Schlangenbiss
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Schlangenbiss
Noch einmal ein Thema zum Schlangenbiss
Eine deutsche Urlauberin berichtet bei Aftenposten
Aftenposten von heute:
http://www.aftenposten.no/nyheter/iriks ... 209687.ece
Liegt es am verregneten Sommer?
Dieses Jahr sind erheblich mehr Schlangen unterwegs bei uns als sonst.
Wünsche keinem so etwas
Lykke til
Eine deutsche Urlauberin berichtet bei Aftenposten
Aftenposten von heute:
http://www.aftenposten.no/nyheter/iriks ... 209687.ece
Liegt es am verregneten Sommer?
Dieses Jahr sind erheblich mehr Schlangen unterwegs bei uns als sonst.
Wünsche keinem so etwas
Lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Alinghi
Re: Schlangenbiss
Die Schlangen gehören zu den "gewinnern".Mietzekatze hat geschrieben: Liegt es am verregneten Sommer?
Dieses Jahr sind erheblich mehr Schlangen unterwegs bei uns als sonst.Lykke til
Nicht nur die.....
Seit 2003 (meine Zeitrechnung

Ist eine Riesenkatastrophe hier... an Schlangen hatte ich echt nicht gedacht... Aber DIE machen mich nicht fertig

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 159
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 11:01
- Wohnort: Rottendorf / Würzburg
Re: Schlangenbiss
Hallo,
Hier der Bericht auf deutsch.
Anbei der Link der Mainpost aus Würzburg
http://www.mainpost.de/regional/franken ... 27,6298663
Hier der Bericht auf deutsch.
Anbei der Link der Mainpost aus Würzburg
http://www.mainpost.de/regional/franken ... 27,6298663
Grüße aus dem Frankenland
Klaus
Klaus
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Schlangenbiss
Hallo Klaus
Danke für den deutschen Artikel
Danke für den deutschen Artikel
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Alinghi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Schlangenbiss
Was ein Mist, wir waren 2 Mal in Odda im Kranken haus. Wegen Mücke- oder Bremsenstich. Das Bein meiner frau war auf doppelte Größe komplett angeschwollen.
Aber so ne Schlange....ne Mist....dummerweise hat sie es auch gerade gelesen......
Ich habe in N auch immer so meine Bedenken wegen der ärztlichen Versorgung. Da hat sich ja jetzt hier bestätigt.
Aber so ne Schlange....ne Mist....dummerweise hat sie es auch gerade gelesen......
Ich habe in N auch immer so meine Bedenken wegen der ärztlichen Versorgung. Da hat sich ja jetzt hier bestätigt.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Schlangenbiss
[quote="fcelch.
Ich habe in N auch immer so meine Bedenken wegen der ärztlichen Versorgung. Da hat sich ja jetzt hier bestätigt.[/quote]
Eigendlich wollte ich über die Gefahr von Schlangen informieren,
nicht eine Disskussion über norwegische ärztliche Versorgung hervorrufen
In diesem Sinne
Lykke til
Ich habe in N auch immer so meine Bedenken wegen der ärztlichen Versorgung. Da hat sich ja jetzt hier bestätigt.[/quote]
Eigendlich wollte ich über die Gefahr von Schlangen informieren,
nicht eine Disskussion über norwegische ärztliche Versorgung hervorrufen
In diesem Sinne
Lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Alinghi
Re: Schlangenbiss
Auch hier in D! Kein Schritt vor die Türe!!!!
Naja, wer Schlangen sieht, hat ja wenigstens Zutritt zu seinem Grundstück.
... ist nicht allen vergönnt....
Naja, wer Schlangen sieht, hat ja wenigstens Zutritt zu seinem Grundstück.

... ist nicht allen vergönnt....
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Schlangenbiss
Moin,
wir haben vom Tierarzt in Norwegen auch die Info erhalten, dass durch die extremen Niederschläge deutlich mehr Schlangen als sonst unterwegs wären. Zum Glück haben wir nur zwei tote sowie zwei lebende Kreuzottern aus sicherer Entfernung gesehen. Hunde nehmen diese Gefahr ja nicht wahr! Blindschleichen hingegen haben wir bestimmt fünf gesehen.
Den Artikel habe ich zum Anlass genommen, um mal den worst case zu recherchieren. Demnach soll man Wunden nicht abbinden, wie oft behauptet wird, sondern wirklich nur sich ruhig verhalten, damit das Gift sich nicht im Körper verteilt. http://www.dr-bernhard-peter.de/Apotheke/seite19.htm
Mit dem Wissen um vermehrt auftretende Schlangen schadet es nicht, wenn man sich noch einmal bewusst mit dem richtigen Verhalten zur Prävention und auch Verhalten nach Schlangenbiss auseinandersetzt.
LG aus S-H, wo es gerade schrecklich anfängt zu gewittern
Rapakiwi
wir haben vom Tierarzt in Norwegen auch die Info erhalten, dass durch die extremen Niederschläge deutlich mehr Schlangen als sonst unterwegs wären. Zum Glück haben wir nur zwei tote sowie zwei lebende Kreuzottern aus sicherer Entfernung gesehen. Hunde nehmen diese Gefahr ja nicht wahr! Blindschleichen hingegen haben wir bestimmt fünf gesehen.
Den Artikel habe ich zum Anlass genommen, um mal den worst case zu recherchieren. Demnach soll man Wunden nicht abbinden, wie oft behauptet wird, sondern wirklich nur sich ruhig verhalten, damit das Gift sich nicht im Körper verteilt. http://www.dr-bernhard-peter.de/Apotheke/seite19.htm
Mit dem Wissen um vermehrt auftretende Schlangen schadet es nicht, wenn man sich noch einmal bewusst mit dem richtigen Verhalten zur Prävention und auch Verhalten nach Schlangenbiss auseinandersetzt.
LG aus S-H, wo es gerade schrecklich anfängt zu gewittern
Rapakiwi
Ha det bra
Anja
Anja
Re: Schlangenbiss
Hej,
die Bildzeitung schreibt heute auch darüber...
dachte schon OMG was kommt denn jetzt wieder? Aber der Artikel geht ja
http://www.bild.de/news/leserreporter/1 ... .bild.html
Mfg
Nicetrya
die Bildzeitung schreibt heute auch darüber...
dachte schon OMG was kommt denn jetzt wieder? Aber der Artikel geht ja

http://www.bild.de/news/leserreporter/1 ... .bild.html
Mfg
Nicetrya
Save the Earth, it`s the only Planet with Chocolate.
Re: Schlangenbiss
Nach 8 Wochen in Norwegen, Schweden und Finnland können wir nur sagen : gesehen eine Kreuzotter, dafür etliche Lemminge, überall, zu allen Tages- und Nachtzeiten. Machten viel Rabatz, wenn man ihren Weg kreuzte, tobten die Strömung an, wenn sie beim Überqueren eines Wassers abgetrieben wurden, tobten eigentlich immer. Die passen doch besser in das Beuteschema einer Schlange als ein Mensch. Oder gibt es viele Schlangen, weil es viele Lemminge gibt ? Auf jeden Fall hatten wir Spaß mit den kleinen Clowns.
Nebenbei erwähnt erlebten wir auf Varangerhalvoya bei Ekkeroy einen Angriff der Seeschwalben. Wir spazierten am Ufer des kleinen Hafens entlang, da kamen uns die Pieper irgendwie näher bzw. wir ihnen. Erst fanden wir das lustig, wie dicht und ohne Angst sie waren, dann begann der Angriff. Im Sturzflug auf unsere Köpfe, hacken, weg. Und das im Dauereinsatz immer auf dieselbe Stelle oben am Kopf. Dann sahen wir die Brut, die unten am Boden hin- und herlief. Jacken über den Kopf und weg, ein Fischer lachte und rief uns was zu.3 Tage mussten wir beim Haarewaschen und kämmen vorsichtig sein, so dicke Beulen hatten wir. Aber es war uns schon eine Lehre, wir respektieren die scheinbar harmlose Vogelwelt nun.
Nebenbei erwähnt erlebten wir auf Varangerhalvoya bei Ekkeroy einen Angriff der Seeschwalben. Wir spazierten am Ufer des kleinen Hafens entlang, da kamen uns die Pieper irgendwie näher bzw. wir ihnen. Erst fanden wir das lustig, wie dicht und ohne Angst sie waren, dann begann der Angriff. Im Sturzflug auf unsere Köpfe, hacken, weg. Und das im Dauereinsatz immer auf dieselbe Stelle oben am Kopf. Dann sahen wir die Brut, die unten am Boden hin- und herlief. Jacken über den Kopf und weg, ein Fischer lachte und rief uns was zu.3 Tage mussten wir beim Haarewaschen und kämmen vorsichtig sein, so dicke Beulen hatten wir. Aber es war uns schon eine Lehre, wir respektieren die scheinbar harmlose Vogelwelt nun.
Re: Schlangenbiss
Boah, das ist ja wirklich ober heftig. Ich hätte jetzt gedacht, dass es durch den vielen Regen und die ja doch relative Kälte zu dieser Jahreszeit eher weniger Schlangen dort gibt. Umpf, so kann man sich täuschen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 133
- Registriert: Fr, 05. Aug 2005, 12:48
- Wohnort: Norge
- Kontaktdaten:
Re: Schlangenbiss
Wenn man schon vier Mal in Norwegen war und immer noch nicht weiß, dass es dort Kreuzottern gibt und man beim Wandern feste Schuhe anziehen sollte, weiß ich auch nicht. Und dass man nach einem Kreuzotterbiss nicht noch ne halbe Stunde laufen sollte, sollte man als Arzthelferin auch wissen. Mist natürlich, wenn es dann solche Auswirkungen hat (was sicher auch auf eine Allergie hinweisen kann, die nicht bekannt war). Kreuzottern beißen nur, wenn man fast oder direkt auf sie tritt - dazu müssen sie absolut nicht aggressiv sein. Aber jetzt sind natürlich die Schlangen wieder die "Buhmänner" (am besten ausrotten, das Kroppzeugs - in Norwegen ist sowieso nur eine tote eine gute Kreuzotter), und nicht die, die halt ein bisschen besser aufpassen und sich besser informieren sollten. Klar kann´s manchmal dumm laufen, aber wenn ich mitkriege, wie entfremdet der Mensch inzwischen der Natur ist und wie naiv sich manche in ihr bewegen, geht mir das Messer in der Tasche auf. Wie war doch im Frühjahr eine Überschrift in der "Varden": "Wild gewordene Schlangen beißen um sich!" Weil im warmen Frühjahr 3 Hunde von Kreuzottern gebissen wurden! Wieder ein Freischein für die, die auf jede Schlange einschlagen, die sie hier sehen (ein Großteil davon sind ungiftige, der Kreuzotter auf den ersten Blick ähnliche) Schlingnattern! Und viel Regen sorgt eher dafür, dass man weniger und nicht mehr Kreuzottern sieht (es sei denn, die Sonne kommt direkt nach einem Regenguss raus). Dass man dieses Jahr in den Bergen mehr Kreuzottern sieht (wenn es tatsächlich so ist), dann nur deshalb, weil ein Lemmingjahr ist. Es macht nicht "schwupp" und plötzlich hat es doppelt so viele Kreuzottern, nur weil es regnet. Es ist nicht nur in D, sondern auch hier erschreckend, wie ahnungslos manche sind, was solche Dinge angeht. Oh je, ich schreibe mich schon wieder in Rage... Der Aufschrei der Empörung kann einsetzen...
PS: Habe letzte Woche übrigens ne Kreuzotter gefangen (um sie dann woanders in der Pampa freizulassen), weil eine Freundin diese direkt am Haus hatte und ab und zu ein stummes Kind bei sich hat, das alles antatscht... Es hat lange gedauert, bis die mal nach mir bzw. dem Schlangenhaken gestoßen hat - eigentlich erst dann, als er sie fast berührt hat und sie sich dadurch bedroht gefühlt hat, ansonsten wollte sie immer nur abhauen...
PS: Habe letzte Woche übrigens ne Kreuzotter gefangen (um sie dann woanders in der Pampa freizulassen), weil eine Freundin diese direkt am Haus hatte und ab und zu ein stummes Kind bei sich hat, das alles antatscht... Es hat lange gedauert, bis die mal nach mir bzw. dem Schlangenhaken gestoßen hat - eigentlich erst dann, als er sie fast berührt hat und sie sich dadurch bedroht gefühlt hat, ansonsten wollte sie immer nur abhauen...
Gruß orcajump
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Schlangenbiss
Unser Nachbar hat mich im Mai beim Kartoffelsetzen mit strahlenden Augen gefragt, ob ich denn dieses Jahr schon Kreuzottern in dem einen Steinhaufen gesichtet hætte. Da wæren immer ganz viele und so schøn anzuschauen. Er hat anscheinend ein Herz fuer Kreuzottern.orcajump hat geschrieben:Aber jetzt sind natürlich die Schlangen wieder die "Buhmänner" (am besten ausrotten, das Kroppzeugs - in Norwegen ist sowieso nur eine tote eine gute Kreuzotter), und nicht die, die halt ein bisschen besser aufpassen und sich besser informieren sollten.
Ich bin nicht gerade ein Schlangenfan, aber umbringen wuerde ich sie deshalb nicht. Ich weiss, dass es sie bei uns auf dem Hof geben kann und passe eben entsprechend auf. Und dabei mache ich mir mehr Sorgen um den Hund als um mich. Und den Steinhaufen meide ich im Sommer eben

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Schlangenbiss
Hab ich vorige Woche getan und dann den Beitrag verworfen. Damit der Aufschrei der Empörung nicht einsetzt. Stimme Dir inhaltlich voll zu.orcajump hat geschrieben:...Oh je, ich schreibe mich schon wieder in Rage... Der Aufschrei der Empörung kann einsetzen......
Grüße Gudrun
Habe leider nur Ringelnattern am Gartenteich, und in diesem Jahr noch nicht mal die gesehen.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Schlangenbiss
Mir sind bisher nur Blindschleichen ueber den Weg geschlængelt diese Jahr - allerdings alle in ueberfahrenem ZustandGudrun hat geschrieben:Habe leider nur Ringelnattern am Gartenteich, und in diesem Jahr noch nicht mal die gesehen.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte