Auswandern nach Norwegen oder Schweden?
Auswandern nach Norwegen oder Schweden?
hi!
keine ahnung, ob meine mitteilung überhaupt bei jemand ankommt!!
ne kurze info: ich bin 42 jahre, soll arbeiten...möchte ja auch arbeiten-rentenversicherung in deutschland ist aber der meihnung nein!! rente bekomm ich aber auch nicht.
bin gelernter tischler,als arbeitssuchender bestimmt gefragt....wie kann ich das mit der rentenversicherung klären? wie gesagt,ich möchte ja auch wider arbeiten.
meine frau ist gelernte fleischfachverkäuferin in einem ur-betrieb. sprich,sie kann alles.
mein sohn ist gelernter elektriker (wird in der firma hoch gelobt).
dann hab ich noch eine tochter....10 jahre alt. geht natürlich noch zur schule.
nun meine frage:
was ich gehört habe, sollte man in schweden leben und in norwegen arbeiten....ist das so richtig? bitte nur wirklich ernst gemeinte antworten.
ich habe die absicht, noch ein wenig zu leben.....wenn gott es mir gestattet. dazu gehört die unterbringung meiner familie!!!
lasst mich bitte nicht im stich
gruß mario
keine ahnung, ob meine mitteilung überhaupt bei jemand ankommt!!
ne kurze info: ich bin 42 jahre, soll arbeiten...möchte ja auch arbeiten-rentenversicherung in deutschland ist aber der meihnung nein!! rente bekomm ich aber auch nicht.
bin gelernter tischler,als arbeitssuchender bestimmt gefragt....wie kann ich das mit der rentenversicherung klären? wie gesagt,ich möchte ja auch wider arbeiten.
meine frau ist gelernte fleischfachverkäuferin in einem ur-betrieb. sprich,sie kann alles.
mein sohn ist gelernter elektriker (wird in der firma hoch gelobt).
dann hab ich noch eine tochter....10 jahre alt. geht natürlich noch zur schule.
nun meine frage:
was ich gehört habe, sollte man in schweden leben und in norwegen arbeiten....ist das so richtig? bitte nur wirklich ernst gemeinte antworten.
ich habe die absicht, noch ein wenig zu leben.....wenn gott es mir gestattet. dazu gehört die unterbringung meiner familie!!!
lasst mich bitte nicht im stich
gruß mario
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 330
- Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 21:38
- Wohnort: Tveit/Kristiansand
Re: Auswandern nach Norwegen oder Schweden?
hallo!
Also,wenn ich ehrlich bin verstehe ich nicht so ganz was du meinst!
Hilsen
Also,wenn ich ehrlich bin verstehe ich nicht so ganz was du meinst!
Hilsen
Re: Auswandern nach Norwegen oder Schweden?
ich stehe hier auch wie ein fragezeichen!motorkruizer hat geschrieben:Also,wenn ich ehrlich bin verstehe ich nicht so ganz was du meinst!

meow.
Re: Auswandern nach Norwegen oder Schweden?
Hallo Mario,
natürlich kann man in Schweden wohnen ,leben und in Norwegen arbeiten .
Das machen viele Schweden und auch Norweger.
Man kann aber auch in Deutschland wohnen,leben und in Schweden oder Norwegen arbeiten.
Grundvorraussetzug man spricht schwedisch oder norwegisch.
Gruß Werner
natürlich kann man in Schweden wohnen ,leben und in Norwegen arbeiten .
Das machen viele Schweden und auch Norweger.
Man kann aber auch in Deutschland wohnen,leben und in Schweden oder Norwegen arbeiten.
Grundvorraussetzug man spricht schwedisch oder norwegisch.
Gruß Werner
Re: Auswandern nach Norwegen oder Schweden?
Hallo, na dann bin ich ja nicht alleine
habe auch den Sinn nicht verstanden, und was hat die Rentenversicherung damit zu tun
Liebe Gruesse Løwin

habe auch den Sinn nicht verstanden, und was hat die Rentenversicherung damit zu tun


Liebe Gruesse Løwin

Re: Auswandern nach Norwegen oder Schweden?
Hei Mario!
Es hört sich so an, als erwartest du hier ein Jobangebot.
Du weist schon, das dies hier keine Arbeitsvermittlung ist, oder?
Dafür gibt es die einschlägigen Suchseiten im Netz.
Ich weis zwar auch nicht was die Deutsche RV damit zu tun hat, wo und was du machst,
aber deinen Willen auszuwandern kann sie wohl auch nicht verwehren.
Wieso willst du überhaupt in S leben und in N arbeiten?
Das würde bedeuten das du pendeln mußt.
Kannst du Norwegisch?
Oder zumindest eine Skandinavische Sprache?
Ist es allesscheisedeutschlandichwillhierweghilferuf, oder ernstgemeint?
Hilsen Manfred
Es hört sich so an, als erwartest du hier ein Jobangebot.
Du weist schon, das dies hier keine Arbeitsvermittlung ist, oder?
Dafür gibt es die einschlägigen Suchseiten im Netz.
Ich weis zwar auch nicht was die Deutsche RV damit zu tun hat, wo und was du machst,
aber deinen Willen auszuwandern kann sie wohl auch nicht verwehren.
Wieso willst du überhaupt in S leben und in N arbeiten?
Das würde bedeuten das du pendeln mußt.
Kannst du Norwegisch?
Oder zumindest eine Skandinavische Sprache?
Ist es allesscheisedeutschlandichwillhierweghilferuf, oder ernstgemeint?
Hilsen Manfred
Re: Auswandern nach Norwegen oder Schweden?
hallo, hier mario noch einmal.
danke euch erst einmal recht herzlich für eure antworten.
die drv(rentenversicherung) verbietet mir so zu sagen das arbeiten hier. ich hatte mich schon vor ein paar jahren mit dem gedanken getragen nach norwegen oder schweden zu gehen....wegen der kinder(schulbildung und so). nun kommt hinzu,daß ich relativ schwer krank geworden bin und "nicht mehr arbeiten darf". ich wollte jetzt diese sache mit dem auswandern umgehen,da ich ja unbedingt wieder arbeiten möchte.ich möchte im neuen jahr einen sprachkurs anfangen,um vielleicht ende des jahres eben nach schweden oder norwegen zu gehen.vom hören sagen meinen einige,in schweden lebt es sich billiger....deshalb sollte man in norwegen arbeiten!!??
wenn ich den eindruck gegeben haben sollte,hier nach arbeit zu suchen......sorry,ist nicht so.ich wollte eigendlich nur wissen,ob man durch das auswandern die sache mit der rentenvers. umgehen kann. vielleicht hat jemand die gleichen erfahrungen erleben dürfen, und hat einen rat für mich.
deutschland ist übriegens nich ganz so Sch**** manfred.....grins
mfg mario
danke euch erst einmal recht herzlich für eure antworten.
die drv(rentenversicherung) verbietet mir so zu sagen das arbeiten hier. ich hatte mich schon vor ein paar jahren mit dem gedanken getragen nach norwegen oder schweden zu gehen....wegen der kinder(schulbildung und so). nun kommt hinzu,daß ich relativ schwer krank geworden bin und "nicht mehr arbeiten darf". ich wollte jetzt diese sache mit dem auswandern umgehen,da ich ja unbedingt wieder arbeiten möchte.ich möchte im neuen jahr einen sprachkurs anfangen,um vielleicht ende des jahres eben nach schweden oder norwegen zu gehen.vom hören sagen meinen einige,in schweden lebt es sich billiger....deshalb sollte man in norwegen arbeiten!!??
wenn ich den eindruck gegeben haben sollte,hier nach arbeit zu suchen......sorry,ist nicht so.ich wollte eigendlich nur wissen,ob man durch das auswandern die sache mit der rentenvers. umgehen kann. vielleicht hat jemand die gleichen erfahrungen erleben dürfen, und hat einen rat für mich.
deutschland ist übriegens nich ganz so Sch**** manfred.....grins
mfg mario
Re: Auswandern nach Norwegen oder Schweden?
Hallo Mario,marlo204 hat geschrieben:hallo, hier mario noch einmal.
danke euch erst einmal recht herzlich für eure antworten.
die drv(rentenversicherung) verbietet mir so zu sagen das arbeiten hier. ich hatte mich schon vor ein paar jahren mit dem gedanken getragen nach norwegen oder schweden zu gehen....wegen der kinder(schulbildung und so). nun kommt hinzu,daß ich relativ schwer krank geworden bin und "nicht mehr arbeiten darf". ich wollte jetzt diese sache mit dem auswandern umgehen,da ich ja unbedingt wieder arbeiten möchte.ich möchte im neuen jahr einen sprachkurs anfangen,um vielleicht ende des jahres eben nach schweden oder norwegen zu gehen.vom hören sagen meinen einige,in schweden lebt es sich billiger....deshalb sollte man in norwegen arbeiten!!??
wenn ich den eindruck gegeben haben sollte,hier nach arbeit zu suchen......sorry,ist nicht so.ich wollte eigendlich nur wissen,ob man durch das auswandern die sache mit der rentenvers. umgehen kann. vielleicht hat jemand die gleichen erfahrungen erleben dürfen, und hat einen rat für mich.
deutschland ist übriegens nich ganz so Sch**** manfred.....grins
mfg mario
sorry aber irgendwie ist das alles verwirrend.
Entweder bist du Krank oder nicht.
Ich kann mir das nur so denken das du wirklich Krank bist das aber nicht akzeptieren willst und du kein Krankengeld haben willst sondern arbeiten möchtest.
Soweit so gut einen Job zu finden sollte nicht das Problem sein, Sprachkenntnisse voraus gesetzt. Was passiert aber wenn du nach sechs Monaten zusammen brichst???
Nicht gerade die besten Voraussetzungen.
Wie auch immer um deine Frage zu beantworten. Solltest du den Schritt wagen und dich in Deutschland abmelden kann dir auf deutsch gesagt die Rentenversicherung am Ar... lecken solange alles glatt läuft. Nur wenn was passiert und ihr wieder zurück müsst, dann könnte es nämlich zu Problemen kommen.
Was ist denn das für eine Krankheit besteht die Chance das dass wieder besser wird?
Und was sagt eigentlich der Rest deiner Familie zu deinen Plänen?
Hilsen Torsten
Re: Auswandern nach Norwegen oder Schweden?
hei,
meine familie steht voll hinter mir.....darüber bin ich voll glücklich!!
kann ich die rentenversicherung durch diese aktion umgehen??!
meine familie steht voll hinter mir.....darüber bin ich voll glücklich!!
kann ich die rentenversicherung durch diese aktion umgehen??!
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo, 24. Mai 2010, 19:56
- Wohnort: Berlin
Re: Auswandern nach Norwegen oder Schweden?
Warum fragst du die Rentenversicherung nicht direkt? Also nicht ob du sie umgehen kannst, sondern wie die Zusammenhänge sind, wenn du in einem anderen Land arbeitest/ lebst und wie die Zusammenhänge sind, wenn du wieder zurück kommst. Dein Arbeitsverbot wenn ich das mal so sagen darf beschränkt sich ja auf Deutschland oder hat man dir das weltweit ausgesprochen...?
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Auswandern nach Norwegen oder Schweden?
Hallo Mario,
Also fuer mich sprichst du, ehrlich gesagt, in Rätseln....
Du schreibst, du musst und willst arbeiten. Von der Rentenversicherung aus darfst du nicht arbeiten (was soll das denn fuer ein Verbot sein - sorry, hab ich noch nie gehört), Rente bekommst du aber auch nicht.
Und jetzt erhoffst du dir von hier Tipps, wie du die Rentenversicherung umgehen kannst?
Da komm ich irgendwie nicht mit.
Also entweder musst du schon etwas genauer werden - also, was genau dein Problem ist, warum die Rentenversicherung meint, dass du nicht arbeiten 'darfst', warum du andererseits auch keine Rente bekommst, etc. pp., und was genau du 'umgehen' willst.
Bist du vielleicht berufsunfähig, aber nicht erwerbsunfähig? Oder wie soll man sich das jetzt vorstellen?
Wenn du hier deine Geschichte im Internet nicht breit treten willst, dann bleibt dir nur, dich mit deinem Rentenversicherer zu konsultieren, wie hier bereits angesprochen wurde.
Aber mal abgesehen davon - keine Ahnung, wer dir den Floh ins Ohr gesetzt hat mit 'in Norwegen arbeiten und in Schweden leben'. Sowas gibt es bestimmt auch hier und da - aber es ist nun sicher nicht die Regel. Auch, wenn man in Schwedenv vielleicht ein bissi guenstiger lebt - dann muesste man pendeln, braucht je nach Entfernung vielleicht noch ne Bleibe in Norwegen..... Sowas geht vielleicht ganz im Sueden - in Halden arbeiten, in Svinesund wohnen - aber ansonsten halte ich das eher fuer unrealistisch...
Also fuer mich sprichst du, ehrlich gesagt, in Rätseln....
Du schreibst, du musst und willst arbeiten. Von der Rentenversicherung aus darfst du nicht arbeiten (was soll das denn fuer ein Verbot sein - sorry, hab ich noch nie gehört), Rente bekommst du aber auch nicht.
Und jetzt erhoffst du dir von hier Tipps, wie du die Rentenversicherung umgehen kannst?
Da komm ich irgendwie nicht mit.
Also entweder musst du schon etwas genauer werden - also, was genau dein Problem ist, warum die Rentenversicherung meint, dass du nicht arbeiten 'darfst', warum du andererseits auch keine Rente bekommst, etc. pp., und was genau du 'umgehen' willst.
Bist du vielleicht berufsunfähig, aber nicht erwerbsunfähig? Oder wie soll man sich das jetzt vorstellen?
Wenn du hier deine Geschichte im Internet nicht breit treten willst, dann bleibt dir nur, dich mit deinem Rentenversicherer zu konsultieren, wie hier bereits angesprochen wurde.
Aber mal abgesehen davon - keine Ahnung, wer dir den Floh ins Ohr gesetzt hat mit 'in Norwegen arbeiten und in Schweden leben'. Sowas gibt es bestimmt auch hier und da - aber es ist nun sicher nicht die Regel. Auch, wenn man in Schwedenv vielleicht ein bissi guenstiger lebt - dann muesste man pendeln, braucht je nach Entfernung vielleicht noch ne Bleibe in Norwegen..... Sowas geht vielleicht ganz im Sueden - in Halden arbeiten, in Svinesund wohnen - aber ansonsten halte ich das eher fuer unrealistisch...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Auswandern nach Norwegen oder Schweden?
hallo.
mit der rentenversicherung wurde geklärt. ich bleibe noch eine zeitlang in deutschland.meine genaue krankheitssituation zu erklären,würde einfach zu tief in meinem persönlichen problemen eingreifen.unseren wunsch, nach skandinavien zu gehen, bleibt aber immer noch wunsch meiner familie.wenn es so weit sein sollte, würde ich noch einmal eine bitte an euch äussern wollen......nimmt man sich nun einen makler, oder wie bekommt man ein schlichtes einfaches zu hause in skandinavien
lieben dank für eure bemühungen
mfg mario
mit der rentenversicherung wurde geklärt. ich bleibe noch eine zeitlang in deutschland.meine genaue krankheitssituation zu erklären,würde einfach zu tief in meinem persönlichen problemen eingreifen.unseren wunsch, nach skandinavien zu gehen, bleibt aber immer noch wunsch meiner familie.wenn es so weit sein sollte, würde ich noch einmal eine bitte an euch äussern wollen......nimmt man sich nun einen makler, oder wie bekommt man ein schlichtes einfaches zu hause in skandinavien
lieben dank für eure bemühungen
mfg mario
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Auswandern nach Norwegen oder Schweden?
Sowas dachte ich mir schon. Allerdings ist es schwer, auf so unkonkrete Dinge eine Antwort zu finden. Aber schøn, dass du das mit der Rentenversicherung klæren konntest!marlo204 hat geschrieben:meine genaue krankheitssituation zu erklären,würde einfach zu tief in meinem persönlichen problemen eingreifen.

Aber sicher doch. Gern.marlo204 hat geschrieben:wenn es so weit sein sollte, würde ich noch einmal eine bitte an euch äussern wollen......
Da gibt es genuegend Quellen - verschiedene Internetseiten, die lokalen Zeitungen, das "schwarze Brett" in der Ecke, wo es einen hin verschlægt, ggf. kann auch der kuenftige Arbeitgeber helfen (wenn es sich um einen Job handelt, wo man hænderingend gesucht wird...).marlo204 hat geschrieben:nimmt man sich nun einen makler, oder wie bekommt man ein schlichtes einfaches zu hause in skandinavien
Ward ihr schon in Norwegen - im Urlaub?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Auswandern nach Norwegen oder Schweden?
Hi Schnettel,(wenn ich Sie so nennen darf).
Wir sind immer in Schweden hängen geblieben...hatten noch keine möglichkeit nach Norwegen zu kommen.
Meine Bekannte lebt aber in Norwegen.Mal sehen,was wird.Meine Familie und ich würden gerne!!
MfG Mario
Wir sind immer in Schweden hängen geblieben...hatten noch keine möglichkeit nach Norwegen zu kommen.
Meine Bekannte lebt aber in Norwegen.Mal sehen,was wird.Meine Familie und ich würden gerne!!
MfG Mario
Re: Auswandern nach Norwegen oder Schweden?
Danke Herr/Frau Schnettel!
Ich habe schon online viel gefunden! Die Preise schwanken aber von Objekt zu Objekt mit gewaltigen zwischensummen.Aber sorry....Sie damit zu belästigen,steht wohl ausserhalb dieses Forums. Es sind eben halt zu viele. Wem kann man vertrauen?!
Ich habe schon online viel gefunden! Die Preise schwanken aber von Objekt zu Objekt mit gewaltigen zwischensummen.Aber sorry....Sie damit zu belästigen,steht wohl ausserhalb dieses Forums. Es sind eben halt zu viele. Wem kann man vertrauen?!