Öresundbrücke
Öresundbrücke
Hei,
wollen 2003 einen etwas längeren Weg nach Norge einschlagen.
Ist schon jemand hier über diese Brücke gefahren?
Welcher Weg ist der kürzeste und schönste dahin?
Muß man Maut bezahlen?
Wieviel Zeit muß man für den "Umweg" einplanen?
Hilsen
Solsikke
wollen 2003 einen etwas längeren Weg nach Norge einschlagen.
Ist schon jemand hier über diese Brücke gefahren?
Welcher Weg ist der kürzeste und schönste dahin?
Muß man Maut bezahlen?
Wieviel Zeit muß man für den "Umweg" einplanen?
Hilsen
Solsikke
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
- Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
- Kontaktdaten:
Re: Öresundbrücke
Hallo Solsikke,Solsikke hat geschrieben:Ist schon jemand hier über diese Brücke gefahren?
Welcher Weg ist der kürzeste und schönste dahin?
ja ich bin 2000 über die "Große Belt Brücke" und die "Öresundbrücke" gefahren. Wenn man komplett auf Fähren verzichtet ist es schon ein größerer Umweg über Jütland, Fünen nach Seeland.
Beide Brücken kosten etwas, Näheres dazu hier:
http://www.storebaelt.dk/www/Forside.htm
http://www.oresundsbron.com/bron_intro.htm
Gruß Olaf
Öresundbrücke
Hei Olaf,
danke für deine Tipps. Wir werden den langen Weg wählen. Bei drei Wochen Urlaub werden wir doch irgendwann und irgendwo in Norge ankommen.
Solsikke
danke für deine Tipps. Wir werden den langen Weg wählen. Bei drei Wochen Urlaub werden wir doch irgendwann und irgendwo in Norge ankommen.

Solsikke
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:37
- Wohnort: westl. Münsterland
Re: Öresundbrücke
Hallo Solsikke,
ich bin noch gestern über beide Brücken gefahren. Mit einem 6m WOMO war ich mit ca. 30 € je Brücke dabei. Wenn Du bedenkst, dass ich auf der Hinfahrt nach Norwegen für die Fähre Hirtshals - Kristiansand ca. 260 € bezahlt habe überlasse ich Dir die weitere Beurteilung. Fakt ist aber auch, dass Du wie in meinem Fall ca. 2 Tage sparen kannst. Ich wollte meine Norwegentour im Setesdalen beginnen (eine herrliche Gegend - kann ich nur empfehlen). Allerdings ist die Fahrt über die beiden Brücken auch ein ganz besonderes Erlebnis. Die weitere Fahrt von Malmö über Göteborg bis nach Norwegen ist für meinen Geschnack dann aber etwas langweilig.
Mit den Wünschen für eine ebenso schöne Norwegentour
Detlef
ich bin noch gestern über beide Brücken gefahren. Mit einem 6m WOMO war ich mit ca. 30 € je Brücke dabei. Wenn Du bedenkst, dass ich auf der Hinfahrt nach Norwegen für die Fähre Hirtshals - Kristiansand ca. 260 € bezahlt habe überlasse ich Dir die weitere Beurteilung. Fakt ist aber auch, dass Du wie in meinem Fall ca. 2 Tage sparen kannst. Ich wollte meine Norwegentour im Setesdalen beginnen (eine herrliche Gegend - kann ich nur empfehlen). Allerdings ist die Fahrt über die beiden Brücken auch ein ganz besonderes Erlebnis. Die weitere Fahrt von Malmö über Göteborg bis nach Norwegen ist für meinen Geschnack dann aber etwas langweilig.
Mit den Wünschen für eine ebenso schöne Norwegentour
Detlef
Re: Öresundbrücke
Hei an die Spezialisten der Öresundbrücke
Wie lange muß man den so für die fahrt durch Schweden
einplanen? Die Straße ist ja wohl ganz gut ausgebaut aber ein bischen
wird es wohl doch dauern denke ich.
Wie sieht es eigentlich mit der Variante aus das letzte Stück mit der
Fähre abzukürzen aus. Vieleicht hat ja jemand schon Erfahrung mit
dieser Strecke.
Vielen Dank im vorraus
Hagen
Wie lange muß man den so für die fahrt durch Schweden
einplanen? Die Straße ist ja wohl ganz gut ausgebaut aber ein bischen
wird es wohl doch dauern denke ich.
Wie sieht es eigentlich mit der Variante aus das letzte Stück mit der
Fähre abzukürzen aus. Vieleicht hat ja jemand schon Erfahrung mit
dieser Strecke.
Vielen Dank im vorraus
Hagen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
- Wohnort: Hölzel (Sachsen)
Re: Öresundbrücke
Hei Solsikke,
wir sind aus Neugier auch vor 2 Jahren über die beiden Brücken gefahren. Man muß es einfach gesehen haben !!! Als Alternative zu den Fähren halte ich diesen Weg keinesfalls.
Ich fahre sonst treu direkt Rostock - Trelleborg mit Scandlines. Dieses Jahr hat mich der Spaß pro Fahrt jeweils 175 EURO gekostet (PKW mit Caravan). Zwar etwa das 2fache der Brückenmaut, aber dafür weniger Kilometer und 5 Stunden Ruhe.
Die Fahrt über Malmö - Göteborg nach Norge ist, wie bereits Detlef schrieb, wirklich kein einprägendes Erlebnis. Aber die Kilometer zählen und anschließend kommt die Belohnung.
Gruß Jürgen
wir sind aus Neugier auch vor 2 Jahren über die beiden Brücken gefahren. Man muß es einfach gesehen haben !!! Als Alternative zu den Fähren halte ich diesen Weg keinesfalls.
Ich fahre sonst treu direkt Rostock - Trelleborg mit Scandlines. Dieses Jahr hat mich der Spaß pro Fahrt jeweils 175 EURO gekostet (PKW mit Caravan). Zwar etwa das 2fache der Brückenmaut, aber dafür weniger Kilometer und 5 Stunden Ruhe.
Die Fahrt über Malmö - Göteborg nach Norge ist, wie bereits Detlef schrieb, wirklich kein einprägendes Erlebnis. Aber die Kilometer zählen und anschließend kommt die Belohnung.
Gruß Jürgen
Re: Öresundbrücke
Am liebsten würde ich auf der Stelle losfahren!
Danke noch mal an alle!
Solsikke

Danke noch mal an alle!
Solsikke
-
- NF-Gründer
- Beiträge: 917
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 13:16
- Kontaktdaten:
Re: Öresundbrücke
Servus allerseits!
Weiters ist zu bedenken:
Stressfaktor (Fähre fahren ist Entspannung, Auto fahren in der Regel nicht)
es gibt Fährangebote, die weit unter 260€ liegen (z.B. 80€ für Fredrikshavn-Oslo für WoMo samt 5 Leuten)
nur den Brückenpreis mit dem Fährpreis zu vergleichen, ist falsch - Treibstoffkosten sind den Brücken hinzuzurechnen
Wir wollten 2001 zuerst auch über die Brücken fahren, da unser damals 5-jähriger unbedingt die Brücken sehen wollte (er kannte sie von einer Dokumentation, in der es um den Bau der Brücke geht). Anfangs wollten wir ihm den Gefallen tun, aber nachdem wir den zusätzlichen Stressfaktor des Fahrens und den Zeitverlust berücksichtigt hatten, haben wir uns dann doch für die Variante mit der Fähre entschieden.
Viel Spaß
Horst
Man muss mit dem Preisvergleich etwas vorsichtig sein. Was Detlef ja schon angesprochen hat, ist zum einen der Zeitaufwand. Durch Schweden mit dem Auto zu fahren, kostet auch Zeit....Detlef hat geschrieben:war ich mit ca. 30 € je Brücke dabei. Wenn Du bedenkst, dass ich auf der Hinfahrt nach Norwegen für die Fähre Hirtshals - Kristiansand ca. 260 € bezahlt habe überlasse ich Dir die weitere Beurteilung. Fakt ist aber auch, dass Du wie in meinem Fall ca. 2 Tage
Weiters ist zu bedenken:



Wir wollten 2001 zuerst auch über die Brücken fahren, da unser damals 5-jähriger unbedingt die Brücken sehen wollte (er kannte sie von einer Dokumentation, in der es um den Bau der Brücke geht). Anfangs wollten wir ihm den Gefallen tun, aber nachdem wir den zusätzlichen Stressfaktor des Fahrens und den Zeitverlust berücksichtigt hatten, haben wir uns dann doch für die Variante mit der Fähre entschieden.
Viel Spaß
Horst
Re: Öresundbrücke
Wenn du "durchfährst", so ca. 6-8 Stunden mit dem PKW von Malmö bis Svinesund.Anonymous hat geschrieben:Hei an die Spezialisten der Öresundbrücke
Wie lange muß man den so für die fahrt durch Schweden
einplanen? Die Straße ist ja wohl ganz gut ausgebaut aber ein bischen
wird es wohl doch dauern denke ich.
Wie sieht es eigentlich mit der Variante aus das letzte Stück mit der
Fähre abzukürzen aus. Vieleicht hat ja jemand schon Erfahrung mit
dieser Strecke.
Vielen Dank im vorraus
Hagen
Gruß Joeggi
"Die Lebensspanne ist dieselbe, egal ob man sie lachend oder weinend verbringt"
Japanisches Sprichwort
"Die Lebensspanne ist dieselbe, egal ob man sie lachend oder weinend verbringt"
Japanisches Sprichwort
Re: Öresundbrücke
Hei!
Bin schon fleißig am Planen. Vielleicht könnt ihr mir eure Routen schreiben. E-mail-Adresse folgt in Kürze.
Einen wunderschönen Sonntag an alle Norwegen-Freunde!
Solsikke
Sonnenblume ist in Arbeit.
Bin schon fleißig am Planen. Vielleicht könnt ihr mir eure Routen schreiben. E-mail-Adresse folgt in Kürze.
Einen wunderschönen Sonntag an alle Norwegen-Freunde!
Solsikke

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: Öresundbrücke
Noch ein bißchen Senf dazu:Detlef hat geschrieben: Die weitere Fahrt von Malmö über Göteborg bis nach Norwegen ist für meinen Geschnack dann aber etwas langweilig.
Von Malmö bis Göteborg kann schon etwas Langeweile aufkommen, aber für die Strecke zwischen Göteborg und Halden sparen wir oft eine Übernachtung ein um irgendwo an der Küste eine Nacht zu bleiben. Mit kleinen Kindern war das Tagespensum auch nie so hoch, maximal 600 km. Eine sehr schöne Nebenstrecke ist der Abschnitt zwischen Jörlanda und Kissleberg und zwischen Håby und Fossum. An dieser Strecke liegen auch wunderschöne Campingplätze zwischen buckeligen Felsen, einige Gräberfelder und Felszeichnungen.
Dort lohnt sich meiner Meinung nach schon ein Umweg, wenn es einen nicht wie ein Magnet die restlichen Kilometer nach Norwegen zieht

Viel Spaß bei der Planung, Anette