Hallo ihr Lieben,
ich bin 16 Jahre alt, werde nächstes Jahr meinen Realschulabschluss machen
und interessiere mich sehr für eine Ausbildung als Reiseverkehrskauffrau..
Ich träume schon mein ganzes Leben lang davon, nach Norwegen zu gehen
und würde auch gerne die Ausbildung dort oben machen, wenn ich 18 bin.
Bringe mir gerade selber Norwegisch bei, und möchte ab nächstes Jahr
auch einen Privatlehrer in Norwegisch haben, so dass ich ein gutes Sprachdiplom machen kann
und dann habe wenn ich auswandere und fließend Norwegisch kann.. die sprache fällt mir nicht
sehr schwer, da ich fließend dänisch kann.
Ich wohne in der Schweiz (seit letztem Jahr) und kann überhaupt kein Französisch..
Ich hatte erst vor, die Ausbildung hier zu machen ab nächstes Jahr und mich danach oben
auf einen Job zu bewerben. Leider werden aber überall Französischkenntnisse vorrausgesetzt..
In Norwegen die Ausbildung zu machen, wär mir sowieso viel lieber, nur ist jetzt die Frage:
Habe ich überhaupt eine Chance? In Deutschland würde ein Realschulabschluss reichen, um meine Wunsch-Ausbildung zu machen,
aber in Norwegen werden die Schüler ja alle auf der weitergehenden Schule schon praktisch für ihren zukünftigen Job ausgebildet,
hab ich da überhaupt eine Chance, einen Ausbildungplatz zu bekommen?
P.S: Kenne einige Norweger, die bestimmt auch ihre Hand für mich ins Feuer legen würden und mich empfehlen würden..
Danke schonmal für eure Antworten!
Sol-Maya
Ausbildungsplatz in Norge?
Re: Ausbildungsplatz in Norge?
Aus den Erfahrungen die ich bisher gemacht habe (habe Verwandschaft in Norwegen, welche zum Teil auch Norweger sind) kann ich sagen nein hast du nicht. Die meisten Norweger haben Abitur (da es in Norwegen keine Differenzierung zwischen Hauptschule, Realschule und Gymnasium gibt). Daher wirst du es sehr sehr schwer haben dort eine Ausbildungsstelle zu bekommen. Anders sieht es allerdings aus, wenn du bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung hast. Mach also lieber deine Ausbildung hier in DE und bewerb dich dann in Norwegen, dann steht einer erfolgreichen Auswanderung nichts mehr im Weg.
Re: Ausbildungsplatz in Norge?
.... sehe ich genau so wie Maliko !
Re: Ausbildungsplatz in Norge?
Ich würde dir auch empfehlen erst in Deutschland eine Ausbildung zu absolvieren und dich dann auf Job-Suche zu machen. Vielleicht können deine Freunde ja dann als Referenz dienen. Aufgehoben ist ja nicht aufgeschoben. Du kannst dich ja trotzdem bewerben und gucken wie die Resonanz so ist. Aber wie du schon sagst sind die Aussichten erstmal nicht so rosig.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Ausbildungsplatz in Norge?
Der Realschulaschluss wære ja dann æquivalent zum 10.-Klasse-Abschluss in Norwegen, der Voraussetzung fuer die Ausbildung ist.sol-maya hat geschrieben:In Deutschland würde ein Realschulabschluss reichen, um meine Wunsch-Ausbildung zu machen,
aber in Norwegen werden die Schüler ja alle auf der weitergehenden Schule schon praktisch für ihren zukünftigen Job ausgebildet,
hab ich da überhaupt eine Chance, einen Ausbildungplatz zu bekommen?
D.h. sollte es fuer dich die Møglichkeit geben, die Ausbildung in Norwegen machen zu kønnen, wuerdest du ebenso wie die Norweger mit der "weitergehenden Schule" anfangen - der Weg zur "Reisekauffrau" ("reiselivsmedarbeider") sieht so aus:
1. Jahr: VG1 - Service og samferdsel
2. Jahr: VG2 - Reiseliv
3.+4. Jahr: - Reiselivsfaget (Ausbildung im Betrieb)
Næhere Infos gibt es hier.
Grundsætzlich hat jeder Jugendliche, der die Grundschule (also die 10.-klassige norwegische Schule) absolviert hat oder eine entsprechende Ausbildung, das Recht zur "videregående oplæring".
Also in deinem Realschulabschluss sehe ich erstmal keinen Hinderungsgrund fuer eine Ausbildung in Norwegen.Ungdom som har gjennomgått grunnskolen eller tilsvarende opplæring, har lovfestet rett til tre års videregående opplæring (ungdomsrett). I noen lærefag er opplæringstiden lengre enn tre år. Da har du rett til den opplæringstiden som er fastsatt for faget.
Allerdings musst du dafuer in Norwegen leben und dich hier rechtmæssig aufhalten, um dich auf diese Ausbildung bewerben zu kønnen.
Da sehe ich eher den Haken.
Wie willst du nach Norwegen kommen?
Aus deinem Post ist nicht zu erkennen, dass deine Eltern mit dir nach Norwegen gehen wollen.
Um dir hier einen konkreten Rat geben zu kønnen, fehlen noch zu viele Detail-Info's.
Aus deinem Post geht auch nicht hervor, ob du noch Wurzeln in Deutschland hast - Verwandte o.æ. So dass du ja im schlechtesten Fall vor dem gleichen Problem stehst, was die Tipps betreffen, die Ausbildung in Deutschland zu machen...
Schau dich mal auf der vilbli-Seite um - die kannst du auch auf Englisch umstellen.
Dort findest du auch Kontaktdaten, wo du dich hinwenden kannst. Frag doch dort einfach mal ganz konkret nach!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
- Wohnort: Bodø
- Kontaktdaten:
Re: Ausbildungsplatz in Norge?
Man kann also über Deutschland sagen, was man will. Aber das Ausbildungssytem ist ein gutes, egal ob Berufsausbildung oder Studium. Ich habe bisher in Norwegen nichts Negatives über deutsche Arbeitnehmer in Norwegen gehört und ein Grund ist sicherlich die solide Ausbildung, die man dort bekommt. In manchen Bereichen kann es selbstverständlich besser sein, das norwegische System durchlaufen zu haben, aber generell würde ich sagen kommst du mit einer deutschen Ausbildung hier oben recht gut an.