Geld überführen & Versicherungen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 9:59
- Wohnort: Trondheim
- Kontaktdaten:
Geld überführen & Versicherungen
Hallo!
Da ich nun in NO sesshaft werden möchte, brauche ich etwas Geld (u.a. für den Hauskredit).
In DE habe ich noch einige Versicherungen (Leben, Rente...) und Fonds, die ich auflösen kann und dann Geld auf der Bank habe.
Gibt es eine Höchstgrenze an Geld, das man überführen kann ohne Probleme (Steuer, Zoll...) zu bekommen?
Lohnt es sich (finanziell & versicherungstechnisch), seine Versicherungen in DE zu kündigen (Leben, Rente, Unfall, Berufsunfähigkeit...) und diese in NO neu aufzusetzen (als 32-jähriger)? Kann man die überführen/übernehmen lassen?
Wo kann man sich informieren?
Da ich nun in NO sesshaft werden möchte, brauche ich etwas Geld (u.a. für den Hauskredit).
In DE habe ich noch einige Versicherungen (Leben, Rente...) und Fonds, die ich auflösen kann und dann Geld auf der Bank habe.
Gibt es eine Höchstgrenze an Geld, das man überführen kann ohne Probleme (Steuer, Zoll...) zu bekommen?
Lohnt es sich (finanziell & versicherungstechnisch), seine Versicherungen in DE zu kündigen (Leben, Rente, Unfall, Berufsunfähigkeit...) und diese in NO neu aufzusetzen (als 32-jähriger)? Kann man die überführen/übernehmen lassen?
Wo kann man sich informieren?
Re: Geld überführen & Versicherungen
Ich wuerde zunæchst deine Versicherungen fragen, ob du diese trotz Wohnortwechsel in's Ausland beibehalten kannst (und die dann im Falle des Falles auch leistenSteve hat geschrieben:Lohnt es sich (finanziell & versicherungstechnisch), seine Versicherungen in DE zu kündigen (Leben, Rente, Unfall, Berufsunfähigkeit...) und diese in NO neu aufzusetzen (als 32-jähriger)? Kann man die überführen/übernehmen lassen?
Wo kann man sich informieren?

Wechseln kannst du spæter immer noch - preislich duerfte das nicht unbedingt die bessere Wahl sein. Aber das kannst du spæter dann in Ruhe vergleichen:
Angebote einholen! Vielfach wollen die Norweger erstmal einen Kreditcheck von Dir machen, was aber mangels (norwegischer) Historie eben nicht gleich geht.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Geld überführen & Versicherungen
Hallo Steve,
Fonds: Würde ich jetzt, wo die Börse "unten" ist, nicht verkaufen.
Lebensvers. werden nicht verkauft bzw. gekündigt, sondern rückgekauft mit u.U. erheblichen Verlusten, da der Versicherer ja seit dem Abschluss das Risiko trug und somit schon einiges am Eingezahlten weg ist.
Rentenvers.: Da würde ich mal die Deutsche Rentenversicherung befragen.
Unfallversicherung kannste kündigen oder, wenn Du sie in Norwegen behalten möchtest, mit dem Versicherungsgeber abklären.
Berufsunfähigkeitvers. Es gilt dasselbe wie vor.
"kann man die überführen/übernehmen lassen?"
"Wo kann man sich informieren?"
Hier wirst Du damit rechnen müssen, dass Du Auskünfte bekommst, welche Dich zum Beibehalten in Deutschland bewegen sollen...
Fonds: Würde ich jetzt, wo die Börse "unten" ist, nicht verkaufen.
Lebensvers. werden nicht verkauft bzw. gekündigt, sondern rückgekauft mit u.U. erheblichen Verlusten, da der Versicherer ja seit dem Abschluss das Risiko trug und somit schon einiges am Eingezahlten weg ist.
Rentenvers.: Da würde ich mal die Deutsche Rentenversicherung befragen.
Unfallversicherung kannste kündigen oder, wenn Du sie in Norwegen behalten möchtest, mit dem Versicherungsgeber abklären.
Berufsunfähigkeitvers. Es gilt dasselbe wie vor.
"kann man die überführen/übernehmen lassen?"
"Wo kann man sich informieren?"
Hier wirst Du damit rechnen müssen, dass Du Auskünfte bekommst, welche Dich zum Beibehalten in Deutschland bewegen sollen...

Re: Geld überführen & Versicherungen
Cash darfst Du bis zu 10.000 Euro mitführen. Lohnt sich aber nicht, da Du dann den schlechtesten Wechselkurs bekommst.Steve hat geschrieben:Gibt es eine Höchstgrenze an Geld, das man überführen kann ohne Probleme (Steuer, Zoll...) zu bekommen?
EU-Überweisung geht schnell und unkompliziert und m.W. ohne Mengenbeschränkung. Wechselkurs ist auch besser.
Wenn Du warten kannst, würde ich auf Kurse > 1:8 warten.
Re: Geld überführen & Versicherungen
Wenn man mehr als 10.000€ mit sich führt ist man meldepflichtig. Bei den ganzen Versicherungen würde ich einfach mal eine Versicherung kontaktieren. Ob und inwiefern diese im Ausland greifen. Ansonsten kann ich die Aussagen zur Lebensversicherung nur bestätigen. Oder einfach mit Versicherungen in Norwegen zusammensetzen. Gibt ja auch oft nette Geschenke. Kleiner Spaß am Rande
. Hab noch ein Paar Infos auf einer anderen Seite gefunden, die ganz Interessant sein könnten.
Tipp: Sichten Sie Ihre Policen und lassen Sie sich von Ihrer Versicherung oder einem Experten beraten.
* Hausratversicherungen. Da Sie Ihre alte Wohnung aufgeben werden, kündigen Sie.
* Privat-Haftpflicht. Zahlt in der Regel auch im Ausland Schadensersatz. Diese Regelung gilt meist für drei bis fünf Jahre.
* Krankenversicherung. Als Privat Versicherter hängt alles von Ihrem Vertrag ab. Als gesetzlich Versicherter beantragen Sie eine Leistungsübernahme-Erklärung. Egal, ob GKV oder PKV - Sie brauchen Rat vom Versicherer.
* Versicherung allgemein. Erwägen Sie, in einigen Jahren zurückzukommen? Dann prüfen Sie genau, was sich rechnet. Manche Verträge können Sie beitragsfrei stellen, anderen stunden oder rückkaufen. Teils lohnt sich die Beitragszahlung aus dem Ausland.

Tipp: Sichten Sie Ihre Policen und lassen Sie sich von Ihrer Versicherung oder einem Experten beraten.
* Hausratversicherungen. Da Sie Ihre alte Wohnung aufgeben werden, kündigen Sie.
* Privat-Haftpflicht. Zahlt in der Regel auch im Ausland Schadensersatz. Diese Regelung gilt meist für drei bis fünf Jahre.
* Krankenversicherung. Als Privat Versicherter hängt alles von Ihrem Vertrag ab. Als gesetzlich Versicherter beantragen Sie eine Leistungsübernahme-Erklärung. Egal, ob GKV oder PKV - Sie brauchen Rat vom Versicherer.
* Versicherung allgemein. Erwägen Sie, in einigen Jahren zurückzukommen? Dann prüfen Sie genau, was sich rechnet. Manche Verträge können Sie beitragsfrei stellen, anderen stunden oder rückkaufen. Teils lohnt sich die Beitragszahlung aus dem Ausland.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 9:59
- Wohnort: Trondheim
- Kontaktdaten:
Re: Geld überführen & Versicherungen
Ja danke, werde die Dinge überdenken.
Re: Geld überführen & Versicherungen
Hallo Steve,
ich habe auch eine Frage, kann ich als Deutscher in Norwegen, ohne Wohnsitz ein Konto bei der Bank
Eröffnen?
Vielen dank, im vorraus!
MfG
Elch1970
ich habe auch eine Frage, kann ich als Deutscher in Norwegen, ohne Wohnsitz ein Konto bei der Bank
Eröffnen?
Vielen dank, im vorraus!
MfG
Elch1970
Re: Geld überführen & Versicherungen
ja, Du brauchst "eigentlich" nur eine D-Nummer. Aber das ist offenbar von Bank zu Bank verschieden.
Bei mir ging es damals.
Bei mir ging es damals.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
- Wohnort: Breitenthal in Bayern
Re: Geld überführen & Versicherungen
Ganz so einfach ist es nicht mehr.
Vor einem Jahr war das alles kein Problem.
Jetzt braucht man eine Aufenthaltsgenehmigung von der Politi um ein Konto zu eröffnen und die bekommst du auch nicht ohne weiteres.
Aber ich denke, daß dies von Fall zu Fall verschieden ist und die Bänker selber nicht wissen was sie wollen.
Vor einem Jahr war das alles kein Problem.
Jetzt braucht man eine Aufenthaltsgenehmigung von der Politi um ein Konto zu eröffnen und die bekommst du auch nicht ohne weiteres.
Aber ich denke, daß dies von Fall zu Fall verschieden ist und die Bänker selber nicht wissen was sie wollen.
bayer45
Re: Geld überführen & Versicherungen
okay, wieder was gelernt. Gibt es dazu eindeutige gesetzliche Regelungen ?bayer45 hat geschrieben:Ganz so einfach ist es nicht mehr.
Vor einem Jahr war das alles kein Problem.
Jetzt braucht man eine Aufenthaltsgenehmigung von der Politi um ein Konto zu eröffnen und die bekommst du auch nicht ohne weiteres.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
- Wohnort: Breitenthal in Bayern
Re: Geld überführen & Versicherungen
Diese eindeutingen Regelungen gibt es und sind jeden Monat ungefähr neu.
Alles was ich besprochen hatte, war schon 2 Wochen später hinfällig.
Allerdings habe ich gehört, daß die Banken in Städten etwas flexibler sind.
Alles was ich besprochen hatte, war schon 2 Wochen später hinfällig.
Allerdings habe ich gehört, daß die Banken in Städten etwas flexibler sind.
bayer45
Re: Geld überführen & Versicherungen
Hast du mal einen Link, wo sich das nachlesen læsst?bayer45 hat geschrieben:Diese eindeutingen Regelungen gibt es .....
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 142
- Registriert: Di, 09. Nov 2010, 10:23
- Wohnort: Midt-Troms
- Kontaktdaten:
Re: Geld überführen & Versicherungen
Das stimmt so nicht. Als Deutscher ohne Wohnsitz kann man ein Konto in Norwegen eröffnen wenn man Geschäftsverbindungen privater oder geschäftlicher Art hat. Die Bank beantragt dann die D-Nummer. Das wissen einige Banken nicht, hier http://www.skatteetaten.no/no/Artikler/ ... -D-nummer/ steht aber wer alles die D-Nummer beantragen kann. Man braucht die ja auch, wenn man z.B. ein Haus in Norwegen kaufen will (ohne hier sesshaft zu werden). Ob die Banken einen allerdings als Kunde willkommen heissen ist eine andere Sache, da habe ich schon unterschiedliches erlebt.bayer45 hat geschrieben:Ganz so einfach ist es nicht mehr.
Vor einem Jahr war das alles kein Problem.
Jetzt braucht man eine Aufenthaltsgenehmigung von der Politi um ein Konto zu eröffnen und die bekommst du auch nicht ohne weiteres.