Hallo an alle,
ich habe vile Angebote als CNC Operator in Norge zu arbeiten .
Speziell in Rogaland.
Arbeitet jemand von euch auch in so einem Beruf ?
Grüße Florian
Job als CNC Operator
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Job als CNC Operator
Ja
Warum fragsr du ?
Gruss Mark
Warum fragsr du ?
Gruss Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Job als CNC Operator
Hab dazu ein paar Fragen .........
Was sollte man die Stunde verdienen ,
wie lange sind Kündigungsfristen und ist es in Norwegen auch Vorteilhaft alle 5 Jahre mal den Markt zu sondieren um evtl weiter Aufzusteigen so wie es derweilen in Deutschland Sitte ist .
Wie gut ist das Englisch von deien Arbeitskollegen (lerne ja Norwegisch aber grade die Fachsprache ist per Kurs schwer zu lernen )
Was sollte man die Stunde verdienen ,
wie lange sind Kündigungsfristen und ist es in Norwegen auch Vorteilhaft alle 5 Jahre mal den Markt zu sondieren um evtl weiter Aufzusteigen so wie es derweilen in Deutschland Sitte ist .
Wie gut ist das Englisch von deien Arbeitskollegen (lerne ja Norwegisch aber grade die Fachsprache ist per Kurs schwer zu lernen )
Re: Job als CNC Operator
Man kann Kuendigungsfristen vertraglich frei vereinbaren.rangerflo hat geschrieben:wie lange sind Kündigungsfristen
Manche machen solche Sondierungen jæhrlich. Ich wuerde es von Zeit zu Zeit in jedem Fall empfehlen, ob nun alle Jahre oder alle 5 - ganz nach Geschmack, Laune und Wohlfuehlgrad. Es schadet nie, seinen Marktwert zu kennen, ueberall auf der Welt.rangerflo hat geschrieben:und ist es in Norwegen auch Vorteilhaft alle 5 Jahre mal den Markt zu sondieren um evtl weiter Aufzusteigen so wie es derweilen in Deutschland Sitte ist .
Gegenfrage: Wie gut ist dein fachliches Englisch? Kennst du alle fachlich bezogenen Vokabeln auf Englisch? Falls nein, wuerde ich auch nicht anfangen auf Englisch zu lernen, sondern gleich auf Norwegisch.rangerflo hat geschrieben:Wie gut ist das Englisch von deien Arbeitskollegen (lerne ja Norwegisch aber grade die Fachsprache ist per Kurs schwer zu lernen )
Falls ja: Ohne spezifische Kenntnisse bezuegl. deines Berufes zu haben, behaupte ich, dass du durchaus engl. Fachausdruecke einbringen kannst. Dennoch wuerde ich gleichzeitig empfehlen, sich die norwegischen anzueignen.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Job als CNC Operator
Danke an euch beide .
Mein fachliches Englisch ist sehr gut und die Fachbegriffe kann man zum Teil nur von einem Norweger der in diesem Beruf arbeitet lernen.
Mein Norwegisch macht dagegen täglich fortschritte;-)
Mein fachliches Englisch ist sehr gut und die Fachbegriffe kann man zum Teil nur von einem Norweger der in diesem Beruf arbeitet lernen.
Mein Norwegisch macht dagegen täglich fortschritte;-)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Job als CNC Operator
Hei
muheijo hat es ja schon sehr ausfuehrlich beschrieben. Dem kann ich erst einmal nicht viel mehr zufuegen. Stundenlohn sollte nicht unter 210,- Kronen gehen. Schichtarbeit ist fast ueberall in diesem Beruf. Das solltest du auf jedenfall einplanen. Schicke dir noch eine PN.
Gruss Mark
muheijo hat es ja schon sehr ausfuehrlich beschrieben. Dem kann ich erst einmal nicht viel mehr zufuegen. Stundenlohn sollte nicht unter 210,- Kronen gehen. Schichtarbeit ist fast ueberall in diesem Beruf. Das solltest du auf jedenfall einplanen. Schicke dir noch eine PN.
Gruss Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Job als CNC Operator
Hallo an alle. Mich würde interessieren ob Rangerflo eine Stelle als CNC Operator gefunden hat und wie seine erste Erfahrungen sind. Ich möchte auch nach Norge auswandern, bin 6 Jahre als CNC Dreher tätig (Siemens Steuerung).
Wie sieht es mit Unterkunft aus, ob Arbeitgeber dabei behilflich sein kann?
mfG
Wie sieht es mit Unterkunft aus, ob Arbeitgeber dabei behilflich sein kann?
mfG