norwegische Aussprache des Namens Julie
norwegische Aussprache des Namens Julie
Guten Tag,
da unser Familienzuwachs ein kleiner Passagier aus unserem Norwegenurlaub ist, suche ich nach schönen norwegischen Namen (Geschlecht derzeit noch unbekannt).
Kann mir jemand sagen, wie Julie korrekt ausgesprochen wird? Und Tone?
Herzlichen Dank
Eva
da unser Familienzuwachs ein kleiner Passagier aus unserem Norwegenurlaub ist, suche ich nach schönen norwegischen Namen (Geschlecht derzeit noch unbekannt).
Kann mir jemand sagen, wie Julie korrekt ausgesprochen wird? Und Tone?
Herzlichen Dank
Eva
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi, 01. Nov 2006, 12:35
- Wohnort: Bergisches Land - NRW ....og hjertet i Norden...
Re: norwegische Aussprache des Namens Julie
Wie nett - schonmal herzlichen Glückwunsch!
Julie: Jüüli-e (also langes -in etwa so lang wie im Monat Juli- und betontes "ü" und ganz leicht abgesetztes "e"(das ist keine Verlängerung des "i"s, sondern "i" und "e" sind getrennte/eigene Laute!, das "e" hinten dabei wie das hintere e bei z.b.Friede, Ende o.ä. ausgesprochen)
Tone: das o wird als langes u gesprochen, auch betont, das End-"e" genauso wie bei Julie kurz, also "Tuune"
Wenn's Dir ein Norweger vorsprechen könnte, wär besser, die haben noch so nen netten kleinen "Melodieschlenker" auf dem u bei Julie und dem o bei Tone
War ja nun auch keine offizielle Lautsprache, aber Ihr könnt es Euch hoffentlich einigermaßen vorstellen, ansonsten nochmal fragen
Julie: Jüüli-e (also langes -in etwa so lang wie im Monat Juli- und betontes "ü" und ganz leicht abgesetztes "e"(das ist keine Verlängerung des "i"s, sondern "i" und "e" sind getrennte/eigene Laute!, das "e" hinten dabei wie das hintere e bei z.b.Friede, Ende o.ä. ausgesprochen)
Tone: das o wird als langes u gesprochen, auch betont, das End-"e" genauso wie bei Julie kurz, also "Tuune"
Wenn's Dir ein Norweger vorsprechen könnte, wär besser, die haben noch so nen netten kleinen "Melodieschlenker" auf dem u bei Julie und dem o bei Tone

War ja nun auch keine offizielle Lautsprache, aber Ihr könnt es Euch hoffentlich einigermaßen vorstellen, ansonsten nochmal fragen

Det er aldri for sent til å bli det du kunne ha vært. (M. A. Evans)
Re: norwegische Aussprache des Namens Julie
Wenn du das bei Goggle in den Übersetzer eingibst,kannst du dir das anhören.Falls die das denn wirklich richtig aussprechen 

Lieben Gruss,Mone
Re: norwegische Aussprache des Namens Julie
Toll, danke! Das hilft beides weiter und klingt schön...
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: norwegische Aussprache des Namens Julie
Herzlichen Glueckwunsch! Na, das ist ja mal ein nettes Mitbringsel 
Habt Ihr Euch denn auch schon Jungsnamen ausgesucht?

Habt Ihr Euch denn auch schon Jungsnamen ausgesucht?
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: norwegische Aussprache des Namens Julie
Nein, bisher noch nicht, da bin ich im Moment noch ganz im Unklaren..

Re: norwegische Aussprache des Namens Julie
Ihr lebt in Deutschland? Bist Du Dir sicher, dass der Name später schön ausgesprochen wird? Oder wird es nicht vielleicht eine Jule oder im Extremfall eine Tonne?23eve23 hat geschrieben:Toll, danke! Das hilft beides weiter und klingt schön...


Ach ja, herzlichen Glückwunsch.
Grüße Gudrun

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: norwegische Aussprache des Namens Julie
Ja, das kønnte natuerlich zum Problem werden. Denn auch wenn man 1000 mal erklært wie der Name ausgesprochen werden soll, gibt es Leute, die auf diesem Ohr taub sind.Gudrun hat geschrieben:Ihr lebt in Deutschland? Bist Du Dir sicher, dass der Name später schön ausgesprochen wird? Oder wird es nicht vielleicht eine Jule oder im Extremfall eine Tonne?
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi, 01. Nov 2006, 12:35
- Wohnort: Bergisches Land - NRW ....og hjertet i Norden...
Re: norwegische Aussprache des Namens Julie
... vor allem in der Schulzeit die Mitschüler.hobbitmädchen hat geschrieben:Ja, das kønnte natuerlich zum Problem werden. Denn auch wenn man 1000 mal erklært wie der Name ausgesprochen werden soll, gibt es Leute, die auf diesem Ohr taub sind.Gudrun hat geschrieben:Ihr lebt in Deutschland? Bist Du Dir sicher, dass der Name später schön ausgesprochen wird? Oder wird es nicht vielleicht eine Jule oder im Extremfall eine Tonne?


Und, falls Ihr auch Namen mit norwegischen Buchstaben überlegt: gut abwägen, ob Ihr und Euer Kind damit leben kann, in Deutschland (fast) immer falsch geschrieben zu werden....

Det er aldri for sent til å bli det du kunne ha vært. (M. A. Evans)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: norwegische Aussprache des Namens Julie
Selbst innerhalb Deutschlands kann aus einer "Astrid" mal schnell ein "Aschtritt" werden...Gudrun hat geschrieben:Ihr lebt in Deutschland? Bist Du Dir sicher, dass der Name später schön ausgesprochen wird? Oder wird es nicht vielleicht eine Jule oder im Extremfall eine Tonne?23eve23 hat geschrieben:Toll, danke! Das hilft beides weiter und klingt schön...Wäre doch irre schade.
![]()
Re: norwegische Aussprache des Namens Julie
Und das bei "normaler" regionaler Aussprache, ohne bösen Willen dahinter.Anette hat geschrieben:Selbst innerhalb Deutschlands kann aus einer "Astrid" mal schnell ein "Aschtritt" werden...Gudrun hat geschrieben:Ihr lebt in Deutschland? Bist Du Dir sicher, dass der Name später schön ausgesprochen wird? Oder wird es nicht vielleicht eine Jule oder im Extremfall eine Tonne?23eve23 hat geschrieben:Toll, danke! Das hilft beides weiter und klingt schön...Wäre doch irre schade.
![]()
Ich wäre bei "exotischen" Namen auch vorsichtig. Die Beweggründe sind meist für die Eltern ganz toll, aber oft müssen es die Kinder dann ausbaden. Als zweiten Vornamen kann man so einen Namen aber sicher problemlos verwenden.

Re: norwegische Aussprache des Namens Julie
Hallo ersteinmal
und auch herzlichen Glückwunsch.
Von Ihr selbst ausgesprochen hört sich der Name genau so an wie er sich liest.
Alle Buschstaben kurz gesprochen.
Ich finde den Namen nett.
Gruß
Uwe
und auch herzlichen Glückwunsch.
Ich kenne eine Tone-Lisa am Sognefjord.23eve23 hat geschrieben:Tone: das o wird als langes u gesprochen, auch betont, das End-"e" genauso wie bei Julie kurz, also "Tuune"
Von Ihr selbst ausgesprochen hört sich der Name genau so an wie er sich liest.
Alle Buschstaben kurz gesprochen.
Ich finde den Namen nett.
Gruß
Uwe