programm durch bin. Sprich wie gut müssen meine Norwegischkenntnisse sein um dort vernünftig arbeiten zu können?
Danke schon einmal im Vorraus.
Lg Maliko
EDIT: Vieleicht sollte ich noch dazuschreiben was ich eigendlich bin. Ich bin Programmierer und werde warscheinlich auf der Arbeit sowieso recht viel Englisch sprechen (wurde mir zumindest mal gesagt, das man in der IT Branche in Norwegen mehr Englisch als Norwegisch spricht).
Sprachkenntnisse?
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo, 24. Mai 2010, 19:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sprachkenntnisse?
Also mehr englisch als norwegisch würde ich nicht sagen. Auch in den IT-Büros wird vorwiegend norwegisch gesprochen, was nicht bedeutet, dass das Fachenglisch auf diesem Gebiet fehlen sollte. Also ich würde sagen beides ist wichtig.
Wenn du gute Grundkenntnisse in norwegisch hast, d.h. Dich gut mit den einfachsten Dingen verständigen kannst und einen starken Willen hast Deine Kenntnisse in Norwegisch auszubauen, dann bist du sicher willkommen. Nur englisch und ein wenig norwegisch wird Dir auf Dauer nicht viel bringen.
Wenn du gute Grundkenntnisse in norwegisch hast, d.h. Dich gut mit den einfachsten Dingen verständigen kannst und einen starken Willen hast Deine Kenntnisse in Norwegisch auszubauen, dann bist du sicher willkommen. Nur englisch und ein wenig norwegisch wird Dir auf Dauer nicht viel bringen.
Re: Sprachkenntnisse?
Hmm. Ok. Danke auf jedem Fall für die Info, dass das mit dem Englisch im Büro nicht stimmt. Und gut zu wissen, das man nicht schon perfekt Norwegisch können muss um dort arbeiten zu können, da ich es relativ schwer finde in Deutschland richtig zu lernen, da ich hier relativ wenig gelegenheit habe Norwegisch zu sprechen, weshalb warscheinlich besonders meine Aussprache nochausgebaut werden muss wenn ich mit dem Programm durch bin (bin ja mal gespannt wie weit ich nächstes Jahr bin, wenn ich im Sommer wieder nach Oslo fliege).
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo, 24. Mai 2010, 19:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sprachkenntnisse?
Norwegen ist schon ziehmlich gut lokalisiert was Sprache betrifft. Der Großteil der Software ist auf norwegisch, Kundenkontakt ist auf norwegisch und Projekte werden auch auf norwegisch besprochen. Aber wie gesagt, englisch ist eben in der Computerwelt die Nummer 1 und von daher bei der eigentlichen Arbeit überall auf der Welt nicht wegzudenken.
Ich selber arbeite in Bergen freiberuflich im IT-Bereich an Projekten mit und kann das nur bestätigen. Beide Sprachen sind wichtig.
Wenn du gut mit Sprachen kannst, dann sollte das für Dich leicht sein diese zu lernen. Speziell mit Grundkenntnissen nach Norwegen kommen und dann täglich weiterlernen wird Dich recht schnell weiter bringen und ist hier auch gern gesehen. Der Wille und das Ergebnis zählt. Am besten geht das natürlich mit den Norwegern. Mach bloß nicht den Fehler und suche Dir überwiegend deutsche Freunde am Anfang. Das bremst das Lernen ungemein.
Ich selber arbeite in Bergen freiberuflich im IT-Bereich an Projekten mit und kann das nur bestätigen. Beide Sprachen sind wichtig.
Wenn du gut mit Sprachen kannst, dann sollte das für Dich leicht sein diese zu lernen. Speziell mit Grundkenntnissen nach Norwegen kommen und dann täglich weiterlernen wird Dich recht schnell weiter bringen und ist hier auch gern gesehen. Der Wille und das Ergebnis zählt. Am besten geht das natürlich mit den Norwegern. Mach bloß nicht den Fehler und suche Dir überwiegend deutsche Freunde am Anfang. Das bremst das Lernen ungemein.
Re: Sprachkenntnisse?
Mit Sprachen tue ich mich eigendlich recht gut. Naja mal schauen. Ein Jahr bin ich sowieso noch in der Ausbildung und direkt ohne Berufserfahrung nach Norge zu kommen ist auch keine gute Idee. Hab also sowieso noch etwas Zeit.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr, 02. Dez 2011, 12:25
Re: Sprachkenntnisse?
Wie schon geschrieben, englisch ist in der Branche wichtig, aber norwegisch eben auch. Ohne jegliche Kenntnisse würde ich in kein Land der Welt gehen um dort zu arbeiten. Finde das einfach wichtig auch die Sprache des Landes sprechen zu können. Du bist ja auch nicht nur auf Arbeit, sondern musst ja auch mal einkaufen oder zur Behörde und so.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: Sprachkenntnisse?
Also es ist definitiv wünschenswert die Sprache wenigstens in den Grundzügen zubeherschen.denn wenn man sich mal umguckt auf dem Arbeitsmarkt selbst als Reinigungskraft werden Norwegischkenntnisse verlangt. Als ich hierher kam war mein Norwegisch wirklich noch sehr in den Anfängen aber ich habe hier im letzten Jahr mehr und schneller gelernt als ich es mit einem Sprachkurs hätte einfach weil du es jeden Tag um dich hast.Allerdings muss ich zugeben das mein Norwegisch noch weit von fleißend ist, ich verstehe es zwar fast immer was gesagt wird und lesen geht auch fast fließend doch Sprechen ist oft noch zögerlich weil man dann ebend doch noch 2 mal überlegt was man genau sagen will. Und das man am Anfang nicht zuviel Englisch benutzen sollte ist wirklich so man gewöhnt sich verdammt schnell dran.
Re: Sprachkenntnisse?
Wie ich schon sagte. Ich bin bereits dabei Norwegisch zu lernen. Allerdings erst mal nur nebenbei, weshalb ich mir das Norwegisch Aktiv gekauft habe. Meine Frage ist eigendlich bereits beantwortet worden, da ich eigendlich nur wissen sollte, ob ich fließend sprechen muss oder nicht (was meiner meinung nach von Deutschland aus fast unmöglich ist, da man kaum Gelegenheit hat die Sprache zu sprechen).