Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

TV-Tipps, Konzerttermine, Hinweise zu Dia-Shows und Ähnlichem, Links zu Veranstaltungsseiten sowie Ankündigungen zu Stammtischen und sonstigen Treffen
Antworten

Ich bevorzuge als Ausrichtungsort des Deutschlandtreffens der Norwegenfreunde:

Umfrage endete am Do, 31. Mär 2011, 19:22

den Harz
18
64%
das Sauerland
10
36%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28

gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von gs47 »

gs47 hat geschrieben:Wünsche Euch natürlich ein gutes Beisammensein im Harz.Wetter wird wie ich sehe....
Ja leider ist das so.Habe es auch nicht geschafft im diesem Jahr in den Harz zu kommen.Traurig alles schon.Vielleicht im nächstem Jahr dann..
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von K-Lilly »

Also um 7:00 Uhr wollt Ihr noch nicht losgehen... dumme Frage, wann denn ungefähr? :roll: Das wird wahrscheinlich erst Samstag abend diskutiert?

Bin mir mit meinem Tagesausflug noch nicht so sicher. Die Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Sonntags eher mies, aber den ersten Zug zum Brocken, ab Schierke 10:05 könnte ich mit etwas Glück (alle Züge pünktlich) erreichen.
Eigentlich wollte ich ja wandern, aber ich fürchte, da muß man eher los? Die Zeitumstellung kommt auch noch und wenn der Abstieg nicht im Dunkeln erfolgen soll, werden die Pausen sonst sehr kurz ausfallen. :lol:

Übrigens mag ich im Dunkeln nicht Auto fahren, da ich ausgesprochen nachtblind bin...
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von fcelch »

Hei,

also ich möchte dem Organisator nicht vorgreifen und werde mich der Mehrheit anpassen.....meine Meinung wäre aber:
Wenn der "Aufstieg" 2 h dauert reicht es doch völlig wenn wir um 10 oder spätestens 11 loslaufen. Dann sind wir zur Mittagszeit ( 13:00 / 14:00) mit Pause dicke oben .....1 oder 2 h die Fernsicht im Nebel erahnen und dann Rückzug, dann sind wir auch im hellen wieder unten. Runter geht eh schneller.

Können wir ja heute im chat noch diskuttieren....komm vorbei!

Wäre doch schön wenn du mitläufst!

Gruß,
FCElch
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von skandinavian-wolf »

Dem kann und will ich nichts hinzufügen, entspricht vollkommen meinen Vorstellungen.
Bis nachher im Forum und morgen in Schierke.
Die Elchplätzchen sind gebacken, Schierker, Hasseröder und selbstgemachter Fruchtlikör stehen bereit.
Und natürlich Wanderschuhe und Rucksack!
Viele Grüße
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 676
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von Anette »

Na wunderbar.
Bei mir stehen Wanderschuhe, Rucksack und Zugfahrkarte am Start. Für mehr ist kein Platz, ich brauch ja noch Luft für das NorgeCarePaket...
Bis morgen!
:D
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von Schnettel »

Anette hat geschrieben:Für mehr ist kein Platz, ich brauch ja noch Luft für das NorgeCarePaket...
Genau so sieht es aus. Hab am Dienstag in Stavanger den Einkaufszettel abgearbeitet... :-)
Bis morgen!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
bluecombo
Beiträge: 99
Registriert: Mi, 29. Sep 2010, 19:00
Wohnort: Im Süden Deutschlands

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von bluecombo »

skandinavian-wolf hat geschrieben:Dem kann und will ich nichts hinzufügen, entspricht vollkommen meinen Vorstellungen.
Bis nachher im Forum und morgen in Schierke.
Die Elchplätzchen sind gebacken, Schierker, Hasseröder und selbstgemachter Fruchtlikör stehen bereit.
Und natürlich Wanderschuhe und Rucksack!
Viele Grüße
Uwe
Hallo skandinavian-wolf, auch von mir die besten Wünsche und Grüße an Alle zum besten und zum gelingen des Treffs.!
Wieviel seit ihr den ? bis jetzt.?
Grüße an alle,bluecombo
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von K-Lilly »

Gestern abend bin ich etwas länger bei der Light Night in Hildesheim geblieben als ursprünglich geplant, deshalb war also nichts mit Chat. :roll:

Vielleicht kann mir noch jemand Startpunkt und -zeit für die Wanderung mitteilen? Dann nehme ich morgen früh den Zug nach Schierke. Woran erkennt man die Teilnehmer? An den Norge-Care-Paketen? :wink:
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von fcelch »

Hei alle zusammen,

viele Grüße aus Schirke.

Nun nach lecker Frühstück gehts gleich los zur Wanderung auf den Brocken! Wetter ist trocken, aber bewölkt.
Unterkunft ist super, Uwe hat alles toll organisiert. Gestern hatten wir einen schönen geselligen und lustigen Abend. Schön sich mal persönlich kennen zu lernen.

Tolle gegend hier, wir (die Elch-family) sind zum ersten Mal hier und haben gestern bei strahlendem Sonnenschein und warmen Wetter noch einen Bummel durch das wirklich sehenswerte Werningerrode gemacht.

Die Apotheke wo der Schirker Feuerstein "erfunden" wurde haben wir gestern auch schon gesehen, nebenan gegessen und natürlich den ein oder anderen Feuerstein auch schon angetestet.

Bis später,
FCElch
redfoxy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 18. Mär 2009, 22:35
Wohnort: Gera

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von redfoxy »

Hei an alle "Harzer",
schön, die ersten Erlebnisse zu lesen (seufz), mit etwas Wehmut.... Also macht fleißig Fotos und erzählt mehr (neugierig!).
Grüße von redfoxy
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von fcelch »

Hallo,

gerade vor ein paar Minuten alle wieder heil vom Brocken runtergekommen. Über 7 Stunden unterwegs gewesen (ca. 15 km?) und erst im Dunkeln zurück! Erst Nebel und Kälte am Gipfel, später Sonne und Fernsicht.

Ganz nebenbei wurden noch ein paar GeoCaches erfolgreich geortet und gefunden.

Schade für alle die nicht dabei waren. War bisher ein toller Tag, gleich werden die Flüssigkeitsverluste wieder ausgeglichen.

Windig nasse Pause am Bahhof kurz vorm Gipfel:
Bild

Am Gipfel....tasächlich, das gelobte Land ist in entsprechender Richtung ausgewiesen:
Bild

Gruppenfoto:
Bild

Beweisfoto in der Sonne beim Abstieg....unsere Bahnfahrerin fehlt:
Bild

.....

Gruß,
FCElch
redfoxy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 18. Mär 2009, 22:35
Wohnort: Gera

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von redfoxy »

Hallo Elch,
danke für die tollen Fotos und Grüße auch an Schnettel!
Da kommt etwas Wehmut auf- aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Es gibt ein nächstes Mal!!!!!!!!!!!!
Viele Grüße von redfoxy "Petra"
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von Dirk i norge »

:super: Das habt ihr sehr gut gemacht. Super, dass Ihr das durchgezogen habt. Herzlichen Dank für die Bilder.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von Karsten »

Klasse, da gratulieren wir euch herzlich zu einem scheinbar rundum gelungenen Treffen! :super:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von uteligger »

Es freut mich sehr, dass es zu diesem Treffen gekommen ist!
Und Danke für die Bilder, die die Stimmung unter euch Klasse rüberbringen!

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Antworten