Möchte gern mit meine Familie auswandern

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
Kontaktdaten:

Re: Möchte gern mit meine Familie auswandern

Beitrag von Hotte-der-Norweger »

Hei michel+nicole2.06,

Ich wuerde evtl. so vorgehen in einem Urlaub mit der Familie das Land und die Leute kennen lernen, wenn einem das hier zusagt in Deutschland beginnen die Sprache zu erlernen. Fuer die Jobsuche mal hier vorbei schauen :arrow: http://www.finn.no/jobb/ oder :arrow: https://www.nav.no/stillinger/forside .

Ich bin damals ueber einen Zeitarbeitsfirma nach Norge gekommen...ein guter Einstieg wie ich heute noch nach 4. Jahren finde...das waere auch noch eine Moeglichkeit.
Auch sollte man bedenken ob vielleicht nur der Mann erst nach Norge geht und dort arbeitet und alles weitere vorbereitet, so haben wir es gemacht. Ich habe ueber 1. Jahr hier gearbeitet und nachdem ich einen Festvertrag in der Tasche hatte habe ich meine Frau und die Soehne nachgeholt. Vorher hatte ich aber ein Haus zur Miete gefunden und den Umzug organisiert.
Kindergartenplaetze sind hier auf dem Land eher zu bekommen wie es in den Staedten aussieht keine Ahnung.

Eine gute Seite zum einlesen zu vielen Fragen ist auch diese :arrow: http://www.norwegen.no/News_and_events/ ... wegweiser/.

@lajobay....Gesundheitssystem in Deutschland marode??? Also dann bist du noch nicht in die Tretmuehle des norwegischen geraten...das ist naemlich ziemlich bescheiden, meine Frau haengt zur Zeit mitten drin!!! Unser fastlege uebrigens ein deutscher ist nicht gut auf das hiesige zu sprechen...soviel nur mal zu dem Thema.

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Kasi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 171
Registriert: Do, 10. Mai 2007, 7:57

Re: Möchte gern mit meine Familie auswandern

Beitrag von Kasi »

Ich muss auch mal kurz ein wenig erstaunt zu lajobays Beitrag fragen: gutes norwegisches Bildungssystem? Die norwegischen Schulen schneiden im internationeln Vergleich eher schlecht ab. Ich habe einige ausländische Bekannte hier, die gerade wegen des Schulsystems wieder weg ziehen, weil sie nicht wollen dass ihre Kinder auf eine norwegische Schule gehen.

Wie schon mehrmals hier gesagt wurde: es gibt gute Gründe dafür in Norwegen zu wohnen, es gibt aber auch gute Gründe dafür in Deutschland zu wohnen. Zu guter Letzt muss man für sich selber rausfinden, wo es einem besser gefällt. Meiner Meinung nach gibt es da zwischen den beiden Ländern keine so gravierenden Unterschiede, wie sagen die Norweger so schön "det er smak og behag". Ich werde häufiger ungläubig von Norwegern gefragt was zum Geier mich auf die Idee gebracht hat hier hin zu kommen, hier gäbe es doch gar nichts. Und die deutschen Freunde, die hier im Sommer zum Urlaub machen hinkommen sind immer total empört wenn ich davon rede, wieder nach Deutschland zu ziehen. Und genauso kenne ich ziemlich viele Deutsche hier, die wieder nach Deutschland zurück wollen. (Lustigerweise vor allem die Frauen. Norwegen scheint ein Männerland zu sein.)
Grüsse, kasi
Gerd & Christine
Beiträge: 15
Registriert: Sa, 29. Jan 2011, 21:41
Wohnort: CW Bis jetzt noch

Re: Möchte gern mit meine Familie auswandern

Beitrag von Gerd & Christine »

Hallo Gleichgesinte !
Wir sind auch eine junge Famillie die ebenso nach Norwegen auswandern wollen . :D
Ihr könnt euch gerne bei uns melden .
Wir befassen uns schon länger mit dem Thema .
GLG Gerd und Christine :D


Währe schön von euch zu lesen .
Wenn Du denkst es geht nicht mehr ,
kommt irgendwo ein Lichtlein her !
math55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 171
Registriert: Sa, 22. Apr 2006, 16:56
Wohnort: Leipzig und Oslo
Kontaktdaten:

Re: Möchte gern mit meine Familie auswandern

Beitrag von math55 »

Kasi hat geschrieben: Ich werde häufiger ungläubig von Norwegern gefragt was zum Geier mich auf die Idee gebracht hat hier hin zu kommen, hier gäbe es doch gar nichts.
Ich lach mich kaputt, genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Als wir damals innerhalb von Oslo umzogen (nach Nittedal ausm Svartskog), hatten wir ein Umzugsunternehmen in dem Polen gearbeitet hatten. Selbst die haben sich gefragt, warum wir nicht in Dtl geblieben sind. Was auch interessant ist, ist das Norweger(innen) offenbar ihre eigene Kultur und Geschicht als wenig reichhaltig einstufen und die deutsche Kultur dafür umso höher. Die haben uns immer um die Schlösser und so beneidet. Tja...woanders is das Gras wohl immer gründer :-P.

Sehr interessant ....

Grüße
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Möchte gern mit meine Familie auswandern

Beitrag von lajobay »

@kasi:im Vergleich mit D steht das norweg.Schulwesen aber bedeutend besser da, lt.OSZE-Studien etc. Vor allem die Chancengleichheit spielt da eine grosse Rolle.Ich verweise mal nur auf die "Schulassistenten" die an norweg. Schulen die Klassenlehrer unterstützen und entlasten.Und vor allem gezielt auch Einwandererkinder persönlich in der Schule betreuen. Dadurch wird vor allem Integration an den Schulen gefördert,was in D das grösste Problem ist.
Richtig ist,dass das norweg.Schulsystem ein recht "schlichtes" ist. Aber letztlich das scheint für Effektivität zu sorgen.

@Hotte: da ich selbst auch gute langjährige norweg.Freunde habe,kenne ich auch einen Teil der Tücken des dortigen Gesundheitssystems.Das ist bei weitem kein Fehlerfreies.
Aber explodierende Krankenkassenbeiträge bei immer uneffektiver werdenden Reförmchen,gefrustete Ärzte und vor allem unterbezahltes und schlecht angesehenes Pflegepersonal...das ist das Marode in D. Und die EU-weit höchsten Medikamentenpreise in den Apotheken,was die KK-Ausgaben noch weiter hochschraubt. In den NL und anderen westl.Nachbarstaaten sind dieselben Arzneien meist 25-35% billiger,selbst im sonst eher teureren DK sind Arzneimittel billiger als in D.Und kein Land leistet sich eine so hohe Apothekendichte wie Deutschland.Klar,das geht nur über hohe Preise,damit für alle Apotheken genug übrig bleibt. Da ich viele Jahre lang mit EU-Dienstleistungen zu tun hatte,ist das mein Thema :P

Meine Zahnärztin wird auch nä.Jahr nach Norwegen umsiedeln,weil ein Kollege von ihr seit Jahren schon dort ist und wohl nur Gutes berichtet.Die gibt hier ihre Praxis auf! In deutschen Mediziner-und Pflegefachkreisen gilt Norge wohl -trotz vorhandener Mängel- als sehr erstrebenswertes Ziel.
Dass es nirgendwo Perfekt ist....ist bekannt.
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Möchte gern mit meine Familie auswandern

Beitrag von muheijo »

lajobay hat geschrieben:Vor allem die Chancengleichheit spielt da eine grosse Rolle.
Ich bin mir da nicht sicher, ob das norweg. Schulsystem so gut ist: Sicher, integriert wird man. Gegen Mobbing wird was getan. Betreuung nach der Schule gibt's auch.
Aber ob es wirklich so richtig ist, dass es in der Schule keine Noten gibt, das Lerntempo auf die schlechteren Schueler angepasst wird, alles "Flott" und "Kjempebra" ist, grundsætzlich jeder Præmien, Aufkleber, Lob bekommt, weil man ja keinen hintenanstehen lassen will - ich weiss nicht...Die Schule soll auf das Leben vorbereiten, und da ist eben nicht alles nur gut und super.
Fuer meinen Geschmack ist die ganze Veranstaltung zu "lasch", ich weiss nicht, wie ich es sonst ausdruecken soll.
Aber was soll's, die Kinder sind gluecklich. :D


Beim Gesundheitssystem sind die langen Wartezeiten ein grosses Thema - Løsung nicht in Sicht.

Wir brauchen an der Stelle aber keine Diskussion um das norweg. Schulsystem und das Gesundheitssystem fuehren. Man muss sich aber vor Augen halten, dass es eben anders ist - ob besser oder schlechter, hængt vom Einzelfall ab.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Möchte gern mit meine Familie auswandern

Beitrag von hobbitmädchen »

muheijo hat geschrieben:Wir brauchen an der Stelle aber keine Diskussion um das norweg. Schulsystem und das Gesundheitssystem fuehren. Man muss sich aber vor Augen halten, dass es eben anders ist - ob besser oder schlechter, hængt vom Einzelfall ab.
Und somit kehren wir wieder zum eigentlichen Thema zurueck :)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Bettina 70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 104
Registriert: Do, 06. Sep 2007, 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Möchte gern mit meine Familie auswandern

Beitrag von Bettina 70 »

Ich kann die Beiden gut verstehen uns stinkt hier auch einiges an.
Wir planen unsere Auswanderung schon seid 2007 und wir hatten auch solche Gedanken.
Deswegen sollte man nicht übereilt handeln. Am Liebsten würden wir sofort losfahren,
aber das geht nicht. Ich hab mir viele Gedanken gemacht, ob ich auch wirklich nach Norwegen möchte
und nicht nur durch die schöne Natur geblendet werde. Auf den ersten Blick sieht alles rosarot aus.
A...löcher gibt es auch in Norge. Es kann ja auch sein,daß einem die gleiche Situation erwartet wie in Deutschland.
Klar, Norwegen ist sehr kinderfreundlich und das Arbeiten ist da auch angenehm, aber man muss auch mit den Leuten klar kommen. Nun im Enddefekt muss jeder sein eigenes Tempo haben, ob jetzt schnell oder langsam.
Für mich war es eben wichtig viele Fragen im Vorfeld zu klären. Wir haben bei der VHS den Grundkurs gemacht und nebenbei lernen wir mit Norwegisch aktiv. Ausserdem haben wir DVD's mit norwegischen Untertitel und ich lese oft online Aftenposten und schaue NRK. So kann man sich gut in das Land hineinfühlen. Hört sich doof an weiß aber nicht wie ich das erklären soll. Wir waren zweimal im Urlaub und wären am Liebsten da geblieben.
Aus eine Schwärmerei für das Land ist jetzt mehr geworden, denn ich liebe dieses Land.
Selbst unserer Tochter gefällt es in Norwegen besser ( Kira ist jetzt 6 Jahre )

Viel Glück euch Beiden und viel Spass hier im Forum

hilsen Bettina
Wenn Du auf dem Boden liegst,dann steh wider auf.
Nordic
Beiträge: 8
Registriert: So, 17. Jul 2011, 23:05
Wohnort: in Nord Trøndelag

Re: Möchte gern mit meine Familie auswandern

Beitrag von Nordic »

Hallo alle zusammen
Ich bin neu hier im Forum aber lebe mit meiner fünfköpfigen Familie schon über vier Jahre in Norwegen.
Meine Kinder damals 9 Monate , 1 Jahr und 6 Jahre alt.
Also ich bin damals alleine erst mal nach Norwegen gegangen und zwar mit geborgten 400 euro in der Tasche , mittlerweile haben wir uns ein Haus gekauft , einen Hund und ein Auto .
Leute wenn ich das hier lese , lese ich die deutsche Mentalität herraus und zwar erst mal alles nieder reden und naja so wie - was habt ihr denn vor um Himmelswillen.
Die beiden wollten garantiet erst mal eure Erfahrungen hören die ihr so gemacht habt damit wenn man so etwas vor hat nicht die gleichen Fehler macht die uns zwangsläufig passiert sind.
Ich bin der Meinung wenn man so etwas als Familie vor hat dann ist das schon ein ganz schön grosser Schritt. Aber man kann den beiden doch nicht gleich kommen wie sie sollten sich das doch nochmal überlegen und ihr habt doch ein Haus soo schlecht kann es euch doch nicht gehen.
Natürlich ist es nicht einfach als Familie sein Heimatland zu verlassen weil man für seine Familie keine Zukunft sieht , bei uns war es genau so.
Ich kannte Norwegen nur von der Landkarte weil ich konnte mir einfach keinen Urlaub in Norwegen leisten.
Also die beiden sollen ihre Fragen stellen die sie haben und sie werden auch Antworten bekommen von uns allen und dann müssen sie letztendlich entscheiden ob sie das als Familie durchziehen wollen.
Aber nichts desto trotz wenn sie es machen hängen sehr viele Entbehrungen dran und es wird auch mal die ein oder andere Träne fliessen und man wird sich mehr als einmal Fragen ob es richtig war oder nicht.
Also bei Fragen stehe ich gern zur Verfügung gerade was auch die Kinder betrifft.

In diesem Sinne grüsse von mir der heute am Polarkreis Übernachten muss denn ich muss nach Sortland bis dann euer Nordic :D
hexe08
Beiträge: 14
Registriert: Di, 12. Mai 2009, 18:41
Wohnort: Stathelle

Re: Möchte gern mit meine Familie auswandern

Beitrag von hexe08 »

Hi Hi

Ja bin der gleichen Meinung wie mein Vorschreiber . Erstmal alles Nieder reden und alles Auseinander nehmen egal was hier gefragt wird, daher habe ich meine Erfahrung lieber als PN gesendet! Wir sind auch mit nix innerhalb von 4 Monaten nach hier gezogen. Zwangsläufig gibt es auch schonmal Probleme die aber irgendwie zu regeln sind. Norwegen it nicht ein Land wo man hin zieht und alles ist in Butter , Startschwierigkeiten gibt es meiner Meinung nach immer.

Ich wünsche den Beiden viel Glück und manchmal ist es besser das man es wagt bevor man es später Bereut.



Hilsen Sandra
michel+nicole2.06
Beiträge: 11
Registriert: Do, 14. Jul 2011, 23:33
Wohnort: Falkensee

Re: Möchte gern mit meine Familie auswandern

Beitrag von michel+nicole2.06 »

Da ich selber ein Forum betreibe weiß ich auch wie es manche Leute meinen . Es gibt solche und solche einige sehen es locker manche eher kritisch . Aber das ist auch gut so :lol: :lol: :lol: . Stellt Euch mal vor jeder hätte die selbe Meinung :-? :-? . Wir lernen jetzt fleißig die Sprache ( Für uns etwas komisches jetzt mit 38 Jahre ) aber es muß sein . Da ich ( Michel ) gut 5 Jahre auf Montage gearbeitet habe fällt es mir etwas leichter Abschied zu nehmen . Leider muss ich meine Tochter ( 12 Jahre ) aus erster Ehe zurück lassen :cry: :cry: .
MfG Michel+Nicole
Warum hier , wenn nicht woanders ???????????????????
michel+nicole2.06
Beiträge: 11
Registriert: Do, 14. Jul 2011, 23:33
Wohnort: Falkensee

Re: Möchte gern mit meine Familie auswandern

Beitrag von michel+nicole2.06 »

Wir haben jetzt schon diverse Seiten zwecks Job durchsucht. Für meinen Mann, als Beton-und Stahlbetonbauer, mit vielen Jahren Berufserfahrung (auch als Vorarbeiter usw.) scheint es Stellen ohne Ende zu geben. Aber für mich, als Bürokauffrau, sieht es scheinbar nicht so gut aus. Oder suche ich an den falschen Stellen????? Vielleicht kann mir da jemand helfen? Ich habe ja auch schon ein paar Jahre im Beruf hinter mir, also mit Erfahrung kann ich durchaus punkten. Aber vielleicht muss ich dann doch erstmal einfache Helferstellen suchen um überhaupt was zu haben.

Liebe Grüße an alle

Nicole
Warum hier , wenn nicht woanders ???????????????????
eternity
Beiträge: 29
Registriert: So, 12. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Köln

Re: Möchte gern mit meine Familie auswandern

Beitrag von eternity »

Hallo Nicole,

ja als Bürokauffrau ist es schwierig. Evtl. solltest Du auch dich nach einer Alternative umschauen.
In norwegen gibt es soweit ich weiss keine ausbildung zur bürokauffrau, dort ist es ein studiengang mit
dem man anschließend als kontorist, sekretaer bzw. saksbehandler arbeiten kann.
Allerdings sind die bürojobs auch bei den norwegern selbst total beliebt.

suche auch schon länger was in dem bereich aber das ist nicht so einfach.
mache jetzt in D noch weiterbildungen im Immobilienbereich und anschließend
den bachlor of arts real estate, damit ich auch eine internationale Quali habe.
glaube einfach, dass es mit einer guten fachspezifischen quali hat man bessere chancen.
lerne jetzt seit 3 jahren norwegisch und spreche schon ganz gut.

viele grüße
michel+nicole2.06
Beiträge: 11
Registriert: Do, 14. Jul 2011, 23:33
Wohnort: Falkensee

Re: Möchte gern mit meine Familie auswandern

Beitrag von michel+nicole2.06 »

Hallo Eternity,

ich habe jetzt erst letztes Jahr diverse Fortbildungen im Bereich Büro gemacht. Ich hoffe, dass das was bringt. Aber wenn du das so sagst, frage ich mich natürlich, was denn so für Qualis Sinn machen. Ich hatte jetzt einmal quer Beet.....Rhetorik, Selbstmarketing, Englisch (3 Monate), Rechnungswesen und Buchführung mit Lex und Datev, SAP, Microsoft Office und SAP FI. Aber das würde ja nun in Norwegen nicht viel bringen. Gibt es Bereiche, die dann besonders sinnvoll sind. Mit der Alternative irgendwo erstmal mit "irgendwas" anzufangen hab ich mich eh schon angefreundet.

Liebe Grüße

Nicole
Warum hier , wenn nicht woanders ???????????????????
Trollmama
Beiträge: 82
Registriert: Sa, 04. Jan 2003, 23:35
Wohnort: Feda

Re: Möchte gern mit meine Familie auswandern

Beitrag von Trollmama »

eternity hat geschrieben: In norwegen gibt es soweit ich weiss keine ausbildung zur bürokauffrau, dort ist es ein studiengang mit
dem man anschließend als kontorist, sekretaer bzw. saksbehandler arbeiten kann.
Hallo!
Man kann einen Fachbrief im Bereich Kontor og Administrasjon machen. Aber dort wird einiges verlangt. Voraussetzung um dann zum praktischen Examen zugelassen zu werden, ist dann eine 5-jährige Tätigkeit in diesem Beruf (100 %), wobei man die Jahren in Deutschland anerkennen lassen kann.
An die TE:
Gerade in diesem Bereich ist ein hervorragendes norwegisch unerlässlich! Wenn Du am Telefon nicht verstehst, was der Mensch am anderen Ende der Leitung von Dir will, Dir x-mal den Namen buchstabieren lassen mußt und wenn Du ständig im Wörterbuch nachschlägst, weil Du Dir unsicher beim Schreiben bist, dann hast Du schlechte Karten.
Hier in Norwegen ist es mehr üblich, daß die Fachkräfte ihre Briefe selbst schreiben, anstatt schreiben zu lassen. Somit müßtest Du auch grammatisch top sein.
Viele Grüße
Trollmama
Antworten