Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitrag von Karsten »

Angeregt durch diesen Thread habe ich das Spielchen in der letzten Woche auch mal gemacht.

Parameter:
Strecke Oslo-Kiel-Oslo, Dezember hin, Januar zurück, Einzelbuchungen erforderlich aufgrund der Umstellung des Buchungssystem der Color Line.

colorline.no: 2.894 NOK inkl. Frühstücks- und Abendbuffet auf der Rückfahrt
colorline.de: 501,90 € für die exakt gleichen Leistungen

Da sage ich herzlichen Dank an Petra, dass du uns deine Preisvergleiche nicht vorenthalten hast. Da ich bislang eigentlich immer auf der dt. Seite gebucht hatte, hätte mich die Reise dort ca. 140,- € mehr gekostet. :super:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitrag von Dixi »

Hallo zusammen,
ich habe auch für Februar 2012 mal "Probebuchungen" getätigt und ... :-?
Über colorline.no zu buchen ist billiger, auch wenn man Kiel-Oslo-Kiel reist.
Werde mich für die norwegische Seite entscheiden. :D weil ich im Februar gen Norge reisen werden muss :?:
Danke an petra für den Tipp :super:
Viele Grüsse
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitrag von Det22 »

Karsten hat geschrieben:......... Einzelbuchungen erforderlich aufgrund der Umstellung des Buchungssystem der Color Line.
...........
Du solltest grundsætzlich zusætzlich immer auch die "Paket - Spar"preise mit Einzelbuchungen vergleichen, auch da gibt es sehr hæufig Differenzen zugunsten von 2 Einzelbuchungen gegenueber einem "Paket - Spar"preis.
Engerdal
Beiträge: 33
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 13:12

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitrag von Engerdal »

HI,

hatte mir auch gerade mal Testweise Angebote eingeholt sowohl auf der Norwegischen und Deutschen Seite. Und was sehe ich da das Norwegische Angebot ist knapp 200€ billiger!
Danke für den Hinweis.

Lg
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitrag von Erika »

hei,
musste meine Überfahrt Kiel-Oslo-Kiel über Weihnachten wegen Krankheit stirnieren.
War kein Problem ohne Gebühren und Geld zurück.
Gruß Erika
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitrag von syltetoy »

Hat jemand von euch auf der norwegischen Seite gebucht und wie ist das mit der Reiserücktrittsversicherung?
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitrag von artep »

Prinzipiell kann man so etwas da auch abschließen bzw. den Flex-Preis auswählen. Aber die Preisvergleiche bezogen sich in erster Linie auf die Sparpreise (økonomi) - für diese Angebote gibt es sowieso keine Rücktritts- oder Umbuchungsmöglichkeit, das ist also ohnehin eine Risikobuchung.

Petra
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitrag von Gudrun »

artep hat geschrieben:...Aber die Preisvergleiche bezogen sich in erster Linie auf die Sparpreise (økonomi) - für diese Angebote gibt es sowieso keine Rücktritts- oder Umbuchungsmöglichkeit, das ist also ohnehin eine Risikobuchung.

Petra
Um so wichtiger wäre ggf. die Reiserücktritsversicherung. Die tritt doch ein, wenn man aus einem der versicherten Gründe nicht fahren kann und auch nicht oder nicht mehr stornieren kann.

Grüße Gudrun
herbert
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 166
Registriert: Di, 10. Sep 2002, 14:18
Wohnort: Hart bei Graz

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitrag von herbert »

Hallo !

Nur zur Information, vielleicht ist jemand damit gedient und kommt natürlich nur für jemand in Frage,
dem es in die Reiseroute passt.

Ich habe vor 2 Wochen bei der Fjordline auf der Strecke Hirtshals - Stavanger für den 30. Juni 2012
für 1 Wohnmobil (6,7 m lang, 2,9 m hoch) und 5 Erwachsenen online gebucht. Der Preis beträgt sagen-
hafte € 97,00 (ohne Versicherungen und Verpflegung).
Zurück, bereits in der Sommerhochsaison, habe ich über DFDS die Strecke Oslo - Kopenhagen für
€ 292,00, incl. 2 Innenkabinen. gebucht.

So günstig bin ich eigentlich noch nie nach Norwegen und retour geschippert.

mfg
Zlöbl Herbert, Steiermark/Österreich
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitrag von Berny »

herbert hat geschrieben:So günstig bin ich eigentlich noch nie nach Norwegen und retour geschippert.
Joo, Herbert, das sind wirklich gute Preise!! :D
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitrag von Dixi »

Berny hat geschrieben:
herbert hat geschrieben:So günstig bin ich eigentlich noch nie nach Norwegen und retour geschippert.
Joo, Herbert, das sind wirklich gute Preise!! :D
Jep, Du hast aber auch Glück, das Du zwischen 08.30 und 20.00 Uhr keine Kabine benötigst. :D
Das ist schon wichtig, ansonsten wäre es vermutlich teurer.

Gruss
Peter
Meide Orte schöner Erinnerungen !
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitrag von fcelch »

Hei,

ich habe in den Sommerferien in N mit 3 Tagen Vorlauf Fjordline Kristiansand - Hirtshals online für die Heimfahrt gebucht. Wie gesagt, Hochsaison 3 Tage vorher....Boot mittags. Schnellfähre.
PKW, 4 Personen und das Buffet. Da konnte man essen bis der Arzt kommt. Ganz toll, inkl. Bier und Wein für alle 4 Personen. Alles zusammen 145 Euro, das fand ich spitze und das Schiff war auch sonst prima.

Gruß,
FCElch
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitrag von Dixi »

Hei,
incl. Bier , Wein, etc. für 4 Personen ist der Preis ganz OK :super:
Dann geniessen bis zum Ende der Überfahrt :D
2 Erwachsene + 2 Kinder --> 1 Erwachsener muss noch fahren und darf nichts trinken... :?:
Was bzw. wieviel essen die Kids :?:
Dann ist der Preis immer relativ zu betrachten aber letztendlich akzeptabel aber viell. nicht das Schnäppchen :?:
Colorline-Superspeed hat zwischen N und DK auch immer TOP Angebote.
Viele Grüsse
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitrag von hobbitmädchen »

So, ich bin am Wochenende mal das ganze Prozedere mit Preisvergleich etc. durchgegangen.
Fuer eine Ueberfahrt von Oslo nach Kiel in der Weihnachtszeit zahlen wir nun 186 € fuer 2 Personen, Auto und einer Kabine mit Doppelbett. Der Preis auf der norwegischen Seite war so gut wie der Gleiche, aufgrund des Eurokurses war es aber ein wenig guenstiger auf der deutschten Seite zu buchen 8)
Ich finde, da kann man sich echt nicht beschweren. Die Rueckfahrt fahren wir dann mit Stena.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Preisvergleich ColorLine (mit sich selbst)

Beitrag von syltetoy »

Gudrun hat geschrieben:
artep hat geschrieben:...Aber die Preisvergleiche bezogen sich in erster Linie auf die Sparpreise (økonomi) - für diese Angebote gibt es sowieso keine Rücktritts- oder Umbuchungsmöglichkeit, das ist also ohnehin eine Risikobuchung.

Petra
Um so wichtiger wäre ggf. die Reiserücktritsversicherung. Die tritt doch ein, wenn man aus einem der versicherten Gründe nicht fahren kann und auch nicht oder nicht mehr stornieren kann.

Grüße Gudrun

Darum ging es mir auch, ich habe über die norwegische Seite gebucht und 240 Euro gespart, es gibt extra eine Reiserücktrittsversicherung wegen Krankheit, die habe ich noch nachträglich bestellt, ich weiss allerdings noch nicht was sie kostet.

Die Tickets habe ich schon "freu"
Antworten