Was kostet denn derzeitig Brennholz?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Was kostet denn derzeitig Brennholz?

Beitrag von der westfale »

Hei,


habe heute Brennholz fuer 400,- Kronen das Kubikmeter gekauft. Wahr blanding aus Tanne und Kiefer. Was zahlt man denn anderswo?

Gruss Mark
Tekko
Beiträge: 95
Registriert: Mo, 20. Apr 2009, 15:49
Wohnort: Vikersund

Re: Was kostet denn derzeitig Brennholz?

Beitrag von Tekko »

Guter guter Preis! Hier inkl.Lieferung,650-700kr.
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Was kostet denn derzeitig Brennholz?

Beitrag von hobbitmädchen »

Ja, sehr guter Preis! Hoffentlich verfeuert sich das Zeug dann auch gut!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 670
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 11:06

Re: Was kostet denn derzeitig Brennholz?

Beitrag von trd »

1500 Liter fjellbjørk 1500 NOK geliefert und geschüttet
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Was kostet denn derzeitig Brennholz?

Beitrag von Schnettel »

trd hat geschrieben:1500 Liter fjellbjørk 1500 NOK geliefert und geschüttet
Das zahlen wir auch (kr 1.950 fuer 2 Raummeter). Aber nicht geschuettet - sondern in handlichen 70-liter-Sæcken. Vor die Haustuer geliefert.
Wir nehmen auch nichts anderes mehr als Birke. Hat ueber 30% mehr Brennwert als Tanne oder andere Nadelhølzer und brennt længer.
Besser wære natuerlich noch Eiche oder Buche... ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 670
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 11:06

Re: Was kostet denn derzeitig Brennholz?

Beitrag von trd »

Wobei die Gebirgsbirke ja angeblich langsamer wächst und deshalb einen höheren Brennwert als die Flachlandbirke hat.
Werde es dieses Jahr testen können, da wir parallel unsere Ex-Gartenbirke verfeuern.
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Was kostet denn derzeitig Brennholz?

Beitrag von hobbitmädchen »

trd hat geschrieben:Wobei die Gebirgsbirke ja angeblich langsamer wächst
Nicht nur angeblich.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Was kostet denn derzeitig Brennholz?

Beitrag von muheijo »

Schnettel hat geschrieben: sondern in handlichen 70-liter-Sæcken.
Mir sind schon viele Sackgrøssen untergekommen, aber 70L ist mir neu.
Wie gross ist so ein Sack? Ist es ein Netz-Sack?

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 670
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 11:06

Re: Was kostet denn derzeitig Brennholz?

Beitrag von trd »

hobbitmädchen hat geschrieben:Nicht nur angeblich.
Ja, stimmt natürlich. Das "angeblich" bezog sich eher auf den höheren Brennwert, den ich zumindest letztes Jahr nicht so deutlich wahrgenommen habe.
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Was kostet denn derzeitig Brennholz?

Beitrag von hobbitmädchen »

trd hat geschrieben:Das "angeblich" bezog sich eher auf den höheren Brennwert, den ich zumindest letztes Jahr nicht so deutlich wahrgenommen habe.
Hehe, ok. Was wirst Du dieses Jahr dann kaufen?

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 670
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 11:06

Re: Was kostet denn derzeitig Brennholz?

Beitrag von trd »

fjellbjørk :) natürlich ...
Anne-Marie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 168
Registriert: Do, 04. Feb 2010, 8:37
Wohnort: Kreis Tübingen

Re: Was kostet denn derzeitig Brennholz?

Beitrag von Anne-Marie »

Zum Thema Brennholz habe ich folgenden Artikel gefunden

http://www.finnmarkdagblad.no/nyheter/a ... 728412.ece
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Was kostet denn derzeitig Brennholz?

Beitrag von hobbitmädchen »

Und hier eine Uebersicht von Skog og landskap:
http://www.skogoglandskap.no/fagartikle ... ennverdier

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Bernd K.
Beiträge: 33
Registriert: Fr, 19. Sep 2003, 19:37

Re: Was kostet denn derzeitig Brennholz?

Beitrag von Bernd K. »

Hei

Das ist ein guter Preis 400,-/m3 blandingsved. Hoffe für Euch das es auch trocken ist. Oft ist die Tendenz das das Holz im Winter/Frühjar geschlagen wird und bereits im Herbst verkauft und im drauffolgenden Winter verheizt wird und leider nicht immer ganz trocken ist.

Es ist schon vorgekommen das Brennholz angeboten wird welches mehr Feuchte hat als Bauholz.

Hier kostet Mischholz ca. 500,-/m3.

Birke ca.600-900,-/m3 je nachdem von wem man kauft.

Ich bevorzuge zur Zeit hausgemachtes. Der Nachbar hat reichlich Weideland welches zuwächst und er ist froh das ich es für ihn freihalte. :)
Antworten