Immer mehr Einschränkungen auf Parkplätzen für Bobil's

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
Donnerbalken
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Immer mehr Einschränkungen auf Parkplätzen für Bobil's

Beitrag von Donnerbalken »

hahah auch ne Einstellung :wink:

Das ist natürlcih eine Erklärung mit dem Grundstück...wie bei uns usw...
Schön sieht es nicht aus. aber najaaaa
hab es damit erklärt das der Schrottplatz zu weit weg ist und/oder die Norweger nicht gern was weg werfen diese ggf. als Ersatzteillager dienen (man sieht auch viele Oldis rum fahren ) :roll:

gruß
ralf
Henry
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 127
Registriert: Do, 21. Nov 2002, 20:14
Wohnort: Gera und Erfurt

Re: Immer mehr Einschränkungen auf Parkplätzen für Bobil's

Beitrag von Henry »

Dixi hat geschrieben:Ich glaube das "Jedermannsrecht" war für Wanderer und "Zeltler" gedacht.
....
Hilsen Dixi
Nur teilweise richtig. Das Jedermannsrecht IST für Wanderer und Zeltler gedacht.

Nachzulesen hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Jedermannsrecht#Norwegen

Wenn das Ganze dann locker gehandhabt wird ist das vielleicht angenehm, ein rechtlicher Anspruch darauf lässt sich aber sicher nicht ableiten.
Who the hell is general failure and why is he reading my harddisk ?
Ahorn
Beiträge: 31
Registriert: So, 07. Jan 2007, 18:12
Wohnort: Ortenaukreis

Re: Immer mehr Einschränkungen auf Parkplätzen für Bobil's

Beitrag von Ahorn »

Ganz Richtig, das Jedermannsrecht ist für Wanderer gemacht, die in den riesigen Flächen übernachten müssen. Wohnmobile sind dagegen nur für befestigte Straßen gebaut und sind somit gar nicht in der Lage, querfeldein zu fahren. So gesehen stellt sich dieser Anspruch für ein solches Fahrzeug gar nicht.

Wenn ein Wohnmobil auf einer befestigten Fläche (z. B. altes Straßenteil, Parkplatz, Picknickplatz …) für eine Nacht stehen bleibt, ist das weder Camping noch Jedermannsrecht, sondern einfach nur parken. Sonst wäre ein Viehtransporter auch ein beweglicher Bauernhof und bräuchte eine Baugenehmigung fürs parken. :D

Der Unterschied zu einem normalen PKW ist zunächst einmal nur optisch. Sehr oft wird uns das zum Verhängnis, wenn spezielle Schranken die Zufahrt auf sonst zugängliche Parkplätze, z. B. vor Supermärkten, einschränken. Da diese Märkte sicher nicht auf die paar Kronen Umsatz angewiesen sind, fahren wir dann einfach weiter und kaufen da, wo wir willkommen sind.

So halten wir es auch mit den No Camping Schildern. Wir haben sogar Verständnis für diese Schilder, da mit der Zunahme dieser Fahrzeuge natürlich Störungen auftreten können, die allein durch die Optik begründet sind, manchmal aber auch durch das Verhalten der Insassen ausgelöst werden. Da sich im Süden die Highlights ballen und die Entfernungen geringer sind, sind auch mehr Fahrzeuge unterwegs. Wir werden daher künftig wieder im Norden anzutreffen sein.

LG Ahorn
Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Immer mehr Einschränkungen auf Parkplätzen für Bobil's

Beitrag von Berny »

Hallo Ahorn,

da kann ich nur voll zustimmen!

Weshalb ich mich jetzt melde, ist deshalb:
Ahorn hat geschrieben:Wohnmobile sind dagegen nur für befestigte Straßen gebaut und sind somit gar nicht in der Lage, querfeldein zu fahren.
Vor dem Befahren einer bestimmten Strasse möchte ich dringend warnen, weil sie eigentlich nur für 4WD geeignet ist, dies aber auf der Karte/dem Navi nicht zu erkennen ist. Es ist die Südschleife der Insel Andöya/Vesteralen (Fv973). Meiner Beifahrerin standen die Tränen in den Augen und mir der Schweiss auf der Stirn vonwegen was unser Fahrzeug durchzumachen hatte.
Das schlimme Teilstück ist der Westteil. Zu den CPs im Süden kann man jedoch problemlos über den Ostteil gelangen.
http://maps.google.de/maps?hl=de&ll=68. ... 3&t=h&z=11
Selbst das Gugelfahrzeug hat damals diese Strecke wohlweislich ausgelassen... :idea:
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Immer mehr Einschränkungen auf Parkplätzen für Bobil's

Beitrag von zhnujm »

Ahorn hat geschrieben: Wenn ein Wohnmobil auf einer befestigten Fläche (z. B. altes Straßenteil, Parkplatz, Picknickplatz …) für eine Nacht stehen bleibt, ist das weder Camping noch Jedermannsrecht, sondern einfach nur parken.
Danke.
Ich wunder mich auch immer was Parken (oder von mir aus auch Wildcampen) auf Park- oder Rastplätzen mit dem Jedermannsrecht zu tun haben soll.
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Immer mehr Einschränkungen auf Parkplätzen für Bobil's

Beitrag von Alyana »

Meine ganz Ehrliche Meinung, Ich bin dafür das WoMos generell nur auf extra dafür ausgewiesenen Parkplätzen stehen dürfen, Muss man denn überall in der Pampa stehen ? Wenn WoMo Fahrer sooo Natur und Freiheitsliebend sind ,warum könnt ihr dann nit mit Rucksack und Telt Urlaub machen? Nein Man möchte ja Frei sein und trotzdem auf die annähmlichkeiten eines Fahrbaren Hauses nicht verzichten.
Lieber gehe ich andern auf den Keks parke wo ich gerade will, werde pampig wenn man aufgefordert wird doch bitte weiterzufahren(so geschehen zu letzt gestern erst forderte mein Freund die Herrschaftlichkeiten freundlich auf Englisch auf doch bitte wo anders zuparken ,Keine Reaktion, nach ca ner halben std habe ich ihnen dann etwas brüsker auf Deutsch erklärt das sie doch bitte wo anders parken sollen, dann gab es eine Reaktion, keine sehr Höfliche aber immerhin ,sie verzogen sich)
oder andere die ganz geschickt auf dem Hotelparkplatz übernachten,welcher nur für Gäste ist, dann am Nächsten Morgen ganz selbstverständlich die Gäste Toiletten in Beschlag nehmen und es nicht verstehen das es nicht erwünscht ist) usw usw......
Betrachtet die Straße als sein Eigentum läßt den Müll rum liegen, bzw stellt den Müll elegant neben eine Mülltonne, oder besser wirft ihn in irgendeine Tonne....

Ganz Ehrlich ich hasse WoMos habe es schon immer getan und nach dieser Sommerlichen Invasion von überwiegend Holländern und Deutschen, definitiv noch mehr.

So und alle WoMo Fans dürfen mich ruhig hassen, sicher gibt es solche und solche, nur hier sind zz Überwiegend die unangenehmen unterwegs nach meinem Subjektiven Eindruck. Von daher sollte dise Species ihre eignen Parkplätze haben.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Immer mehr Einschränkungen auf Parkplätzen für Bobil's

Beitrag von zhnujm »

Naja, das Problem ist doch in N kein anderes als sonstwo auf der Welt.

Entweder darf ich irgendwo Parken oder nicht. Ob ich ein Auto oder Wohnmobil habe ist da doch egal solange es keine speziellen Regelungen dafür gibt.
Wenn es Privatgrund ist muss sich nach dem Willen des Eigentümers gerichtet werden, ohne wenn und aber, selbst wenn er ausschliesslich keine rosa Wohnmobile mit gelben Punkten haben will.
Wenn dort ein "No Camping" Schild steht dann ist das halt so.

Und im Bereich des öffentlichen Strassenverkehrs wird es auch in N ausreichend Regelungen geben an die man sich zu halten hat.

Wenn sich einige daran nicht halten ist das ein Problem was es durch geeignete Massnahmen abzuschaffen gilt.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Immer mehr Einschränkungen auf Parkplätzen für Bobil's

Beitrag von Berny »

Alyana:

"Ich bin dafür das WoMos generell nur auf extra dafür ausgewiesenen Parkplätzen stehen dürfen,"
Jawoll, alles geregelt...

"Muss man denn überall in der Pampa stehen ?"
Nein, wer tat denn das?

"Wenn WoMo Fahrer sooo Natur und Freiheitsliebend sind ,warum könnt ihr dann nit mit Rucksack und Telt Urlaub machen?"
Wieviel km sind es denn bspw. von Köln nach Graense Jaconselv?

"Man möchte ja Frei sein und trotzdem auf die annähmlichkeiten eines Fahrbaren Hauses nicht verzichten.
Richtig.

"Lieber gehe ich andern auf den Keks parke wo ich gerade will, werde pampig wenn man aufgefordert wird doch bitte weiterzufahren"
Ist Dir selbst überlassen.

"(so geschehen zu letzt gestern erst forderte mein Freund die Herrschaftlichkeiten freundlich auf Englisch auf doch bitte wo anders zuparken ,Keine Reaktion, nach ca ner halben std habe ich ihnen dann etwas brüsker auf Deutsch erklärt das sie doch bitte wo anders parken sollen, dann gab es eine Reaktion, keine sehr Höfliche aber immerhin ,sie verzogen sich)"
Da siehst Du doch, wie kooperativ die WoMo-Fahrer waren. Sicherlich habt Ihr denen auch den Grund für Eure Bitte erklärt?

"andere die ganz geschickt auf dem Hotelparkplatz übernachten,welcher nur für Gäste ist, dann am Nächsten Morgen ganz selbstverständlich die Gäste Toiletten in Beschlag nehmen und es nicht verstehen das es nicht erwünscht ist) usw usw......"
Kann ich nachvollziehen, jedoch ist das eine Angelegenheit des Hotels.

"Betrachtet die Straße als sein Eigentum läßt den Müll rum liegen,"
Weder auf meinem Eigentum noch sonstwo lasse ich Müll 'rumliegen. Ich werde mich nicht detailliert darüber auslassen, wie oft wir wo überall, wo kaum Touristen hinkommen Müll incl. Autowracks an falschen Stellen gefunden haben. In Norwegen haben wir in den vergangenen Jahren rund 100 000 Kilometer zurückgelegt.

"stellt den Müll elegant neben eine Mülltonne, oder besser wirft ihn in irgendeine Tonne...."
Das kann JEDER gewesen sein.

"Ganz Ehrlich ich hasse WoMos habe es schon immer getan und nach dieser Sommerlichen Invasion von überwiegend Holländern und Deutschen, definitiv noch mehr."
Das ist Dir unbenommen. Ich "hasse" Leute, die andere pauschal (vor)verurteilen.

"So und alle WoMo Fans dürfen mich ruhig hassen,"
NIMM' DICH BITTE NICHT SOO WICHTIG!!!
Merlin01
Beiträge: 26
Registriert: Mo, 11. Jun 2007, 17:52

Re: Immer mehr Einschränkungen auf Parkplätzen für Bobil's

Beitrag von Merlin01 »

Hei,

Alyana ich gebe dir recht. Zur Zeit wimmelt es nur so von WoMo und es ist wirklich schon recht merkwürdig wo so manche anzutreffen sind. Denn genau mitten in der Pampa, auf Schulparkplåtzen wo noch keine Ferien waren, auf Friedhøfen und auf diversen anderen Plåtzen auch.

Und das ist, obwohl genug ausgewiesen Parkplåtze vorhanden sind.

Und oft genug werden auch die Schilder " No Camping " übersehen, was auf ein Privatgrundstück hin weisst wird geparkt.


Berny, ich denke Alyana hat dich nicht persønlich angegriffen, aber da kønnte man glatt denken: Betroffen Hunde bellen.

Hilsen
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Immer mehr Einschränkungen auf Parkplätzen für Bobil's

Beitrag von Alyana »

Berny hat geschrieben:Alyana:

"Ich bin dafür das WoMos generell nur auf extra dafür ausgewiesenen Parkplätzen stehen dürfen,"
Jawoll, alles geregelt...
ja in diesem Fall schon.
"Muss man denn überall in der Pampa stehen ?"
Nein, wer tat denn das?


Ja scheint hier zZ Mode zu sein.
"Lieber gehe ich andern auf den Keks parke wo ich gerade will, werde pampig wenn man aufgefordert wird doch bitte weiterzufahren"
Ist Dir selbst überlassen.
ist leider ne tatsache, das viel dieser Herrschaften sich nunja etwas aufführen.
"(so geschehen zu letzt gestern erst forderte mein Freund die Herrschaftlichkeiten freundlich auf Englisch auf doch bitte wo anders zuparken ,Keine Reaktion, nach ca ner halben std habe ich ihnen dann etwas brüsker auf Deutsch erklärt das sie doch bitte wo anders parken sollen, dann gab es eine Reaktion, keine sehr Höfliche aber immerhin ,sie verzogen sich)"
Da siehst Du doch, wie kooperativ die WoMo-Fahrer waren. Sicherlich habt Ihr denen auch den Grund für Eure Bitte erklärt?
Ja sehr wenn du Beleidigungen usw dazu zählst,
"andere die ganz geschickt auf dem Hotelparkplatz übernachten,welcher nur für Gäste ist, dann am Nächsten Morgen ganz selbstverständlich die Gäste Toiletten in Beschlag nehmen und es nicht verstehen das es nicht erwünscht ist) usw usw......"
Kann ich nachvollziehen, jedoch ist das eine Angelegenheit des Hotels.
womit es meine Angelegenheit auch ist, wenn ich Dort arbeite und als einzige Deutsch spreche, somit bin es im Zweifel oft ich die dann die Debatte führen darf.... u

"Betrachtet die Straße als sein Eigentum läßt den Müll rum liegen,"
Weder auf meinem Eigentum noch sonstwo lasse ich Müll 'rumliegen. Ich werde mich nicht detailliert darüber auslassen, wie oft wir wo überall, wo kaum Touristen hinkommen Müll incl. Autowracks an falschen Stellen gefunden haben. In Norwegen haben wir in den vergangenen Jahren rund 100 000 Kilometer zurückgelegt.
"stellt den Müll elegant neben eine Mülltonne, oder besser wirft ihn in irgendeine Tonne...."
Das kann JEDER gewesen sein.


genau, das kann jeder gewesen sein.... :roll: genau der Nachbar läuft nen km um seinen Küchenmüll beim andern Nachbarn in dieTonne zu werfen.. und bzgl Autowracks nun ja das hatten wir doch oben schonmal....wenn das Grundstück wem gehört und der das erlaubt,ist es Privat Sache.
"Ganz Ehrlich ich hasse WoMos habe es schon immer getan und nach dieser Sommerlichen Invasion von überwiegend Holländern und Deutschen, definitiv noch mehr."
Das ist Dir unbenommen. Ich "hasse" Leute, die andere pauschal (vor)verurteilen.
und ich sage nur was ich beobachte, da es hier sehr sehr ländlich , glauben viele wohl dass sie sich hier nicht an Regeln halten müssen,oder einfach machen wie sie meinen, sieht ja schon keiner , und kann ja jeder gewesen sein.

"So und am ende ist es immer so, Keiner wars und keiner ist schuld. Ich Frage mich dann nur wenn sich jeder WoMo Urlauber so Vorbildlich verhält woher kommt es dann...
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Immer mehr Einschränkungen auf Parkplätzen für Bobil's

Beitrag von zhnujm »

Alyana hat geschrieben:"So und am ende ist es immer so, Keiner wars und keiner ist schuld. Ich Frage mich dann nur wenn sich jeder WoMo Urlauber so Vorbildlich verhält woher kommt es dann...
Nuja, das ist einfach, das liegt daran das sich nicht jeder Vorbildlich verhält und man in der Regel auch nur die negativen Beispiele behält.
Besonders wenn sie in der eigenen Umgebung angehäuft zu treffen sind.

Also nehme ich auch nicht an das du dich an die tausenden WoMos erinnerst die immer schön brav auf nem Campingplatz übernachtet haben und/oder niemanden gestört haben :D
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Immer mehr Einschränkungen auf Parkplätzen für Bobil's

Beitrag von Alyana »

stimmt :D geb ich dir recht !
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Immer mehr Einschränkungen auf Parkplätzen für Bobil's

Beitrag von Berny »

OK, falls Du seinen letzten Satz meinst (hast ja jetzt nicht zitiert).
Dort, wo Berny und Partnerin mit ihrem Reisemobilchern geparkt rsp. übernachtet haben (40 mal jetzt im Mai/Juni, verliessen sie am nächsten Tag den Platz so, wie sie ihn vorfanden, wenn nicht sogar sauberer. Denn wir lassen uns NICHTS nachsagen, Leute erinnern sich schon, dass da ein Deutscher gestanden hat... :shock:
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Immer mehr Einschränkungen auf Parkplätzen für Bobil's

Beitrag von Dixi »

Hallo zusammen,

ich wollt mich zwar auch noch einmal äussern, aber das scheint jetzt fast eine "Zweier bzw. Dreier" Diskussion zu werden :o .Da halt ich mich jetzt raus , ansonsten gibt´s von "Dreien" Kontra. :-? :roll:
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Donnerbalken
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Immer mehr Einschränkungen auf Parkplätzen für Bobil's

Beitrag von Donnerbalken »

Dixi hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich wollt mich zwar auch noch einmal äussern, aber das scheint jetzt fast eine "Zweier bzw. Dreier" Diskussion zu werden :o .Da halt ich mich jetzt raus , ansonsten gibt´s von "Dreien" Kontra. :-? :roll:
Hilsen Dixi
Aaach schadeeee :wink:

Ich kann den unmut über die "Womolisten" verstehen die sich nicht entsprechend verhalten ! :twisted: !
Bitte, aber nicht alle über einen Kamm ziehen :!:

Ich war zwar erst 1x mit dem womo unterwegs verhalte mich so wie BERNY und halte dieses Verhalten für normal und nicht das was der ein oder andere da macht .

Siehe auch ein paar Berichte vorher .Ds ich mir einen Blauman einpacke um die Hinterlassenschaften anderer zu beseitigen. Auch auf die Gefahr hin das wenn mich einer beobachtet wie ich ein GASGRILL 2mx1m und sicher nicht von nem womofahrer zur Müllabholestation schleppe beschuldigt werde diesen evtl. selbst dorthin oder gar zu entsorgen versuche. Schaun wir mal....

Ich glaube die Diskussion kann hier unendlich weiter gehen...

Mir sind die Womo fahrer lieber die sich so verhalten wie ich es mache !!!! :arrow:
Lieber als... Jugendliche die sich treffen, ihren Müll liegen lassen-100Kippen oder Aschenbecher - Leergut liegen lassen usw...usw...
Lieber als Zelter, die hinter der nächsten Hecke Ihr Geschäft erledigen, und meinen überall ein Lagerfeuer inkl. Grillen wäre i.o (und am nächsten tag nichts beseitigen ,dass sieht sowas von toll aus).
Zufälligerweise sind das (nicht immer) auch solche ´Plätze wo Womos halten-parken-übernachten.

Und im gegenzug finde ich Womofahrer die sich nicht so verhalten (we es normal sein sollte) zum xxxxx . Aber auch nur die .

Wenn mich auf Privatem Gelände der Besitzer bitten würde weg zu fahren (ich würde gar nicht auf die Idee kommen dort ohne zu fragen zu halten) würde ich mich entschuldigen und weiter fahren. Aber für jedes und alles Schielder aufzustellen und zu reglementieren find ich nicht gut.
Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen (oder wie sagt man) !

grüße...
ralf
Antworten