Explosion in Oslo Zentrum
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Do, 16. Feb 2006, 23:16
- Wohnort: 56759 Laubach
Re: Explosion in Oslo Zentrum
Ich möchte hierzu nur sagen:
mir tun alle Betroffene sehr Leid!
mir tun alle Betroffene sehr Leid!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 324
- Registriert: So, 09. Jan 2011, 19:23
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Re: Explosion in Oslo Zentrum
An all ihr lieben Norwegen-Freunde,
es ist mir ein tiefes Bedürfnis zu den schrecklichen Ereignissen in Norwegen ein paar Zeilen zu schreiben.
Nach dem Bombenanschlag im Regierungsviertel mit sieben Toten glaubten wir an internationalen Terrorismus. Sieben Menschen verloren ihr Leben, sieben Menschen, die zufällig in der Nähe waren, ausgelöscht.
Zwischenzeitlich wissen wir, dass dies im gesamten Geschehen ein Baustein war um das Massaker auf der Insel in einem entsetzlichen Umfang zu ermöglichen.
Ein einzelner Verbrecher, ein krankes Gehirn, sah sein Lebensziel, abscheulich, erfüllt.
Die Vorgehensweise, so scheint es, ist an Perfidie nicht zu übertreffen. Er bewirkte die Bindung der Sicherheitskräfte und konnte somit seine Mordorgie vollziehen.
Wieviele Jugendliche diesem Wahnsinnigen zum Opfer fielen ist noch nicht gewiss. Die Angaben der Zeitungen und der Fernsehnachrichten schwanken. Nach neuesten Meldungen sind es 86. Man kann es sich nicht vorstellen: 86 Tote, das sind drei grosse Schulklassen oder nahezu elf Fussballmannschaften. Jedes einzelne Opfer bedeutet ein vernichtetes Leben, eine zerstörte Zukunft, ein Leid in der Familie und im Freundeskreis.
Heute sah ich im Fersehen Filmschnitte von der Trauerfeier im Dom zu Oslo. Die Menschen dort waren zutiefst bestürzt, auch der König, der ist schliesslich auch nur ein Mensch, und vor allem Norweger. Er hat sich die Tränen aus den Augen gerieben, wie wohl jeder in dieser schweren Zeit.
Das ganze Land ist gelähmt. Sehr beeindruckt war ich von den Bildern von den Blumen- und Kerzenmeeren, die die Menschen auf den Plätzen gebildet hatten. Was kann man denn auch mehr tun um seiner Trauer und Bestürzung, ja gar Ohnmacht, Ausdruck zu verleihen ?
Unzählige Familien, Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen, Schulkameraden sind betroffen. Deren Leben ist von einer tiefen Zäsur betroffen, die ihre Zukunft, ihr persönliches Befinden, ihre Gesundheit, ihre Lebensqualität enorm beeinträchtigen wird.
Wir nehmen diese Entsetzlichkeit verstärkt auf weil es in unserer Nähe stattfand, weil das Unvorstellbare grausame Wirklichkeit wurde. Norwegen ist für mich nahe; ich habe das Land mehrmals besucht und hege grosse Sympathie mit ihm. Die Nähe und der emotionale Bezug vertiefen die Betroffenheit.
Auch in meiner räumlichen Nähe, so vergessen wir nicht, ist Winnenden und Duisburg. Ein kranker Idiot, der sich zum Ende seiner Mordserie selbst richtete oder ein paar Überehrgeizige, die alle Vorsichtsmassnahmen ausser Acht gelassen haben. Sie alle haben vielfach Schmerz und Leid hinterlassen.
In der norwegischen Botschaft in Berlin ist ein Kondolenzbuch ausgelegt. Berlin ist zu weit für mich, ich werde mich dort nicht eintragen können. Aber selbst wenn: Ich würde gerne etwas schreiben und ich wüsste nicht, wie ich meine Gefühle in Worte fassen könnte, wie ich dem norwegischen Volk, den betroffenen Familien meine Anteilnahme ausdrücken würde. In solchen Situationen bin ich wahrlich hilflos.
Ich kann nur hoffen, dass sich das Land mental erholt und ein „Jetzt-erst-recht“-Gefühl entwickelt bezüglich seiner demokratischen und humanistischen Gesinnung. Der Respekt gegenüber dem Nächsten soll doch Grundlage des Zusammenlebens sein.
Eine freudige Nachricht in dieser traurigen Zeit habe ich vernommen: Ein Deutscher, der seit einigen Jahren in Norwegen lebt, wird als Held gefeiert. Marcel Gleffe aus Teterow, der in Siggerud wohnt, hat als Camper in Utvika die Situation sehr schnell erfasst und ist mit einem Boot sofort auf den See hinaus gefahren; er hat schwimmende Jugendliche, die vor der Bestie flohen, aufgenommen und in Sicherheit gebracht.
Norwegische Zeitungen berichten über ihn:
http://www.aftenposten.no/nyheter/uriks ... 182101.ece
oder man kann es auch in deutsch lesen in der Basler Zeitung:
http://bazonline.ch/ausland/terror-in-n ... ier_id=996
Den Berichten ist nichts hinzu zu fügen. Marcel Gleffe hat ein Facebook-Account. Wer von Euch Norwegen-Freunden auch eines hat, der möge sich angesprochen fühlen ihm einige anerkennende Worte zu schreiben.
Zu guter Letzt:
Liebes Norwegen, Du machst Schweres mit, ich fühle mit Dir.
Dein upperoaks
es ist mir ein tiefes Bedürfnis zu den schrecklichen Ereignissen in Norwegen ein paar Zeilen zu schreiben.
Nach dem Bombenanschlag im Regierungsviertel mit sieben Toten glaubten wir an internationalen Terrorismus. Sieben Menschen verloren ihr Leben, sieben Menschen, die zufällig in der Nähe waren, ausgelöscht.
Zwischenzeitlich wissen wir, dass dies im gesamten Geschehen ein Baustein war um das Massaker auf der Insel in einem entsetzlichen Umfang zu ermöglichen.
Ein einzelner Verbrecher, ein krankes Gehirn, sah sein Lebensziel, abscheulich, erfüllt.
Die Vorgehensweise, so scheint es, ist an Perfidie nicht zu übertreffen. Er bewirkte die Bindung der Sicherheitskräfte und konnte somit seine Mordorgie vollziehen.
Wieviele Jugendliche diesem Wahnsinnigen zum Opfer fielen ist noch nicht gewiss. Die Angaben der Zeitungen und der Fernsehnachrichten schwanken. Nach neuesten Meldungen sind es 86. Man kann es sich nicht vorstellen: 86 Tote, das sind drei grosse Schulklassen oder nahezu elf Fussballmannschaften. Jedes einzelne Opfer bedeutet ein vernichtetes Leben, eine zerstörte Zukunft, ein Leid in der Familie und im Freundeskreis.
Heute sah ich im Fersehen Filmschnitte von der Trauerfeier im Dom zu Oslo. Die Menschen dort waren zutiefst bestürzt, auch der König, der ist schliesslich auch nur ein Mensch, und vor allem Norweger. Er hat sich die Tränen aus den Augen gerieben, wie wohl jeder in dieser schweren Zeit.
Das ganze Land ist gelähmt. Sehr beeindruckt war ich von den Bildern von den Blumen- und Kerzenmeeren, die die Menschen auf den Plätzen gebildet hatten. Was kann man denn auch mehr tun um seiner Trauer und Bestürzung, ja gar Ohnmacht, Ausdruck zu verleihen ?
Unzählige Familien, Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen, Schulkameraden sind betroffen. Deren Leben ist von einer tiefen Zäsur betroffen, die ihre Zukunft, ihr persönliches Befinden, ihre Gesundheit, ihre Lebensqualität enorm beeinträchtigen wird.
Wir nehmen diese Entsetzlichkeit verstärkt auf weil es in unserer Nähe stattfand, weil das Unvorstellbare grausame Wirklichkeit wurde. Norwegen ist für mich nahe; ich habe das Land mehrmals besucht und hege grosse Sympathie mit ihm. Die Nähe und der emotionale Bezug vertiefen die Betroffenheit.
Auch in meiner räumlichen Nähe, so vergessen wir nicht, ist Winnenden und Duisburg. Ein kranker Idiot, der sich zum Ende seiner Mordserie selbst richtete oder ein paar Überehrgeizige, die alle Vorsichtsmassnahmen ausser Acht gelassen haben. Sie alle haben vielfach Schmerz und Leid hinterlassen.
In der norwegischen Botschaft in Berlin ist ein Kondolenzbuch ausgelegt. Berlin ist zu weit für mich, ich werde mich dort nicht eintragen können. Aber selbst wenn: Ich würde gerne etwas schreiben und ich wüsste nicht, wie ich meine Gefühle in Worte fassen könnte, wie ich dem norwegischen Volk, den betroffenen Familien meine Anteilnahme ausdrücken würde. In solchen Situationen bin ich wahrlich hilflos.
Ich kann nur hoffen, dass sich das Land mental erholt und ein „Jetzt-erst-recht“-Gefühl entwickelt bezüglich seiner demokratischen und humanistischen Gesinnung. Der Respekt gegenüber dem Nächsten soll doch Grundlage des Zusammenlebens sein.
Eine freudige Nachricht in dieser traurigen Zeit habe ich vernommen: Ein Deutscher, der seit einigen Jahren in Norwegen lebt, wird als Held gefeiert. Marcel Gleffe aus Teterow, der in Siggerud wohnt, hat als Camper in Utvika die Situation sehr schnell erfasst und ist mit einem Boot sofort auf den See hinaus gefahren; er hat schwimmende Jugendliche, die vor der Bestie flohen, aufgenommen und in Sicherheit gebracht.
Norwegische Zeitungen berichten über ihn:
http://www.aftenposten.no/nyheter/uriks ... 182101.ece
oder man kann es auch in deutsch lesen in der Basler Zeitung:
http://bazonline.ch/ausland/terror-in-n ... ier_id=996
Den Berichten ist nichts hinzu zu fügen. Marcel Gleffe hat ein Facebook-Account. Wer von Euch Norwegen-Freunden auch eines hat, der möge sich angesprochen fühlen ihm einige anerkennende Worte zu schreiben.
Zu guter Letzt:
Liebes Norwegen, Du machst Schweres mit, ich fühle mit Dir.
Dein upperoaks
Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken - Samuel Johnson
49°N - Weißwurstäquator - Budweis - Besigheim - Borderline -
Wichtigster Breitengrad der Geographie - 26.260 km Umfang
Testergebnis Besteck: Das Messer hat am besten abgeschnitten.
49°N - Weißwurstäquator - Budweis - Besigheim - Borderline -
Wichtigster Breitengrad der Geographie - 26.260 km Umfang
Testergebnis Besteck: Das Messer hat am besten abgeschnitten.
Re: Explosion in Oslo Zentrum
Hei upperoaks,
man kann Deine Trauer spüren, Deine Wut und ein Stück weit Deine Hilflosigkeit...
Du hast mir aus dem Herzen geschrieben, auch meine Empfindungen wiedergegeben.
Hab meinen persönlichen Dank dafür
Traurige Grüße aus Berlin
Bernd
man kann Deine Trauer spüren, Deine Wut und ein Stück weit Deine Hilflosigkeit...
Du hast mir aus dem Herzen geschrieben, auch meine Empfindungen wiedergegeben.
Hab meinen persönlichen Dank dafür

Traurige Grüße aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Re: Explosion in Oslo Zentrum
Wir sind erschüttert und entsetzt über das was in Oslo und auf der Insel Utöya geschehen ist. Wir sind in Gedanken bei allen Hinterbliebenen der Opfer und Verletzten.
Wir bitten alle um eine innerliche Schweigeminute für die Opfer und Hinterbliebenen.
Wir bitten alle um eine innerliche Schweigeminute für die Opfer und Hinterbliebenen.
Re: Explosion in Oslo Zentrum
Mein Mitgefühl geht an alle, die an diesem schrecklichen Tag von uns gingen und deren Angehörige ,die nun ihren Lieben betrauern. Der Mensch könnte so viel positives in der Welt erwirken...Ich bin so ohnmächtig und traurig.
Andrea

Andrea
I lost my Heart in Frederikstad!
Re: Explosion in Oslo Zentrum
Einfach unvorstellbar, was dieser Mensch dort angerichtet hat. Diese Unvorstellbarkeit wird mir persönlich an eine kleinen und eher unerwarteten Stelle bewußt: wer kennt das nicht, daß man in den Nachrichten von z.B. einem Kindermöder hört und zumindest kurz ein Bild vor Augen hat, was man mit dem in einer einsamen Minute zumindest theoretisch gerne mal machen würde. In diesem Fall ist es bei mir so, daß in dem Moment bei mir im Kopf "nichts" ist. Leere, Funkstille, einfach nichts...
Ich kann es nicht wirklich nachvollziehen, wie es den Betroffenen nun geht, aber meine grobe Vorstellung davon reicht mir schon. Mein aufrichtiges Beileid und viel Kraft für die Betroffenen und die vielen Helfer...
Ich kann es nicht wirklich nachvollziehen, wie es den Betroffenen nun geht, aber meine grobe Vorstellung davon reicht mir schon. Mein aufrichtiges Beileid und viel Kraft für die Betroffenen und die vielen Helfer...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 249
- Registriert: Fr, 08. Jun 2007, 10:50
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Explosion in Oslo Zentrum
Man kann nur Weinen. All die jungen Menschen, waren dem massaker chancenlos ausgeliefert. Und die seelische Zerstörung bei den Überlebenden und auch bei den Helfern. Viele von ihnen werden ein Leben lang unter dem Trauma leiden, psychische Probleme haben...
fjellnorge
fjellnorge
Re: Explosion in Oslo Zentrum
Furchtbar, wie krank muss ein Mensch sein, der so etwas macht. Für mich unfassbar.
Ich wünsche den Angehörigen viel Kraft.
lg sarak
Ich wünsche den Angehörigen viel Kraft.
lg sarak
Immer zu zweit.......
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Explosion in Oslo Zentrum
Ich habs heute im Fernsehen gesehen. Hab Gänsehaut gehabt. Es ist einfach furchtbar was dort passiert ist. Ich wünsche allen die Kraft um das zu verarbeiten.
Gruß Kazi
Gruß Kazi
Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Explosion in Oslo Zentrum
Genau so ist es,die Norweger müssen damit umgehen,auf Ihre Artari b hat geschrieben:bin tief beeindruckt, wie Norwegen mit dieser Katastrophe umgeht und sich nicht beirren lässt.
Isst es nicht genau das,was die Norweger so liebenswert macht?
Wir sollten uns ein Beispiel nehmen,ich jedenfalls
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Alinghi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 104
- Registriert: Do, 06. Sep 2007, 13:48
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Explosion in Oslo Zentrum
mein herzliches Beileid an alle Norweger.
Das Norwegen sowas erleben muss tut mit unheimlich leid
und dann auch noch so ein kranker Rechter.
Wie kann man nur so grausam sein. Nur weil mir eine bestimmte
Bevölkerungsgruppe nicht gefällt, muss ich doch nicht töten.
Ausserdem hat er Norwegen damit geschadet und was hat ihm das jetzt genützt, garnichts. Hat er etwa erwartet daß sich irgendwas ändert? Wir dürfen vor dem Terror nicht einknicken.
Norwegen Ihr seid nicht allein.
Das Norwegen sowas erleben muss tut mit unheimlich leid
und dann auch noch so ein kranker Rechter.
Wie kann man nur so grausam sein. Nur weil mir eine bestimmte
Bevölkerungsgruppe nicht gefällt, muss ich doch nicht töten.
Ausserdem hat er Norwegen damit geschadet und was hat ihm das jetzt genützt, garnichts. Hat er etwa erwartet daß sich irgendwas ändert? Wir dürfen vor dem Terror nicht einknicken.
Norwegen Ihr seid nicht allein.
Wenn Du auf dem Boden liegst,dann steh wider auf.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Explosion in Oslo Zentrum
Dieser Thread entstand zu einem Zeitpunkt, als lediglich von einer Explosion im Stadtzentrum von Oslo die Rede war. Mir war es ein Anliegen, Euch zu informieren, fuer den Fall, dass jemand Verwandte/Bekannte hat, die gerade dort sind.
Dass sich das Ganze dann so tragisch weiterentwickelt hat, konnte zum Erstellungszeitpunkt nicht vorhergesehen werden, da man da noch nicht mal wusste ob es sich um eine Bombe oder einen Unfall handelte. Deswegen war und ist das Ganze unter Sonstiges verzeichnet.
Dass sich das Ganze dann so tragisch weiterentwickelt hat, konnte zum Erstellungszeitpunkt nicht vorhergesehen werden, da man da noch nicht mal wusste ob es sich um eine Bombe oder einen Unfall handelte. Deswegen war und ist das Ganze unter Sonstiges verzeichnet.
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr, 08. Apr 2011, 17:43
- Wohnort: Leider nicht I Norge!
Re: Explosion in Oslo Zentrum
Das tut mir alles so leid, Habe jeden Tag eine Kerze an und sehe jeden Tag N-TV und N24.
Oh schönes Norwegen warum?! Wiegesagt, ich bin geschockt
und viel mehr. zum Glück dass wir
bei Facebook sind dadurch habe ich erfahren was los ist. Danke.
Immernoch schockiert
grüßt NORGE55
Oh schönes Norwegen warum?! Wiegesagt, ich bin geschockt

bei Facebook sind dadurch habe ich erfahren was los ist. Danke.
Immernoch schockiert

Wenn wir in Norwegen aufgewachsen wären, würde es uns dann
genauso gut gefallen?

genauso gut gefallen?

Re: Explosion in Oslo Zentrum
Ich fühle mit den Angehörigen der Opfer und kann mir vorstellen, was in diesen Menschen vorgehen wird, wenn in ein paar Wochen der rechtsstaatliche Prozess gegen den Täter mit Gutachtern und Anwälten geführt wird.
Dieser Teufel hat eigentlich nicht verdient mit der gleichen Rechtsstaatlichkeit wie ein „normaler“ Straftäter behandelt zu werden. Doch ist es gerade dies, was die westlichen Staatsformen auszeichnet und für die es sich lohnt zu kämpfen.
Trotzdem fällt es mir verdammt schwer, dieses Recht dann auch so einer Kreatur zu gewähren.
Ahorn
Dieser Teufel hat eigentlich nicht verdient mit der gleichen Rechtsstaatlichkeit wie ein „normaler“ Straftäter behandelt zu werden. Doch ist es gerade dies, was die westlichen Staatsformen auszeichnet und für die es sich lohnt zu kämpfen.
Trotzdem fällt es mir verdammt schwer, dieses Recht dann auch so einer Kreatur zu gewähren.
Ahorn
Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck.
Re: Explosion in Oslo Zentrum
Für mich als "Wahlnorweger" ist es ganz beeindruckend zu sehen, wie sich das Königshaus, die Politiker und das norwegische Volk verhält. Ich lerne da eine ganz neue, für mich sehr positive Facette an den Norwegern kennen. Mit so einem kollektiven Schulterschlußt und "die Trauer des Mitmenschen zu seiner eigenen Trauer machen" hätte ich nicht gerechnet...wirklich beeindruckend. Soweit ich beurteilen kann, halten die Norweger noch inne, nehmen sich die Zeit zu trauern, schließlich ist es ja auch definitiv eine Zäsur in Norwegens Geschichte. Ganz interessant ist es dabei auch zu verfolgen, wie Gedenkveranstaltungen, die landesweite Gedenkminute oder auch z.B. der Trauergottesdienst in Oslo abgelaufen ist.
Vieles von dem, was ich dann in den dt. Medien sehe, höre und lese, hat mit dem, was ich hier in der Presse lese und an verschiedensten Verlautbarungen höre nur bedingt etwas zu tun bzw legt total falsche Schwerpunkte..., aber wie soll das auch anders sein, wenn die entsandten Korrespondenten anscheinend in der Mehrzahl nicht norwegisch sprechen, sich also Dinge übersetzen lassen müssen bzw dann in einer Sprache, die für Fragenden und Befragten eine Fremdsprache ist (nämlich Englisch), Interviews führen...da kann nur ein Zerrbild herauskommen.
Von daher ist die Diskussion, die ich in den dt. Medien mitbekomme, aber leider auch auch das, was ich hier tw in diesem thread lese, irgendwo zwischen deutsch-tragisch-komisch bis unangemessen anzusiedeln.
Für mich ist es (rund 100 Stunden nach den traurigen Geschehnissen) auf jeden Fall noch eine "sehr leise Zeit"...eine Zeit der Trauer, des Innehaltens und des Nachdenkens. Und ich denke, daß dies auch auf eine Vielzahl der Norweger zutrifft.
Nachdenkliche Grüße aus dem Norden...
Christoph
Vieles von dem, was ich dann in den dt. Medien sehe, höre und lese, hat mit dem, was ich hier in der Presse lese und an verschiedensten Verlautbarungen höre nur bedingt etwas zu tun bzw legt total falsche Schwerpunkte..., aber wie soll das auch anders sein, wenn die entsandten Korrespondenten anscheinend in der Mehrzahl nicht norwegisch sprechen, sich also Dinge übersetzen lassen müssen bzw dann in einer Sprache, die für Fragenden und Befragten eine Fremdsprache ist (nämlich Englisch), Interviews führen...da kann nur ein Zerrbild herauskommen.
Von daher ist die Diskussion, die ich in den dt. Medien mitbekomme, aber leider auch auch das, was ich hier tw in diesem thread lese, irgendwo zwischen deutsch-tragisch-komisch bis unangemessen anzusiedeln.
Für mich ist es (rund 100 Stunden nach den traurigen Geschehnissen) auf jeden Fall noch eine "sehr leise Zeit"...eine Zeit der Trauer, des Innehaltens und des Nachdenkens. Und ich denke, daß dies auch auf eine Vielzahl der Norweger zutrifft.
Nachdenkliche Grüße aus dem Norden...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer