Unklarheiten beim Lohn, wer kann helfen?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
spirit-01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Do, 04. Jun 2009, 18:57
Wohnort: Akershus

Unklarheiten beim Lohn, wer kann helfen?

Beitrag von spirit-01 »

Hallo,

ich habe nun durch einer längeren Krankmeldung (50% und 100%) und dem Feriepenger, fasst keinen Überblick mehr was der Arbeitgeber zahlen muss und was nicht und bin der Meinung, dass mir der Arbeitgeber auch teilweise Lohn nicht ausgezahlt hat. Oder ausgezahlt hat und dann wieder einbehalten hat. Also das geht jetzt über 3 Monatsabrechnungen und ich habe meinen Arbeitgeber schon darauf angesprochen aber dieser sagt "das passt schon". Ich habe mich jetzt noch einmal hingesetzt und alles durchgerechnet und für mich passt es vorne und hinten nicht.

Wer kann mir nun also weiterhelfen? Kann ich mich auch irgendwo beraten lassen bzw. wenn es ist wo und wie kann ich den fehlenden Lohn einklagen?
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Unklarheiten beim Lohn, wer kann helfen?

Beitrag von Schnettel »

Damit bist du vielleicht am besten bei der Gewerkschaft aufgehoben, die jeden einzelnen Zettel durchschauen kønnen.
Ich weiss, du hattest hier schon mal nachgefragt wegen der Abrechnung von Krankengeld und Feriepenger. Aber ehrlich gesagt, aus der Beschreibung bin ich ueberhaupt nicht schlau geworden.
Ich glaube, das læsst sich auch kaum so beschreiben, dass jemand, der die Zettel und Abrechnungen nicht vor sich hat, das auch (chronologisch und mathematisch) nachvollziehen kønnte.
Deshalb: gehe zu deiner betreffenden Gewerkschaft und frage dort mal nach. Die helfen dir sicher.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
spirit-01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Do, 04. Jun 2009, 18:57
Wohnort: Akershus

Re: Unklarheiten beim Lohn, wer kann helfen?

Beitrag von spirit-01 »

Habe jetzt meine Auflistung des fehlenden Lohns noch einmal meinem Arbeitgeber übergeben, aber dieser ist gar nicht weiter darauf eingegangen, keine Ahnung ob dieser überhaupt was macht. Nun werde ich wohl mal ein paar Tage abwarten.

Du sagtest ich soll zu meiner Gewerkschaft gehen, weiß nicht ob wir überhaupt eine haben, wir sind eine kleine Firma und davon habe ich noch nie etwas gehört. Wo bekommt man denn raus ob diese Firma einer Gewerkschaft angehört oder dergleichen?

Ich habe auch gehört, falls der Arbeitgeber nicht darauf reagieren sollte, sollte man noch einmal einen schriftlichen Brief mit Angabe einer 1-wöchigen Frist setzen und wenn dann noch immer nichts passiert, dann kann man auch zum Forliksrådet in der Kommune des Arbeitgebers gehen, ist das richtig? Bekommt man dort Hilfe in solchen Sachen oder ist außer der Gewerkschaft und dem Forliksråde doch jemand anderes der bessere erste Ansprechspartner?

Kann ich darauf bestehen, dass der fehlende Lohn sofort ausgezahlt wird, oder muss ich warten bis der nächste Monatslohn fällig ist, wie ist hier die Rechtslage, oder kann dies von Firma zu Firma anders sein?
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Unklarheiten beim Lohn, wer kann helfen?

Beitrag von Schnettel »

spirit-01 hat geschrieben:Du sagtest ich soll zu meiner Gewerkschaft gehen, weiß nicht ob wir überhaupt eine haben, wir sind eine kleine Firma und davon habe ich noch nie etwas gehört.
Der Betrieb hat keine Gewerkschaft. Es gibt Gewerkschaften fuer unterschiedliche Branchen. Und die Dachorganisation ist die LO.
Welche Gewerkschaft fuer dich (hat erstmal nichts direkt mit dem Betrieb zu tun) gilt, hængt von der Branche ab. Man kann auch Mitglied direkt in der Dachorganisation sein.
Ob der Betrieb Mitglied einer Arbeitgebervereinigung ist, spielt dann eher bei Tarifvertrægen etc. eine Rolle - aber darum geht es ja hier gar nicht - du brauchst Hilfe mit einer Lohnabrechnung - deswegen: wende dich an einen Arbeitnehmervertreter.

Schau mal da: http://www.lo.no/s/LonnTariff1/Lonn-og- ... mmesider1/
Dort kannst du dich auch mit deiner Frage konkret hinwenden. Die werden dir am ehesten weiter helfen kønnen.
Kann natuerlich sein, dass du dort einen kleinen Obolus entrichten musst, wenn man sich deiner Sache dort annimmt und du kein Gewerkschaftsmitglied bist (das weiss ich nicht).
Aber du kannst ja erstmal fragen, wie man dir dort ueberhaupt weiterhelfen kann, dass sich einer mal die Abrechnungen anguckt.

Auf der LO-Seite sind auch die anderen einzelnen Gewerkschaften verlinkt.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
ulnau
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Di, 09. Nov 2010, 10:23
Wohnort: Midt-Troms
Kontaktdaten:

Re: Unklarheiten beim Lohn, wer kann helfen?

Beitrag von ulnau »

Ich würde mal beim NAV nachfragen, die müssten dir das doch auch sagen können. Bei einer Krankmeldung ist die Arbeitgeberperiode 16 Kalendertage. Danach kriegst du Lohn, den der Arbeitgeber sich vom NAV zurückzahlen lassen kann. Nach einem Jahr ist wohl das NAV direkt zuständig. MIt Feriengeld sieht es eher schlecht aus ab dem Jahr nachdem NAV die Auszahlungen übernommen hat. Jedenfalls ist es so, wenn man das Elterngeld direkt vom NAV bezieht und nicht über den Arbeitgeber.
Gråsteinen
er ein ærleg stein.

Prøver aldri
å narre nokon.

Du kan lite på gråsteinen.
Han er grå.

Arvid Hanssen
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Unklarheiten beim Lohn, wer kann helfen?

Beitrag von Schnettel »

ulnau hat geschrieben:Bei einer Krankmeldung ist die Arbeitgeberperiode 16 Kalendertage. Danach kriegst du Lohn, den der Arbeitgeber sich vom NAV zurückzahlen lassen kann.
Dort war es wohl eben nicht so. Das Krankengeld wurde gleich von NAV uebernommen.
Es gibt ja beide Møglichkeiten: entweder der AG zahlt nach dem 16. Kalendertag weiter und holt sich das Sykepenger von NAV. Oder der AG zahlt nicht weiter und NAV zahlt direkt an den AN.
Hier geht es ja um einen ganz konkreten Fall von einer nicht nachvollziehbaren Abrechnung, mit Feriepenger und teilweise Krankmeldung.
Wurde ja schon hier nachgefragt: http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... =3&t=22944

Meiner Meinung nach læuft es bei einer Diskussion hier im Forum nur auf Spekulationen und Rætselraten hinaus.
Spirit-01 muss sich mit seinen/ihren Zetteln an jemanden ganz konkret wenden, der alles nochmal nachrechnen kann.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
spirit-01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Do, 04. Jun 2009, 18:57
Wohnort: Akershus

Re: Unklarheiten beim Lohn, wer kann helfen?

Beitrag von spirit-01 »

Da hast du schon Recht ulnau. Ich war teilweise 100% krankgeschrieben und teilweise 50%. Die ersten 16 Tage hat der Arbeitgeber bezahlt, in diesem Zeitraum war ich 50% krankgeschrieben. Die ersten 50% habe ich vom NAV erhalten, auf die anderen 50% warte ich wie gesagt immer noch die müsste der Arbeitgeber ja übernehmen und das hat er bis heute nicht.
In dem Zeitraum wo ich 100% krankgeschrieben war hat alles das NAV übernommen, also da gab es überhaupt keine Probleme.

Das blöde war halt und darum kannte ich mich überhaupt nicht mehr aus, war das Ende Juni nur das Feriepenger ausgezahlt wurde. Da ich erst etwas über ein Jahr hier wohne wusste ich noch nicht genau wie das abläuft, ich dachte halt das man den Lohn + Feriepenger erhält. Dann kam im Juli die Abrechnung vom Gehalt aus dem Juni und da habe ich nur die erste Woche 100% bezahlt bekommen, da das innerhalb von den 16 Tagen war, sonst nichts mehr. Und dann ging die Verwunderung los, konnte niemanden fragen in der Arbeit weil die alle im Urlaub waren und die kamen erst jetzt Ende August wieder. Da ich aber dachte ok wartest mal die nächste Abrechnung vom August ab ob dann eventl. endlich alles bereingt wird, hat sich aber nicht bestätigt. Habe nun nur den normalen Augustlohn bekommen und eine Woche voll im Juli wo ich wieder voll gearbeitet habe. Von den fehlenden 50%Sykepenger im Juni und Juli war nichts auf der Abrechnung und diese fehlen nun halt.

Aber Danke Schnettel ich werde nun wie gesagt mal ein paar Tage abwarten und dann mich an die von dir angegebene Homepage wenden und dann mal schauen wie es weitergeht.
DANKESCHÖN für die Hilfe :D
Antworten