moin!
stimmt es das man ab august kein deutsches tv ueber normale satelite antenne reinkriegt?
Will die Bundesliga sehen....internet is hier keine alternative....jemand nen plan?
bundesliga schauen
Re: bundesliga schauen
Sat-TV wird auf digital umgestellt du brauchst ein digital LMB und nen digital-Reciver
Analoge Sattellitenfernsehen endet am 30.04.2012 solange kannst du moch Bundesliga schauen
Analoge Sattellitenfernsehen endet am 30.04.2012 solange kannst du moch Bundesliga schauen

ich bekomm öffter mal ne norwegische Ansichtskarte, aber wer zum Teufel ist den dieser Hilsen
Re: bundesliga schauen
hei masch1
also eigentlich wie jetzt, sprich man brauch ne satelite antenne und nen reciver mit ner karte drinn wo man schøn bezahlt...kann man das jetzt schon kaufen?..dank dir fuer deine antwort...gruesse aus bergen
also eigentlich wie jetzt, sprich man brauch ne satelite antenne und nen reciver mit ner karte drinn wo man schøn bezahlt...kann man das jetzt schon kaufen?..dank dir fuer deine antwort...gruesse aus bergen

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 387
- Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
- Wohnort: Andebu
Re: bundesliga schauen
wenn ich das lese,in dem link,kann das nicht sein,im gegenteil
http://www.satundkabel.de/index.php/nac ... eitagabend
http://www.satundkabel.de/index.php/nac ... eitagabend
Re: bundesliga schauen
Das Analogfernsehen hat ausgedient
Etwa ein Drittel aller deutschen Haushalte mit Satellitenanschluss muss noch auf digital umstellen.
Am 30. April 2012 wird die analoge Fernsehübertragung via Satellit deutschlandweit abgeschaltet. Dann können Haushalte mit Satellitenempfang ihre Programme nur noch auf digitalem Weg ins Wohnzimmer holen. Der Umstieg lohnt sich bereits heute: Digitales Fernsehen bietet eine bessere Bild- und Tonqualität als das analoge, eine größere Programmvielfalt und interessante Zusatzdienste wie den Electronic Program Guide (EPG), eine Art elektronische Fernsehzeitschrift.
Abgesehen von den Einmalinvestitionen in notwendige Zusatzgeräte ist der digitale Satellitenempfang in der Standard-Qualität (SD) kostenlos. Nur für die Nutzung von Zusatzangeboten wie Pay-TV-Plattformen fallen meist zusätzliche Kosten an. Um digitales Fernsehen zu empfangen wird ein entsprechendes Empfangsgerät benötigt, das zwischen Fernseher und Sat-Anschluss-Dose geschaltet wird. In vielen neueren TV-Geräten ist bereits IDTV (Integrated Digital TV) integriert – weitere Informationen dazu gibt es z.B. auch unter xxxxxxxx
Etwa ein Drittel aller Haushalte mit Satellitenanschluss muss noch auf digital umstellen. Ob man dazugehört, lässt sich auf der Videotextseite 198 aller großen TV-Sender nachlesen. Steht dort der Hinweis “Sie empfangen bereits digital”, besteht kein Handlungsbedarf. Grundsätzlich sollte man sich aber bei Fragen rund um das Fernsehen der Zukunft durch den Euronics Fachhandel beraten lassen
Quelle-Euronix Elektrofachhandel
Etwa ein Drittel aller deutschen Haushalte mit Satellitenanschluss muss noch auf digital umstellen.
Am 30. April 2012 wird die analoge Fernsehübertragung via Satellit deutschlandweit abgeschaltet. Dann können Haushalte mit Satellitenempfang ihre Programme nur noch auf digitalem Weg ins Wohnzimmer holen. Der Umstieg lohnt sich bereits heute: Digitales Fernsehen bietet eine bessere Bild- und Tonqualität als das analoge, eine größere Programmvielfalt und interessante Zusatzdienste wie den Electronic Program Guide (EPG), eine Art elektronische Fernsehzeitschrift.
Abgesehen von den Einmalinvestitionen in notwendige Zusatzgeräte ist der digitale Satellitenempfang in der Standard-Qualität (SD) kostenlos. Nur für die Nutzung von Zusatzangeboten wie Pay-TV-Plattformen fallen meist zusätzliche Kosten an. Um digitales Fernsehen zu empfangen wird ein entsprechendes Empfangsgerät benötigt, das zwischen Fernseher und Sat-Anschluss-Dose geschaltet wird. In vielen neueren TV-Geräten ist bereits IDTV (Integrated Digital TV) integriert – weitere Informationen dazu gibt es z.B. auch unter xxxxxxxx
Etwa ein Drittel aller Haushalte mit Satellitenanschluss muss noch auf digital umstellen. Ob man dazugehört, lässt sich auf der Videotextseite 198 aller großen TV-Sender nachlesen. Steht dort der Hinweis “Sie empfangen bereits digital”, besteht kein Handlungsbedarf. Grundsätzlich sollte man sich aber bei Fragen rund um das Fernsehen der Zukunft durch den Euronics Fachhandel beraten lassen
Quelle-Euronix Elektrofachhandel
ich bekomm öffter mal ne norwegische Ansichtskarte, aber wer zum Teufel ist den dieser Hilsen
Re: bundesliga schauen
mensch einer der sich auskennt...nice...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 387
- Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
- Wohnort: Andebu
Re: bundesliga schauen
ganz einfach NEIN stimmt nicht!!!!!!spiker80 hat geschrieben:moin!
stimmt es das man ab august kein deutsches tv ueber normale satelite antenne reinkriegt?
und den rest kannst lesen,bei masch1
schlecht ist nur wenn man selber nicht weiß was man dran hat.