Nur 25 Kilo Fish per Auslaender
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
- Wohnort: Hölzel (Sachsen)
Re: Nur 25 Kilo Fish per Auslaender
Hei Torpedo,
ich bin auch Angler und niemand hat uns unser Hobby untersagt.
Vielmehr geht diese Reglung, welche ich 200 prozentig unterstütze, gegen diese Truppen, welche im Kleintransporter mit Bierbüchsen und Tiefkühltruhen, in Richtung Norwegen fahren. Auf solche Gäste kann Norwegen bestimmt verzichten, da diese noch die letzte Beutelsuppe mitbringen. Extrem wird die Sache, selbst mehrfach beobachtet, wenn die Urlaubskasse mit geschmuggelten Alkohol aufgebessert wird, indem dieser auf Parkplätzen verkauft wird.
Klar ist, dass viele "Angelrutenverkäufer", die diese Art einer touristischen Leistung anbieten nicht unbedingt jubeln, aber auch kein seriöser Touristikveranstalter würde diese Art von Reisen anbieten. Ich habe in den Jahren einige "typische Angeltouristen aus OLD-GERMANY" erlebt und muss ehrlich gestehen, dass ich mich beim überwiegenden Teil schämte, dass ich das gleiche D am Nummernschild hatte.
Wir gehen in Norwegen auch fast täglich angeln, aber wenn das Abendbrot gesichert ist, ist Schluss !! Am letzten Tag wird noch das "Begrüssungsabendessen" mit meinen Eltern (sie sind inzwischen beide über 75 Jahre und werden Norwegen niemals kennenlernen, da sie 40 Jahre in der ZONE eingesperrt waren) beschafft und das wars.
Gruß Jürgen
ich bin auch Angler und niemand hat uns unser Hobby untersagt.
Vielmehr geht diese Reglung, welche ich 200 prozentig unterstütze, gegen diese Truppen, welche im Kleintransporter mit Bierbüchsen und Tiefkühltruhen, in Richtung Norwegen fahren. Auf solche Gäste kann Norwegen bestimmt verzichten, da diese noch die letzte Beutelsuppe mitbringen. Extrem wird die Sache, selbst mehrfach beobachtet, wenn die Urlaubskasse mit geschmuggelten Alkohol aufgebessert wird, indem dieser auf Parkplätzen verkauft wird.
Klar ist, dass viele "Angelrutenverkäufer", die diese Art einer touristischen Leistung anbieten nicht unbedingt jubeln, aber auch kein seriöser Touristikveranstalter würde diese Art von Reisen anbieten. Ich habe in den Jahren einige "typische Angeltouristen aus OLD-GERMANY" erlebt und muss ehrlich gestehen, dass ich mich beim überwiegenden Teil schämte, dass ich das gleiche D am Nummernschild hatte.
Wir gehen in Norwegen auch fast täglich angeln, aber wenn das Abendbrot gesichert ist, ist Schluss !! Am letzten Tag wird noch das "Begrüssungsabendessen" mit meinen Eltern (sie sind inzwischen beide über 75 Jahre und werden Norwegen niemals kennenlernen, da sie 40 Jahre in der ZONE eingesperrt waren) beschafft und das wars.
Gruß Jürgen
Re: Nur 25 Kilo Fish per Auslaender
Hei Roger
Ich kann Dir nur bestätigen was Du geschrieben hast.
Auch die Anmerkungen von Jogibaer sind sehr intressant,
weil ich nicht weiss wie man zu solchen Infos gelangt.
Aber Fakt ist einfach:
Mehr als Essen geht nicht,und was dann überfischt wird ist Profit,so und nicht anders sehe ich die Sache.
Ich glaube nicht das man in Cuba oder Florida den Marlin den man geangelt hat ausführen darf,oder irre ich mich?
Bei 4 Leuten a 25 Kilo Filet(d.h.ca 50g Fisch pr Person) ist wirklich die Grenze erreicht.
Ich hoffe nur das die Kontrollen auch dementsprechend sind
Grüsse aus Rykkinn
Ich kann Dir nur bestätigen was Du geschrieben hast.
Auch die Anmerkungen von Jogibaer sind sehr intressant,
weil ich nicht weiss wie man zu solchen Infos gelangt.
Aber Fakt ist einfach:
Mehr als Essen geht nicht,und was dann überfischt wird ist Profit,so und nicht anders sehe ich die Sache.
Ich glaube nicht das man in Cuba oder Florida den Marlin den man geangelt hat ausführen darf,oder irre ich mich?
Bei 4 Leuten a 25 Kilo Filet(d.h.ca 50g Fisch pr Person) ist wirklich die Grenze erreicht.
Ich hoffe nur das die Kontrollen auch dementsprechend sind
Grüsse aus Rykkinn
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Nur 25 Kilo Fish per Auslaender
Hallo,
sehr interessante Beiträge die du hier ablieferst!
Wie solltest du auch sonst auf einer vier Wochen dauernden (Norwegen-)Tour deinen Fisch tiefgekühlt halten...
Beispielsweise gibt es auch Leute, die ihren Urlaub im gelobten Land genießen, dabei das ein oder andere mal angeln gehen (allerdings nicht an sieben Tagen in der Woche á acht Stunden) und womöglich auch ein paar Filets mit nach Hause nehmen. Für diese für Norweger angenehme Art von Gästen ist die von der Regierung getroffene Regelung nicht gedacht und tritt wohl höchst selten in Anwendung.
Zugegeben, auch ich habe schon blöde Sprüche kassiert und wurde als Tiermörder beschimpft, als ich am Rhein meinen gerade gefangenen Zander geschlachtet hatte. Solche Menschen sind in meinen Augen einfach nur dumm und es nicht einmal wert, sich mit ihnen auseinander zu setzen!

Nimm dir mal ein bisschen Zeit, bemühe unsere Suchfunktion mit dem Begriff "angeln" und zeige mir einen Beitrag außer diesem, in welchem sich kritisch mit dem Thema auseinander gesetzt worden ist. Viel Erfolg bei der Suche nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen.
Wie immer gilt, dass nur derjenige sich den Schuh anziehen möge, welcher ihm passt.
In diesem Sinne, Petri Heil und einen schönen Norwegenurlaub!
Karsten
sehr interessante Beiträge die du hier ablieferst!
Möglicherweise ja. Hier treffen sich primär Norwegen-Freunde, die sich über das Land austauschen und keine Leute, die außer der E6, ihres (Miet-)Bootes und ihrer Hütte samt Filettiertisch rein gar nichts vom Land sehen, weil vor lauter Fließbandarbeit auf dem Wasser und hinterher überhaupt keine Zeit mehr für die Schönheiten Norwegens bleiben. Oftmals besteht daran sogar nicht einmal geringstes Interesse.torpedo hat geschrieben:bin ich hier im falschen Forum? ich bin angler und dazu stehe ich. ich fahre seit etwa.. 20 Jahren nach Norwegen zum Angeln.
Wieso solltest du dich entschuldigen? Solange es nicht mehr werden, bist du doch im grünen Bereich. So wie du dich hier allerdings echauffierst könnte man auf die Idee kommen, dass du zu der Spezies der Kühltruhentouristen zu zählen bist, denen Gott sei Dank endlich Einhalt geboten wird. Oder irre ich mich?Soll ich mich entschuldigen, weil ich 25 kilo Fisch mitnehme, wenn ich 4 Wochen durchs Land gefahren bin? [...] Ich stecke mir natürlich mein Essen weitestgehend ein. Warum auch nicht? Wäre doch dämlich.
Wie solltest du auch sonst auf einer vier Wochen dauernden (Norwegen-)Tour deinen Fisch tiefgekühlt halten...
Beispielsweise gibt es auch Leute, die ihren Urlaub im gelobten Land genießen, dabei das ein oder andere mal angeln gehen (allerdings nicht an sieben Tagen in der Woche á acht Stunden) und womöglich auch ein paar Filets mit nach Hause nehmen. Für diese für Norweger angenehme Art von Gästen ist die von der Regierung getroffene Regelung nicht gedacht und tritt wohl höchst selten in Anwendung.
Als verantwortungsbewusster Angler solltest du über solchen Dingen stehen. Dass wir Angler Naturschützer und mitverantwortlich für die Hege und Pflege der von uns befischten Gewässer sind, weißt du sicher.ich gehöre zu der sorte mensch, die angefeindet wird, weil sie die fische ißt und dazu noch selber fängt.schlimm ist, dass so ein tier dann auch vor der zubereitung getötet werden muss.
Zugegeben, auch ich habe schon blöde Sprüche kassiert und wurde als Tiermörder beschimpft, als ich am Rhein meinen gerade gefangenen Zander geschlachtet hatte. Solche Menschen sind in meinen Augen einfach nur dumm und es nicht einmal wert, sich mit ihnen auseinander zu setzen!
Wo hast du geangelt? In Kreuzberg?gut, deshalb wurde ich hier in deutschland schon von weiblichen gegnern der sache bei berlin mit steinen beworfen.

Nun bleib mal auf dem Teppich, Jungenur hier im forum tummeln sich scheinbar auch nur leute, die was gegen angler haben.

Nimm dir mal ein bisschen Zeit, bemühe unsere Suchfunktion mit dem Begriff "angeln" und zeige mir einen Beitrag außer diesem, in welchem sich kritisch mit dem Thema auseinander gesetzt worden ist. Viel Erfolg bei der Suche nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen.
Wie immer gilt, dass nur derjenige sich den Schuh anziehen möge, welcher ihm passt.
In diesem Sinne, Petri Heil und einen schönen Norwegenurlaub!
Karsten

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 598
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
- Wohnort: Norwegen/Åvik
Re: Nur 25 Kilo Fish per Auslaender
Und dazu sicherlich noch ein paar Pfund für daheim, dann ist doch die Anglerwelt in Ordnung.Segelmoloch hat geschrieben: Mehr als Essen geht nicht,und was dann überfischt wird ist Profit,so und nicht anders sehe ich die Sache.
Bin voll Eurer Meinung, Karsten, Roger, Jürgen und Moloch!
Jogi
heerrsteitdedejimmerheersteit!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 16:49
- Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger
Re: Nur 25 Kilo Fish per Auslaender
Ja, hallo erstmal. Da wurde ja viel geschrieben. Ich habe mich mit einem Arbeitskollegen über dieses Thema unterhalten, und wir kamen zu dem Ergebnis, dass nicht die Touristen dem Fischbestand in unserem geliebten Hardangerfjord gefährden können. Es sind vielmehr die Berufsfischer. Währen der Freizeitangler mit Rute versucht seine Angelleidenschaft zu erquicken, schafft der Berufsfischer es in einer Nacht mit Netz über 200 Kilo herauszuholen, wovon er noch die Hälfte wegwirft, da zu klein. Soviel können die paar Touristen in unserem Fjord gar nicht angeln. Sollen se doch kommen. Petri heil.
Re: Nur 25 Kilo Fish per Auslaender
@Torpedo
hab schon 1976 am Nordkap / Honingsvag geangelt --- vonwegen der Kinder und der Fischstäbchen.
Du gehörst ja anscheinend nicht zu den Truhenfischern ?? Sonst könntest Du ja nicht durchs Land fahren.
Aber mal ehrlich angelst du Klasse oder Masse ???
Im den "Kindertagen" hat man ja alles mitgenommen was so gebissen hat. Heute bin ich doch eher auf ---DEN FISCH --- aus. Lieber mit der dünnen Forellenrute eine Makrele als mit der Fjordstange und dem Paternoster 5 oder mehr auf einmal. Da kann man ja gleich wieder einpacken (oder man braucht halt doch die 1000 Liter Truhe). Oder auf dem Angelkutter den dicksten Dorsch fangen, wenn alle anderen nur Köhler haben. Oder den Leng von 120 cm aus 150 Meter Tiefe. Das ist meine Profession. Aber zugegeben man fängt so keine 1000 Liter Truhe voll Fisch. Da könnte ich ja auch hier zum Forellenpuff, und würde nicht für 2 Forellchen 3 Stunden durch die heimichen Bäche waaten.
Gruß und Petri Heil
Gernot
hab schon 1976 am Nordkap / Honingsvag geangelt --- vonwegen der Kinder und der Fischstäbchen.
Du gehörst ja anscheinend nicht zu den Truhenfischern ?? Sonst könntest Du ja nicht durchs Land fahren.
Aber mal ehrlich angelst du Klasse oder Masse ???
Im den "Kindertagen" hat man ja alles mitgenommen was so gebissen hat. Heute bin ich doch eher auf ---DEN FISCH --- aus. Lieber mit der dünnen Forellenrute eine Makrele als mit der Fjordstange und dem Paternoster 5 oder mehr auf einmal. Da kann man ja gleich wieder einpacken (oder man braucht halt doch die 1000 Liter Truhe). Oder auf dem Angelkutter den dicksten Dorsch fangen, wenn alle anderen nur Köhler haben. Oder den Leng von 120 cm aus 150 Meter Tiefe. Das ist meine Profession. Aber zugegeben man fängt so keine 1000 Liter Truhe voll Fisch. Da könnte ich ja auch hier zum Forellenpuff, und würde nicht für 2 Forellchen 3 Stunden durch die heimichen Bäche waaten.
Gruß und Petri Heil
Gernot
Re: Nur 25 Kilo Fish per Auslaender
"Sie fahren Tag und nacht ohne Pause. Immer nach Norden, nach Norwegen. Kaum angekommen, geht es los: erst das Boot, dann die Pilker ins Wasser. Geangelt wird im Zwölf-Stunden-Schichtbetrieb, das ist schon eine echte Maloche. Und spät abends geht es weiter: Filetieren, Eintüten und Einfrieren der Dorsche, Köhler, Steinbeißer u. Pollaks. - zuviel des guten? - In einer Studie des Instituts für Fischerei an der Universität Tromso wird die Zahl der Angeltouristen auf jährlich 224.000 geschätzt, davon etwa 100.000 aus Deutschland. Insgesamt fangen diese Angler der Untersuchung zu folge zwischen 12.000 u. 15.000 Tonnen Fisch pro Jahr. Das ist gewaltig"
Dieser Bericht wurde in der Ausgabe 12/2001 der Zeitschrift "Blinker" veröffentlicht u. führte natürlich in den nächsten Ausgaben in der Rubrik "Leserbriefe" zu vielen Reaktionen. Einige schrieben von diesen "Fleischmachern" die mit verankerten Kühltruhen im Womo oder auf Anhängern anreisen und einem vorrechnen, daß sich die Angelreise nach Norge richtig gelohnt hat. Andere berichten wie sie so Ihren Norwegenurlaub finanzieren, weil das heimatliche Restaurant Ihnen die Filets mit Kußhand abkauft.
Wenn es euch interessiert, kann ich gerne die einzelnen Leserbriefe hier einstellen.
Mir perönlich sträuben sich die Nackenhaare, wenn ich mir vorstelle daß ich meine Planung mit der Rechnung beginne: wieviel Kilo Filets muß ich "machen", um den Urlabaub zu finanzieren?
Allerdings finde ich es auch bedenklich, daß Norwegen mit Postkarten -Angler im Ruderboot bis zu den Hüften in Dorsch sitzend- mit dem Überfluß und der Maßlosigkeit wirbt. Ebenfalls stelle ich mir die Frage, ob die Dorsch-Weltmeisterschaft auf den Lofoten u. damit die gezielte Angelei auf Laichdorsch angebracht ist.
Die Profifischer auf den Lofoten haben es sicherlich im Griff, trotzdem finde ich die Dorschfangzeit ebenfalls für bedenklich. Jeder getötete laichgefüllte Fisch verringert die Reproduktionsrate (ca. 6.5 millionen Eier)
Gruß Maxe (Angler, nicht sehr erfolgreich, macht trotzdem Spaß)
Dieser Bericht wurde in der Ausgabe 12/2001 der Zeitschrift "Blinker" veröffentlicht u. führte natürlich in den nächsten Ausgaben in der Rubrik "Leserbriefe" zu vielen Reaktionen. Einige schrieben von diesen "Fleischmachern" die mit verankerten Kühltruhen im Womo oder auf Anhängern anreisen und einem vorrechnen, daß sich die Angelreise nach Norge richtig gelohnt hat. Andere berichten wie sie so Ihren Norwegenurlaub finanzieren, weil das heimatliche Restaurant Ihnen die Filets mit Kußhand abkauft.
Wenn es euch interessiert, kann ich gerne die einzelnen Leserbriefe hier einstellen.
Mir perönlich sträuben sich die Nackenhaare, wenn ich mir vorstelle daß ich meine Planung mit der Rechnung beginne: wieviel Kilo Filets muß ich "machen", um den Urlabaub zu finanzieren?
Allerdings finde ich es auch bedenklich, daß Norwegen mit Postkarten -Angler im Ruderboot bis zu den Hüften in Dorsch sitzend- mit dem Überfluß und der Maßlosigkeit wirbt. Ebenfalls stelle ich mir die Frage, ob die Dorsch-Weltmeisterschaft auf den Lofoten u. damit die gezielte Angelei auf Laichdorsch angebracht ist.
Die Profifischer auf den Lofoten haben es sicherlich im Griff, trotzdem finde ich die Dorschfangzeit ebenfalls für bedenklich. Jeder getötete laichgefüllte Fisch verringert die Reproduktionsrate (ca. 6.5 millionen Eier)
Gruß Maxe (Angler, nicht sehr erfolgreich, macht trotzdem Spaß)
Ein weiser Mensch sucht nicht was ihm fehlt, sondern genießt was er hat
"Raymond Smullyn"
"Raymond Smullyn"
Re: Nur 25 Kilo Fish per Auslaender
...abstoßend, sowas. Fehlt mir absolut jedes Verständnis für. Mir fällt wirklich keine akzeptable Begründung für sowas ein.Susanne hat geschrieben:vor ein paar Tagen hat die Polizei hier in der Gegend 2 Österreicher gestellt: diese hatten mit Netz gefischt (ist für Ausländer in Norwegen verboten!) und ihren mitgebrachten PKW-Anhänger (mit integrierter Riesentiefkühltruhe, war ein hübsches Bild in der Zeitung) immerhin schon zu 1/3 mit Fisch und Fischfilet gefüllt
Aber davon mal abgesehen: Das eigentliche Problem sind sicher nicht die Kampfangler (wie weiter oben schon gesagt).
Trotzdem verstehe solche Leute nicht.
Gruß,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Re: Nur 25 Kilo Fish per Auslaender
Hallo Maxe...Maxe hat geschrieben:Jeder getötete laichgefüllte Fisch verringert die Reproduktionsrate (ca. 6.5 millionen Eier)
darum schmeiße ich jeden laichgefüllten Fisch, der die "Angelverletzung" überleben kann, mit einem freundlichen Spruch bezüglich seines Nachwuchses zurück ins Meer.
Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Nur 25 Kilo Fish per Auslaender
Hei fiskespiser!
1. Pro Fangbegrenzung
- ABER -
stellt Euch mal vor, die ganzen Verrückten, die sonst mit den ganzen Tag mit Fangen, Filetieren und Einfrieren beschäftigt sind (T'schuldigung, hab's Bierbüchsenquälen vergessen), würden auch noch Straßen und Natur bevölkern!
Das wäre das gleiche als wenn Du einem Teenager seinen Gameboy wegnimmst!
und ihm dann erklärst, wie herrlich die Natur ist... 
Nee, Spaß beseite... Wer Gefallen daran findet, seinen ganzen Urlaub mit Fischerei zu verbringen, soll es doch tun. Jedenfalls waren alle "Kampfangler" die ich bisher getroffen habe, voll zufrieden.
Aber deshalb Kühltruhen voller Filets wegzuschleppen - Ich weiß nicht.
Vielleicht liegt es auch an den Mietpreisen für die Boote...
Hilsen fra Østersjøen!
1. Pro Fangbegrenzung

- ABER -
stellt Euch mal vor, die ganzen Verrückten, die sonst mit den ganzen Tag mit Fangen, Filetieren und Einfrieren beschäftigt sind (T'schuldigung, hab's Bierbüchsenquälen vergessen), würden auch noch Straßen und Natur bevölkern!

Das wäre das gleiche als wenn Du einem Teenager seinen Gameboy wegnimmst!


Nee, Spaß beseite... Wer Gefallen daran findet, seinen ganzen Urlaub mit Fischerei zu verbringen, soll es doch tun. Jedenfalls waren alle "Kampfangler" die ich bisher getroffen habe, voll zufrieden.
Aber deshalb Kühltruhen voller Filets wegzuschleppen - Ich weiß nicht.
Vielleicht liegt es auch an den Mietpreisen für die Boote...

Hilsen fra Østersjøen!