Hei,
Solltest du in der Nähe von Kristiansund sein, dann fahre unbedingt über den Atlantahavsveien. Ist sehr schön.
Ich bin oft mit dem WOMO unterwegs. Ich plane die Rute mit Sehenswürdigkeiten usw, aber nie Campingplätze. Im Sommer findest du in Norwegen an jeder Ecke einen Platz. Wo es uns gefällt bleiben wir.
In Norge sind die Plätze oft sehr idyllisch und auch sauber. Ich habe noch keine schlechte Erfahrungen gemacht. Auf fast allen Plätzen standen auch Zelte.
Viel Spaß beim Planen.
Gruß Erika
Camping-Urlaub 2003
Re: Camping-Urlaub 2003
Gruß Erika
Re: Camping-Urlaub 2003
Hallo Erika,
deine Begeisterung für den Atlanterhavsvegen kann ich verstehen. Ich stand auch im Juli eine Woche mit dem WoMo dort und habe geangelt, geguckt, geangelt, .......
Liebe Grüße
Harald aus Franken
deine Begeisterung für den Atlanterhavsvegen kann ich verstehen. Ich stand auch im Juli eine Woche mit dem WoMo dort und habe geangelt, geguckt, geangelt, .......
Liebe Grüße
Harald aus Franken
Re: Camping-Urlaub 2003
Hallo Olli,
der Besuch der Trollkirke, etwas nördlich von Molde, lohnt sich übrigens auch, obwohl das nicht alle im Forum so sehen. Wenn man gescheit ausgerüstet ist, d.h. Wanderschuhe und zwei Fackeln oder Taschenlampen hat, ist das ein feines Erlebnis..., dann aber bitte auch den kurzen Weg bis oberhalb der Höhlen zu den Seen gehen. Dort ist es auch wunderschön und geradezu ideal für ein Picknick mit einem Nickerchen.
Wenn mir noch mehr Tipps einfallen, melde ich mich wieder....das kommt alles in "verdaubaren Portionen"...hihi
Grüßlis vom Narvikinger
Christoph
der Besuch der Trollkirke, etwas nördlich von Molde, lohnt sich übrigens auch, obwohl das nicht alle im Forum so sehen. Wenn man gescheit ausgerüstet ist, d.h. Wanderschuhe und zwei Fackeln oder Taschenlampen hat, ist das ein feines Erlebnis..., dann aber bitte auch den kurzen Weg bis oberhalb der Höhlen zu den Seen gehen. Dort ist es auch wunderschön und geradezu ideal für ein Picknick mit einem Nickerchen.
Wenn mir noch mehr Tipps einfallen, melde ich mich wieder....das kommt alles in "verdaubaren Portionen"...hihi
Grüßlis vom Narvikinger
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Camping-Urlaub 2003
Hei Christoph,Christoph hat geschrieben:Wenn mir noch mehr Tipps einfallen, melde ich mich wieder....das kommt alles in "verdaubaren Portionen"...hihi
umso besser. So setzt sich unsere Route wie ein Puzzle Stück für Stück zusammen. Man merkt echt, wie viel es noch zu entdecken gibt.
Erst gestern (war's wirklich gestern?) haben wir durch Zufall auf EuroSport einen Bericht über die Lofoten gesehen und still bei mir überlegt, vielleicht nächstes Jahr doch "etwas" höher zu fahren. Wie gesagt, "still bei mir"... Meine Frau glaubt nämlich langsam, wir werden nie wieder nach hause zurück kommen...

Wäre aber auch nicht schlimm!

In freudiger Erwartung eurer Tipp's.......
Gruß 
Olli

Olli
Re: Camping-Urlaub 2003
Hallo!
Wenn es Dein erster Campingurlaub ist, würde ich Dir schon raten, erstmal ein verlängertes Wochende das Campen zu testen. Jeder Camper lernt erst durch Erfahrung, was er unterwegs braucht und auf was er verzichten kann. Es sind oft nur Kleinigkeiten.
Also probier es jetzt noch aus und notiere Dir alles, was Dir dabei fehlt. Wegen der jetzigen Temperaturen ist es gerade richtig. In Norwegen kanns schon einmal eine kühle Nacht geben.
Das rät Dir ein Camper, der auch immer dazugelernt hat.
Grüße von Hans!
Wenn es Dein erster Campingurlaub ist, würde ich Dir schon raten, erstmal ein verlängertes Wochende das Campen zu testen. Jeder Camper lernt erst durch Erfahrung, was er unterwegs braucht und auf was er verzichten kann. Es sind oft nur Kleinigkeiten.
Also probier es jetzt noch aus und notiere Dir alles, was Dir dabei fehlt. Wegen der jetzigen Temperaturen ist es gerade richtig. In Norwegen kanns schon einmal eine kühle Nacht geben.
Das rät Dir ein Camper, der auch immer dazugelernt hat.
Grüße von Hans!
Re: Camping-Urlaub 2003
Hei Hans,
recht hast du. Wollten auch nächstes Frühjahr mal 1 oder 2 Wochen campen zum Testen.
Vor 3 Jahren hatten wir in Norge auch schon mal eine Nacht im Zelt mit Schlafsack übernachtet (wegen langer Hinfahrt zur Hütte). Da wir vorm dunkel werden das Zelt aufbauen wollten und wir gerade durch's Gebierge fuhren, kamen wir nicht mehr rechtzeitig ins Tal.
Damals hätte ich gut einen Nasenwärmer gebrauchen können!!
recht hast du. Wollten auch nächstes Frühjahr mal 1 oder 2 Wochen campen zum Testen.
Vor 3 Jahren hatten wir in Norge auch schon mal eine Nacht im Zelt mit Schlafsack übernachtet (wegen langer Hinfahrt zur Hütte). Da wir vorm dunkel werden das Zelt aufbauen wollten und wir gerade durch's Gebierge fuhren, kamen wir nicht mehr rechtzeitig ins Tal.
Damals hätte ich gut einen Nasenwärmer gebrauchen können!!

Gruß 
Olli

Olli