Was tun in Oslo?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Sandhamn
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 21. Sep 2011, 15:56

Was tun in Oslo?

Beitrag von Sandhamn »

Hej ihr. Ich fliege am 30. September für 2,5 Tage nach Oslo und wollte euch mal nach ein paar Geheimtipps fragen :) In Museen wollen wir eigentlich fast garnicht, mich interessiert mehr die Natur, die Umgebung usw.. Deshalb würde ich gerne eine der Insel im Oslofjord besuchen. Könnt ihr da eine bestimmte empfehlen? Gibt es sonst noch schöne Orte, an denen man einfach merkt, dass man in Norwegen ist? :) Vielleicht eine bestimmte schöne Stelle am Sognsvann oder so? Mein Freund interessiert sich sehr für Tiere, allerdings hab ich schon erfahren, dass es keinen richtigen Zoo in Oslo gibt, sondern nur einen Reptilienpark. Ausserdem wurde mir das Aquarium in Drobak empfohlen. Kann mir dazu jemand etwas sagen? Lohnt sich die Fahrt dorthin?

Hat jemand sonst irgendwelche Vorschläge oder Tipps? Vielen Dank schonmal.
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Was tun in Oslo?

Beitrag von Lizzy »

Hei Sandhamn,

kein Geheimtipp, aber trotzdem: Holmenkollen und Frognerseteren. Viel Natur und super Aussicht. Zu erreichen mit der T-bane 1.

Viel Spaß in Oslo wünscht euch
Lizzy
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Was tun in Oslo?

Beitrag von Dixi »

......dann Akerhus-Festung und neue Oper, auch empfehlenswert.
City und Vigalandpark,Schloss, Holmenkollen, Hafen mit Aker Brygge, je nach Geschmack.... alles möglich (Kultur, Historie,Sport, Modernes)
Es gibt genügend zu besichtigen.
EInfach mal surfen und belesen. Du wirst dann auf jeden Fall etwas passendes finden.

Viele Grüsse
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Manfredm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Di, 28. Dez 2004, 15:25
Wohnort: nähe Oslo

Re: Was tun in Oslo?

Beitrag von Manfredm »

wie wärs hiermit:

http://oslopuls.aftenposten.no/
http://www.norskfolkemuseum.no/
ich weiß, museen sind nichts für dich, aber dieses ist sehr interessant.

Oder eine Hafenrundfahrt, wo man auf den Inseln ab und zusteigen kann, wies gefällt.

mvh Manfred
debeno
Beiträge: 72
Registriert: So, 20. Sep 2009, 9:47

Re: Was tun in Oslo?

Beitrag von debeno »

Hafenrundfahrt, das Geld kannst Du Dir sparen. Nimm den Bus Nr. 60 (ab Jernbanetorget) nach Vippetangen, steig dort um auf eines der Boote der Linien 92, 93, 94 und laß Dich auf die Insel Deiner Wahl schippern - und alles zum Preis der öffentlichen Verkehrsmittel (27 NOK Preis im Vorverkauf). Alle Preise findest Du in dem Link unten.
http://trafikanten.no/no/billetter/billetter-oslo/
Sognsvann ist auch nicht schlecht, kann man in ca. einer dreiviertel Stunde einmal drumherum wandern oder auch noch eine größere Tour gehen. Ist allerdings bei schönem Wetter viel Betrieb und ihr werdet wahrscheinlich nicht die Einzigen sein :wink: .
Empfehlenswert ist auch ein Spaziergang/eine Wanderung am Akerselva entlang (lange Tour mit dem Bus 54 bis Kjelsås und dann in die Stadt zurück laufen, oder etwas kürzer mit der T-bane 5 bis Storo, oder unterwegs in eine der Busse/Straßenbahnen einsteigen, wenns zuviel wird oder...kann man sehr variabel gestalten)
http://www.visitoslo.com/de/der-fluss-a ... 28.de.html
Hilsen Angela
dana_199114
Beiträge: 11
Registriert: Di, 23. Aug 2011, 20:32

Re: Was tun in Oslo?

Beitrag von dana_199114 »

War letzte Woche selbst für 2,5 Tage in Oslo!
wir sind mit der T 3 nach Sognsvann gefahren. Dort kann man wirklich schön spazieren gehen (um die 2 Seen).
Der obere See ist fast noch schöner, weil da weniger Jogger sind! viel Spass :)
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Was tun in Oslo?

Beitrag von artep »

Fliege morgen ebenfalls nach Oslo. Gestern habe ich bei trafikanten.no (http://trafikanten.no/no/trafikkflyt/en ... oslos_okt/) gelesen, dass am Samstag/Sonntag (etwa 12-11 Uhr) keine Züge (Oslo Hbf) fahren, sondern Schienenersatzverkehr ist. Außerdem verändern sich die Fahrpreise und Verkehrszonen ab 2.Oktober.
Also vorher nochmal gut informieren!

Petra
Antworten