Zoll

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Maifliege75
Beiträge: 9
Registriert: Di, 22. Mär 2011, 22:13

Zoll

Beitrag von Maifliege75 »

Hallo,
ich hab mal eine Frage bezüglich den hiesigen Zollbestimmung.
Und zwar habe ich mir vor kurzem einen Einkauf aus England schicken lassen (nicht Ebay). Hat umgerechnet etwa 140 Euro gekostet,
mit allen anderen Kosten.
Als ich dann das Paket bei meiner Postfiliale abgeholt habe staunte ich nicht schlecht.550 Kronen Zoll waren fällig.
Richtet sich die Höhe der Zollgebühren nach dem Wareneinkaufspreis ?
Meine Idee ist jetzt zukünftige Einkäufe an meine alte Adresse in D zu schicken und sie dann entweder beim nächsten Besuch abzuholen oder man schickt es mir nach Norwegen.Ich hoffe nicht das es da irgendwelche Probleme gibt.
Vielen Dank für eure Hilfe
Thomas
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 670
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 11:06

Re: Zoll

Beitrag von trd »

Maifliege75 hat geschrieben: man schickt es mir nach Norwegen.Ich hoffe nicht das es da irgendwelche Probleme gibt.
Da wirst Du auf das selbe "Problem" stoßen. Die zollfreie Grenze für Sendungen ist sehr niedrig.
Wenn Du selber etwas mitnimmst, liegt die Grenze höher, ich meine bei 5.000 NOK (bin aber nicht ganz sicher)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Zoll

Beitrag von muheijo »

Maifliege75 hat geschrieben:Richtet sich die Höhe der Zollgebühren nach dem Wareneinkaufspreis ?
Ja, du zahlst Einfuhrumsatzsteuer: 25% vom Warenwert (ich meine auch incl. Versandkosten), plus Bearbeitungsgebuehr desjenigen, der die Verzollung fuer dich macht.
Im Gegenzug darf/soll der Versender keine Mehrwertsteuer berechnen.
Maifliege75 hat geschrieben: Meine Idee ist jetzt zukünftige Einkäufe an meine alte Adresse in D zu schicken und sie dann entweder beim nächsten Besuch abzuholen oder man schickt es mir nach Norwegen.Ich hoffe nicht das es da irgendwelche Probleme gibt.
Auch Privatsendungen von D nach N haben eine Freigrenze, bei Warenwerten darueber gibt es das gleiche Problem. Am besten ist wohl deine 1. Idee, an dt. Adresse schicken, selbst abholen .

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Antworten