Erstmal großes Lob an euch, sehr interessant, was ich bisher gelesen habe.
Ich heiße Björn, bin 25 und komme aus der Nähe von Berlin und träume auch
davon, meinen "Lebensmittelpunkt" in den Norden zu verlagern.
Nehmen wir mal an, ich bekomme einen befristeten Arbeitsvertrag über 2 Jahre, habe eine kleine Wohnung und darf solange mit D-Nummer in Norwegen fahren, wie ich gelesen habe. Nach 2 Jahren fällt mir "plötzlich" ein, daß ich gerne in Norwegen bleiben würde.
Kann ich das Auto einfach einführen mit der dann fälligen Steuer und dem Rest oder werde ich erstmal aus dem Land "geworfen".
( ich hänge an dem Auto)
Kann ich mein deutsches Handy mit norwegischem Vertrag oder Karte betreiben? gleiches Netz?
Was ist mit der Krankenkasse? Muß ich mich in D abmelden und dort eine neue suchen?
Habe gehört, Zahnartzt muß selbst bezahlt werden. Gibt es da Zusatzversicherungen oder wie läuft das?
Hat jemand "zufällig" Ahnung, was man als Baumaschinenführer verdient?
Ich habe in der Lohnabelle nichts gefunden.
Mehr fällt mir erstmal nicht ein.
Vielen Dank im Voraus.
Ich hoffe, Ihr da in Norwegen habt auch schönes Wetter!
Björn
Wieder tausend Fragen
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
- Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
- Kontaktdaten:
Re: Wieder tausend Fragen
Hallo Björn,Björn F. hat geschrieben: Kann ich mein deutsches Handy mit norwegischem Vertrag oder Karte betreiben? gleiches Netz?
zumindest erstmal auf diesen Teil eine Antwort: In Norwegen gibt es zwei GSM-Netze , beide sind 900/1800 Netze. Sofern Dein Handy kein SIM-Lock eines deutschen Netzbetreibers (meist bei PrePaid) hat. Kannst Du das Handy in N verwenden. Norwegische PrePaid-Karten bekommst Du in N fast an jeder Ecke.
Gruß
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Wieder tausend Fragen
das mit dem Handy wurde ja schon beantwortet. Infos zu dem Punkt Krankenkasse und Zahnarzt findest du hier http://www.trolljenta.net/versicherungen_norwegen.html
Zur Sache mit dem Auto Infos hier http://www.trolljenta.net/umzugstipps.html#7
Trolljenta
Zur Sache mit dem Auto Infos hier http://www.trolljenta.net/umzugstipps.html#7
Trolljenta

Re: Wieder tausend Fragen
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Den Zahnarzt selber zahlen, klingt ganz schön teuer, falls es dann mal
nötig ist. Tja, man muß wohl auch die Schattenseiten in Kauf nehmen!
Björn
Den Zahnarzt selber zahlen, klingt ganz schön teuer, falls es dann mal
nötig ist. Tja, man muß wohl auch die Schattenseiten in Kauf nehmen!
Björn